Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???

Innenpolitik Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Bias vom 03.01.2022, 18:22:31

Durchschnittlich hat jeder deutsche Bürger über 17 Jahren ein Geldvermögen von 88.000 Euronen (schön wär's ja!). Das ist Statistik, wie es auch Statistik ist, dass die durchschnittliche Kinderzahl pro Familie 1,75 Kinder beträgt, bei Alleinerziehenden 1,41 Kinder,  also ich habe ein ganzes Kind.
Und was unser aller Reichtum betrifft:   Wo finden sich denn die Menschen, um die es im jährlich erstellten Armutsbericht geht?

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Michiko vom 03.01.2022, 18:35:09
Durchschnittlich hat jeder deutsche Bürger über 17 Jahren ein Geldvermögen von 88.000 Euronen (schön wär's ja!). Das ist Statistik, wie es auch Statistik ist, dass die durchschnittliche Kinderzahl pro Familie 1,75 Kinder beträgt, bei Alleinerziehenden 1,41 Kinder,  also ich habe ein ganzes Kind.
Und was unser aller Reichtum betrifft:   Wo finden sich denn die Menschen, um die es im jährlich erstellten Armutsbericht geht?
Ach Michiko, es lohnt doch nicht auf solch einen Unsinn einzugehen.
Dann lebst du viel ruhiger. ✌️  
weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von weserstern
als Antwort auf Michiko vom 03.01.2022, 18:35:09
Durchschnittlich hat jeder deutsche Bürger über 17 Jahren ein Geldvermögen von 88.000 Euronen (schön wär's ja!). Das ist Statistik, wie es auch Statistik ist, dass die durchschnittliche Kinderzahl pro Familie 1,75 Kinder beträgt, bei Alleinerziehenden 1,41 Kinder,  also ich habe ein ganzes Kind.
Und was unser aller Reichtum betrifft:   Wo finden sich denn die Menschen, um die es im jährlich erstellten Armutsbericht geht?
Oh @Michiko

ich habe sogar 2 Kinder  und meinen Reichtum,  den gehe ich mal suchen. 😉
Bin gespannt, wo er sich versteckt hat !!!

Es würden sich ganz sicher viele Bürger über so ein Geldvermögen freuen, wenn sie auf ihr leeres Bankkonto schauen.

LG weserstern

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von olga64

Ich nehme jetzt mal an, dass diejenigen, die der Statistik entsprechen, hier nicht schreiben werden, denn es ist ja eine gute Tugend, dass man über Geld nicht spricht (schreibt).Dann bleibt mehr Platz für diejenigen, die sich benachteiligt fühlen und ihre Jammerchöre anstimmen können.
Oder für die andere Gruppe,die sowieso Statistiken und solche Studien als unwahr und verlogen und "von oben" gesteuert betrachten. Olga

weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von weserstern
als Antwort auf olga64 vom 03.01.2022, 19:15:13
Ich nehme jetzt mal an, dass diejenigen, die der Statistik entsprechen, hier nicht schreiben werden, denn es ist ja eine gute Tugend, dass man über Geld nicht spricht (schreibt).Dann bleibt mehr Platz für diejenigen, die sich benachteiligt fühlen und ihre Jammerchöre anstimmen können.
Oder für die andere Gruppe,die sowieso Statistiken und solche Studien als unwahr und verlogen und "von oben" gesteuert betrachten. Olga
Ich stimme keinen Jammerchor an @Olga, denn ich habe --- schwarzes Gold -- Land. 😉

Doch die Statistik hinkt doch sehr, denn der Reichtum ist ungleich verteilt, denn Thurn und Taxis haben noch vieeel mehr Land als ich.

weserstern
olga64
olga64
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von olga64
als Antwort auf weserstern vom 03.01.2022, 19:24:53

Das stimmt, Weserstern - aber die hatten immer mehr Land, müssen jetzt aber auch diese schrille Fürstin ertragen und deren dümmliche Aussagen zu fast jedemThema, aktuell Corona.
Dabei war die vor Jahrzehnten noch in Münchens Kneipen sehr gut bekannt ,weil sie wenig anbrennen liess und sich dann den schwulen Johannes angelte,der für ihr lebenslanges Auskommen sorgte....

