Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock

Innenpolitik Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock

adam
adam
Mitglied

Re: Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock
geschrieben von adam
als Antwort auf urmelviech vom 27.07.2016, 05:09:32
Urmel,

was Du schreibst ist einmal nicht richtig und einen anderen Umstand empfinde ich nicht als richtig.

Einmal geht es um den jungen Attentäter aus dem Regionalzug, der Insassen mit Messer und Axt angegriffen hatte und von Beamten eines Sondereinsatzkommandos erschossen wurde. Dieser junge Attentäter war als Afghane eingereist (nicht als Syrer!) und nun gibt es sprachliche Hinweise, daß er Pakistani sein könnte. Posthum wird ihm vorgeworfen, er habe sich den Flüchtlingsstatus durch falsche Angaben erschlichen. Zu diesem Vorwurf muß es nicht kommen, wenn man annimmt, daß der Junge ein pakistanischer Paschtune war, die der Abstammung her Afghanen sind, sich als Afghanen fühlen, nie zu Pakistan gehören wollten und unter denen es seit Bestehens von Pakistan eine nationale Bewegung gibt, die sich als afghanisch fühlt und zu Afghanistan gehören will. Die Taliban wurden ursprünglich aus den pakistanischen Paschtunen für den Krieg in Afghanistan gegen die Russen geworben, eben weil sie sich als Afghanen fühlen. Der junge Attentäter muß also nicht gelogen haben, sondern hat wahrscheinlich das erzählt, was man ihm sein kurzes Leben lang zu Hause gesagt hat. Für deutsche Verhältnisse ist das so als habe sich jemand als Ostfriese zur Ostfriesenolympiade angemeldet und dann stellst sich heraus, daß er Niedersachse ist.

Als nicht richtig empfinde ich es, daß wir uns darüber beschweren, dem Krieg aus dem nahen und mittleren Osten als Terror in Europa zu begegnen. Als Bürger von demokratischen Staaten sind wir verantwortlich für die Politik unserer Länder. Wir führen Krieg in Syrien, Irak, Afghanistan und Pakistan, also dürfen wir uns nicht beschweren, wenn der Krieg zu uns kommt. Bisher wurde Deutschland verschont, denn was in München, Würzburg und Ansbach geschah, hat ja mit islamischem Terror des IS nicht direkt etwas zu tun, sondern ist lediglich "angelehnt" und zwar von Menschen, die ihrem Suizid Aufmerksamkeit verschaffen wollen. So meine Meinung dazu. Warum bisher kein Terror in Deutschland? Weil Deutschland nicht zu den "Kreuzzüglern" (IS-Jargon) gehörte, die nach dem ersten Weltkrieg das Gebiet im nahen Osten unter sich aufteilten. Großbritannien bekam den Irak, Frankreich bekam Syrien, also bekommt Frankreich auch den Terror. Vorerst.

Den Flüchtlingen kann ich nicht vorwerfen, irgendwo Krieg zu führen und dafür verantwortlich zu sein. Sie kommen größtenteils aus Diktaturen und wollen ihr Leben retten. Bei 2 Millionen Menschen sind da natürlich auch private und politische Strolche darunter. Es steht ihnen nicht auf der Stirn geschrieben und wir müssen uns damit abfinden, noch manche Überraschung zu erleben. Das ist nicht zu verhindern. Helfen wir so gut wir können, wobei wir das Recht haben, daß dies nach unseren Regeln geschieht, nicht nach islamischen, nicht nach Erdogans, schon gar nicht nach Regeln, die Eroberungszüge haben, wie zu Silvester in Köln und anderen Städten.

