Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Fraktionszwang bei Diskussionen im Seniorentreff?

Innenpolitik Fraktionszwang bei Diskussionen im Seniorentreff?

plautus
plautus
Mitglied

Re: Fraktionszwang bei Diskussionen im Seniorentreff?
geschrieben von plautus
als Antwort auf Karl vom 28.07.2007, 15:59:13
es ist doch glatt sehenswert, wie eine bestimmte, meist
konservativ bis reaktionäre gruppe, hier im forum immer wieder die hosen verliert, wenn mal irgendwer anderer meinung ist.
--
plautus
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Fraktionszwang bei Diskussionen im Seniorentreff?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Karl vom 28.07.2007, 19:10:34
@KARL

genau DAS ist für mich der springende punkt. ich habe am ST immer geschätzt, mit menschen verschiedenster weltanschauung zu diskutieren, ohne daß eine meinung den "endsieg" davon träg. vielleicht stört das zuweilen einige diskutanten, die immer recht behalten müssen?

ich konnte mich hier den ansichten von konservativen streitern wie CLAUDE, TOBIAS und KLAUS annähern und hoffe vielleicht auch einige impulse in richtung meiner "denke" gegeben zu haben. in jedem fall habe ich viel gelernt.

wenn dann jedoch eine streitkultur gepflegt wird, die sich an die beschlossene meinung einer bestimmten fraktion anlehnt, so sind wir schnell wieder bei argumentationen wie auf SED-parteitagen á la: "die partei, die partei, die hat immer recht!"

dann gründet eleisa einen "rkk club", ich einen "rot front kämpferbund" und der rest verkrümelt sich im "club der schweigenden mitte". was soll das ganze - jeder hat seine individuelle meinung - ob die richtig war/ist entscheiden nicht wir, sondern unsere enkel und die lachen sich grad schlapp. (siehe florianwilhelm18)
gutgelaunt
gutgelaunt
Mitglied

Re: Fraktionszwang bei Diskussionen im Seniorentreff?
geschrieben von gutgelaunt
als Antwort auf dutchweepee vom 28.07.2007, 19:41:05
ich konnte mich hier den ansichten von konservativen streitern wie CLAUDE, TOBIAS und KLAUS annähern und hoffe vielleicht auch einige impulse in richtung meiner "denke" gegeben zu haben. in jedem fall habe ich viel gelernt.


...siehste dutchweepee, und genau in der richtigen Mischung,zwischen konservativ oder linksliberal,liegt doch erfahrungsgemäß die machbare politische Realität, nur wer meint er müsse,ohne Rücksicht, seine politische Ideologie unter das Volk bringen..,der ist in meinen Augen,ob links oder rechts, ein "Traumtänzer" mit verstopften Ohren und geschlossenen Augen...!

..die Idee mit dem "LC" ist auch in meinen Augen ein "Armutszeugnis", wenn sie derartige Regularien beinhaltete....!

gutgelaunt

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Fraktionszwang bei Diskussionen im Seniorentreff?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf gutgelaunt vom 28.07.2007, 20:18:17
vor allem ist es ja meiner meinung nach so:

sobald sich hier irgendwelche "politischen clubs" bilden (sei es offiziell, oder geheim), entsteht ein wir gegen die klima. es geht dann gar nicht mehr um das, was wir persönlich denken, sondern um das, was unsere clubmitglieder denken würden.

egal welche politischen ziele so ein "club" vertritt - und seien sie noch so löblich - er zerstört die streitkultur in einem humanistischen forum. wir sind doch hier angetreten, um unsere meinungen zu sagen und nicht die, unserer politischen vorbilder?
ehemaligesMitglied451
ehemaligesMitglied451
Mitglied

Re: Fraktionszwang bei Diskussionen im Seniorentreff?
geschrieben von ehemaligesMitglied451
als Antwort auf dutchweepee vom 28.07.2007, 20:48:15

nachdem Z. unter absingen grimmiger Lieder das alte chatterforum verlassen hatte, war mit seinem urplötzlichen Auftauchen im neuen ST irgendetwas zu erwarten. Daß es ein auf Linie getrimmter Debattier-Geheimbund wird war nicht vorhersehbar. Mit so einer bescheuerten Idee war nun wirklich nicht zu rechnen. Allein diese wichtigtuerische Schaumschlägerei mit diesem "LC" Signum spricht Bände. Da dies ein erheblicher Angriff auf die Forenkultur darstellt, warst du durchaus brechtigt und ich persönlich meine sogar verpflichtet, die Dir zugefallene Info weiterzugeben. donaldd
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Fraktionszwang bei Diskussionen im Seniorentreff?
geschrieben von eleonore
als Antwort auf Medea vom 28.07.2007, 16:56:57
@medea,

ich clubs mit solche gesinnung haben wir frauen wohl nichts verloren.
für solche herren sind wir frauen, wie thomas von aquin schon schrieb........>mas occasionatus< (ein missglücktes männchen).

ich hab sowas in ein anderen forum mal miterlebt.
ein gewisse herr agierte heftigst, ebenso mit geheimbündlerische ansichten, ebenfalls in politische bereich.
auch dort wurden nur herren angeschrieben.
der forum ist beinahe kaputt gegangen an diesen scheiss, und die meiste gute schreiber sind in alle winde verstreut, und der besagte forum versank in bedeutungslosigkeit, und gähnende langeweile herrscht dort.