In der veröffentlichten Vermögensstatistik ist Landbesitz genau so wenig aufgeführt, wie z.B. Immobilienbesitz. Würde man das noch hinzurechnen, wäre der Reichtum ja noch unerträglicher (für diejenigen, die ihn nicht haben). Olga


Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Bias vom 03.01.2022, 18:22:31
 
Was für eine verquere Logik, Olga.
 
geschrieben von Bias
Der Durchschnittswert der Vermögen, den olga64 hier zur zu Rate zog, um zu kolportieren, wie reich doch WIR Deutschen sind, taugt nicht wirklich zur sachlichen Betrachtung der wirklichen Verhältnisse. Hier darf man nicht den einfachen Durchschnitt, sondern muss  ganz einfach mal den median der Vermögensverteilung ansehen. Und der besagt, dass bspw.  die reichsten 10% der Deutschen über rund 60% der Vermögen verfügen, während knapp 40% von der Hand in den Mund leben, darunter vorwiegend Alleinerziehende und deren Kinder, Hartzer und Rentner.
Karl
Karl
Administrator

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von Karl
als Antwort auf wandersmann vom 03.01.2022, 19:38:31

@wandersmann_1,

da stimme ich Dir zu. Statistiken muss man verstehen, sonst desinformieren sie. Ein einziger Multimilliardär wie Musk würde das Durchschnittsvermögen einer Millionenstadt deutlich anheben, ohne dass die Bürger notwendiger Weise davon profitieren würden.

Karl

lupus
lupus
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von lupus
als Antwort auf wandersmann vom 03.01.2022, 19:38:31

Die Berechnung dieses Durchschnitts ist doch zunächst nicht falsch und man muss nur die Statistik richtig verstehen. Der Wert besagt schon dass es in Deutschland eine beträchtliche Vermögensmenge gibt und man kann an dem Wert im Verhältnis zu seinem Vermögen sich selbst einordnen.
Über die Verteilung des Vermögens kann man daraus nichts erkennen . Wer das jedoch tut, versteht die Statistik eben nicht.
Anders wenn es sich um den Median handelt. Dieser sagt in Verbindung mit dem Mittelwert und besonders durch seine Differenz zum Mittelwert Grundsätzliches zur Verteilung des Vermögens aus.
Das aus dem Median solche prozentualen Verteilungen erkennbar sind wusste ich nicht und bezweifle es auch.
Erstaunlich wie so ein alter Faden wieder zum Leben erweckt wird.

lupus
 
RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 03.01.2022, 17:20:17
Wir Deutsche sind so reich wie nie!
In Summe sind die GEldvermögen der privaten Haushalte auf fast 7.7 Billionen Euro gestiegen. Berücksichtigt sind hier Bargeld und Bankeinlagen, Wertpapiere wie Aktien und Fonds sowie Ansprüche gegenüber 'Versicherungen.
Rein rechnerisch hat jeder private Haushalt von 100 Euro verfügbarem Einkommen 15 Euro auf die hohe Kante gelegt.
Aus Sorge vor Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit infolge der Pandemie haben sich die Menschen mit Anschaffungen zurückgehalten, Reisen wurden storniert, vorübergehende Schliessungen des Einzelhandels bremsten den Konsum aus.
Wir als eher risikoscheu geltende deutsche Sparer trauen uns auch zunehmend mutiger an die Aktienmärkte. Insbesondere jüngere Anleger machen dies.

Und in diesem Reichtum sind private Immobilien nicht mal enthalten.
Wir sind also nach wie vor ein reiches Land - aber ohne zufriedene Bürger? Oder täuscht dies? Olga
Wieso regt sich die Welt hier auf?
Dort steht doch klipp&klar, dass es statistische Mittelwerte sind, der Wert eines Landes und (aller) seiner Bewohner. Kein Wort von individuellem Wert. Dieser Wert wird, wie üblich, von Lesern hineininterpretiert (ich sage diesmal mal nicht: bösartig) und heruntergebrochen auf individuelle Personen. Davon war und ist aber nie die Rede; es handelt sich um Gemeinschaftsvermögen. Dass, falls man es herunterbräche auf Individuen, durchaus undividuell krass unterschiedlich verteilt ist. Aber davon war nie die Rede.
Leute, so kann Mensch doch nicht diskutieren, ohne dass es aus dem Ruder läuft; sorry.

'Wir' sind (als Gemeinschaft) sicher reich, sonst würde DE keine Kredite für enge Zeiten erhalten. Von denen aber das 'kleine Individuum' profitiert. Allein wäre dieses Individuum (sry des Wortes) im Arsch.
Letztendlich etwas flapsig interpretiert - auch der ärmste Deutsche profitiert somit vom Reichtim Einzelner. Selbst wenn er gar keine Kohle hat.
Sollte das ein Magnet sein für Zuwanderer aus wirklich sehr sehr armen Gebieten? Die hier eine Chance erhalten, auch wenn sie Minus-Null Kohle haben. Vollkommen ok.

Es gibt also (statistisch) für niemanden einen wirklichen Grund zum richtigen Jammern.

Und ich gewinne jetzt wohl besser mal Land.

Anzeige