Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Deutschland ist reif für Kindergefängnisse

Innenpolitik Deutschland ist reif für Kindergefängnisse

Edita
Edita
Mitglied

Re: Deutschland ist reif für Kindergefängnisse
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.12.2011, 08:43:26
@ asray
Du sprichst von " unseren Kreisen " und schaltest das Ironiezeichen ! Das kannst Du ganz beruhigt weglassen, es ist keine Ironie ! Es ist ja kein Geheimnis mehr, daß in den europaweit reisenden, schlägernden und randalierenden Hooligan-Truppen sich auch Ärzte, RA., Lehrer und sonstige studierte Anarchisten befinden, und das mit wachsender Lust am Demontieren!

Edita
Re: Deutschland ist reif für Kindergefängnisse
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf passant_11 vom 30.11.2011, 21:53:30
"Es spricht für sich, wenn man sich in einem derart erbärmlichen Deutsch artikulieren, und einen wirklich nicht ironisch gemeinten Eingangsbeitrag kommentieren darf."


Das macht das, was du im Eingangsbeitrag geschrieben hast, noch schlimmer.

Jugendwerkhöfe, die du forderst - gab es in der DDR knapp 50.
Über die "Erziehungsmethoden" und das Ergebnis der Entmündigungsmaßnahmen kannst du viel im Internet nachlesen.
Entlassen wurden meist unmündige, der Kindheit beraubte Menschen, die Jahrzehnte an den Folgen der "Erziehung" knaberten oder auch psychisch nie wieder auf die Beine kamen.

Auch über die Erziehungsanstalten in der BRD lässt sich auch nicht viel Positives aussagen.

Resozialisierungsmaßnahmen für Kinder müssen anders aussehen und Kinder, Eltern, die Schule und den Staat in richtiger Weise einbeziehen.
So gibt es inzwischen einige Möglichkeiten der Einflussnahme, wie "Elternschulen" zur Qualifizierung und Beratung von Eltern, staatlich geprüfte Elternberater, Familienbildungsstätten ...
Es ist und bleibt ein schwieriges - vielleicht sogar eines der schwierigsten Probleme überhaupt, weil die Auffassungen z.T. weit auseinandergehen, welche Faktoren besonders berücksichtigt werden müssen.

Eines - allerdings geht überhaupt nicht mehr - von Kindern als "Gesocks" zu reden, ohne die sozialen Umstände zu berücksichtigen und schon überhaupt nicht geht es, ihnen "Schliff" beizubringen zu wollen.

Die "Schliffanstalten" in beiden Teilen Deutschlands haben in den meisten Fällen völlig versagt.
Das solltest du dir mal durch den Kopf gehen lassen.



adam
adam
Mitglied

Re: Deutschland ist reif für Kindergefängnisse
geschrieben von adam
als Antwort auf lalelu vom 01.12.2011, 00:46:44
Was geschieht daraufhin? passant_11 wird für seine Wortwahl und seine präferierten Methoden zu Recht heftig angegriffen. Andererseits hat niemand einen konkreten und guten Vorschlag, wie man diese Jugendlichen wieder in die Gesellschaft eingliedern kann.


@lalelu,

zuerst kommt das Grundsätzliche, dann kann über weiterführende Lösungsvorschläge gesprochen werden.
Ich vermisse übrigens in allen Beiträgen ein deutliches Wort des Bedauerns für die Opfer.


Dieses Bedauern ist selbstverständlich und sollte deshalb nicht eingefordert werden. Oder meinst Du, daß alle, die hier ihr Bedauern nicht ausgesprochen haben, herzlos sind?

An dieser Stelle muß aber auch erwähnt werden, daß die überwiegende Mehrheit der Kinder und Jugendlichen sich nicht so daneben benimmt, wie eine Minderheit, die wegen Vergehen in die Schlagzeilen gerät. Diese Minderheit ist also noch lange nicht typisch.
Aus diesem Grund wäre ich ohne Wenn und Aber dafür, dass man gewalttätige Jugendliche pädagogisch betreut, dass sie aber mutwillig angerichteten Schaden in Form von gemeinnütziger Arbeit oder etwas Ähnlichem symbolisch wieder gut machen müssen. Das wird heute von Jugendrichtern zwar schon öfter so gehandhabt, aber bei der Umsetzung hapert es oft noch.


Diese Forderung ist nichts Neues. Sie berücksichtigt allerdings nicht, daß es mit der pädagogischen Betreuung der Kinder nicht getan ist, da sich ihr Fehlverhalten in den meisten Fällen aus ihrem direkten sozialem Umfeld entwickelt, somit ein Erwachsenenproblem ist. Wenn also ein Richter, als letzte Instanz gegenüber Jugendlichen, "durchgreift", werden meist die Falschen bestraft.

