Innenpolitik Eilmeldung

olga64
olga64
Mitglied

Re: Ehre oder...
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.07.2010, 14:45:31
man kann wieder mal froh sein,dass keiner der Diskutanten zu den Entscheidungsträgern gehört oder je gehören wird, die über die Vergabe von "Orden" zu entscheiden haben. Vermutlich würden die, die sich am meisten darüber aufregen, sowieso nur sich selbst als würdig erachten, einen solchen "Orden" zu bekommen.
Dominik Brunner hat nichts mehr von diesen posthum verliehenen Orden (er erhielt ja auch einen bayerischen); die Mannschaft von Löw schaffte es zwar nicht Weltmeister zu werden, ist aber dankenswerterweiser daran beteiligt, das bessere Bild eines besseren Deutschland im Ausland zu manifestieren. Und dafür hat man sich schon einen Orden verdient - sicher mehr als - siehe oben - einige Diskutanten zu diesem Thema. Olga
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Ehre oder...
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 12.07.2010, 15:30:45
Brot und Spiele;

Daumen rauf;

Daumen runter......
hafel
hafel
Mitglied

Re: Ehre oder...
geschrieben von hafel
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.07.2010, 14:54:29
@ picaro: Na Du Wort- und Satzverdreher ... in allen Ehren.

Ich habe von mir geschrieben. Wo habe ich geschrieben, dass Du persönlich gemeint bist??? Wenn Du Dir diesen Schuh anziehst, dann laufe auch alleine damit.

Vielleicht das nächste Mal etwas besser lesen, das würde dann so eine unliebsame Diskussion vermeiden.

Hafel

Anzeige

hugo
hugo
Mitglied

Re: Ehre oder...
geschrieben von hugo
als Antwort auf eliza50 vom 12.07.2010, 14:17:36
du als Verfechter eines Regimes welche Blechorden zentnerweise an die Stachanows und Helden der Arbeit verteilte,,(eliza)

ja natürlich eliza,,,wenn das sooo ist ??
da frag ich mich nur, warum soll denn dieser Unart aus der Früheren heute wieder das Wort gesprochen werden ??

Warum kritisierts Du also leute die nicht für einer Massenverteilung dieser Orden eintreten ??

willste denn dieses Demokratieverständnis noch ausbreiten ??

übrigens hat es den Vaterländischen im Schnitt nicht öfter als 2 bis 15 mal im Jahr gegeben,(Ausnahme 1974 da wurden fast 150 dieser Dinger ausgeschüttet)

es war auch Usus das ihn berühmte und/oder Mehrfacholympiasieger bekamen Katarina Witt, Anett Pötzsch, Olaf Ludwig, Kristin Otto, Jan Hoffmann, um nur einige zu nennen,,auch ganze Kollektive wie das von der Völkerfreundschaft,

anders etwa der Nationalpreis, den gabs ähnlich selten und zumeist an Literaten, Filmemacher, Schauspieler, Musiker usw z.B Christa Wolf-mehrfach-, Stefan Heym, Robert Havemann, Manfred Krug -mehrfach- Kurt Masur, Karat, Puhdys,,

sagte mal ein Kameramann der DEFA, der in den 1980er Jahren zu den Ausgezeichneten gehörte: "Das Geld ist ja ganz schön, aber die Schande!"


hugo
roxanne
roxanne
Mitglied

Re: Ehre oder...
geschrieben von roxanne
Ich frage mich, was diese Diskussion bezweckt.
Sehr viele Sportler haben bereits das BVK erhalten. Unter anderem die Boxer Schmeling und Klitschko, die Fußballer Beckenbauer und Klinsmann und viele mehr.
Auch Schauspieler und Musiker haben es bekommen. Mit mehr Berechtigung?
Personen, die sich um Deutschland verdient gemacht haben. Das ist immer Auslegungssache.
Roxanne
olga64
olga64
Mitglied

