Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Panik wegen Corona Virus

Innenpolitik Panik wegen Corona Virus

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf wandersmann vom 28.05.2020, 21:17:11

Ihr Idol heißt Erich Mielke.
Hallo wandersmann_1,

ich kenne Mielke nur aus den Westmedien. Daher meine Frage an dich – hat Mielke seine Überwachungsmaßnahmen auch immer in den Medien angekündigt und durfte sich der einzelne Bürger dafür oder dagegen entscheiden?  

Ciao
Hobbyradler        e9af14870db89410d80591774e428ea5.png
 
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf lupus vom 29.05.2020, 08:12:10
Nun stellt sich die Frage ob die Forderung von Wandersmann vor jeder Änderung um Zustimmung gefragt zu werden realistisch ist.
lupus

Die Frage wäre die, ob man ein Betriebssystem über Jahre verwalten bzw. pflegen kann und dem Anwender die Möglichkeit gibt beliebige Teile abzuwählen. Ich meine nein.

Das Betriebssystem macht nichts anderes als zu ermöglichen Apps (Programme) laufen zu lassen und ihnen zu ermöglichen mit den im Gerät vorhandenen technischen Gegebenheiten zu kommunizieren.

Der Anwender entscheidet über die von ihm ausgewählte App was er möchte und was nicht.

Ciao
Hobbyradler
 
Karl
Karl
Administrator

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von Karl
als Antwort auf lupus vom 29.05.2020, 08:12:10
Die Schnittstelle ist bei mir auch vorhanden und kann doch nur über ein Update des Betriebssystems dazugekommen sein.
Nun stellt sich die Frage ob die Forderung von Wandersmann vor jeder Änderung um Zustimmung gefragt zu werden realistisch ist.
lupus
Die Entwicklung der Betriebssoftware von Smartphones kann nicht von der Zustimmung eines jeden Nutzers abhängig gemacht werden, höchstens die Nutzung einzelner Funktionen oder von Smartphones generell.

Ich halte die Möglichkeit zur Installation einer Corona-App für sehr sinnvoll. Wie bereits von @hobbyradler gesagt, ist sie nicht sehr hilfreich, wenn es kaum Fälle gibt, aber sehr sinnvoll, wenn es viele sind. Eine solche App wäre in der Lage, das Aufkommen einer neuen Welle oder gar einer neuen Pandemie zu erschweren.

Karl

Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf wandersmann vom 28.05.2020, 23:23:54
Ob ein derartiger Eingriff momentan aber überhaupt notwendig ist, Deutschland ist nahezu coronafrei, ist sehr fraglich.

Hallo Wandersmann_1,

noch ein gefundener Hinweis warum diese Corona Apps in manchen Ländern weniger erfolgreich sind. In Australien und Großbritannien versucht man nun auf eine ähnliche Versionen wie für Deutschland geplant umzuschwenken.
 

Dass sich diese Hoffnung nicht erfüllt hat, hat mehrere Gründe. Zum einen hat Australien die Pandemie relativ gut im Griff, es werden nur wenige Infektionen pro Tag gemeldet. Die App kann also gar nicht so viele Menschen warnen, die sich womöglich angesteckt haben. Zum anderen hat sich Australien entschieden, die Daten zentral zu speichern - was Apple und Google jedoch nicht unterstützen. Vor allem auf iPhones ist die App deshalb nahezu unbrauchbar. Australien überlegt deshalb, auf ein dezentrales Modell umzusteigen, im laufenden Betrieb stellt das aber eine große Herausforderung dar.

Mit einem ähnlichen Problem sieht sich Großbritannien konfrontiert, das die Tracing-App derzeit auf der südenglischen Isle of Wight testet. Dort versuchen die Entwickler, die Blockade von Apple mit technischen Tricks zu umgehen. Das funktioniert jedoch offenbar so schlecht, dass nun eine Schweizer Firma prüfen soll, ob und wie das System dezentralisiert werden kann, sodass die Entwickler auf die Schnittstellen von Apple und Google zugreifen können.

https://www.sueddeutsche.de/digital/corona-app-stand-1.4918196


Ciao
Hobbyradler
 
RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 29.05.2020, 09:12:21
Ich halte die Möglichkeit zur Installation einer Corona-App für sehr sinnvoll.
 
geschrieben von karl

Für alles und jeden Mist braucht man die Zustimmung des Datenschutzbeauftragten. Bloß hier reicht urplötzlich der Hinweis Pandemie und alles ist ok..?