Auch Kinder und Jugendliche haben Rechte. Ebenso die Eltern, auch wenn sie ihre Pflichten gegenüber den Kindern nicht erfüllen. Wir können diese Rechte nicht abschaffen, wenn wir den Kindern soziales Verhalten, also Respekt gegenüber diesen Gesetzen beibringen wollen.

Selbstverständlich kann pädagogische Betreuung helfen (Kindergartenpflicht, Überwachung der Schulpflicht), aber schon das stößt an Grenzen, wenn wir es beim erwachsenen, sozialen Umfeld, mit unterschiedlichen kulturellen Wurzel, asozialem Verhalten oder bloßer Uneinsicht zu tun haben.

Das alles kostet Geld. Wo her nehmen und warum es in Löcher stopfen, die sich oft als Fass ohne Boden erweisen? Pädagogische Betreuung der Kids kratzt oft nur an der Oberfläche, wenn sich herausstellt, daß die gesamte Entwicklung der Gesellschaft in Schieflage ist, wenn die Wertebeurteilung nicht mehr stimmt. Junge Menschen, gerade aus benachteiligten Schichten, können aus eigener Kraft oft keine Erfolgserlebnisse mehr haben und suchen sie deshalb auch in gewalttätigen Auswüchsen. Kein Mensch kommt ohne Anerkennung aus.

--

adam

@mart

Du hast recht. Die Überschrift ist auch für mich fast unerträglich.


Anzeige

Re: Deutschland ist reif für Kindergefängnisse
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lalelu vom 01.12.2011, 09:26:42

Deshalb als Diskussionsanstoß @alle nochmals meine konkrete Frage: Was kann man stattdessen tun?
Lalelu


Den zukünftigen Eltern raten, es besser zu machen; die Kids, die inzwischen derart verroht sind, wird man grundlegend kaum noch verändern - was auch mit BILDUNG nichts zu tun hat !!! Es gibt massig Beispiele von Kindern aus Akademiker-Kreisen und Oberschicht, Gymnasiasten ... muss ich da etwa Videos ergoogeln zu ??? Die Bilder kennt jeder !
Re: Deutschland ist reif für Kindergefängnisse
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Nun habe ich mich endlich getraut, diesen Thread zu lesen, ich habe es bisher vermieden, weil schon die Überschrift das Schlimmste befürchten ließ und ich wusste, dass ich mich tierisch aufregen würde.
Gott sei Dank mussste ich mich nicht ganz so aufregen, weil es einige vernünftige Stimmen gab, die energisch widersprochen haben, ihnen danke ich.

Dieser Eröffnungsbeitrag zeigt m. E. exemplarisch, aus welchem Grund gerade in den ostdeutschen Ländern die braune Soße so gut Fuß fassen konnte. Denn da sieht man deutlich die Verwandtschaft im totalitären Denken.
Und er zeigt deutlich, dass der Schreiber keine Ahnung von Pädagogik oder Psychologie hat. Aber offensichtlich auch keine Ahnung von den Fakten, denn dass die Menschen, die gebrochen aus solchen Einrichtungen hervorgingen, der Gesellschaft ganz bestimmt nicht zum Besseren dienen oder dienten, sondern eher die Gewaltbereitschaft fördern (Gewalt erzeugt bekanntlich Gegengewalt), davon weiß dieser Ignorant offensichtlich nichts.
Pfui Spinnne!
(Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, welcher frühere, einst aus guten Gründen gesperrte User hinter dem Schreiberling steckt.)

Karl, dir wünsche ich weiter gute Besserung!
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Deutschland ist reif für Kindergefängnisse
geschrieben von schorsch
Wer moniert, dass diese Jugendlichen mit Samthandschuhen angefasst werden müssten, die Hoffnung vertritt, dass man die Eltern solcher Brutalos dazu bringen könnte, ihre Kinder besser zu erziehen, wird spätestens dann eines Besseren belehrt werden, wenn er mal zwischen zwei Jugend-Gangs gerät und anschliessend tot oder halbtot auf dem Schragen liegt.

