Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des Christentums

Innenpolitik Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des Christentums

uki
uki
Mitglied

Re: Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des...
geschrieben von uki
aus einem Bericht des
Verbandes Erziehung und Bildung;

Der VBE erinnert daran:

§ In staatlichen Schulen müssen Lehrkräfte sich außerhalb des ausgewiesenen Religionsunterrichts ihrer weltanschaulichen Neutralität bewusst sein. Diese Neutralitätspflicht ist Grundlage für die Entwicklung einer freiheitlichen und rechtsstaatlichen Gesellschaft.
§ Der Staat muss als Ausdruck der gesellschaftlichen Grundwerte und des politischen Willens über die Einhaltung dieser Neutralitätspflicht wachen.

Der VBE fordert:

• Das Kopftuch der Frauen als bewusster Ausdruck der religiösen Zugehörigkeit zum traditionellen Islam im allgemeinen Unterricht staatlicher Schulen widerspricht der Neutralitätspflicht der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland. Das religiös und/oder politisch motivierte Tragen des Kopftuches ist deshalb mit der Ausübung des Lehrerberufs an staatlichen Schulen unvereinbar.

Die Bildungs- und Kultusminister/innen der Länder werden aufgefordert, auf der Basis der demokratischen und republikanischen Tradition unserer Gesellschaft für die weltanschauliche Neutralität der Schulen einzutreten und diese weltanschauliche Offenheit auch gegenüber traditionalistischen religiösen Strömungen, wie sie durch die Kopftuch-Befürworter im Islam bezeugt werden, offensiv zu vertreten. Das Recht auf Mündigkeit unserer Kinder und Jugendlichen ist höher zu bewerten als das Recht einer einzelnen Person auf freie Ausübung ihrer Religion!

Verband Erziehung und Bildung

Ich verstehe auch nicht die Meinung, die hier schon geäußert wurde, dass das Gebäude Neutralität ausstrahlen soll ---keine religiösen Symbole--- die Lehrkräfte selbst aber nicht, die die ausführenden Personen in genau diesen Gebäuden sind.
Edita
Edita
Mitglied

Re: Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des...
geschrieben von Edita
als Antwort auf uki vom 16.03.2015, 09:57:01
Liebe Uki, das BVerfG hat gesprchen und nun sollte sich auch der VBE bemühen dem Rechnung zu tragen, in diesem Zusammenhang lapidar zu behaupten, " Das Recht auf Mündigkeit unserer Kinder und Jugendlichen ist höher zu bewerten als das Recht einer einzelnen Person auf freie Ausübung ihrer Religion! " ist einfach eine dümmliche Unterstellung der Unmündigkeit von Kindern, Jugendlichen und.........deren Eltern, von der Kompetenzfähigkeit der Schulleitung ganz zu schweigen! Die Kopftuchtragende Lehrerin übt ja in der Schule nicht ihre Religion aus, sondern sie vermittelt Religinswissen, das soll sie jedenfalls! Die katholischen oder evangelischen Lehrerinnen dürfen ja auch ihr Kreuz auf dem Dekolleté tragen, und niemand würde ihnen deswegen Missionierungsdrang unterstellen!

Edita
uki
uki
Mitglied

Re: Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des...
geschrieben von uki
als Antwort auf Edita vom 16.03.2015, 10:20:01
Teile aus dem Bericht des VEB:

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, das Tragen eines Kopftuches für Lehrerinnen als Ausdruck ihres islamischen Glaubens von der Gesetzeslage in den Ländern abhängig zu machen,

das bedeutet für mich, das selbst das BVG den Ländern freien Raum zur Entscheidung einräumt.
Warum willst du das noch einschränken?
Zitat von Edita: nun sollte sich auch der VBE bemühen dem Rechnung zu tragen
------------------------

§ Lehrerinnen und Lehrer unterliegen somit in Ausübung ihres Amtes dem Gebot religiöser Neutralität. Lediglich der Religionsunterricht bietet anerkannten Religionsgemeinschaften das (grundgesetzlich verankerte) Recht, Einfluss auf die Unterrichtsinhalte zu nehmen und unterrichtende Personen zur Verfügung zu stellen.

§ Das religiös motivierte Tragen des Kopftuches im allgemeinen Unterricht ist nicht Ausdruck modischen Verhaltens (oder des Körperschutzes), sondern aktive Ausübung religiöser Überzeugung.


Schöne Woche wünsche ich
~uki~

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

Re: Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des...
geschrieben von Edita
als Antwort auf uki vom 16.03.2015, 11:19:21

Warum willst du das noch einschränken?
Zitat von Edita: nun sollte sich auch der VBE bemühen dem Rechnung zu tragen
~uki~
geschrieben von uki


Will ich das???
Zitat Edita von voriger Seite : " Ich glaube, daß das das Verfassungsgericht auch so ähnlich formuliert hat, den jeweiligen Vorgang als solchen aber den Ländern als Kompetenzinhaber zur Überprüfung zugesprochen hat! "
Dein Zitat von mir bezieht sich ausschließlich auf die Entscheidung des BVerfG!
Ist wohl ein Mißverständnis, bei solch geschraubter formulierung wohl auch kein Wunder!

