Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Rentengarantie soll abgeschafft werden!

Innenpolitik Rentengarantie soll abgeschafft werden!

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Rentengarantie soll abgeschafft werden!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 27.07.2010, 10:39:17
Es ist das alte Lied, Hugo... Haben wollen viele möglichst viel. Nur bezahlen will kaum jemand. - Übrigens... Du erwähnst zurecht arme Rentner mit um die 1000 Euronen Rente oder sogar weniger. Aber es gibt auch arme Arbeitende mit um die 1000 Euronen oder weniger Lohn. Die Zahl derer steigt steil an.

Junge wie Alte sind betroffen. Die Rentengarantie ist jedenfalls keine nachhaltige Lösung des Problems Alten- und Jungenarmut. Sie war ja auch nur dem Wahlkampf geschuldet (was dem Initiator Scholz (SPD) und seiner SPD aber nichts gebracht hat).

--
Wolfgang
albaraq
albaraq
Mitglied

Re: Rentengarantie soll abgeschafft werden!
geschrieben von albaraq
als Antwort auf eliza50 vom 27.07.2010, 10:15:04
Ab 1.200 € Rente/Pension, dürften Nullrunden bzw. Kürzungen angebracht sein. (albaraq)


Warum legst Du da eine Grenze fest?
Das heisst doch nur, dass Du die Lebensleistung arbeitsamer Rentner zugunsten derjenigen, die weniger geschuftet und gezahlt haben, nicht honorierst.
Ein typisches Beispiel für "wegnehmen und verteilen".
Das kennt man doch aus dem Parteiprogramm einer unter Beobachtung stehenden Clique.


Bist Du wirklich so "intelligent" oder tust Du nur so?
Also schreibe einfach weiter, irgendwann wird schon was Sinnvolles dabei sein.

Jala
hugo
hugo
Mitglied

Re: Rentengarantie soll abgeschafft werden!
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.07.2010, 10:55:18
na da haste natürlich recht

Die Rentengarantie ist jedenfalls keine nachhaltige Lösung des Problems Alten- und Jungenarmut. (wolfgang)

Diese Rentengarantie ist ja auch nur die Sicherheit dafür das die Rentner mit gleichbleibend niedriger/hoher Rente rechnen können, jedoch keineswegs ein Garant für gleichbleibende oder gar steigende Einkommen und schon gar keine bisschen Sicherheit bezüglich Lebensstandarderhaltung.

Mein Nettoeinommen der letzten Jahre ist recht sprunghaft nach unten gesaust,,gerade hat mir die Freundschaft mit der KKH 12x8 € gekostet und wenn ich der Inflationsrate in die Augen gucke seh ich auch hier eine freudige steigende Erwartung,,,,schließlich kennt die so gut wie keine Null.

ok letztes Jahr mit 0,4 das war schon was Besonderes aber 2008 mit 2,6% Teuerungsrate ??

pippa hats doch schon geschrieben was kommen wird: " In Wirklichkeit werden doch eventuelle nicht vollzogene Kürzungsmaßnahmen später, wenn die Löhne wieder steigen, mit den Erhöhungen verrechnet. "

also warum schlägt hier Brüderle so unbrüderlich auf die Ollen ein ??

hugo

ps, hier mal mein 1.Angebot: Ab 1.300 € Rente/Pension, dürften Nullrunden bzw. Kürzungen angebracht sein,,,mal sehn wer mehr bietet,,hallo eliza ? *g*

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Rentengarantie soll abgeschafft werden!
geschrieben von olga64
als Antwort auf hugo vom 27.07.2010, 11:12:40
Brüderle wurde ja bis vor einigen Wochen in der Koalition von allen Seiten noch verlacht; jetzt hat er in Ausübung seines Amtes einige gute Dinge getan: keine Opel-Hilfe, Heraushalten aus der Karstadt-Angelegenheit. Jetzt denkt halt der weinselige Brüderle, er müsse das beginnende Sommerloch laut einläuten und kommt mit dem Ende der Rentengarantie (welche ja kein BEstandteil des Koalitionsvertrages ist und sofort widerrufen wurde). De facto sähe es ja so aus, dass in diesem Jahr zum ersten Mal die Renten hätten gekürzt werden müssen (um ca 1%); wir sollten bei allem Verständnis für die hitzige Diskussion auch mal die Höhe des Betrages im Auge behalten - wenn es wirtschaftlich weiter nach oben geht, kommen auch wieder Lohnerhöhungen und mit diesen kämen dann Rentenerhöhungen. Dies wird aber m.E. nicht mehr vor 2016 der Fall sein, da bis dahin "verrechnet" wird. Wir 20 Mio Rentner leben ja nicht auf einer Insel und müssen uns eben auch an der Finanzierung z.B. unseres Sozialstaates beteiligen. Olga
lupus
lupus
Mitglied

