Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien

Innenpolitik Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien

Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 12.03.2018, 16:28:45

Soso...also Hacker und sonstige Internetganoven halten sich nicht an Regeln.Überrascht Kann das nicht beurteilen, da ich keine kenne. Aber ich kenne genügend Polizisten die sich selten an Regeln halten...deshalb find ich es schon gut, wenn man sie wenigstens im Internet an gewisse Regeln bindet. Denn dort können sich sich hinterher nicht rausreden.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.03.2018, 16:53:47

Aber ich kenne genügend Polizisten die sich selten an Regeln halten...
 
geschrieben von Ion
Ist das so? Und Sie schauen da einfach zu und gehen nicht gegen diese "genügend Polizisten" vor? WAs ist der Grund für Ihre Ignoranz? Kennen Sie entweder doch keine solchen Polizisten oder sind Ihnen die Regeln unbekannt? Olga
Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien
geschrieben von Elmos
als Antwort auf adam vom 12.03.2018, 15:47:11

Adam,
sag mal, willst du mich verscheissern? Schau noch mal selber nach, ich habe deinen gesammten Beitrag vollkommen ungekürzt zitiert und nichts weggelassen. Soll ich nun beginnen die Zitate aus diversen Threads zusammenzusuchen?



wenn du mich zitierst, dann bitte vollständig, denn ich habe zum zitierten Text Ion gebeten, seine Information über die "Hausjuristen des Bundestages" zu verlinken.
geschrieben von adam
Und was deine anderen Beiträge angeht, das ist mir egal, du kannst so lange ne andere Meinung haben als ich wie du möchtest und diese auch ruhig artikulieren. Aber der von mir zitierte Beitrag war so nützlich wie ein Kropf - und einfach nur überflüssig und ärgerlich.

Denk noch mal drüber nach, jetzt hier alles in einen Topf zu werfen, das ist doch Humbug. Ich hab deine anderen Beiträge gelesen, aber ich werde sicher nicht auf alles antworten das ich lese, das tu ich nur wenns mir das wert scheint.
Ich fänds aber schön, wenn die Beiträge hier zumindest lesenswert sind, und das sind reine Beschimpfungen eben keineswegs.

 

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien
geschrieben von olga64
als Antwort auf Elmos vom 12.03.2018, 18:47:50
 
 
Ich fänds aber schön, wenn die Beiträge hier zumindest lesenswert sind, und das sind reine Beschimpfungen eben keineswegs.

 
Interessant - und warum erfüllen dann Ihre Beiträge mehr und mehr den Grad der "reinen BEschimpfungen"? Sie wissen ja: andere kann man nicht ändern, nur sich selbst.... Viel Erfolg bei dieser Arbeit. Olga
adam
adam
Mitglied

RE: Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien
geschrieben von adam
als Antwort auf Elmos vom 12.03.2018, 18:47:50
Adam,
sag mal, willst du mich verscheissern? Schau noch mal selber nach, ich habe deinen gesammten Beitrag vollkommen ungekürzt zitiert und nichts weggelassen. Soll ich nun beginnen die Zitate aus diversen Threads zusammenzusuchen?
Du hast recht, ich habe mich im Posting geirrt und bitte um Entschuldigung.

Allerdings macht auch hier der Ton die Musik und es gilt weitehin, daß ich mir von Dir nicht vorschreiben lasse, was ich an wen schreibe.

--

adam

 
Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 12.03.2018, 17:01:28

Aus deinen Worten spricht die Unkenntnis im Umgang mit der Polizei.Lerne sie kennen und dann schreib mal über deine Erfahrungen. Ich werfe ihnen nur noch "Kusshände" zu...die haben sie sich verdient.Lachen


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.03.2018, 19:21:06
Aus deinen Worten spricht die Unkenntnis im Umgang mit der Polizei.
 
geschrieben von Ion
DAs stimmt und ich empfinde es als gelungenes Leben, wenn ich keine grossen Erfahrungen mit der Polizei habe (trotz der Tatsache, dass ich seit mehr als 50 Jahren Autofahrerin bin). Meine bisherigen Kontakte beschränkten sich auf nette, hilfsbereite Polizisten, die einwandfrei reagierten.
Früher als junge Frau in den 68er Jahren war es schon anders; da waren aber auch die Polizisten noch anders. Wenn ich an die Schwabinger Krawalle denke (Anfang der 60er Jahre) und deren Hiebe auf unsere Köpfe usw.
Trotzdem bleibt für mich bestehen, wenn ich einen Polizisten nachweislich erleben würde, der gegen 'Regeln verstösst, würde ich juristische Schritte ergreifen und es als meine bürgerliche Verpflichtung ansehen, dagegen einzuschreiten, notfalls mit helfender Unterstützung durch Medien usw. Zuschauen würde ich sicher nicht, das entspräche nicht meiner erlebten Sicht als kritische 'Bürgerin dieses Landes. Olga
Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 13.03.2018, 16:32:30

olga das was du schreibst glaube ich dir sogar. Aber du kannst mir glauben. Auch Polizisten haben (vielleicht durch den täglichen Umgang) Zielgruppen, bei denen sie ihre Neutralität vergessen. Egal ob es "ausländisch aussehende " Bürger sind die bevorzugt kontrolliert werden oder Personen die man mit übergroßer Gewalt davon überzeugt wer am längeren Hebel sitzt. Von den Praktiken der Polizei bei Aussagen in den G20 Prozessen will ich da mal nix schreiben. Das wird durch Vorgesetzte gedeckt.

Polizei handelt ungesetzlich

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.03.2018, 16:39:51

Gerichte entscheiden, ob jemand (auch Polizisten)nicht nach 'Gesetz handeln.
Aber das dürfte auch der Unterschied in Ihrer und meiner Biografie sein: ich bin nie mit Angst vor Polizei aufgewachsen, aber in dem Wissen, dass ich mich gegen Polizisten wehren kann (nicht handgreiflich), da es juristische Mögichkeiten dafür gibt.
In Ihrem untergegangen Land war dies ganz anders, wenn die staatliche Polizei auftrat und sicher entsprechend gegen die Bürger vorging. Das prägt für das ganze Leben. Olga

Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Ist das wohl richtig so? Polizei in den sozialen Medien
geschrieben von Elmos
als Antwort auf olga64 vom 13.03.2018, 17:01:46

Hallo Olga,

in unserem untergegangenen Land mag die Stellung der Polizei auch eine andere gewesen sein als sie es heute ist, wo die deren Rechte immer weiter zu Ungunsten der Bürger gestärkt werden.
Aber in dem neu zusammengewürfelten Land in dem wir jetzt alle leben gilt, was man sehr gut nachlesen kann in dem Artikel, den Ion verlinkt hat:
"...Wenn Polizisten beleidigen, drohen und schlagen, werden sie so gut wie nie bestraft. Oft kommt es gar nicht erst zur Anzeige, und wenn doch, dann erhebt die Justiz nur selten Anklage...."

Liebe Grüße
Andrea


Anzeige