Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Panik wegen Corona Virus

Innenpolitik Panik wegen Corona Virus

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Monja_moin vom 28.05.2020, 20:08:25

Da werden wohl die Datenschutzbeauftragten noch mit dem Holzhammer durch die Plenarsääle laufen und die dafür verantwortlichen wird man Stöhnen hören.

Da wird die ganzen letzten Jahre der Datenschutz auf die Spitze getrieben und jetzt sowas.

In unserem Fitness-Studio hat jeder einen eigenen Zettel in dem für den jeweiligen Tag die Ankunft eingetragen wird und man bestätigt per Unterschrift das man "gesund" ist. Die Mitarbeiter beobachten nur das die Eintragungen erfolgen.
Der Zettel verbleibt beim Studio-Mitglied. Somit ist die Datensicherheit gewährleistet.
Und sollten Kontrollen kommen kann jeder seinen Zettel vorweisen. Ich finde eine gute Lösung.

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf hobbyradler vom 27.05.2020, 11:35:43


Es wird eine Erweiterung des Betriebssystems erforderlich. Ich las, dass dies bei IOS bereits realisiert ist und bei Android vor dem Update steht.

 
Diese Schnittstelle im android-Betriebssystem wurde schon installiert, ohne dass man dafür seine Zustimmung geben musste.
Geh' mal  in die "Einstellungen", dort zu "GOOGLE" dann steht ganz oben bereits "Benachrichtigungen zu möglichem Kontakt mit COVID-19-Infizierten". Das ist noch nicht die bewusste App, das ist zunächst mal die Schnittstelle für deren späteres Funktionieren.
Ihr Idol heißt Erich Mielke.
Karl
Karl
Administrator

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von Karl
als Antwort auf wandersmann vom 28.05.2020, 21:17:11

@wandersmann_1,

ich finde die Auswertung von Handydaten zwecks Corona-Bekämpfung gut und werde mir die App gerne runterladen.

Spürst Du den inneren Widerspruch deiner Argumentationslinien nicht auch? Einerseits klagst Du über die wirtschaftlichen Folgen der ergriffenen Schutzmaßnahmen, andererseits wehrst Du Dich dagegen, dass alternative Methoden helfen können, das normale Leben wieder weitgehend zu ermöglichen.

Karl


Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Karl vom 28.05.2020, 23:01:32

@ karl

Diese software wurde auf meinem Handy automatisch installiert, ohne dass ich dafür meine Einwilligung gegeben habe. Ob ich diese App als positiv oder negativ empfinde, ist zunächst mal zweitrangig. Ich möchte dazu aber gefragt werden, das ist der Punkt, und damit wurde die Schwelle zur Spitzelei niedriger gelegt.
Ob ein derartiger Eingriff momentan aber überhaupt notwendig ist, Deutschland ist nahezu coronafrei, ist sehr fraglich.

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf wandersmann vom 28.05.2020, 21:17:11

Ich habe auf meinen Smartphone nachgeschaut.
Diese Meldung finde ich bei mir nicht.
Vielleicht weil ich Bluetooth standardmäßig ausgeschaltet habe ?

Monja.

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Monja_moin vom 28.05.2020, 23:36:04

Das hat damit nichts zu tun Monja_moin. Bei apple und bei handys mit android-Betriebssystem wurde es spätestens am 27.5. per automatischem update installiert.
bluetooth kommt erst dann ins Spiel, wenn Du Dir die eigentliche App installiert hast, welche in D mitte Juni zur Verfügung stehen soll.


Anzeige

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf wandersmann vom 28.05.2020, 23:58:01
Das hat damit nichts zu tun Monja_moin. Bei apple und bei handys mit android-Betriebssystem wurde es spätestens am 27.5. per automatischem update installiert.
bluetooth kommt erst dann ins Spiel, wenn Du Dir die eigentliche App installiert hast, welche in D mitte Juni zur Verfügung stehen soll.
Danke für die Info.
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Monja_moin vom 28.05.2020, 23:36:04
Ich habe auf meinen Smartphone nachgeschaut.
Diese Meldung finde ich bei mir nicht.
 

Du kannst nachprüfen ob bei dir diese Erweiterung des Betriebssystems Android vorhanden ist.
Es handelt sich nicht um die angekündigte Corona App sondern nur um eine Voraussetzung, dass die App überhaupt funktionieren wird.
Bei Android wurde die Schnittstelle ab Version 6 verteilt. Bei IOS ab Version 13.5

 
Die Schnittstelle findet sich in Android-Geräten unter „Einstellungen“ in der Rubrik „Google/Google-Services“. Sie steht ganz oben in der Liste der Dienste und hat den Namen „Benachrichtigungen zu möglichem Kontakt mit Covid-19-Infizierten“. Dort heißt es weiter: „Zum Aktivieren von Covid-19-Kontaktbenachrichtungen eine verfügbare App öffnen“. Das heißt, dass die Schnittstelle prinzipiell deaktiviert ist, solange sie nicht über eine Corona-Warn-App aktiviert wurde.

Link

https://t3n.de/news/android-handys-bereit-fuer-1284274/

Ciao
Hobbyradler
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf wandersmann vom 28.05.2020, 23:23:54
@ karl
..............................
Ob ein derartiger Eingriff momentan aber überhaupt notwendig ist, Deutschland ist nahezu coronafrei, ist sehr fraglich.

Das ist sicherlich tendenziell richtig was du schreibst. In Australien war oder ist eine ähnliche App wenig erfolgreich da es nur wenige Infektionen gibt. Dort wo es viele Infektionen gab war die App erfolgreich.

Schaden sollte die App wohl nicht. Als Vorsorge für eine erneut aufflammende Infektionswelle ist die App auf alle Fälle gut. Hätte man sie bereits Anfang März im Einsatz gehabt, wäre die Infektionswelle noch effizienter zu bekämpfen gewesen.

Es darf nie vergessen werden, dass wir immer noch am Anfang mit der Bekämpfung dieses Virus stehen.

Ciao
Hobbyradler
 
lupus
lupus
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von lupus
als Antwort auf hobbyradler vom 29.05.2020, 07:36:59

Die Schnittstelle ist bei mir auch vorhanden und kann doch nur über ein Update des Betriebssystems dazugekommen sein.
Nun stellt sich die Frage ob die Forderung von Wandersmann vor jeder Änderung um Zustimmung gefragt zu werden realistisch ist.
lupus


Anzeige