Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa

Innenpolitik Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa

sittingbull
sittingbull
Mitglied

RE: Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf wandersmann vom 21.07.2019, 23:16:57

@wanderer :

danke , für dieses Gedicht von J.R.Becher ...
mir standen beim Lesen die Tränen in den Augen .

und mir schwillt die Stirnader , wenn ich solch traurigen Unfug lese , wie von
der CDU-Sachsen :

200866.jpg
der historisch völlig unzulässige Vergleich , dient einzig der Dämonisierung der DDR und der relativierenden Entschuldung des faschistischen Massenmordes .

die DDR hat Aktenberge hinterlassen ... der deutsche Faschismus Leichenberge .


sitting bull

 

RE: Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf sittingbull vom 22.07.2019, 12:14:50
danke, für dieses Gedicht von J.R.Becher ...
mir standen beim Lesen die Tränen in den Augen .


Johannes R. Becher wurde aber danach auch in der POS/EOS nicht mehr sooo intensiv behandelt, denn
1956 ... Becher behielt zwar pro forma seinen Titel und sein Amt, wurde aber entmachtet und durch Alexander Abusch ersetzt.
das Gedicht war in den 60er Jahren im Lesebuch 5. oder 6. Klasse der Polytechnischen Oberschule (= POS und nicht neudeutsch Point Of Sales) wurde  im Themenkomplex "Balladen" behandelt.
Die Lehrbücher in der DDR wurden nicht alle 2 Jahre ausgetauscht. Bei größeren Familien konnte ein Lehrbuch schon mal allen Geschwistern helfen.

PS.: Warum ich das hier fast OFF TOPIC einwerfe .... die Geschichte ist voller Unwägbarkeiten, Kuriosita und auch voller Ungerechtigkeit und Verbrechen.
Aber
wer die Geschichte kennt, der kann das Gute übernehmen und aus den Fehlern lernen
RE: Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.07.2019, 07:25:51
Mir kommt schon der kalte Kaffee hoch, zu wissen das bis heute noch Täter unter uns unerkannt leben. Deren Namen zwar bekannt ist sie aber die Möglichkeit hatten, durch das sogar noch heut vorhandene Umgehen, total abzutauchen. Weil dieses Verdrängen/Deckeln, selbst in der nächsten Generation nicht aufhört! –
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man einmal angefangen zu recherchieren, nicht mehr aufhören kann! Und es manchmal vorrübergehend erst einmal stoppen muss um die einzelnen Ergebnisse einiger maßen zu verdauen!
Solche 'Aufarbeitung' wird niemals in einem absehbaren Zeitrahmen passieren.
Denn aktiv Beteiligte oder willfähige Mitläufer und deren Kinder leben immer noch.
Und solange die leben, wird es eine Aufklärung nie geben. Danach kann sich aber keiner mehr erinnern. So geht Geschichte seit mehreren tausend Jahren. Und dann wird großzügig eine Amnestie verkündet.
Und wir (DE) hat genügend Beispiele dafür gebracht (zB Demjanjuk).
Wie sagte mal ein AfD-ler...

Anzeige

RE: Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 22.07.2019, 10:55:07
O.T.: So gerne ich Dir zustimmen würde, lieber dick, aber ausgerechnet bei Cäsar stimmt das wohl nicht, denn alle Quellen und Biografen stimmen darin überein, dass Cäsar auf den Feldzügen, das selbe Gelumpe gefuttert hat, wie seine Soldaten

Ich geh aber mal davon aus das die Soldaten das "Gelumpe" selber zubereiten mußten. Aber ob Cäsar das auch gemacht hat bleibt Spekulation.
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf sittingbull vom 22.07.2019, 12:14:50

@Sittingbull Es ist unglaublich, wie sich die CDU an bei den Faschisten sprachlich einschmeichelt. Ich konnte es zuerst nicht glauben, dass die CDU mittlerweile so weit rechts gelandet ist. Es wird Zeit klare Kante gegen diese Nichtdemokraten zu zeigen. 

Vorwärts mit AKK in den Krieg: WARUM NUR 2% Rüstungsausgaben? CDU

RE: Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 22.07.2019, 13:36:28
@Sittingbull Es ist unglaublich, wie sich die CDU an bei den Faschisten sprachlich einschmeichelt. Ich konnte es zuerst nicht glauben, dass die CDU mittlerweile so weit rechts gelandet ist. Es wird Zeit klare Kante gegen diese Nichtdemokraten zu zeigen. 

Vorwärts mit AKK in den Krieg: WARUM NUR 2% Rüstungsausgaben? CDU
Da glaube ich mal ein Veto einzulegen.
Ein starkes und funktionsfähges Heer dient NICHT dem Krieg, sondern dem FRIEDEN.
Ein wehrhaftes Gebilde egal welcher Coleur wird nicht abgegriffen. ZB die Schweiz kann sich Neutralität erlauben,  weil sie ein starkes Heer hat. Wogegen hilflose Völker in der Geschichte immer überfallen wurden.
Die Bundeswehr muss deshalb stark und fähig sein. Sie ist der einzige Schutz im Verbund mit Freunden gegen zB Mullahs.