Anzeige

EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Deutschland ist reif für Kindergefängnisse
geschrieben von EehemaligesMitglied58
Hier werden meines erachtens zwei dinge vermischt und gegeneinander aufgerecnet, die man so nicht aufrechnen kann.
Da steht einmal das problem zunehmender kinder-und jugendkriminalität die einhergeht und befördert wird durch eine ständig sinkende hemmschwelle was kriminalität, zerstörung, verletzen und töten von menschen betrifft.
Dieses problem und eine angemessene, wirkungsvolle und vielleicht auch erzieherische bestrafung der täter wird schon lange diskutiert, ohne daß eine lösung in sicht ist.
Die mahner wie die Jugendrichterin Heise, polizisten, sozialarbeiter und staatsanwälte, die täglich damit zu tun haben, werden überhört.
Es muß also was passieren und hier bin ich zumindest für ein sofortiges gerichtkliches verhandeln und bestrafen auch verbunden mit einem kurzen denkzettelarrest.
Da steht aber noch der verweis auf die jugendwerkhöfe, die sich in der DDR einen "Ruf" erwarben.
Nun saßen dort ja weniger kriminelle und arbeitsscheue ein, sonder in der mehrzahl kinder aus wegen "politischer vergehen" weggesperrter eltern, jugendliche, die durch politische äußerungen, kleidung oder "hobbys" als auffällig und UMERZIEHUNGSNÖTIG galten.
Insofern ist eine eins zu eins anwendung heute nicht mehr sinnvoll, da es nicht gilt sozialistische staatsbürger sondern einfach nichtkriminelle verhaltensnormale zu erziehen.
Eine zeitliche unterbringung in einer von der gesellschaft isolierten form unter einsatz psychologisch bewährter maßnahmen sollte durchaus mal diskutiert werden.
Der eingangsbeitrag von Passant11 ist zwar sehr hart, aber jeder, der selbst opfer war oder in der familie hatte, könnte ähnlich denken und ähnliches fordern, wenn nicht bald was wirkungsvolles geschieht.
Dazu passt eine meldung aus meiner regionalzeitung:
Drei jugendlich wollten einen rentner ausrauben.
Dieser hatte aber nichts wertvolles bei sich und so wurde er einfach in die Saale (ein fluß) getrieben und wäre fast zu tode gekommen.
Wie wird wohl dieser rentner über die beiträge hier denken.
svenny97
svenny97
Mitglied

Re: Deutschland ist reif für Kindergefängnisse
geschrieben von svenny97
Hallo und einen schönen Tag,

denn trotz der schlimmen Sachen, die von Minderjährigen getan werden, bin ich absolut nicht der Meinung, dass wir Kindergefängnisse brauchen. Diese Kinder brauchen einfach nur Hilfe von kompetenten Erziehern und Psychologen. Wenn wir solche Kindergefängnisse schaffen, dann sollten meiner Meinung nach auch gleich sogenannte Elterngefängnisse eingerichtet werden. Wir wissen sicher alle, wie es in manchem Elternhaus aussieht. Das möchte ich hier nicht nocheinmal breittreten.
Ich bin weiterhin der Meinung, wir ernten heute nur die Früchte der " Achtundsechziger " Generation, denn die hat uns doch die antiautoritäre Erziehung gepredigt. Das soll jedoch nicht heißen, dass ich Schläge oder Prügel gut heiße. Wir haben unsere Tochter ganz ohne Schläge oder Klapse auf Hand oder Po großgezogen, Das kostete manchmal wirklich Nerven, aber es ging, wenn man sich als Erwachsener zurücknahm.
Es ist wirklich an der Zeit, dass sich unsere klugen Pädagogen und Erzieher mal mit den Auswüchsen einiger Kinder und Jugendlicher befassen, um etwas zu verändern.

LG
Svenny97
Re: Deutschland ist reif für Kindergefängnisse
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Medea vom 30.11.2011, 22:32:36
Ich bin seit vielen Jahren für Elternschulen -
bei den hier straffälligen Jugendlichen/Kindern muß
aber sofort gehandelt werden, Passant weist auf die
erschreckende Kriminalität bewußt provokativ hin, um
sie deutlich zu machen.


Wurde von mir fett geschrieben.

Ich glaube auch, nur so würde es was bringen.
Eltern sind oft hilflos gegenüber Ihren Kindern.
Das wäre doch die Lösung, anstatt diese Jugendlichen
in teure, manches mal im Ausland sich befindende Camp's
hin zu verbringen. Sah im Fernsehen schon, daß man diese
Jungendlichen sogar in Afrika unter gebracht hatte.
Dabei wäre es die Aufgabe der Elten, die oft lieber
Arbeiten gehen um den Lebensstandard zu halten.
Dabei wären die Kinder wichtiger.

Ist nicht überall so, aber schon sehr oft.
Fühlt Euch damit bitte nicht angesprochen.

Astrid
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Deutschland ist reif für Kindergefängnisse
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.12.2011, 12:02:36

Dabei wäre es die Aufgabe der Elten, die oft lieber
Arbeiten gehen um den Lebensstandard zu halten.
Dabei wären die Kinder wichtiger.

Ist nicht überall so, aber schon sehr oft.


Astrid


Hallo Astrid

Mit den tiefen Löhne welche zur Zeit gezahlt werden, haben die Familien keine andere Wahl mehr als daß beide Ehepartner sich eine Arbeitsstelle besorgen müssen.

Sorry , es ist ein klägliches Versagen der deutschen Politik.

Es wäre wichtiger, weniger Export Weltmeister zu sein und den Arbeitnehmer höhere Löhne zu zahlen.

Phil.

Anzeige