Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Urlaub mit dem Dienstwagen

Innenpolitik Urlaub mit dem Dienstwagen

Karl
Karl
Administrator

Bitte den Sicherheitsaspekt beachten
geschrieben von Karl
als Antwort auf fritz_the_cat vom 27.07.2009, 20:18:57
Das Dienstfahrzeug der Frau Ministerin hatte Sicherheitsglas und war eine Spezialanfertigung. Das ist gut begründbar, speziell in ihrem Fall, wo sie unpopuläre Reformmaßnahmen durchziehen musste, die bekanntermaßen die Wut vieler auf sich ziehen.

Ich finde, bevor wir uns aufregen, sollten wir wissen, was eine vergleichbare Anmietung in Spanien plus Chauffeur gekostet hätte. Wenn dies deutlich billiger gewesen wäre, gut, dann regen wir uns auf. Sonst nicht, wenigstens nicht allein deshalb, weil der Wahlkampf begonnen hat.
--
karl
renie
renie
Mitglied

Re: Urlaub mit dem Dienstwagen
geschrieben von renie
als Antwort auf dutchweepee vom 27.07.2009, 12:29:33
hallo,
wenn auch nicht alles schlecht war in dieser DDR. Ich würde Dir wünschen, dass Du mal paar Jahre dort gelebt hättest.
--
renie
fritz_the_cat
fritz_the_cat
Mitglied

Re: Bitte den Sicherheitsaspekt beachten
geschrieben von fritz_the_cat
als Antwort auf Karl vom 27.07.2009, 21:14:53

Ich finde, bevor wir uns aufregen, sollten wir wissen, was eine vergleichbare Anmietung in Spanien plus Chauffeur gekostet hätte. Wenn dies deutlich billiger gewesen wäre, gut, dann regen wir uns auf.
--
karl
geschrieben von karl

Karl,
dein Beitrag war sicher nicht nur an mich gerichtet, ich rege mich wohl noch am wenigsten hier auf. Fakt ist, daß sie wohl das Recht an das Auto hatte, dieses Recht haben sich die Minister selbst geschaffen, und daß sie nicht barfüßig durch die Landen ziehen soll, gestehe ich ihr auch zu.
Sie wollte wohl 8 km mit dem Auto heute fahren (siehe meinen Link), da stellt sich für mich die Frage der Verhältnismäßigkeit.
Andererseits sollte die Frau Ministerin mal Urlaub machen, am besten inkognito, und mal von ihrem harten Job abschalten, damit sie nach dem Urlaub wieder regeneriert zum Wohle des deutschen Volkes arbeiten kann.
--
fritz_the_cat

Anzeige

kirk
kirk
Mitglied

Re: Bitte den Sicherheitsaspekt beachten
geschrieben von kirk
als Antwort auf Karl vom 27.07.2009, 21:14:53
Ich halte die Aufregung über diesen Vorfall von den Politikern (CDU, FDP, u.a.) für Heuchelei.
Diese Damen und Herren benutzen mit Sicherheit ihre Dienstwagen, so sie den einen haben, in ähnlicher Weise. Ihnen wurde lediglich der Wagen noch nicht gestohlen, schon garnicht vor oder während eines Wahlkampfes.

Daß die Bürger sich darüber aufregen, kann ich schon verstehen. Wird uns doch immer vorgejammert wie wenig Geld in der Kasse ist und daß man auf Teufel-komm-raus sparen muss.
Da muss auch die Frage erlaubt sein, ist dieser "dienstliche" Anlass wirklich nötig gewesen oder handelt es sich dabei evtl nur um ein vorgeschobenes Alibi?
--
kirk
kirk
kirk
Mitglied

Re: Urlaub mit dem Dienstwagen
geschrieben von kirk
als Antwort auf renie vom 27.07.2009, 21:19:42
@Renie
Lies dir mal auf der Homepage von Dutch durch, wo er vor 1989 gelebt hat.
--
kirk
webchecker
webchecker
Mitglied

Re: Urlaub mit dem Dienstwagen
geschrieben von webchecker
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.07.2009, 13:22:34
Auch für mich ist unsere Gesundheitsministerin ein rotes Tuch (weil unfähig für dieses Amt),


Ich befürchte, Du hast nicht verstanden, worin die Aufgabe einer Gesundheitsministerin originär besteht. Sie ist Interessenvertreterin der Pharmaindustrie, und tatsächlich nur dafür da, deren Begehrlichkeiten via Bundestag in ein demokratisch legitimiertes Mäntelchen zu kleiden. Und in diesem Sinne macht sie einen wirklich guten Job.

