Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?

Innenpolitik (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?

Edita
Edita
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von Edita
als Antwort auf Bodoso vom 10.04.2023, 16:11:27

Das habe ich auch nicht geschrieben, in dem Falle geht es um die Beheizung anderer Einrichtungen, die in vielen Ländern Europas aber nicht ganzjährlich benutzt wird, also ….. wohin dann mit der Abwärme??? 


Edita

olga64
olga64
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Bruny_K vom 10.04.2023, 15:57:10
Haben Sie auch zum Thema selbst was beizutragen oder wollen Sie mich nur langweilen?
Welch kluger Beitrag, der natürlich immens viel zum Thema beiträgt - aus der Sicht einer DisputantIn, die sich anscheinend mal wieder wichtiger nimmt als sie es ist.
Deshalb auch die langanhaltende Empörung über ein Projekt Transrapid, das vor mehr als 40 Jahren erstmals probehalber Strecke fuhr.
Bin gespannt, ob Ihnen noch aktuellere Versäumnisse aktueller PolitikerInnen einfallen. Werde dann gerne den Nachhaltigkeitsfaktor überprüfen. Ciao - Olga
Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Edita vom 10.04.2023, 16:22:31

Nochmal, mit Abwärme wird Strom erzeugt, das wäre der nächste Schritt und Strom wird bekanntlich auch zum Kühlen gebraucht. Das ist die Technologie der Zukunft.


Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von Edita
als Antwort auf Bruny_K vom 10.04.2023, 16:28:50

Noch mal …… bei mir war in den Abwärme-Objekten die Rede von Heizung und nicht von Strom, denn auch Heizung kann Strom liefern! 


Edita
 

olga64
olga64
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 10.04.2023, 16:51:49

Liebe Edita - auch bei diesen Differenzen kann man nicht weiterkommen ,wenn die Basis für den Erkenntnisgewinn so unterschiedlich auch in ihren Dimensionen ist. LG Olga

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Edita vom 10.04.2023, 16:51:49

Abwärme impliziert zunächst ja mal die entstandene Wärme zu nutzen. Ich schrieb im 2. Schritt daraus Strom zu erzeugen und dieser wird genutzt um auch zu kühlen. 
Ich lasse es Experten erklären, die sind glaubwürdiger als ich 😁

“Möglich ist das durch thermoelektrische Generatoren, die Wärme direkt in Strom umwandeln. Dazu bestehen die Bauteile einfach beschrieben aus zwei verschiedenen elektrischen Leitern. Steigt die Temperatur des einen Leiters, wandern Elektronen von der heißen zur kalten Seite und Strom lässt sich abgreifen.“


Anzeige

weserstern
weserstern
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von weserstern

"Weiter wie bisher" wird es nicht geben, da die restlichen AKW's in der BRD diesen Monat abgeschaltet werden.
Auch das neue Gesetz 60 Prozent aus -erneubaren Energien - zu gewinnen, wirft für viele Wohnungsbaugenossenschaften massive Probleme auf.  Es fehlen die Geldmittel, um das alles umzusetzen.
Das trifft auch für viele Hausbesitzer zu , die Wärmepumpen oder  Solaranlagen einbauen müssen verbunden mit neuer Wärmedämmung , wenn die alte Heizversorgung ihren Dienst aufgibt.

weserstern

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bruny_K vom 10.04.2023, 17:24:42
Abwärme impliziert zunächst ja mal die entstandene Wärme zu nutzen. Ich schrieb im 2. Schritt daraus Strom zu erzeugen und dieser wird genutzt um auch zu kühlen. 
Ich lasse es Experten erklären, die sind glaubwürdiger als ich 😁

“Möglich ist das durch thermoelektrische Generatoren, die Wärme direkt in Strom umwandeln. Dazu bestehen die Bauteile einfach beschrieben aus zwei verschiedenen elektrischen Leitern. Steigt die Temperatur des einen Leiters, wandern Elektronen von der heißen zur kalten Seite und Strom lässt sich abgreifen.“
Ich vermute, wenn es hier in Deutschland nicht solche extremen bürokratischen Hürden gäbe, ließen sich derartige Dinge leichter gestalten. Aber bis so ein Antrag alle Instanzen durchlaufen hat, ist das Verfahren möglicherweise schon veraltet.

Simiya
olga64
olga64
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2023, 17:40:10
 
Ich vermute, wenn es hier in Deutschland nicht solche extremen bürokratischen Hürden gäbe, ließen sich derartige Dinge leichter gestalten. Aber bis so ein Antrag alle Instanzen durchlaufen hat, ist das Verfahren möglicherweise schon veraltet.

Simiya
Das stimmt völlig. Und es ist auch ein Grund dafür, weshalb immer mehr hochpotente Firmen abwandern und nun auch die Angebote der USA mit Freuden ergreifen, wo gerade für Firmen, die sich auf diesem Sektor beschäftigen, interessante Konditionen geboten werden. Das fängt an bei steuerlichen Zuschüssen, über günstigere Energiekosten bis hin zu mehr und gut ausgebildetem Personal und natürlich einfachere Genehmigungsverfahren.
Letzteres möchte die Ampel-Regierung nun auch in Deutschland installieren - aber ob dafür die Zeit noch reicht? Und ob man damit Unternehmen zum Bleiben motivieren kann? Ich habe da so meine Zweifel. Olga
Karl
Karl
Administrator

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2023, 08:03:41
Avanti Dilettanti!
 
geschrieben von Bias


Avanti Dilettanti!

geschrieben von Bias



Tja so ist das eben wenn Luftpumpen fachlich unbedarft den Einsatz von Wärmepumpen planen. Oder kiffende Kriegsdienstverweigerer zum Oberstleutnannt ernannt werden, neben den nägelkauenden und trampolinhupfenden Studienabbrecherinnen. Nicht zu vergessen der amnesiebehaftenden Zeitenwender.

Einfach den aufgeblähten Heißluftballonen Feuer unter dem Hintern machen und sie in eine Galaxie verfrachten, wo sie weiter (h)ampelnd ihrer Surrealpolitik frönen und hier nicht noch weiteren Schaden anrichten können.

 
Wow, was sind hier doch für Durchblicker am Werk. Wo hast Du, @Morvan, je einen konstruktiven Beitrag geschrieben? 

Karl

Anzeige