Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???

Innenpolitik Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???
geschrieben von pschroed
als Antwort auf hanspeter65 vom 27.10.2021, 10:01:26

Hallo HansPeter.
DE wird Probleme bekommen sollte nicht die Zuwanderung der Fachkräfte stramm erhöht werden um dem demografischen Wandel (Überalterung) entgegenzuwirken, es könnte sonst das gleiche passieren wie zur Zeit in GB .Zuerst gab es keine LKW Fahrer , Lohn des LKW Fahrer erhöht, jetzt gibt es nicht mehr genügend Busfahrer, sie fahren jetzt LKW 😉 Phil.

Bias
Bias
Mitglied

RE: Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???
geschrieben von Bias
als Antwort auf hanspeter65 vom 27.10.2021, 10:01:26
Bias,wer keine Kinder oder Enkel hat braucht sich um die Rentenzukunft auch keine Sorgen zu machen und kann so wie obiges Beisspiel in den Tag hinein leben.
geschrieben von hanspeter65
Stimmt, doch auch so ist's eine, von den jeweils realen Umständen bestimmte Haltungsfrage, scheint mir, Hans Peter.
Der Einzelne ist im Alter das, was er geworden ist; in so gut wie jeder Beziehung.
Komm gut durch den Tag.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 27.10.2021, 10:24:37

In Deutschland stehen heute noch ca 3 Menschen im erwerbsfähigen Alter einem Menschen im Rentenalter gegenüber - bald werden es nur zwei sein.
Das liegt an der steigenden Lebenserwartung und zum anderen daran, dass die sog. Babyboomer nicht für ausreichend Nachwuchs gesorgt haben, der ihre Rente finanzieren könnte.

Die jetzigen Rentenfinanzierungspläne (Rentenniveau nicht uner 48% des Durchschnittslohnes; Beitragssatz nicht über 20% und Erhöhung des Renteneintrittsalters bis 2031 auf nicht mehr als 67 Jahre) werden nur aufrechterhalten werden können, wenn die Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt in die Rentenkasse von derzeit 28% (mehr als 100 Milliarden Euro pro Jahr) auf 54% im Jahr 2045 ansteigen.
Ein Land, das dann mehr als die Hälfte seines Bundeshaushaltes für die Alimentierung der Rentenbezieher verwendet, gibt seine Zukunft auf.
Denn es bleibt dann kein Geld mehr für die dringend benötigten Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz.

DAs schaffen wir als Deutschland nicht mehr allein, was bedeutet, dass wir dringend nennenswerte Zuwanderung aus dem Ausland benötigen, denen wir dann aber auch Zukunftsperspektiven in unserem Land zu fairen Gehältern und familiärer Ausgestaltung bieten müssen. Machen wir dies nicht, wandern diese Menschen einfach weiter und zwar in Ländern, wo sie vermutlich weniger hohe Sprachbarrieren haben als bei uns. Olga


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 27.10.2021, 16:45:54

Liebe Olga, die Veralterung der Gesellschaft wird in vielen EU Länder noch für Umbrüche sorgen, Ausländer bzw. Zuwanderer werden noch mit Kußhand aufgenommen werden. Phil.

Joggerin
Joggerin
Mitglied

RE: Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???
geschrieben von Joggerin
als Antwort auf pschroed vom 27.10.2021, 17:01:31

Guten Morgen !
Ohne zugewanderte Arbeitskräfte wäre der öffentliche Nahverkehr längst nicht mehr so möglich , wie er gebraucht wird .
Da ist die VAG in Nürnberg das beste Beispiel .
Das Gleiche bemerkt man in der Gastronomie , aus der in der Corona-Krise viele ausgeschieden sind  , um sich andere Jobs zu suchen .
Dazu die miserable Bezahlung .
Ganz zu schweigen von der Landwirtschaft .
Ohne Aushilfen aus Polen gäbe es kaum Spargel .
Und nun eile ich zum U-Bahnhof im Maxfeld und es ist mir völlig egal , wer den Zug fährt , Hauptsache er fährt überhaupt .
Upps , die U - Bahnlinie 3 fährt schon seit Jahren ohne Fahrerin , nur noch mit Computer .
Ich wünsche euch allen einen tollen Tag !
Gruß von der Joggerin !

Joggerin
Joggerin
Mitglied

RE: Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???
geschrieben von Joggerin
als Antwort auf freddy-2015 vom 18.10.2021, 20:11:12

...zu Leumund und Bildung gehört unbedingt ein Gönner , der den Weg ebnet . Ohne einen Solchen rennt man gegen Wände...........
Joggerin


Anzeige

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf pschroed vom 27.10.2021, 17:01:31
Liebe Olga, die Veralterung der Gesellschaft wird in vielen EU Länder noch für Umbrüche sorgen, Ausländer bzw. Zuwanderer werden noch mit Kußhand aufgenommen werden. Phil.
Phil, dass ist doch ganz einfach, wir werden das Renteneintrittsalter auf 70 legen, dann klappt das.😉
Aber jetzt mal im Ernst,
was sollen Zuwanderer hier in Deutschland in 10 oder 20 Jahren hier arbeiten.???
Das meiste machen doch dann die Roboter, siehe Autoproduktion,
da wird schon seit Jahrzehnten automatisiert und warum glaubst du baut VW neue Fabriken..  ??
und ich schätze 75 % der Stellen dort sind in 20 Jahren weg.

 

DE wird Probleme bekommen sollte nicht die Zuwanderung der Fachkräfte stramm erhöht werden um dem demografischen Wandel (Überalterung) entgegenzuwirken, es könnte sonst das gleiche passieren wie zur Zeit in GB .Zuerst gab es keine LKW Fahrer , Lohn des LKW Fahrer erhöht, jetzt gibt es nicht mehr genügend Busfahrer, sie fahren jetzt LKW 😉.....geschrieben von Phil.

Das selbe in Grün, bals gibt es keine LKW Fahrer mehr, der fährt alleine.
Ich habe so das Gefühl das viele es wissen mit den Bussen und den Bahnen die schon alleine fahren, es aber verdrängen. In den nächsten 5-10 Jahren ändert sich alles was den Verkehr betrifft.
RE: Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf freddy-2015 vom 29.10.2021, 14:24:39

Jeder Fortschritt muss bezahlt werden.
Erst die Subventionen und dann die Folgen. 

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.10.2021, 14:38:59
Der einzige der ind. Subventionen erhält, ist Tesla um es mal auf die Autobranche zu beziehen. Und wer kann bei Tesla jetzt noch Geld anlegen, zumal es dort keine Rendite gibt. Als Anlage für die Rente ungeeignet wo du ja jeden Monat Geld brauchst.

 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Rentenbeiträge, Kapitalmarkt und sonst.???
geschrieben von olga64
als Antwort auf freddy-2015 vom 29.10.2021, 14:24:39

Ah ja - und wie sieht es mit dem immer weiter steigenden BEdarf auf dem Pflegesektor (und weiteren Bedarfen bei Dienstleistungen) aus?
Machen das auch alles Roboter, bzw. pflegen sich die Pflegebedürftigen zukünftig selbst?
Gastronomie? Auch Roboter, die die Wünsche der Gäste erfüllen?
Olga


Anzeige