Wo blieb eigentlich der Aufschrei der Empörten, als sich
unsere Kanzlerin kürzlich von der BW Bereitschaft zu einem Buchsignierungstermin nach und von Sylt fliegen lassen. Sie hat dann noch ein privates "Damenkränzchen" mit Friede Springer und Sabine Christiansen gehabt.
Klasse, oder?

guckst du hier

Im übrigen bin ich der Ansicht, dass diese "Dienstfahrt", auch wenn sie legitim gewesen sein soll, aus ökologischer Sicht keinerlei Sinn ergibt, da es ein Witz ist, mit einer derartigen CO2-Schleuder quer durch Europa zu düsen.
--
webchecker

Anzeige

pilli
pilli
Mitglied

Re: Bitte den Sicherheitsaspekt beachten
geschrieben von pilli
als Antwort auf Karl vom 27.07.2009, 21:14:53
Das Dienstfahrzeug der Frau Ministerin hatte Sicherheitsglas und war eine Spezialanfertigung. Das ist gut begründbar, speziell in ihrem Fall, wo sie unpopuläre Reformmaßnahmen durchziehen musste, die bekanntermaßen die Wut vieler auf sich ziehen.
geschrieben von karl/webmaster


nun ja

ob die deutschen senioren an der spanischen sonnenküste so gefährlich sind, dass chauffeur + sohn als begleitperson erforderlich sind, die zwei informations-veranstaltungen mit dieser spezialanfertigung zu sichern, das darf eventuell nachgefragt werden? schließlich hatte Ulla nicht den auftrag, in Spanien "unpopuläre Reformmaßnahmen durchzuziehen"
sondern wollte nur informieren.

"gut begründbar" waren laut meldungen der medien von heute abend auch die anderen m.e. nicht erforderlichen "Dienstfahrten" bzw. Dienstflüge der vergangenheit.

aufgeregt habe ich mich nicht; aber freuen wird es mich, wenn das thema von den kabarettisten aufgegriffen wird; sie werden das tun und das so geschickt, dass die nation noch lange watt zu lachen haben wird und das ist auch gut so:

lachen anstatt ärgern!


--
pilli
ehemaligesMitglied47
ehemaligesMitglied47
Mitglied

Re: Bitte den Sicherheitsaspekt beachten
geschrieben von ehemaligesMitglied47
als Antwort auf pilli vom 27.07.2009, 21:51:51
eine Limousine mit Stahlplatten und Panzerglas incl Fahrer ist an der Costa del Sol für ca 260 Euro zu mieten. Pro Tag.
--
cundinamarca
hafel
hafel
Mitglied

Re: Bitte den Sicherheitsaspekt beachten
geschrieben von hafel
als Antwort auf ehemaligesMitglied47 vom 27.07.2009, 21:55:48
Und zwei offizielle Termine hatte sie nur. Ein Termin beim Bürgermeister und ein Infotermin für deutsche Rentner, die in Spanien leben. Die Restzeit ist Privat.

Ich wiederhole mich, ich kenne die rechtliche Frage.

Ich finde es nur sehr beklemmend, wenn man überall auf die Sparbremse drückt und selber die "Sau raus lässt".
Ungeschickter kann man nicht taktieren.
--
hafel
peter25
peter25
Mitglied

Re: Bitte den Sicherheitsaspekt beachten
geschrieben von peter25
als Antwort auf hafel vom 27.07.2009, 22:01:47



Ich finde es nur sehr beklemmend, wenn man überall auf die Sparbremse drückt und selber die "Sau raus lässt".
Ungeschickter kann man nicht taktieren.
--
hafel


Ist das nicht bekannt:

"Wasser predigen und Wein trinken"


peter25

Anzeige