Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten

Innenpolitik Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten

hafel
hafel
Mitglied

Re: Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten
geschrieben von hafel
als Antwort auf yuna vom 23.09.2009, 14:07:43
@ Yuna : "Ich versuche lediglich einigen Leuten die Augen zu öffnen. "


Mir verschließt Du die Augen. Ich kann es kaum lesen, was Du da von Dir gibst.
--
hafel
yuna
yuna
Mitglied

Re: Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten
geschrieben von yuna
als Antwort auf hafel vom 23.09.2009, 14:45:42
Zwingt dich ja auch niemand
Ganz herzliche Grüße
--
yuna
ana
ana
Mitglied

Re: Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten
geschrieben von ana
als Antwort auf dutchweepee vom 23.09.2009, 13:40:55


dutschweepe,

jeder hat eben eine andere Sichtweise und das ist auch gut so!

Was empfindest Du an der Wahlberichterstattung als absolut furchtbar?
Es steht doch jeden Bürger frei,sich selbst seine eigenen Gedanken darüber zu machen und dann auch die entsprechende Partei zu wählen.
Wäre Dir vielleicht eine Einheitsberichterstattung lieber? So nach Art
der ehemaligen DDR? Dann hätten wir bald aber auch eine Einheits-
partei und das blos nicht !

Das Video habe ich mir angeschaut, würde sagen Magerkost und langweilig!


ana

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ana vom 23.09.2009, 15:54:42
@ana

Ich empfinde die Berichterstattung tatsächlich als Einheitsbrei. Es kommen immer wieder die selben Nasen von CDU, FDP oder SPD zu Wort - keine Stimmen der Gewerkschaften oder anderer gesellschaftlicher Organisationen, die gerade zum Thema Mindestlöhne oder sozialer Gerechtigkeit viel zu sagen hätten.
ana
ana
Mitglied

Re: Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten
geschrieben von ana
als Antwort auf yuna vom 23.09.2009, 14:07:43


yuna,

Vorurteile ? Dein posting habe ich aus meiner Sicht be-urteilt,Deine
Dir eigene Schreibweise und Schreibstil.

Du zwingst niemanden, versuchst aber offensichtlich User damit zu be-
einflussen. Du nennst das natürlich "Augen öffnen" .
Die Bürger sind mündig, das solltest Du schon wissen und entscheiden
selbst ihr Wahlverhalten.
Lass bitte den Bürgern auch die Freiheit, schimpfen zu dürfen und bitte keine Zwänge in ihrem Denken !

Deine Lebenserfahrung solltest Du mir auch keineswegs preisgeben, ich habe Dich nur darauf hingewiesen, vielleicht nicht allzuviel vorweisen
zu können?
Hinterfragen ist immer sehr gut und das halte ich genauso.

Spiegel vorgehalten bekommen ? Nein, braucht mir keiner vorzuhalten,
ich schaue täglich dort selbst hinein,bzw. halte ihn mir selbst vor und
das reicht.


ana
yuna
yuna
Mitglied

Re: Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten
geschrieben von yuna
als Antwort auf ana vom 23.09.2009, 15:54:42
[...]
Wäre Dir vielleicht eine Einheitsberichterstattung lieber? So nach Art
der ehemaligen DDR? [...]
Das Video habe ich mir angeschaut, würde sagen Magerkost und langweilig!
ana
geschrieben von ana


Genau das haben wir doch heute aber schon so gut wie.
Schau mal wie oft diverse Berichte nahezu identisch sowohl in TV als auch in Zeitungen erscheinen, teilweise werden sogar ungeprüft Texte einfach übernommen und gesendet/abgedruckt mit gleichem meinungsmachendem Unterton.
Es ist nur noch eher selten, dass sich der ein oder andere Journalist mal hervor wagt mit kritischen Beiträgen.

Davon mal ab, wenn unsere jetzige Regierung es so wert ist, verteidigt zu werden, wie du es hier dem Anschein nach tust, wie kann dann so etwas hier passieren?
Warum hat gerade mal Irland den Schneid dem entgegen zu treten?
Wieso nicht auch Deutschland?
Ganz zu schweigen davon, dass wir nicht mal gefragt wurden.

Wiki

Ernsthafte Frage: Was verteidigst du hier?

