Innenpolitik Rollendes Klassenzimmer

Karl
Karl
Administrator

RE: Rollendes Klassenzimmer
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.07.2019, 20:53:53

@dicker68,

das verstehe ich jetzt nicht ganz. Du willst Woschi doch nicht vorwerfen, nur mit der High Society zu verkehren, nur weil sie diese Liste eingestellt hat?

Karl

 

RE: Rollendes Klassenzimmer
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 27.07.2019, 21:28:53

@karl,...... @karl.... was meinst du warum da Smalys bei den Beiträgen sind..? @wandersmann_1 hat's gleich verstanden.... i074.gif

lupus
lupus
Mitglied

RE: Rollendes Klassenzimmer
geschrieben von lupus
als Antwort auf Alexs vom 27.07.2019, 13:52:09

Wenn du den Link von WoSchi angesehen hättest wäre die Frage überflüssig.
Sieh hat nur diesen Bereich kopiert.
Das Kopierte zeigt den erreichbaren Höchstbetrag und die Grenze ab der die Rente nicht steigt.
lupus


Anzeige

heide †
heide †
Mitglied

RE: Rollendes Klassenzimmer
geschrieben von heide †
als Antwort auf lupus vom 27.07.2019, 21:40:13

Lupus, es stimmt ja auch nicht ganz was Du hier schreibst. Denn wenn jemand lange für ein deutsches Unternehmen im Ausland beschäftigt war, so darfst Du gerne glauben, dass die aus dem Ausland erzielte Rente oft unsere in D. gezahlte mickrige Rente um ein vielfaches übersteigt. Insofern glaube ich Olga gerne, nur was ihre Bekannte mtl. auf ihrem Kto. hat interessiert doch nicht, es sei denn, es tut ihrem Ego gut.

Gute Nacht...

Alexs
Alexs
Administrator

RE: Rollendes Klassenzimmer
geschrieben von Alexs
als Antwort auf lupus vom 27.07.2019, 21:40:13

Noch zwei die es nicht verstanden haben...
@WoSchi hat mich verstanden Zwinkern

RE: Rollendes Klassenzimmer
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Alexs vom 27.07.2019, 23:03:54

..... und beantragen hiermit einen Kopf - vor  - die - Wand - hau - emoyi...😎😂😲😷


Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Rollendes Klassenzimmer
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.07.2019, 21:37:22

Off topic

@karl,...... @karl.... was meinst du warum da Smalys bei den Beiträgen sind..? @wandersmann_1 hat's gleich verstanden.... i074.gif
Guten Morgen @dicker68,

natürlich war mir klar, wer der eigentliche Adressat der mit Unterstellungen durchsetzen Unterhaltung ist. Persönlich finde ich, das Reden über abwesende DiskutantInnen, über Dritte - auch dann wenn der Name nicht genannt wird - unfein ist und leicht in Mobbing ausarten kann.

Sehe ich das eigentlich alleine so? 

Sorry, dass ich Dich jetzt persönlich angesprochen habe., aber ich denke Du bist locker genug, um das zu ertragen Zwinkern

Karl
RE: Rollendes Klassenzimmer
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 28.07.2019, 06:17:05
Off topic
Guten Morgen @dicker68,

natürlich war mir klar, wer der eigentliche Adressat der mit Unterstellungen durchsetzen Unterhaltung ist. Persönlich finde ich, das Reden über abwesende DiskutantInnen, über Dritte - auch dann wenn der Name nicht genannt wird - unfein ist und leicht in Mobbing ausarten kann.

Sehe ich das eigentlich alleine so? 

Sorry, dass ich Dich jetzt persönlich angesprochen habe., aber ich denke Du bist locker genug, um das zu ertragen Zwinkern

Karl
geschrieben von karl
@karl, in einem Forum kann man ein Gespräch nicht unmittelbar mit einem zweiten führen, es sei denn, die beiden haben das verabredet. Ein Zwiegespräch unter Usern in einem öffentlichen Forum bekommt von den anderen Usern die "Gelbe Karte" ... "Macht das per PN aus"

Somit ist es häufig so, dass das Posting nicht vom "gewünschten" Empfänger sofort gelesen wird. Es wird auch nicht ein unmittelbare Anwort ewartet ... Dann wäre es ein Chat

Aber ein Forum hat den Vorteil, man muss nicht unbedingt den großen Säbel nehmen oder den Zweihänder, die flinke und wohlgeschliffene Klinge eines Florettes tut es auch *en garde*

Und ganz OT:
Diskutant/Diskutantin steht zwar im Duden, aber ist eine mächtig geschraubte/gespreizte Bezeichnung.
 
Angeli44
Angeli44
Mitglied

RE: Rollendes Klassenzimmer
geschrieben von Angeli44
als Antwort auf Mareike vom 27.07.2019, 17:50:17

@Mareike
 
Mareike, du versiehst mich mit Vorschusslorbeeren, die ich vielleicht gar nicht verdiene! Ich bin nämlich eine ausgesprochene Befürworterin der Wiedervereinigung und des Deutschlands, wie wir es heute haben.
 
Ich erinnere mich, dass ein Politiker, ich glaube, es war sogar Helmut Kohl, damals, also im November 1989, sagte: Gott hat sich einmal umgedreht, und wir haben einen Zipfel seines Mantelsaums zu spüren bekommen! So gewaltig schätzte er die Umbrüche damals ein, und so gewaltig waren sie tatsächlich auch! Der “Eiserne Vorhang“ in ganz Europa öffnete sich, und die Menschen wurden frei. Das war vor allem doch auch das Werk von Gorbatschow mit der Perestroika und dem Glasnost. Helmut Kohl, wie man ihn auch sonst sehen mag, ergriff geistesgegenwärtig die Chance, die sich auch für Deutschland eröffnete und führte das Land in die Wiedervereinigung!
 
Dass vieles für die Menschen in Ostdeutschland schwer war, ist eine Tatsache – und gilt teilweise bis heute. Aber das erging den Menschen in den anderen Ostblockstaaten ebenso – oder es war sogar noch härter für sie.
 
Der Sozialismus in der Form wie er damals existierte, wird wohl nie zurückkommen. Aber man kann sich doch mal anschauen, was es da alles an positiven Elementen gab – und sie politisch heute gestalten. 
 
Dir einen schönen Sonntag
 
Angeli44

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Rollendes Klassenzimmer
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Karl vom 28.07.2019, 06:17:05


natürlich war mir klar, wer der eigentliche Adressat der mit Unterstellungen durchsetzen Unterhaltung ist. Persönlich finde ich, das Reden über abwesende DiskutantInnen, über Dritte - auch dann wenn der Name nicht genannt wird - unfein ist und leicht in Mobbing ausarten kann.

Sehe ich das eigentlich alleine so? 

 
geschrieben von karl
@Karl
Das siehst Du nicht alleine so.
Es könnte in Mobbing ausarten. 
Da müssen wir User dann auf das wache Auge des Admins vertrauen, denn eigene Möglichkeiten haben wir nicht, außer zu schweigen oder "auszuwandern". Zwinkern

Anzeige