Re: Rentengarantie soll abgeschafft werden!
geschrieben von lupus
als Antwort auf hugo vom 27.07.2010, 11:12:40
Hallo Hugo,das mit der 1300 Euro-Grenze für Nullrunden hast Du sicher nicht ernst gemeint.
Ich glaube nicht, daß du wirklich zu einer differenzierten Bewertung der Lebenseinkommen übergehen möchtest. Es würde ja bedeuten, daß die im Arbeitsleben angesammelten Bewertung der Arbeitsleistung , die sicher für einige Menschen sehr ungerecht sein können, nun in der Rente ausgeglichen werden sollen. Eine für mich abwegige Idee.
eliza50
eliza50
Mitglied

Re: Rentengarantie soll abgeschafft werden!
geschrieben von eliza50
als Antwort auf albaraq vom 27.07.2010, 11:00:52
Bist Du wirklich so "intelligent" oder tust Du nur so?
Also schreibe einfach weiter, irgendwann wird schon was Sinnvolles dabei sein. (eine sinnige Äußerung von Jala)


Es ist so Jalala

Ich zähle mich schon zu den Intelligenteren und Schlauen.

Jedenfalls bin ich nicht so blöde, um solche dummen Vorschläge mit einer Obergrenze für eine Ausnahme von Rentenkürzungen zu machen.
Vielleicht wärest Du ja betroffen und hast Deinen Rentenwert zur Grundlage der Berechnung genommen.

Dir gefällt wohl der Ausdruck "arbeitsam" nicht?
Das kommt häufiger vor bei Menschen, die sich tags zu lange auf der "Liegewiese" räkeln und bei denen abends das Geld für´s Butterbrot fehlt.

p.s.: Ich sehe gerade, die Grenze ist mittlerweile auf 1300 € gestiegen, die scheint sich den individuellen Bedürfnissen anzupassen.

Weitermachen der Auktionator hat noch nicht mit dem Hämmerchen auf den Tisch gehauen.

Quintessenz:.....Endlich mal ein thread der Spass macht.

Anzeige

eliza50
eliza50
Mitglied

Re: Rentengarantie soll abgeschafft werden!
geschrieben von eliza50
als Antwort auf hugo vom 27.07.2010, 11:12:40
mal sehn wer mehr bietet,,hallo eliza ? *g* Autor: hugo


Hi hugo

Ich darf da leider nicht mitbieten, denn ich werde nichts aus dem Rententopf bekommen.

Meine Altersversorgung sprudelt aus anderen Quellen (heute schon). Dabei sind Mieteinnahmen eine relativ stabile Ressource, sozusagen die Grundsicherung. Aber nur so lange, wie Deine Kumpane nicht die Überführung von privatem Eigentum in Staatseigentum einführen.

Sie werden aber bei mir wenig Glück haben, denn ich werde mich vorher mit dem Sprengunternehmen aus dem Nachbarort beraten.
hugo
hugo
Mitglied

Re: Rentengarantie soll abgeschafft werden!
geschrieben von hugo
als Antwort auf lupus vom 27.07.2010, 15:04:45
Hallo Hugo,das mit der 1300 Euro-Grenze für Nullrunden hast Du sicher nicht ernst gemeint. (lupus)

neee, sicher nicht, zumal ich solche Politclowns wie Brüderle und co gar nicht voll ernst nehmen kann,,,,,aber leider hat der Michel nun mal in einer sehr schwachen Stunde solche Leute aufs Tablett gehoben und nun werden sie wie gehabt, übermütig.

Falls überhaupt eine Nullrundengrenze,,,dann sollten das die Finanzexperten entscheiden zusammen mit gestandenen Wirtschaftsgenies und dergleichen,,wozu gibts denn die sauteuren Berater unserer Politiker ?