Wer sagt denn das diese App nicht auch mißbraucht werden kann..? Im Grunde kann ja schon beim Einschalten des Smartphones ein Mißbrauch erfolgen. Bisher mußten die herrunter ladbaren App's ja genehmigungsfähig sein. Da wurde wegen jeden Pubs ein Brumborium veranstaltet, nur diesmal ist von Seiten des Beauftragten totale Funkstille.
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.05.2020, 10:02:40
Ich halte die Möglichkeit zur Installation einer Corona-App für sehr sinnvoll.
 
geschrieben von karl

Für alles und jeden Mist braucht man die Zustimmung des Datenschutzbeauftragten. Bloß hier reicht urplötzlich der Hinweis Pandemie und alles ist ok..?

 

Hallo dicker68,

wer sagt oder schreibt, dass sich Datenschützer nicht mit der angekündigten App beschäftigt haben?
 
Was technokratisch klingt, ist ein Erfolg für Datenschützerinnen und Datenschützer. Denn wo und wie Daten gespeichert werden, entscheidet darüber, für wie vertrauenswürdig Menschen eine solche Anwendung halten. Und beim zentralen System hätte es viel Vertrauen von uns, den potenziellen Nutzerinnen und Nutzern dieser App, gebraucht.

Link


Ciao
Hobbyradler
 

Anzeige

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hobbyradler vom 29.05.2020, 10:24:10
Ich halte die Möglichkeit zur Installation einer Corona-App für sehr sinnvoll.
 
geschrieben von karl

Für alles und jeden Mist braucht man die Zustimmung des Datenschutzbeauftragten. Bloß hier reicht urplötzlich der Hinweis Pandemie und alles ist ok..?

 

Hallo dicker68,

wer sagt oder schreibt, dass sich Datenschützer nicht mit der angekündigten App beschäftigt haben?
 
Was technokratisch klingt, ist ein Erfolg für Datenschützerinnen und Datenschützer. Denn wo und wie Daten gespeichert werden, entscheidet darüber, für wie vertrauenswürdig Menschen eine solche Anwendung halten. Und beim zentralen System hätte es viel Vertrauen von uns, den potenziellen Nutzerinnen und Nutzern dieser App, gebraucht.

Link


 

Mag ja so sein, nur sonst ist jedesmal gleich ein "Kriegsgeschrei" zu hören - nur jetzt ist es mir zu leise.

Wie sagt der Volksmund: "..Mäuschen, ick hör dir trippeln, deine Füßchen sind mit Hufeisen beschlagen.."

Hast Du was gehört..? Ich hab nix...
RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.05.2020, 10:30:42
Ich halte die Möglichkeit zur Installation einer Corona-App für sehr sinnvoll.
 
geschrieben von karl

Für alles und jeden Mist braucht man die Zustimmung des Datenschutzbeauftragten. Bloß hier reicht urplötzlich der Hinweis Pandemie und alles ist ok..?

 

Hallo dicker68,

wer sagt oder schreibt, dass sich Datenschützer nicht mit der angekündigten App beschäftigt haben?
 
Was technokratisch klingt, ist ein Erfolg für Datenschützerinnen und Datenschützer. Denn wo und wie Daten gespeichert werden, entscheidet darüber, für wie vertrauenswürdig Menschen eine solche Anwendung halten. Und beim zentralen System hätte es viel Vertrauen von uns, den potenziellen Nutzerinnen und Nutzern dieser App, gebraucht.

Link


 

Mag ja so sein, nur sonst ist jedesmal gleich ein "Kriegsgeschrei" zu hören - nur jetzt ist es mir zu leise.

Wie sagt der Volksmund: "..Mäuschen, ick hör dir trippeln, deine Füßchen sind mit Hufeisen beschlagen.."

Hast Du was gehört..? Ich hab nix...
Hast ein kluges Köpfle, Dicker!

Clematis


 
RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.05.2020, 10:30:42

Na, dann wollen wir doch mal ein anderes Zitat von Hobbyradlers Artkel einstellen:

"Auch wenn es viel Lob für das dezentrale Konzept gab, das die beiden Tech-Konzerne bis Mitte Mai umsetzen wollen, so drängen sich doch auch bei ihnen Vertrauensfragen auf: Wie redlich, wie nachhaltig sind alle Bekenntnisse beider Konzerne, diese Daten nicht antasten zu wollen? Dass sie sie mit nichts verknüpfen, was sie über ihre Kunden ohnehin bereits wissen? Übermäßig großen Respekt vor der Vertraulichkeit von Kundendaten hat insbesondere Google in der Vergangenheit nicht gerade bewiesen. Und auch über derartige Bedenken hinaus finden Sicherheitsexperten durchaus Kritik am dezentralen Ansatz."

Wozu brauchen wir Datenschutz? Das ist ein Luxus von gestern. Nun ist China ja unser großes Vorbild, weil es die Sache so schnell im Griff hatte:
Gesundheits-App sorgt für Aufregung in China

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.05.2020, 10:36:27

@marina, Deine Ironie ist durchschlagend....


Anzeige