Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Ist Karl der Große würdig genug ...

Innenpolitik Ist Karl der Große würdig genug ...

Leutnant_der_Reserve
Leutnant_der_Reserve
Mitglied

RE: Ist Karl der Große würdig genug ...
geschrieben von Leutnant_der_Reserve
als Antwort auf Karl vom 17.05.2023, 15:00:08


Es ist doch richtig, wenn er schreibt, dass die ethnische Herkunft einer Bevölkerungsgruppe, selbst wenn sie in einer Region die Mehrheit stellt, keineswegs befugt ist, sich von dem Staat, in den sie integriert ist, zu separieren.

Dann könnten sich Dörfer mit "dänischer Mehrheit" in Schleswig-Holstein zu Dänemark schlagen oder irgendwann auch die "Türken" in Neukölln als Teil der Türkei erklären.
 
geschrieben von Karl
Dein Vergleich hinkt karl.
Keine der von Dir bennanten Bevölkerungsgruppen wird ihrer Sprache beraubt, ihrer Literatur. Keine wird diskriminiert, keine wird massakriert. Und schon gar nicht im Auftrag der Regierung. Aber genau das ist Teilen der russichstämmigen Bevölkerung in der Ostukraine widerfahren, vorwiegend unter der Regierung Jazenjuk nach dessen Machtergreifung 2014. In dieser hatten 3 NeoNazis hohe Ministerämter, und so verhielten sie sich auch den verhassten Russen gegenüber. Das all dies Sezessionsbetrebungen nach sich zog, kann man verstehen.
Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: Ist Karl der Große würdig genug ...
geschrieben von Lenova46
als Antwort auf lupus vom 17.05.2023, 15:00:11

Wie nachzulesen ist, ist eben die Findung des Direktoriums nicht so einfach.

 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Ist Karl der Große würdig genug ...
geschrieben von Edita
als Antwort auf Lenova46 vom 17.05.2023, 15:18:02

Lenova- mach Dir keine Gedanken, das ist der verzweifelte Versuch, dem ukrainischen Volk und seinem Präsidenten, etwas anhaben zu können, mit der pseudopazifistischen Schiene will es nicht klappen, nun probiert man es mit der „ehrenwerten Schiene“! 
Einfach beschämend das ganze falsche „Pazifistentum“! 


Edita


Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Ist Karl der Große würdig genug ...
geschrieben von Karl
als Antwort auf Rayela vom 17.05.2023, 14:53:03
...
Interessant ist dass kein SPD Politiker diesen Preis bekommen hat. Alle umstritten?
... und was ist mit Dr. Martin Schulz (SPD), Preisträger 2015


Alle Preisträger


2015 Martin Schulz

Karl
 
Rayela
Rayela
Mitglied

RE: Ist Karl der Große würdig genug ...
geschrieben von Rayela
als Antwort auf Karl vom 17.05.2023, 16:47:49
Interessant ist dass kein SPD Politiker diesen Preis bekommen hat. Alle umstritten?
... und was ist mit Dr. Martin Schulz (SPD), Preisträger 2015


Alle Preisträger


2015 Martin Schulz

Karl
 
geschrieben von Karl
Der hat es wohl als EU Beamte bekommen. Seit wann ist er Doktor?
Es ist schon merkwürdig dass Johannes Rau, Helmut Schmidt und/oder
Willy Brandt nicht mal Kandidaten waren.
Edita
Edita
Mitglied

RE: Ist Karl der Große würdig genug ...
geschrieben von Edita
als Antwort auf Rayela vom 17.05.2023, 16:55:14

Er kam aber als SPD-Bundestagsabgeordneter ins EU-Parlament und von dort wurde er als EU-Präsident ernannt! 

Edita


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ist Karl der Große würdig genug ...
geschrieben von olga64
als Antwort auf Karl vom 17.05.2023, 16:47:49

Danke Karl. Ich finde es richtig, dass dieser europäische Karlspreis nicht vorwiegend an deutsche PolitikerInnen vergeben wird, sondern einen internationalen Focus hat und mittlerweile auch einen Jugendpreis beinhaltet.
Wäre es anders und würden vorwiegend Deutsche oder gar nach Parteienzugehörigkeit ausgezeichnet werden, würden die Beschwerden ebenfalls erfolgen, aber aus der anderen Richtung. Olga

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ist Karl der Große würdig genug ...
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 17.05.2023, 17:07:12
Er kam aber als SPD-Bundestagsabgeordneter ins EU-Parlament und von dort wurde er als EU-Präsident ernannt! 

Edita
Danke Edita. Ich wundere mich mal wieder, dass diejenigen, die sich anscheinend im Vorfeld nicht intensiv informieren später am lautestens schreien und reklamieren, wenn etwas nicht nach ihren Wünschen gemacht wird. Es würde weniger zeitraubend sein, diese Strategien mal zu ändern - dann muss man sich auch nicht mit späteren Erklärungen aufhalten über Sachverhalte, die eigentlich politisch denkenden und erfahrenen Menschen sowieso klar sein müssten. Olga
Karl
Karl
Administrator

RE: Ist Karl der Große würdig genug ...
geschrieben von Karl
als Antwort auf Leutnant_der_Reserve vom 17.05.2023, 15:19:37


Es ist doch richtig, wenn er schreibt, dass die ethnische Herkunft einer Bevölkerungsgruppe, selbst wenn sie in einer Region die Mehrheit stellt, keineswegs befugt ist, sich von dem Staat, in den sie integriert ist, zu separieren.

Dann könnten sich Dörfer mit "dänischer Mehrheit" in Schleswig-Holstein zu Dänemark schlagen oder irgendwann auch die "Türken" in Neukölln als Teil der Türkei erklären.
 
geschrieben von Karl
Dein Vergleich hinkt karl.
Keine der von Dir bennanten Bevölkerungsgruppen wird ihrer Sprache beraubt, ihrer Literatur. Keine wird diskriminiert, keine wird massakriert. Und schon gar nicht im Auftrag der Regierung. Aber genau das ist Teilen der russichstämmigen Bevölkerung in der Ostukraine widerfahren, vorwiegend unter der Regierung Jazenjuk nach dessen Machtergreifung 2014. In dieser hatten 3 NeoNazis hohe Ministerämter, und so verhielten sie sich auch den verhassten Russen gegenüber. Das all dies Sezessionsbetrebungen nach sich zog, kann man verstehen.
Ich vermute mal, Leutnant, dass Dein Bild der Lage von angelesenen Quellen stammt. Könnte es sein, dass Du voreingenommen vor allem die russischen Narrative goutierst?  Du schreibst jetzt so, als hätte es im Osten der Ukraine systematische Massaker gegen ethnische Russen gegeben. Seltsamerweise erzählen uns die russischsprachigen Flüchtlinge aus der Ukraine davon nichts.

Karl
ingo
ingo
Mitglied

RE: Ist Karl der Große würdig genug ...
geschrieben von ingo
als Antwort auf Leutnant_der_Reserve vom 17.05.2023, 15:19:37

Autsch! Hier lässt wohl gerade mal wieder "Russia Today" grüßen.....
Übrigens: Wir schreiben nicht mehr das Jahr 2014, in dem die Krim annektiert wurde, sondern das Jahr 2023, das Jahr, nachdem Russland die Ukraine überfallen hat, dabei ist, das Land dem Erdboden gleichzumachen und tausende Menschenleben mit der Begründung, dass dort Nazis am Werk sind, vernichtet hat und Kinder zwangsdeportiert hat......


Anzeige