--

adam
urmelviech
urmelviech
Mitglied

Re: Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock
geschrieben von urmelviech
als Antwort auf Karl vom 27.07.2016, 06:06:49
Karl so siehst Du es.
Was wäre wenn ich so, in Kanada oder unseren großen Vorbild USA.
um Asyl bitten würde? Ohne Prüfung lassen die mich keinen Zoll weit in ihr Land.
Sind wir nun verantwortlich für den Verlust oder nicht vorhanden sein von Papieren. Naturlürlich kann es viele Gründe für das nicht vorhandensein von Dokumenten geben. Aber auf gut Glück nach tausenden Kilometern einfach versuchen , ich nenne sowas Dummenfang.
Das Wort Asyl darf nicht Mißtrauen unmöglich machen.
Mögen 100 Tausende sich ehrlich um Asyl bitten, dann wird schon
Normalerweise weiss jeder ( und sicher auch die "Flüchtlinge"), wenn ich so oder so ohne Registrierung und Papiere eine Ländergrenze passiere tue ich das illegal. Aber es gehören immer 2 dazu einer der es tut und ein andere der großzügig darüber weg sieht und es duldet. Sich registrieren lassen, und das mehrfach und das beste raussuchen. ( Bulgarien war dem Herrn von Anbach nicht fein genug. Ein EU Land ? Was denn nun, ich dachte die sollten verteilt werden in der EU.
Erzähl mir nicht, daß das Kriegsopfer und Asylsuchende sind. Und was überhaupt nicht geht, daß in Erstaufnahmelagern die Konflikte unter ethnischen und andersgläubigen ausgetragen werden.
Mittlerweile kommt auch von der Politk Aussagen wie Bulgarien ist nicht
Was denn nun im Spezialfall Türkey , sollte die Todesstrafe nach Wunsch der Türken ( Erdogan und Freunde) kommen. Konnen ja nicht mal mehr die Bootftüchlinge nach der Türkei verbracht werden.
Das Flüchtlingsabkommen dürftre sich dasn erledigt haben.
Wieder mal so ein Merkelsches aussitzen von Problemen.

Das weitere Problem zu den angeblich migrierten die von Deutschland aus Richtung Süden als Kämpfer der ISIS in Ausbildunglagern oder mit "Kampferfahrung" zurück kommen. Den glauben wir : Ich bereue , und habe Kreide gefressen.
Was mich stört, sind Aussagen das wird Normaltät mit den Anschlägen.
Heißt das wir müssen das in Zukunft erdulden. Es gibt keine 100 prz Sicherheit, klar kann mir vor der Haustür ein Ziegelstein auf den Kopf fallen.
Urmel
olga64
olga64
Mitglied

Re: Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock
geschrieben von olga64
als Antwort auf Klaro vom 26.07.2016, 20:51:55
Da Sie die psychische/psychologische Komponente erwähnen, empfehle ich Ihnen einen sehr guten Beitrag des renommierten Psychoanalytikers, Wolfgang Schmidbauer, in der gestrigen SZ und möchte einige mir wichtig erscheinende Passagen zitieren:
Der Massenmord (egal,von wem er geplant oder begangen wird) ist eine Geste von Menschen,die uns sagen, dass unsere Welt keine Zukunft für sie bietet und sie keinen Platz darin für sich sehen. DArin spiegelt sich auch ganz profaner Neid auf unser Glück.
Mit einem Massenmord wollen sie Ruhm erwerben, etwas Besonderes am Ende ihres Lebens sein, um so der Nicht-Zugehörigkeit und der Bedeutungslosigkeit zu entrinnen.
Dieser Albtraum der grossen suizidalen Geste an die Welt wirkt dann wiederum wie ein Magnet auf all diejenigen, die glauben, in einer ähnlichen Situation zu sein - junge narzisstische Menschen, die keinerlei wohlmeinenden Nachfragen mehr zugänglich sind.
Auch wenn wir alle verunsichert sind und grosse Angst haben, was als Nächstes geschieht: der Glaube an schnelle und einfache Lösungen wird nicht realisiert werden können, er dürfte sich als Kern des Problems erweisen, wenn wir den bei uns lebenden Muslimen (ob nun Flüchtling oder schon lange lebender, oft mit deutschem Pass) mit Hass und Abneigung begegnen. Dann dürften sich die Vorkommnisse eher noch potentieren, denn mildern. Olga

Anzeige

ehemaligesMitglied29
ehemaligesMitglied29
Mitglied

Re: Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock
geschrieben von ehemaligesMitglied29
als Antwort auf olga64 vom 27.07.2016, 16:39:02
Ja klar, die armen Irren finden immer Entschuldigungen, warum dies und das passiert. Psychoanalytiker brauchen oft selbst eine Behandlung.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaligesMitglied29 vom 27.07.2016, 17:06:25
xxxx Ja klar, die armen Irren finden immer Entschuldigungen, warum dies und das passiert. Psychoanalytiker brauchen oft selbst eine Behandlung.
geschrieben von Eponine
geschrieben von Eponine


