Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Langzeitstudent bis zur Rente

Innenpolitik Langzeitstudent bis zur Rente

myrja
myrja
Mitglied

Re: Langzeitstudent bis zur Rente
geschrieben von myrja
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.12.2011, 16:57:51
Hallo Asray,

ein normales Studium dauert in der Regel ca. 6 - 8 Semester, also 3 - 4 Jahre. Das ist zu schaffen, auch wenn nebenher gejobbt werden muss, wie z. B. meine Kinder es ja auch hinbekommen haben. Ich konnte zu ihrem Studium finanziell absolut nichts beitragen. Sie haben Bafög bezogen, studiert und gearbeitet.

Es bleiben dann noch immer ca. 6 - 8 Semester übrig, wo Studenten gestrost ein Zweitstudium absolvieren könnten.

Myrja
silhouette
silhouette
Mitglied

OT
geschrieben von silhouette
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.12.2011, 15:58:25
Ach was muss ich hier von bösen
Buben hören oder lesen.....

Was der eine zitiert, ist gelöscht. Darf ich mich, Herr WM, darüber wundern? Neulich hast du mir die Auskunft gegeben, dass man nicht mehr editieren kann, wenn danach jemand darauf geantwortet hat.

Was sagt uns das?
Wie würdest du, Karl, wohl reagieren, wenn eine solche Entgleisung von jemandem käme, der sich als Nazi geoutet hat und nicht als Kommunist?

Tztztz.....
Re: Langzeitstudent bis zur Rente
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Nun, so hat eben jeder SEINEN Standpunkt, und der sei auch individuell jedem belassen.

Meine Meinung habe ich kundgetan und so sehe ich auch keine Veranlassung weiter dazu Stellung zu beziehen - muss nich

Anzeige

Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Langzeitstudent bis zur Rente
geschrieben von Felide1
als Antwort auf olga64 vom 08.12.2011, 14:14:00

Frau Olga,

zur Erklärung was Systemrelevanz ist.

systemrelevanz

Felide
Re: Langzeitstudent bis zur Rente
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf sittingbull vom 08.12.2011, 17:03:39
Komisch, an wen erinnernt mich solche Ausdünstungen nur...
Re: Langzeitstudent bis zur Rente
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.12.2011, 17:36:52
Komisch, an wen erinnernt mich solche Ausdünstungen nur...


Ich glaube, damit liegst Du falsch.

Allerdings bin ich nicht Deiner Ansicht, einen "Götz" zu übersehen.
Wenn das der Stil der Zukunft sein soll, dann für alle.

nordstern

Anzeige

Re: Langzeitstudent bis zur Rente
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.12.2011, 16:57:51
Das bedeutet im Umkehrschluß, dass es sich nur wohlhabende Familien leisten könnten, ihren Kindern z.B. ein Doppelstudium zu finanzieren ... also wieder "Privilegierten-Gruppen" entstünden.
geschrieben von asray

Das stimmt absolut nicht.
Wer gut ist, der erhält auch Stipendien (zB).

Allerdings muss man dafür auch was bieten, d.h. leisten.
Und so ein Mehrfachstudium fällt einem nicht mal so einfach in den Schoß.
Weder dem Spross aus betuchter Familie, noch armem Lieschen Müller.

Und dann soll es ja auch welche geben, die auf keinen Fall von zuhause Unterstützung annehmen.
julchentx
julchentx
Mitglied

Re: Langzeitstudent bis zur Rente
geschrieben von julchentx
als Antwort auf sittingbull vom 08.12.2011, 15:48:38
Zitat von julchentx

...Das ewige Studium kann auch ein Sucht werden.



jetzt haben wir den "ewigen studenten" ...als den "bösen finger" ausgemacht.
knüppelt ... wie ihr noch nie geknüppelt habt ...


mit besten grüssen ...

sitting bull


Mein Bester Herr Bull, zum ersten stammt das obige Zitat von Nasti *)

Und zum zweiten habe ich lediglich gesagt ist auch ne art durchs leben zu gehen
und damit Nasti's Nichte gemeint.

Was ist ist mit der Empfindlichkeit? Hat der Schuh gepasst?

sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Langzeitstudent bis zur Rente
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf julchentx vom 08.12.2011, 18:10:32
Was ist ist mit der Empfindlichkeit? Hat der Schuh gepasst?


mir passt eh keiner eurer schuhe ...
und ...
ich lass mich nicht "über den leisten" ziehen .


sitting bull
EhemaligesMitglied68
EhemaligesMitglied68
Mitglied

Re: Langzeitstudent bis zur Rente
geschrieben von EhemaligesMitglied68
als Antwort auf sittingbull vom 08.12.2011, 12:42:05
sittingbull

wer , wie ich , 20 std. pro woche arbeiten musste um sein medizinstudium zu finanzieren ...
der weiss , dass einem zusätzliche "studiengebühren" das genick brechen können .


Also ich selbst möchte nur ungern auf dem OP-Tisch liegen, und von einem Arzt operiert werden, der während seines Studiums pro Woche 20 Stunden arbeiten musste, um Geld zu verdienen, sein Medizinstudium also nur so mit ach und Krach über die Runden gebracht hat, und nun versucht, sein medizinisches Halbwissen an mir auszuprobieren.


Anzeige