Oft habe ich den Eindruck, dass unsere Bundeswehr zu Agriffszwecken gedacht wird. Das ist falsch, sie garantiert durch ihr blosses Dasein mit Verbündeten unsere Freiheit und unser Wohlergehen. Der Name BundesWEHR wurde bewusst so gewählt. Sie sollte auch nicht nur aus Freiwilligen bestehen, weil auch die pure Menge schon zählt.
Wer tritt gegen den Boxer Klitschko an? Da wird sich jeder hüten, den Maxen zu geben. Aber Klitscho wird keiner Fliege was zuleide tun.
Die HippiBlume hilft nicht weiter.

Es ist allerdings Aufgabe -neben den Finanzen- der Politik, dafür zu sorgen, dass erst niemand auf die Idee kommt, unser Bündnis anzugreifen. Das kann Politk aber nur, wenn sie auch was in der Hand hat. Dazu gehört auch die finanzielle Seite.
Aber vor allen Dingen ein Repräsentant, der auch was darstellt. Das ist nicht AKK, die die Truppe ablatscht mit Satteltaschen in hellem, quergestreiftem Rock; no way. Sie schadet dem Amt, der Aufgabe und dem Heer, und damit uns allen.

Ich vertraue jedenfalls einem starken Heer; und ich hab deswegen auch (gern) gedient (Berliner Mauer 1961/62). Ein solches Heer wird dafür sorgen, dass zB ich im Alter meine Rente in Ruhe nutzen kann. Das ist mir mehr wert als 2% mehr oder weniger Rente. Wenn uns 'die Amies' nämlich im Stich liessen, dann wären wir aber sowas von gekniffen. Gar nicht auszudenken.

Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.07.2019, 12:40:08
danke, für dieses Gedicht von J.R.Becher ...
mir standen beim Lesen die Tränen in den Augen .


Johannes R. Becher wurde aber danach auch in der POS/EOS nicht mehr sooo intensiv behandelt, denn
1956 ... Becher behielt zwar pro forma seinen Titel und sein Amt, wurde aber entmachtet und durch Alexander Abusch ersetzt.
das Gedicht war in den 60er Jahren im Lesebuch 5. oder 6. Klasse der Polytechnischen Oberschule (= POS und nicht neudeutsch Point Of Sales) wurde  im Themenkomplex "Balladen" behandelt.
 
Also bei mir stand dieses Gedicht im Lesebuch 9./10. Klasse.
OK, Ich war "r-Klassen-Schüler", da wichen die Lehrpläne manchmal ein wenig von denen der "Normalen" ab.
RE: Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.07.2019, 14:27:14
Ein starkes und funktionsfähges Heer dient NICHT dem Krieg, sondern dem FRIEDEN.
Ein wehrhaftes Gebilde egal welcher Coleur wird nicht abgegriffen.

Das sehe ich anders, denn ein funktionsfähiges Heer schreckt nicht automatisch ab nur weil es existiert. Um bei Klitschko anzuknüpfen - dann würde den auch niemend herrausfordern.....

Nein, die beste Sicherung des Friedens ist ein in sich einiges Volk, das den friedlichen Gedanken lebt.

Ein Heer kann man besiegen, ein Volk nicht. Den besten Beweis dafür haben die Völker Europas gegen Deutschland geliefert. Die Heere besiegt und doch verloren.

Krieg ist immer dann, wenn die Politik nicht mehr reden will.
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.07.2019, 15:26:02

Ist es nicht eher ein so wohl als auch?
Mögliche Bedrohungen von außen müssen abgewehrt werden können.
Für den inneren Frieden braucht es ein friedfertiges Volk - deshalb ist die derzeitigen Spaltung so beunruhigend.

RE: Hitlers Zorn - Die Kinder von Bad Sachsa
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 22.07.2019, 15:33:42

Wenn ein Volk hinter seiner Regierung steht und den Frieden will wird es nur einem Wahnsinnigen einfallen das zu ignorieren. Bitte denke mal über die Situation in Europa der 1930er Jahre nach. Deutschland, bis an die Zähne bewaffnet und nach außen hin einig mit dem "Führer" und rundherrum herrschte überalle das Kaos, Uneinigkeit zwischen Volk und Regierung. Also die berüchtigte "Schwachstelle" war da und genau da hinein ist Deutschland gestoßen.
Wären die Regierungen sich einig gewesen hätte Hitler mit der Wehrmacht zum Kartoffelsammeln ausrücken können, aber nicht praktisch ganz Europa, einen Staat nach dem anderen, wie reife Früchte pflücken können.

Man sollte aus der Geschichte lernen.


Anzeige