Re: Ehre oder...
geschrieben von olga64
als Antwort auf roxanne vom 12.07.2010, 16:17:26
Nicht nur Sportler - sondern auch Ex-Nazis, Steuerbetrüger (siehe Beckenbauer) usw. Vermutlich möchte man mit dieser Diskussion nach wie vor den neuen Bundespräsidenten verunglimpfen, der noch nicht mal den Hauch einer Chance bekam, sich beim "deutschen Volke" zu beweisen. Vermutlich sind die Gegner die abgeschmetterten Sympathisanten des ewig gestrigen Herrn Gauck, dessen rückwärtsgewandte Eitelkeit nicht zum Zuge kam.
Sicher dürfen wir nur sein, dass in spätestens zwei Wochen dies keinen mehr interessiert, da eine andere Sau durchs Dorf getrieben wird. Olga

Anzeige

myrja
myrja
Mitglied

Re: Eilmeldung
geschrieben von myrja
als Antwort auf schorsch vom 12.07.2010, 15:28:45
Grübel: Was für ein "Amulett" hätte der Bundespräsident sich wohl einfallen lassen müssen, wenn die Fussballmannschaft schon in der 1. Runde ausgeschieden wäre?


Wahrscheinlich hätte unser Bundespräsident dann gar nicht bemerkt, was für ein Juwel der Herr Löw ist, trotz dessen ordensverdienenden Leistungen. Da hat der Herr Löw richtig Glück gehabt, dass seine Buben so tüchtig waren und es bis zum dritten Platz geschafft haben!

...... Vermutlich würden die, die sich am meisten darüber aufregen, sowieso nur sich selbst als würdig erachten, einen solchen "Orden" zu bekommen.
......
Olga


Werte Olga,

ich halte es gelinde gesagt für eine Unverschämtheit, allen, die gegen die Ordensverleihung sind, so was zu unterstellen.

Ich würde einen Orden (egal welcher) immer ablehnen. Ich tue nicht etwas, um dafür was zu bekommen, sondern weil ich es tun möchte. So habe ich es immer gehalten und werde es auch weiterhin tun.

Myrja
myrja
myrja
Mitglied

Re: Ehre oder...
geschrieben von myrja
als Antwort auf olga64 vom 12.07.2010, 16:21:30
Nicht nur Sportler - sondern auch Ex-Nazis, Steuerbetrüger (siehe Beckenbauer) usw. Vermutlich möchte man mit dieser Diskussion nach wie vor den neuen Bundespräsidenten verunglimpfen, der noch nicht mal den Hauch einer Chance bekam, sich beim "deutschen Volke" zu beweisen. Vermutlich sind die Gegner die abgeschmetterten Sympathisanten des ewig gestrigen Herrn Gauck, dessen rückwärtsgewandte Eitelkeit nicht zum Zuge kam.
Sicher dürfen wir nur sein, dass in spätestens zwei Wochen dies keinen mehr interessiert, da eine andere Sau durchs Dorf getrieben wird. Olga


Was willst Du den Gegnern der Ordensverleihung eigentlich noch alles unterstellen?

Myrja
olga64
olga64
Mitglied

Re: Eilmeldung
geschrieben von olga64
als Antwort auf myrja vom 12.07.2010, 16:24:31

[/indent]Ich würde einen Orden (egal welcher) immer ablehnen. Ich tue nicht etwas, um dafür was zu bekommen, sondern weil ich es tun möchte. So habe ich es immer gehalten und werde es auch weiterhin tun.

Myrja[/quote][indent]


Sie werden sich keine Gedanken machen müssen, ob Sie einen Orden ablehnen oder nicht - die Chance, dafür infragezukommen, dürfte extrem gering sein, oder?
Und dass Sie so altruistisch sind, glaube ich nicht - jeder Mensch, denkt zuerst mal an sich (auch die, die dies abstreiten). Wenn nicht, haben Sie evtl. die Chance demnächst heiliggesprochen zu werden? Käme Ihnen dann sicher gelegener als ein Orden? Olga
Re: Ehre oder...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hafel vom 12.07.2010, 15:41:51
@Hafel es war wohl ein Fehler von mir anzunehmen, daß Du so schlimm sein könntest und mir so etwas zu unterstellen.
Nix für ungut, war wieder mal sehr schön Kontakt mit Dir gehabt zu haben.

Picaro

Anzeige