[WM: persönliche Beleidigung gelöscht]

Das Thema ist jedoch sehr, sehr ernst. Mit gutem Recht wird heute gefordert, dass die traumatisierten Menschen, die aus den Kriegsgebieten zu uns kommen, psychologische Betreuung benötigen und zwar so schnell wie möglich.
Es finden sich aber immer weniger Therapeuten (oder Analytiker), die sich in Deutschland dazu bereiterklären. Ein Grund ist die Sprachbarriere. Eine Psychotherapie lebt vom gesprochenen Wort. Da aber ARzt und Patient unterschiedliche Sprachen sprechen, braucht es Dolmetscher, die nicht gefunden werden. Oft behilft man sich mit Putzkräften oder Hilfspersonal, um eine gemeinsame Sprachbasis zu finden. DAs ist natürlich nicht hilfreich oder zielführend.
Dazu kommt, dass es sich immer mehr durchsetzt in unserem Land, dass Psychotherapeuten von medizinischen Laien für schuldig befunden werden, dass sie eine Amok- oder Terrortat nicht verhindert haben. Dies ginge allerdings nur, wenn ein Patient explizit in der Praxis erklärt: jetzt gehe ich los und morde viele Menschen. Nur besonders naive Leute denken, dass dies so geschieht.
Viele auch dafür ausgebildete Therapeuten nehmen diese Jobs nicht mehr an, auch aus Gründen der Nichtbezahlung durch die Kommunen. DA wächst eine grosse Zeitbombe heran, weil sich eben die Traumata erst herausbilden, wenn die Menschen ein wenig zur Ruhe gekommen sind. Olga
ehemaligesMitglied29
ehemaligesMitglied29
Mitglied

Re: Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock
geschrieben von ehemaligesMitglied29
als Antwort auf olga64 vom 27.07.2016, 17:14:54
Erstmal rate ich Ihnen, vorsichtig mit Ihren Behauptungen zu sein. Das könnte Ihnen schlecht bekommen, wenn sie so dreist daherreden.

Zweitens: wo haben sie den Mist, den sie verbreiten, abgeschrieben?

Eigene Gedanken sind es doch bestimmt nicht!

So dumm ist hier niemand, ihnen das abzukaufen!

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock
geschrieben von olga64
als Antwort auf olga64 vom 27.07.2016, 17:14:54
Sie scheinen massive Leseprobleme zu haben:
Zu Ihren persönlichen Dispositionen stellte ich Ihnen eine Frage, war also sicher keine Behauptung über eine mir unbekannte und unwichtige Person.
Ich erwähnte, woher ich diese interessanten Gedanken zur Psyche der Täter habe - und zwar mit Angabe des Autors und des Mediums, wo dieser interessante Artikel erschienen war (der Autor hatte übrigens schon 2003 ein Buch über Terrorismus verfasst; beschäftigt sich also m.E. schon länger mit diesem Thema auf Basis seiner beruflichen Expertise). Olga
ehemaligesMitglied29
ehemaligesMitglied29
Mitglied

Re: Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock
geschrieben von ehemaligesMitglied29
als Antwort auf olga64 vom 27.07.2016, 17:14:54
Ich verweise auf den ersten Absatz Ihres "werten" Schreibens. Anscheinend haben sie Sekunden nach
dem Schreiben selbst vergessen, welchen Stuss Sie von sich geben.
😡😡😡😡
Karl
Karl
Administrator

Re: Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock
geschrieben von Karl
als Antwort auf olga64 vom 27.07.2016, 17:14:54
Als Webmaster: Ich habe 3 dem ernsten Thema nicht angemessene Beiträge mit ausnahmslos persönlichen Beleidigungen gelöscht.

Karl
ehemaligesMitglied29
ehemaligesMitglied29
Mitglied

Re: Nach Bombenanschlag: Ansbach unter Schock
geschrieben von ehemaligesMitglied29
als Antwort auf olga64 vom 27.07.2016, 17:14:54
Wenn es so weiter geht, brauchen auch mehr und mehr deutsche Menschen eine psychologische
Betreuung. Die aktuelle Lage ist alles Andere als mutmachend.

Unsere Generation muss es meist nicht mehr lange ertragen.
Aber es soll ja Leute geben, die auch an ihre Kinder und Kindeskinder denken.
So auch ich.

Anzeige