Edit:
[...]
Du zwingst niemanden, versuchst aber offensichtlich User damit zu be-
einflussen. Du nennst das natürlich "Augen öffnen" .[...]
geschrieben von ana


Ist es denn Beeinflussung, wenn ich Informationen zur Diskussion bringe, die die Medien gerne zurückhalten, aber trotzdem nicht an Wahrheitsgehalt verlieren?
Warum beeinflusse ich wenn ich Tatsachen verbreite, die es offenbar noch nicht durch alle Bevölkerungsschichten geschafft haben und die eventuell jemanden zum Nachdenken und Überdenken seiner Ansichten bringen können?
Du sagst doch selbst, es ist gut alles zu hinterfragen. Ich bringe dir Antworten. Was du daraus machst, bleibt dir selbst überlassen. Du musst dich ja nicht beeinflussen lassen. Du kannst auch alle Informationen einfach ignorieren, wenn du Angst davor hast, dass es deine Meinung über die Regierung in irgendeiner Form ändern könnte.
Es steht jedem frei, zu lesen was ich schreibe oder es bleiben zu lassen

hafel lässt es z.B. lieber sein.
Und das soller ja ruhig auch.

--
yuna

Anzeige

ana
ana
Mitglied

Re: Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten
geschrieben von ana
als Antwort auf dutchweepee vom 23.09.2009, 16:15:32
dutschweepe,

na da muss ich Dir aber widersprechen !
WAS schaust Du Dir eigentlich für Sendungen an? Im TV gibt es jede
Menge an politischen Diskussionen und dort sind alle Parteien vertreten,
einschließlich Vertreter der Gewerkschaften und auch anderer Verbände.
Sei es die Sensdung in der ARD mit Anne Will, oder im ZDF mit Maybritt
Illner, oder Plasberg........öffentliche Diskussionen......
WAS möchtest Du denn sehen bzw. WER sollte dort befragt werden ?
Über Mindestlöhne wird diskutiert,über Arbeitsplätze und und und auch.

Bist Du etwa unter die Dauernörgler- Unzufriedenen einzuordnen, oder
was schwebt Dir vor ?



ana

olga64
olga64
Mitglied

Re: Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten
geschrieben von olga64
als Antwort auf yuna vom 23.09.2009, 16:23:27
[quote=ana][...]

Warum hat gerade mal Irland den Schneid dem entgegen zu treten?
Wieso nicht auch Deutschland?



--
yuna
geschrieben von yuna


Das stimmt doch längst nicht mehr! Auch die Iren werden unterschreiben, da sie seit der letzten Finanzspritze der EU genau wissen,dass sie sonst Probleme bekommen werden. Der irische Tiger ist erlegt, getötet und wird jetzt zu Irish Stew verarbeitet (sagte kürzlich eine irische Politikerin).
Was hätte Ihnen dieses Referendum persönlich genützt? Hätten Sie den umfangreichen Vertrag wirklich studiert und auch verstanden? Ich bezweifle dies sehr.

--
olga64
yuna
yuna
Mitglied

Re: Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten
geschrieben von yuna
als Antwort auf olga64 vom 23.09.2009, 17:08:17
Dafür zweifle ich gerade an Ihnen, olga.
Der Druck auf die Iren, die als einzige den Mut hatte nein zu sagen, ist doch das beste Beispiel, wie es inzwischen in dieser Welt läuft.

Edit:

[...]
Was hätte Ihnen dieses Referendum persönlich genützt? Hätten Sie den umfangreichen Vertrag wirklich studiert und auch verstanden? Ich bezweifle dies sehr.


Also entscheiden Sie hier, wann den Bürgern eines demokratischen Staates eine eigene Meinung zuzutrauen ist und wann nicht? Nach welchen Kriterien kann ich sagen: "Na ja, ob das Volk da wohl richtig entscheidet? ... Da lassen wir das mit der Umfrage mal besser sein, bei dem durchschnittlichen Bildungsgrad in diesem Land, kann man dem Volk da kaum politische Zurechnungsfähigkeit bescheinigen"?
--
yuna
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Stallorder gegen Freie Wähler und Piraten
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf yuna vom 23.09.2009, 17:46:27

Der Druck auf die Iren, die als einzige den Mut hatte nein zu sagen, ist doch das beste Beispiel, wie es inzwischen in dieser Welt läuft.

yuna[/quote]

Na Yuna, komm mal wieder runter von Deiner Agitprop welle, die Du anscheinend hier loslassen willst und nimm erst malne blutdruckpille, das scheint nötig.
Ich habe einige Interviews mit Iren gesehen und von Iren lesen dürfen, daß ein großer teil der Bevölkerung sich für diesen vertrag wenig interessiert hat kaum wußte worums ging und mehr aus gnatz gegen Europa einfach dagegen gestimmt hat.
Wenn also alle zustimmen und einer nicht, dann hat der eine nach Deiner meinung als einziger recht und ist ein wahrer held und freiheitskämpfer.
Tolle argumentation.

--
gram

Anzeige