Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung

Innenpolitik Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf werderanerin vom 18.04.2021, 11:09:41



Kristine

Liebe Kristine,

ich versuche es gar nicht erst, das zu verstehen. Ein Bekannter von mir, leidenschaftlicher Verschwörungsmärchenerzähler, glaubt allen Ernstes, Merkel (natürlich mit Bill Gates und Karl Lauterbach) habe die Pandemie "erfunden ", um nicht ihr Gesicht zu verlieren, wenn sie im Herbst wieder antritt. Was soll man dazu noch sagen?
pippa
pippa
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von pippa
als Antwort auf Der-Waldler vom 18.04.2021, 12:24:25

Nix, einfach nix.

Oder vielleicht lachen und sich für das ulkige Märchen bedanken?
Pippa

lupus
lupus
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von lupus
als Antwort auf dutchweepee vom 18.04.2021, 11:24:09

Dem Lasch kann ich in dem von dir eingesetzden Plakat zustimmen,jedoch was hat der direkt auf die Merkel bezogene Text  mit der kommenden Wahl zu tun?
lupus


Anzeige

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Der-Waldler vom 18.04.2021, 12:24:25

...genau so ist es, lieber Waldler und genau deswegen hatte ich auch nur ein "rotes Fragezeichen" übrig. Jedes weitere Wort würde vielleicht nur noch mehr Blödsinn zur Folge haben.

Ich grüße dich herzlich

Kristine

aixois
aixois
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von aixois
als Antwort auf hanspeter65 vom 18.04.2021, 10:34:48

...muss der Bundestag eine andere Zusammensetzung der Abgeordneten bekommen...

Im Grunde stimme ich der hinter Deiner Aussage stehenden Kritik zu, d.h. haben wir eine 'repräsentative' Demokratie oder anders gesagt, sind die Abgeordneten in der Lage zu verstehen, worüber eigentlich abgestimmt wird und wie sie persönlich darüber denken ?

Es ist aber nicht möglich, dass nur die von einem Gesetz Betroffenen jeweils im Bundestag vertreten sein sollen, was ist mit den Frauen, den Jungen, den verschiedenen Berufsständen usw. wer sollte eigentlich die Klimaproblematik professionnell kompetent vertreten, kann darüber eine Mehrheit überhaupt entscheiden (es wird nie eine Mehrheit für eine Position geben, die letztlich irgendeiner Gruppe etwas wegnehmen, umverteilen, verbieten will - jeder ist für Gerechtigkeit, solange er, seine Klientel davon profitiert). Wäre eine Mehrheit 'normaler' Bürger dazu wirklich besser in der Lage, hätten sie bessere, solidarischere Lösungen, oder würden auch sie nur ihre Wünsche durchsetzen wollen, an ihren Vorteil, ihr Fortkommen denken (das letztlich am bestehenden System und seinen Verteilungsstrukturen nichts ändern würde).


Soweit ich das überblicke, gibt es derzeit kein Wahlprogramm, das diese grundsätzliche Problematik der nötigen Demokratie-Modernisierung aufnimmt. Da hat der Wähler selbst ein Problem, er kann zuzmindest die zur Wahl stehenden Parteienvertreter danach fragen, ihnen auf den Wecker gehen. Wenn das ein Problem für viele ist, werden auch gaaaaaanz viele solche Fragen stellen.
Ich habe aber den Eindruck, den 'normalen' Wahlbürger intersiert das nicht besonders, sie vertrauen darauf, dass die da oben in ihrer 'Allmacht' das schon richten werden.

