Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Die deutsche Lehman-Lüge

Innenpolitik Die deutsche Lehman-Lüge

hafel
hafel
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von hafel
als Antwort auf rello vom 10.08.2009, 18:47:08
rello: "Du sitzt zu lange am PC und beziehst Dein Wissen offensichtlich aus der Bild."

Deine Behauptung beweist, dass Du NULL-Ahnung hast. Ich habe in meinem gesamten Leben noch keine Bildzeitung erworben. Wie kommst Du nur darauf so etwas zu behaupten?

Du sollest Dir mehr Gedanken über Dich selber machen, denn hier machst Du Dich zur Lachnummer 1.
--
hafel
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf rello vom 10.08.2009, 18:47:08
@rello

Du plusterst dich auf wie ein Pfau - du hast es wahrscheinlich nötig deine Anerkennung wenigstens in deinem eigenen Geschwätz zu finden.

Ich habe keine Probleme damit mein Können in den Dienst auch anders denkender Menschen zu stellen. Ich bin doch kein Propagandist, sondern Grafiker und Werbefachmann. Wenn ich einen Flyer für die Sparkasse Herford mache, muss ich doch dort kein Konto haben.

Komischer Weise haben meine Kunden deine Probleme nicht. Wenn zum Beispiel ein SPD-Kandidat einen Stapel frisch gedruckter Plakate der Freien Wähler bei mir sieht, läuft er auch nicht schreiend aus meinem Büro, sondern er weiß, dass ich mein Bestes auch für seine Kampagne geben werde.

Meine Kunden wissen, dass ich selbst auch für den Stadtrat kandidiere - die Plakate hängen ja überall in der Stadt rum. Trotzdem lassen sie weiterhin ihre Wahlkampfmittel bei unserer Firma herstellen, weil sie wissen, dass wir gute Arbeit abliefern.
rello
rello
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von rello
als Antwort auf dutchweepee vom 11.08.2009, 03:29:12
Du lenkst vom Thema ab. Für wen Du Werbung machst ist mir egal. Fakt ist, dass Du im Falle einer Werbung für die CDU mit Spendengeldern bezahlt wirst, über die Du Dich im Schreiber-Thread mit dem Vorwurf der Steuerhinterziehung und des illegalen Transfers in die Schweiz empört hast. Das ist für mich eine zu verachtende Doppelmoral.
So nun hab ich fertig.
--
rello

Anzeige

hugo
hugo
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von hugo
als Antwort auf rello vom 11.08.2009, 08:38:55
hallo rello,
wenn dutch mit Spendengeldern bezahlt wird und Du das für nicht ganz koscher ansiehst sondern eher als mindestens bedenklich, dann will ich diesen krusen Gedankengang mal weiterspinnen und folgern:

Wenn der Einsatz dieser Spendengelder -mitsamt der nun in die Wahlwerbung eingeflossenen Kreativität von dutch- dazu führt das diese Partei das Rennen macht und anschließend neue Gesetze verabschiedet die uns das Leben zur Hölle machen (ich kenne einige,,) dann,,,hm ja was dann ?

ok dann haben wir endlich, endlich den Hauptschuldigen -wie es im Gesangbuch steht, nur leicht geändert-
aus: Er hilft uns frei aus aller Not, die uns jetzt hat betroffen.
wird: ER führt uns rein in alle Not, die uns demnächst wird treffen,,

und nicht vergessen Fakten, Fakten und die Wähler ablenken *g*


--
hugo
rello
rello
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von rello
als Antwort auf hugo vom 11.08.2009, 08:57:20
Hugo an Dir ist ein Wahlwerbefachmann verloren gegangen, mit dem Halbsatz von Martin Luther willst Du Dich aber doch nicht bei den Schwarzen anbiedern?
Er zeigt mir aber auch, dass Du schon einmal Zum Reformationstag evangelische Lieder gesungen hast. Ein Zeichen der Hoffnung, dass da noch ein Funken und sei er noch so klein.....

An Deine Hellseherei, dass Du jetzt schon die Gesetze kennst, die nach der Wahl verabschiedet werden, glaube ich nicht.
--
rello
hugo
hugo
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von hugo
als Antwort auf rello vom 11.08.2009, 09:12:08
oh doch rello, da kann ich mitreden, und zwar, seit ich das Gesetz der Serie kenne und das alles noch viel Schlimmer kommt als geahnt und gehofft und Murphys Gesetze ( das die Butterstulle meistens auf die Butterseite fällt) und das der Teufel immer auf den größten Haufen,,
naja zusammenfassend mein positives Fazit der demnächst über uns hereinbrechenden Gesetze: Uns ergeht es heuer zwar viel schlechter als letztens aber vieeeel besser als nächstens,,

und belogen werden wir immer dreister,,*g*

--
hugo

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf rello vom 11.08.2009, 08:38:55
@rello

Ich hoffe die kleinen Kommunal-Fuzzies von der CDU zahlen nicht auch mit Schwarzgeld, wie die großen Konservativen im Bund. Deine Vermutung besorgt mich wirklich - ich werde beim nächsten mal fragen.

Dieses Meisterwerk politischer Plakatkunst ist allerdings nicht von mir:

rello
rello
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von rello
als Antwort auf dutchweepee vom 11.08.2009, 10:34:02
Da kannst Du mal sehen, was wirkliche Werbekunst an die Laternen bringt.
Die Damen gefallen mir ausserordentlich gut, denn ich war schon seit frühester Jugend ein Freund von strammen Busen. Schon als Baby hab ich so etwas gut ein Jahr genossen, bis mein Bruder mich ablöste.
Das Bild regt an, mich jedenfalls.

Da sagt mir der vulgäre Spruch und das Bild der PDS-Göre gar nichts:

Halina Wawzyniak: " Mit Arsch in der Hose in den Bundestag".


Das Mädchen hat weder Oberweite noch etwas in der Hose, vermutlich aber einen Bandwurm, der ihr die lebenswichtigen Körpersäfte absaugt.

--
rello
olga64
olga64
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von olga64
als Antwort auf rello vom 10.08.2009, 18:33:18
Na, da haben Sie aber schlecht verhandelt. Beraterverträge sollten mehr als ein Paar Euros "abwerfen" (so mindestens 1000 Euro täglich, exklusive Spesen). Allerdings gehört es dann dazu, mindestens eine Fremdsprache flüssig zu sprechen (nicht unbedingt russisch).
Und Reisen machen doch diese Beraterverträge erst interessant: man steigt in guten Hotels ab, fliegt Business-Class usw.
--
olga64
olga64
olga64
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von olga64
als Antwort auf rello vom 10.08.2009, 16:12:38
Der Prophet der Linken musste Deutschland zu Zeit der deutschen Barbarei verlassen, wie so viele Schriftsteller, Maler usw.

--
olga64

Anzeige