--
eleonore

Anzeige

Re: Fraktionszwang bei Diskussionen im Seniorentreff?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 28.07.2007, 19:10:34
@karl,
"Jeder hier kann sich frei zu bestimmten Gruppierungen oder Meinungen bekennen, solange er nicht Grenzen...überschreitet"
UND das mit den Grenzen ist ja das eigentliche Problem. Selbstverständlich müssen Grenzen gesetzt werden. Diese Grenzen gibt es in den "Fairness-Regeln" und die sind ausgewogen.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Abmahnung für "tetramund" an dieser Stelle unberechtigt war.
Wenn es "Foristen" möglich ist, andere als Nazis, verkappte Gauleiter, Blockwarte... zu bezeichnen oder als Menschen , die sich am Blut der Kinder ergötzen - um nur ganz schnell mal 2 Beispiele zu nennen- OHNE ABGEMAHNT ZU WERDEN, wundert man sich schon über die Abmahnungs-Gründe für "tetramund".

Die Frage , die sich für mich ergibt, ist, wie weit kann man bei Abmahnungen oder Verboten gehen, um sein politisches Profil durchzusetzen. Ist das hier schon die Grenze- oder wird noch einen Zahn zugelegt.
Mir ist klar, dass es oft schwierig sein wird, in dieser Frage das "richtige Händchen" zu haben.
Ich habe aber die Befürchtung, dass namentlich das politische Forum zu einer Plattform der Richtungsdiskussion werden wird, in der eine Richtung durch Abmahnungen und ev. Verboten gekappt wird. Das allerdings hätte dann wenig mit deinem Bekenntnis: "Jeder hier kann sich FREI zu bestimmten Gruppierungen oder Meinungen bekennen..." zu tun.

Es ist ein Jammer, dass durch eine solche idiotische "geheime" Gruppenbildung dem Ansehen einer Gruppe von Foristen geschadet wurde. Mich würden schon mal die Beweggründe der Initiatoren interessieren.







--
klaus
pilli
pilli
Mitglied

Re: Fraktionszwang bei Diskussionen im Seniorentreff?
geschrieben von pilli
als Antwort auf dutchweepee vom 28.07.2007, 16:33:37
@KARL

ich war entsetzt, als ich den vorschlag von ziesemann bekam, einen "liberalen club" im ST zu gründen. ich bin gegen jede form von küngelei hinterrücks. deshalb flüstere ich auch nur ungern im chat (nur wenn es um sehr private angelegenheiten des chatpartners geht). und dann bekomme ausgerechnet ICH von ihm folgende satzungen geschickt:

1. Treffen wöchentlich oder ähnlich zu einem festgesetzten Zeitpunkt im Chat zu einem Art Stammtisch in einem zunächst temporären Raum, der abgeschlossen werden kann.
2. Argumentativ gegen Links- und Rechtsextreme auftreten, auch gegen Nostalgiker der DDR.
3. Mitglieder des Clubs werden öffentlich nicht gegenseitig ihre Ansichten kritisieren.
4. Ausarbeiten einer kleinen Satzung; Mitgliedschaft nur auf Antrag mit Zustimmung der absoluten Mehrheit - später durch Vorstandsbeschluss.
5. Bei jedem Beitrag ein Logo unterhalb des Nick am Ende des Beitrages einstellen, etwa "Liberaler Club".


am 26. 7. kam eine einladung zum ersten treffen mit der bemerkung: "Wenn Du interessierst bist, einen "Liberalen Club" mitzugründen, dann komme bitte heute um 19:30 im chat in den Raum selbigen Namens. Bitte pünktlich, weil ich abschließe."

in diesem augenblick werden alle prinzipien eines öffentlichen forums unterlaufen. es ist schon schlimm genug, daß sich einige chatter nicht von persönlichen fehden und feindschaften trennen wollen, aber auch noch gruppenweise ...und organisiert?

das soll spass machen?

p.s.: eigentlich war ich sogar eher belustigt, von dieser vereinsmeierei. richtig wütend gemacht hat mich nur, daß ziesemann auf die idee gekommen ist, daß ich der richtige für so einen quatsch wäre!



gerade dich, dutchie

in diese hehre runde einzuladen, hat mir gezeigt, wie wenig die richtige einschätzung der argumente eines diskussionspartners da vorhanden war und du erlaubst mir vielleicht...auch wenn es dich wütend gemacht hat...dass ich noch heute morgen einen lachanfall nach dem anderen bekomme, wenn ich die vereinsregeln lese und mir dann deinen gesichtsausdruck vorstelle?

welche strafmassnahmen wären wohl angedacht worden, wenn einer der kühnen recken es gewagt hätte, dennoch mal einer meinung zu sein, mit jemandem, der eigentlich geächtet werden sollte?

dir, dutchie nochmal meinen dank für offene worte und wenn sie mir gelten, freue ich mich besonders, dass ein freund kritisch sich präsentiert. schleimscheisser, die meinen, sich gegenseitig zu allem und jedem zu applaudieren, hat es offensichtlich zu viele!

--
pilli
ingo
ingo
Mitglied

Gerade habe ich
geschrieben von ingo
als Antwort auf Karl vom 28.07.2007, 15:59:13
die Diskussion mal überflogen. Um das, was ich gelesen habe, zu verstehen, muss ich sehr viel "glauben"; denn Quelltexte dazu, sprich der Aufruf zur Clubgründung und Hintergrundinformationen dazu, fehlen mir. An dieser Stelle passe ich dann allerdings; denn glauben kann man in der Kirche. Sollte ein Thread, der die Ursprünge aufklärt, an mir vorbeigegangen sein, bitte ich um Hinweis. Andernfalls bekenne ich, dass mich diese Diskussion befremdet, weil ich mir anhand dieser Fragmente keine Meinung bilden kann und will.
--
kreuzkampus
adam
adam
Mitglied

Re: Gerade habe ich
geschrieben von adam
als Antwort auf ingo vom 29.07.2007, 10:57:12
Les den Thread: "Ausländerhass hat im ST keine Chance"
--
adam

Anzeige