Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Der Papst spricht im Bundestag

Innenpolitik Der Papst spricht im Bundestag

adam
adam
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von adam
als Antwort auf olga64 vom 26.09.2011, 17:36:29
Frau Lötzsch und Herr Ernst haben wahrscheinlich gedacht, daß der da vorne Fidel Castro ist.

--

adam
xenia
xenia
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von xenia
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.09.2011, 11:47:26
Danke für den Link, Hafel!

Dem, was dort als Hinderungsgründe gegen eine Rede des Papstes im Bundestag genannt wird, kann ich nur zustimmen.

Ich halte es für eine starke Borniertheit, die Mehrheit der Christen in diesem Land derart zu misskreditieren.

Es grüßt
xenia
mulde
mulde
Mitglied

Re:Der Papst sprach im Konzerthaus Freiburg
geschrieben von mulde
als Antwort auf clara vom 26.09.2011, 14:40:07
Was hat der Papst so welterschütternt in Freiburg gesagt?
Ich ( das ist meine persönliche Meinung) nichts was die Kirche weiter entwickeln könnte!
Die Gespräche mit den Missbrauchopfern fanden hinter verschlossenen Türen statt!
Was die Reporter dann irgendwie Deutend und mitgeteilt haben
war es das wirklich und glaubhaft?
Das wirklich wichtige , man kann ruhig sagen es war nur ein
Satz in seiner Vorlesung vor dem ausgesuchten Publikum im !Konzerthaus!
Die Kirche soll sich wieder auf die religösen werte der kath.Kirche besinnen weg von der verweltlichung der Kath. Kirche!
Damit sind alle Gedanken und Wünsche der Gastgeber vom Tisch!
Beachten wie doch den Werdegang des Papstes zu seiner letzten
Funktion vor seiner Wahl zum Papst!
Er war die größte !Graue Emnimenz im inneren Teil des Heiligen Stuhles!
Sogar die Rotta der Oberster Gerichtshof auch in Glaubenfragen waren seine Aufgabe !
Wird nun solch ein Mann etwas ändern wollen was er jahrelang
"bewacht hat ? Kaum
Entweltlichung heißt doch nichts anders die Kirchlichen Dinge
treten zulasten der Sozialen Dinge in den Vordergrund_
In den Bildungseinrichtungen soll mehr gebetet werden
bei den Pflegeeinrichtung weniger Sozialleistungen dafür
hinwendung zur kirche!
Was ist mit den Mischehen kein Wort!
Man sagen ausser Spesen nichts gewesen!
Mein Eindruck ist er der Pabst ist Kirchenpolitisch 200 Jahre zurück -- die Welt hat sich vielmals schon gedreht
Nur der Heiligen Stuhl mit seinen Greisen hat das noch nicht
erkannt!
Der besuch an der wirkungsstätte von Martin Luther ist doch wohl eine höflichkeit gegenüber den Gastgebern gewesen
Mehr nicht
Der Papst zeigte immer Nett und höflich doch was ging bei ihm innerlich vor?
War es doch nur Fassade für den Gastgebern?
Die wahre Meinung hat er doch im Freiburger Konzerthaus von sich gegeben!
Bei aller Freude sollte man auch darüber mal nachgedacht werden!
Meint Mulde

Anzeige

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von silhouette
als Antwort auf hafel vom 26.09.2011, 11:00:21
Hafel,

ist dir bei deinen Besuchen in Freiburg eine Altstadtstraße mit Bächle aufgefallen, durch die der ganz normale Autoverkehr (außer Zulieferer zu den Geschäften und dgl.) durchgelassen wurde??? Das sind alles Fußgängerstraßen. Auch für Fußgängers Füße nicht ganz unproblematisch. Man muss ständig daran denken, um nicht u.U. ganz blöd zu stürzen und sich dabei sehr weh zu tun.

Also: "Ausländer" mit Promi-Ausnahmegenehmigung sollten sich von Einheimischen fahren lassen.
hafel
hafel
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von hafel
als Antwort auf silhouette vom 27.09.2011, 09:24:27
Richtig Silhouette, das dachte ich im ersten Moment auch, als ich die Meldung vom "Autounfall" las. Beim zweiten "Blick" dachte ich aber, dass in Freiburg auch die eine und andere Fussgängerzone für den offiziellen Gebrauch gesperrt war und Kohl sich durch die Fußgängerzone (als Gast des Papstes) mit dem Pkw bewegen durfte.

Hafel
Re:Der Papst sprach im Konzerthaus Freiburg
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mulde vom 26.09.2011, 20:42:11
....

Das wirklich wichtige , man kann ruhig sagen es war nur ein
Satz in seiner Vorlesung vor dem ausgesuchten Publikum im !Konzerthaus!
Die Kirche soll sich wieder auf die religösen werte der kath.Kirche besinnen weg von der verweltlichung der Kath. Kirche!
Damit sind alle Gedanken und Wünsche der Gastgeber vom Tisch!
....


Der Papst zeigte immer Nett und höflich doch was ging bei ihm innerlich vor?
War es doch nur Fassade für den Gastgebern?
Die wahre Meinung hat er doch im Freiburger Konzerthaus von sich gegeben!
Bei aller Freude sollte man auch darüber mal nachdenken.

Meint Mulde


Hallo Mulde,

Du hast Recht: Mit seiner Rede im Freiburger Konzerthaus hat Benedikt überdeutlich zum Ausdruck gebracht, dass es während seiner Amtszeit keinerlei Reformen geben wird .... traurig!

Gruß, Ursula

Anzeige

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von silhouette
als Antwort auf hafel vom 27.09.2011, 10:22:45
Der Papst hat wohl vergessen, ihm seinen heiligen Geist ins Auto zu setzen. Oder wenigstens eine Nespresso-Maschine oder ein paar Nespresso-Kapseln mitzugeben.
Re:Der Papst sprach im Konzerthaus Freiburg
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.09.2011, 10:45:59
Stimmt, Ursula. War aber auch nicht anders zu erwarten von diesem Papst.
Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hafel vom 27.09.2011, 10:22:45
Hafel,

es war nicht nur die eine oder andere Fußgängerzone gesperrt.
Ich setze mal den Link unten ein, daraus wird ersichtlich, wie weit die Sperrungen und in welchen Abstufen erfolgten.

Ich war nachmittags mit meiner Tochter unterwegs. Es war mehr als schwierig, aus der Stadt rauszukommen (weg vom päpstlichen Geschehen), aber noch schwieriger, unsere Wohnungen wieder zu erreichen. Das schafften wir nach mehrfacher Polizeikontrolle unserer Personalausweise. Und wir waren sehr froh, dass wir im gleichen Stadtviertel wohnen. Das machte die Sache leichter.

Die Sperrung gefühlt ließ den Eindruck aufkommen: Eine ganze Stadt ist gefangen.

olga64
olga64
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.09.2011, 14:27:31
Meine Cousine wohnt in der Innenstadt von Freiburg; da sie vorher wusste, dass Sperrungen stattfinden, verlegte sie an diesem Tag ihre Outdoor-Aktivitäten auf später. Wäre Ihnen dies nicht möglich gewesen? Olga

Anzeige