Edita
Re: Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf uki vom 16.03.2015, 09:51:10
Man befürchtet,dass eine Lehrerin mit Kopftuch Ihre Religion missionieren will.
Aber wie ist es denn mit den katholischen Schwesterlehrerinnen? Macht man da auch so ein Bohau von? Ich werde das Gefühl nicht los, dass viele Bürger "Äpfel mit Birnen" in diesem Fall verwechseln. Man heisst die Menschen mit islamischen Glauben bei uns in den Ländern willkommen. Aber wie die Lehrerinnen sich dann zu kleiden haben,wollen etliche ihnen vorschreiben, obwohl in unserer Verfassung die Glaubensfreiheit garantiert wird. Wir Deutschen sind schon ein komisches Volk, wenn nicht alles so gemacht wird wie es früher war, geht man auf die Barrikaden.
Man sollte dann ja wohl auch den Islamunterricht an Schulen mit sehr vielen Migra-
tionshintergrund verbieten??
Aber alles kann man nicht so machen wie es einige gern hätten

)))) Nordisch
Re: Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.03.2015, 14:59:03
Ich glaube noch nicht einmal dass Moslems bei allen willkommen sind. Sonst müsste man ja nicht darüber diskutieren on eine Lehrerin Kopftuch tragen darf, oder dadurch gleich das Wohl der Kinder gefährdet ist. Niemand fürchtet anscheinend um das Wohl der Kinder wenn eine schwarz gekleidete Nonne unterrichtet. Toleranz zu leben und Toleranz zu predigen sind halt zwei paar Stiefel.
Bruny

Anzeige

Re: Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Zitat: "Das Kopftuch der muslimischen Frau ist Teil ihrer gesamten Kleidung, die bestimmten Vorschriften unterliegt. Kleidungsvorschriften gibt es im Islam sowohl für den Mann als auch für die Frau. und dienen dazu, die Würde und Achtung vor ihnen zu schützen. Muslime sollten grundsätzlich Kleidung tragen, die den Körper in der Weise bedeckt, daß die Figur nicht sichtbar wird, um das Interesse des anderen Geschlechts nicht auf sich zu lenken. Deshalb sollte die Kleidung weder zu eng anliegen noch durchscheinend sein. Da die Haare bzw. Frisur der Frau eine sehr wichtige Rolle für ihr Aussehen spielen und auch eine gewisse Anziehung ausüben können, gilt für Frauen zusätzlich, daß sie ein Kopftuch tragen. Grundlage für diese Regelungen ist die Koranstelle 24:31" Quelle: Kopftuch

Das Kopftuch ist nicht "nur" ein Symbol für den islamischen Glauben an sich, sondern beinhaltet obige Aussage. Eine Lehrerin, die aus obigen Gründen das Kopftuch trägt, muss zwangsläufig im Inneren annehmen, dass Frauen/Mädchen die kein Kopftuch tragen, Blicke auf sich ziehen wollen. Ist da Unterricht mit neutralem Blick auf die zu Unterrichtenden gewährleistet? Vor allen Dingen denke ich an muslimische Mädchen. Ein Kopftuchverbot für muslimische kleine Mädchen halte ich für angebracht. Und zwar zur Förderung der Akzeptanz, der Toleranz und der Offenheit, die m. E. für beide Seiten gilt.
Edita
Edita
Mitglied

Re: Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des...
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.03.2015, 15:49:13
Pagena ich habe eine andere Antwort darauf, auch von einer Muslima:

Koran-Auslegung - Warum ich als Muslima kein Kopftuch trage

Edita
olga64
olga64
Mitglied

Re: Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des...
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.03.2015, 15:14:12
Bravo Bruny - genau so ist es. Warum sollen junge, muslimische LehrerInnen kein Kopftuch tragen? Die zu unterrichtenden Kinder sind sehr viel toleranter als die dazugehörigen Eltern oder gar Grosseltern.
Die unterrichten ja nicht in einer Burka und entscheiden oft selbst, ob sie das Kopftuch tragen oder nicht. Nicht alle werden von Familien oder Ehemännern dazu gezwungen - über letztere verfügen junge Musliminnen ja meist überhaupt nicht.
Warum dürfen Nonnen in ihrer Tracht unterrichten und keiner stört sich daran? Warum dürfen Kreuze in Schulzimmern hängen, die einen grausamen Mord zeigen und kleine Kinder erschrecken können`?
Ich finde es gut, dass das Bundesverfassungsgericht eine eigene Entscheidung revidierte und nun für Rechtssicherheit sorgt, vor allem in den Ländern, wo ja jedes Land sein eigenes Recht aus dem früheren Urteil ableitete. Olga
uki
uki
Mitglied

Re: Ein wichtiges Urteil: Urteil zu Kopftuchverboten: Karlsruhe kritisiert Bevorzugung des...
geschrieben von uki
als Antwort auf Edita vom 16.03.2015, 14:40:06
Hallo Edita,
---ist wohl ein Missverständnis......

alles ok? alles ok!

----------------------------

Allgemein:
Wie an den Zuschriften zu diesem Thema ersichtlich ist, gibt es verschiedene Ansichten zu dem Kopftuchurteil.
War ja auch nicht anders zu erwarten.
Für mich ist es tröstlich, dass hier wohl jeder seine Meinung kundtun kann, diese aber ohne Einfluss auf den Alltag bleiben wird.
Entscheidungen treffen letztendlich im Einzelnen kompetentere Leute.

Es kann nicht schaden, sich den Link von Edita durchzulesen.
hier nochmals eingesetzt.
warum ich als Muslima kein Kopftuch trage

Anzeige