Aber ich bin nicht grundsätzlich für eine verzögerte Reichtumssteigerungsorgie ab einer bestimmten Einkommens-, bzw Vermögenshöhe,,nur die Untergrenze würd ich doch schon etwas höher ansetzen als bei "nur" 1300 €

Wenn ich lese das die Deutsche Bank ihren Leuten bis zu 30 Prozent Gehaltserhöhung verspricht um die etwas reduzierten Bonizahlungen zu kaschieren, dann find ich, ist das wohl eher eine Ebene bei der gespart werden könnte,,naja und der Ackermann hat sich ja selber eine kurzfristige Nullrunde genehmigt, die jedoch niemand wird kontrollieren bzw bestätigen können, seine sonstigen Einnahmen entgehen sicher unserer Aufmerksamkeit.

aber ich will mal nicht hier eine Neiddebate auslösen,,andere sind stolz auf solche Manager und sonnen sich in deren materiellen Erfolgen die durch Umverteilen (ein nettes Wort, klingt so unverfänglich, sozial usw.)
abgesichert werden.

wer hätte nicht auch gerne eine Nullrunde im Millionenbereich ?? demgegenüber finde ich Brüderles Ansinnen und elizas Liegewiesenvergleiche ausgenommen pingelig, wo bleibt denn da die nichtsozialistische, kapitalismusfreundliche Großzügigkeit ??
an anderen Stellen taucht dann auch schon mal auf, vonwegen gönnen können *g*

also gönnen wir den Ackermanns ihre Millionen und vertreiben die armen Leute von den Liegewiesen,,,

hm eliza Mieteinnahmen ? furchtbar,,da haste doch sicher von früh bis spät Unannehmlichkeiten mit Leuten die gerne bei Dir wohnen aber noch viel lieber Mietnullrunden oder gar Mietminderungen von Dir geschenkt haben möchten?

hugo




eliza50
eliza50
Mitglied

Re: Rentengarantie soll abgeschafft werden!
geschrieben von eliza50
als Antwort auf hugo vom 27.07.2010, 17:24:06
aber ich will mal nicht hier eine Neiddebate auslösen (hugo)

Musst Du nicht, denn Du bist schon voll drin.

Über Deutsche Bank und Ackermann will ich gar nicht mehr reden, denn es geht eh nicht in den Kopf eines Kommunisten, dass Banken ihre Gewinne erwirtschaften und nicht das Geld anderen wegnehmen.

Und zu meinen Mieteinnahmen musst Du nicht auch noch Deine verquere Ideologie hinzufügen.
Bislang hat sich noch kein Mieter über Unregelmässigkeiten in unsrem Geschäftsverhältnis beklagt.

Mietminderungen sind allerdings nicht drin, die kommen allenfalls in zerfallenden Plattenbauten aus der Zeit des realen Sozialismus zum Tragen.
Ich sorge schon dafür, dass keine Wertminderung durch Schäden an und in den Gebäuden entsteht.

Das käme einer Rentenkürzung gleich.
hugo
hugo
Mitglied

Re: Rentengarantie soll abgeschafft werden!
geschrieben von hugo
als Antwort auf eliza50 vom 27.07.2010, 18:08:08
ok hast mich überzeugt,,,die Rentengarantie ist doch eine sehr wichtige Komponente auf die wir in Deinem Interesse nicht verzichten wollen.

Wär ja schlimm wenn die Älteren in Deinen Immobilien zur Untermiete wohnenden Leutchen deshalb mal klamm bei Kasse wären,,,,

geht eh nicht in den Kopf eines Kommunisten, dass Banken ihre Gewinne erwirtschaften und nicht das Geld anderen anderen wegnehmen. (eliza)

ja nicht nur bei Kommunisten sogar beim hugo läuten da alle Glocken wenn für wegnehmen, stehlen, umverteilen,,, das nette lügnerische Unwort "erwirtschaften" hier einfließt.

Sag mal wie Geld erwirtschaftet wird wenn die Geldmenge relativ gleich bleibt (gleich bleiben soll wegen der Stabiltät)
also wenn bei den Banken und Bankern immer größere Geldbeträge auf deren private Konten fließen ??

einem Dummen muss das doch mal irgendwie beigebracht werden der denkt -so wie hugo- das dieses Geld an anderer Stelle weniger wird also abfließen müßte oder ?? oder fällt das vom Himmel ?
dann wärs ja auch wieder nicht erwirtschaftet sondern nur ungleichmäßig eingesammelt.

hugo


Anzeige