Innenpolitik guttenberg - popstar

olga64
olga64
Mitglied

Re: ich bin anfangs auch auf ihn reingefallen
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.12.2011, 16:36:59

Ein Lügner und Betrüger, so jemanden wollen angeblich noch 50 oder 48% der Deutschen, einzig und allein wegen seines Charisma? Auf zur Berlusconisierung Germanias? Dann wundert mich weniger denn je, wie ein viel schlimmerer hetzerischer Demagoge und Massenmörder mal in diesem Land an die Macht kommen konnte.

Er wird es nicht schaffen, allen Olgas und di Lorenzos (der Mann ist bei mir endgültig unten durch) zum Trotz!


Sie brauchen gar nicht Berlusconi als Beispiel zu nennen: erinnern Sie sich noch an Franz Josef Strauss, von Lambsdorff? Wir hatten schon einige, die dann auch in Ehren in hohen, politischen Ämtern weiterwirkten bis zu ihrem ebenfalls ehrenvoll begangenen Tod.
Danke, dass Sie mich in einer Linie mit dem von mir sehr geschätzten di Lorenzo nennen- empfinde ich als Kompliment.(Er seinerseits wird es sicher gut verschmerzen, wenn Sie ihn nicht mehr mögen!.
Sie sollten allerdings eines bedenken: hätte dieser gute Journalist dieses Interview nicht geführt, wäre es ein anderer gewesen. DArauf waren alle Medien seit Monaten scharf, um dies zu bekommen und damit ihren Zeitungen Zusatzauflagen zu bescheren. Hat ja gut geklappt!
Übrigens: haben Sie das Interview gelesen? Olga
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: ich bin anfangs auch auf ihn reingefallen
geschrieben von pschroed
Da wird sich Guido Trompete, aber freuen

Der Schock und das Geschnattere Ihrer alten ´Freunde´ amüsiert mich sehr“, heißt es in einem Brief Drexlers an Guttenberg, den die „Augsburger Allgemeine“ am Freitag abdruckte.

Darin heißt es weiter, Guttenberg brauche keine neue Partei zu gründen, die FDP könne ihm eine neue Heimat bieten.

„Ihre Kompetenz entspricht und passt zu vielen früheren liberalen Wirtschaftspolitikern.“

Die bayerische FDP-Spitze hält allerdings nichts von der Idee:

„Guttenberg ist CSU-Mitglied. Punkt. Ende der Debatte“, sagte die Landesvorsitzende Sabine Leutheusser-Schnarrenberger der Zeitung....

Der Freiherr und die freien Demokraten: FDP wirbt um Guttenberg - weiter lesen auf FOCUS Online.
margrit
margrit
Mitglied

Re: ich bin anfangs auch auf ihn reingefallen
geschrieben von margrit
als Antwort auf pschroed vom 02.12.2011, 19:32:06
Ich bin froh, daß dieser eingebildete Pinsel erst mal
weg vom Fenster ist.
Margrit

Anzeige

eko
eko
Mitglied

ach wie gutt, dass es Guttenberg gibt !
geschrieben von eko
Ach ja!

Wie gutt, dass es doch Guttenberg gibt! Nicht wahr?

So hat das Volk wenigstesn einen Knochen, an dem es nagen kann.

e k o (momentan auf Krankenhausurlaub )
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: ich bin anfangs auch auf ihn reingefallen
geschrieben von pschroed
als Antwort auf margrit vom 02.12.2011, 20:51:51
Hallo Margrit

Ich glaube auch nicht daß der noch jemals eine wichtige Rolle in der Politik übernehmen wird.

Ich habe mir heute Mittag einige Kapitel seines Buches in einer Librairie angeschaut, das

erinnert an Pitti´s Aufsatz, er ist einfach nicht reif.

Gruß an Karl

Phil.



pschroed
pschroed
Mitglied

Re: ach wie gutt, dass es Guttenberg gibt !
geschrieben von pschroed
als Antwort auf eko vom 02.12.2011, 21:05:07
Ach ja!

Wie gutt, dass es doch Guttenberg gibt! Nicht wahr?

So hat das Volk wenigstesn einen Knochen, an dem es nagen kann.

e k o (momentan auf Krankenhausurlaub )
geschrieben von eko



Hallo Eko

Ansonsten wäre das Leben zu langweilig

Alles gute für deine Gesundheit.

Phil.

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

Off topic
geschrieben von Karl
als Antwort auf pschroed vom 02.12.2011, 21:05:15
Gruß an Karl
Lieber Philippe,

ich stimme zwar margrit zu, aber Vorsicht, meine Frau ist Margit (ohne zweites r)

Karl
netarip
netarip
Mitglied

Nur mal nachgefragt
geschrieben von netarip
Nun wird es schon etwas seltsam, seit ein paar Tagen vermisse ich die Guttenberg Groupies. Hier wird mir ein Teil von Unterhaltung vorgehalten auf die ich, meine ich jedenfalls, Anspruch habe. Habe schon im März beim Entstehen der Gruppe immer mit innerer Angespanntheit auf die Beiträge gewartet. Bin nie enttäuscht worden. Und jetzt. Nun war ja in der letzten Woche eine namhafte Vertreterin , die Backwarenverkäuferin Müller aus Guttenberg bei einer Talkshow und hat einen grandiosen Auftritt hingelegt aber das kann es doch nicht gewesen sein. Keine Lichterkette, keine Demos was soll denn der KT von Ihnen halten, womöglich bleibt er in den Staaten und Deutschland hat wieder einmal alles versäumt. Erst den Walkman, die Faxe, den MP3 Player, den Transrapid, man könnte noch stundenlang weiter schreiben und jetzt den Guttenberg.
Was soll die Welt von uns denken. Und dann dass schlimmste überhaupt. Die Meuterei der ZEIT Redakteure. Die ZEIT, das Zentralorgan der deutschen Lehrerschaft . Da lehnen sich Schreiberling auf, der Chef, Giovanni di Lorenzo, macht die Aufzeichnung von 3 nach neun und hinter seinem Rücken werden da Seiten voll Leserbriefe , manipulierte wahrscheinlich, in die ZEIT gesetzt, noch nie hat es soviel Leserbriefe gegeben. Da beginnt Gehirnwäsche bei nichtsahnende Abbonenten.
Warum greift die Regierung nicht ein. Guttenberg ist doch der lebende Sonnenschein. Also liebe Groupies und wer da noch alles im Frühjahr so tapfer gekämpft habt.
Das bisschen Weihnachtsgetümmel kann doch keine Entschuldigung sein.
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Off topic
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Karl vom 02.12.2011, 21:47:34
Sorry Margrit & Margit ; Phil.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: guttenberg - popstar
geschrieben von JuergenS
Da bin ich voll bei dir, wölfin, aber:

mich stört gewaltig, dass zu viele Menschen bei ZG eine Ausnahme machen, ihm zu viel verzeihen!

mich stört noch mehr, dass das Thema ZG überhaupt soviel Gewicht hat.

Was ist in viele Deutsche gefahren?

Anzeige