PS: Auf der Ebene der Parteibasis gibt es relativ viele 'normale' Bürger, die aber doch nicht Kandidaten ihresgleichen aufstellen, sondern eben Beamte, Juristen, Akademiker, Gewerkschafter, Lobbyisten, Wirtschaftsvertreter usw.
Es gibt keine Patentlösung, ich halte aber (wie schon oft hier geschrieben) 'Bürgerräte' zusammengesetzt mit 'durchschnittlichen' Leuten und - in voller Transparenz -beraten durch Fachleute, für einen möglichen Ansatz, diese Schieflagen etwas auszugleichen.
Alles hängt aber davon ab, ob sich die Wähler (von den Wahlbrechtigten will ich gar nicht reden) darüber überhaupt Gedanken machen.
Bias
Bias
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von Bias
als Antwort auf hanspeter65 vom 18.04.2021, 10:34:48

Warte mal ab, Hans-Peter.
Wo doch so viele verantwortungsbewusste, auf Chancengleichheit bedachte Volksvertreteinnen für Quotenregelungen sind, ist zu vermuten dass alsbald in diese Richtung gehende Forderungen eingebracht werden.
Kann nicht mehr lange dauern.


Anzeige

Lissy52
Lissy52
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von Lissy52
als Antwort auf ingo vom 17.04.2021, 13:24:03
Stand heute:
-
-Baerbock Kanzlerin? Was politische Erfahrung, speziell international, angeht, noch "grün hinter den Ohren". Nee.....nicht wirklich.

Und nun beratet (auch) mich mal😏
geschrieben von ingo
Vielleicht solltest du dir mal durchlesen, was so bei Wikipedia über Annalena Baerbock steht. 
Die hat mehr internationale Erfahrung als so mancher Außenminister  der uns vertreten hat.😉

Wie leicht zu erkennen, wähle ich grün.
Ich möchte, dass endlich die Lobbyisten der Fleisch  und Pharmaindustrie nicht mehr bestimmen, wie hier Umwelt und Tiere behandelt werden
.Ich möchte das Subventionen gerecht an die Landwirte verteilt werden, die versuchen schonende Landwirtschaft zu betreiben und nicht der das Geld bekommt, der den größten Hof hat.
Ich möchte das endlich Atom- und Kohlestrom gegen Ökostrom getauscht wird.
Ich möchte, dass Rücksicht auf Meere, Insekten,Pflanzen, und sonstige Arten genommen wird
Ich möchte, dass die Ausbeutung von Arbeitern  und Ressourcen  beendet wird.
Ich möchte, dass endlich etwas unternommen wird, damit meine Enkel noch eine lebenswerte Welt zum Leben haben.
 
Alexs
Alexs
Administrator

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von Alexs

Wenn es nicht so zeitkritisch wäre, würde ich sagen, wir wählen alle mal die Grünen. Damit wir alle mal zur Vernunft kommen können.

Bias
Bias
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von Bias
als Antwort auf Lissy52 vom 18.04.2021, 15:09:50

Ich möchte, dass der Odenwald nicht sinnlos weiter verspargelt wird und der Wald dort erhalten bleibt.

Weiter möchte ich, dass Strom wieder für alle bezahlbar wird
und
eine Kugel Eis nicht nur für die Eltern von GRÜNEN Kindern erschwinglich ist.

ingo
ingo
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von ingo
als Antwort auf Lissy52 vom 18.04.2021, 15:09:50

@Lissy52: """Die hat mehr internationale Erfahrung als so mancher Außenminister  der uns vertreten hat""" Ich habe mal bei Wiki geguckt, und nun darf sich jeder sein Bild machen:

"Während ihres Studiums arbeitete sie von 2000 bis 2003 als Journalistin für die Hannoversche Allgemeine Zeitung. Nach dem Studium war sie von 2005 bis 2008 als Büroleiterin der Europaabgeordneten Elisabeth Schroedter sowie 2005 zusätzlich als Trainee des „British Institute of Comparative and Public International Law“ tätig.[11] Anschließend war sie von 2008 bis 2009 Referentin für Außen- und Sicherheitspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
Im Jahr 2009 begann Baerbock an der
FU Berlin ihr Promotionsvorhaben Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe im Völkerrecht.[12] 2013 berichtete sie, dass sie mit der Arbeit „in den letzten Zügen“ sei, diese jedoch auf Grund ihrer politischen Tätigkeit ruhe"
 


Anzeige