Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern

Innenpolitik US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern
geschrieben von luchs35
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.01.2017, 13:59:45
Irrtum, Klaus, ich lagere es unter dem Kopfkissen, es erleichtert Dir die neidvolle Suche ...Luchs
werderanerin
werderanerin
Mitglied

Re: US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf luchs35 vom 10.01.2017, 15:13:17
Hab mein "Bargeld" im Keller, muss es wöchentlich umschaufeln, damit es belüftet wird und nicht fault...

Kristine
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern
geschrieben von dutchweepee
...was ist Geld?

Anzeige

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern
geschrieben von luchs35
als Antwort auf dutchweepee vom 10.01.2017, 16:00:54
" Geld ist geprägte Freiheit" - sagte schon Dostojewski
olga64
olga64
Mitglied

Re: US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.01.2017, 13:59:45
xxx Da bis zum Wegfall von Bargeld noch sehr viel Zeit vergeht, kannst du beruhigt dein Geld weiter im Schuhkarton zu Hause einlagern und Widerstand gegen den Staat leisten.
Im Schuhkarton ist es absolut sicher.
[/quote]

Ich sähe meine persönliche Freiheit in Sachen Bargeld oder Wegfall desselben mehr beeinträchtigt, wenn dieser SChuhkarton mit meinem Bargeld einem Wasserrohrbruch oder Brand zum Opfer fiele. Keine Versicherung zahlt dafür, weil auch kein Nachweis zu erbringen wäre, wieviele Kröten sich in diesem Papp-Tresor befanden. Auch Einbrüche drohen hier und hinterher ist dann der SChrei nach "dem Staat", dem man eigentlich im Vorfeld nicht trauen wollte, mal wieder laut und gellend, wenn er dafür einstehen sollte.

Je älter wir werden, desto grösser ist die Gefahr z.B. bei uns alten Damen, dass irgendein böser Bube oder Mädchen uns die Handtaschen vom Körper reisst, wo dann unser freiheitliches Bargeld drin ist und den schnell davonlaufenden Dieb viel Freude bereiten wird. Uns weniger, bis wir uns evtl. hochgerappelt haben und nach der Polizei rufen, die nicht mehr viel machen kann. Auch hier, wer zahlt? Welche Versicherung?

Oder die Enkelbetrüger, die immer wieder grossen Erfolg haben, wenn sie FAke-Enkel zu alten Menschen schicken, die dann das freiheitliche Bargeld von der Bank abheben und es diesen Nicht-Verwandten aushändigen.

Nein Danke, weshalb soll ich mich unnötig in Gefahr begeben? Ich praktiziere es seit Jahren so,dass ich stets und überall sehr wenig Bargeld mit mir führe. Den Rest zahle ich mit Plastik; hier ist auch alles versichert, wenn mir diese Karten mal geklaut werden sollten. Gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich umgekehrt bösen Buben und Mädchen mal was Vernünftiges dagegenhalten kann. Olga
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern
geschrieben von luchs35
Doch, ich verteidige mein Recht, mein Geld im Schuhkarton zu lagern, unter das Kopfkissen zu legen, es anzulegen, nur mit Kreditkarte beziehen, es spazieren zu fahren, es in die Hand zu nehmen -oder auch nicht, es zu verbrennen, zu verdummen, richtig oder falsch anzulegen, zu verschenken, meinen Fußboden damit auszulegen..etc.etc.

Das ist meine Freiheit! ,und ich will mir von keiner Regierung vorschreiben lassen, was ich damit mache - und zwar in jedem Alter!

Luchs35

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf luchs35 vom 10.01.2017, 16:53:22
dacor

...Allein der Geschmack (mit ein wenig Essig und Öl) ist wunderbar!
olga64
olga64
Mitglied

Re: US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern
geschrieben von olga64
als Antwort auf luchs35 vom 10.01.2017, 16:53:22
Diese Freiheit sollen Sie auch behalten. Es stellt sich aber die Frage, ob Sie immerdar genügend Nachschub haben werden, wenn es verbrennt, gestohlen wird, Sie es falsch anlegten? Vielleicht stehen Sie mit solchen Prozedere dann schon bald vor keiner Wahl mehr, denn auch Kreditkarten sind an eine einigermassen positive Bonität des Einzelnen gebunden.
Für Menschen in unserem Land, die so mit GEld verfahren. DA stellt sich dann auch die generelle Frage, wem eigentlich Geld gehört? M.W. ist es ein von der EZB herausgegebenes Zahlungsmittel, das eine seltsame Rolle in dem Eigentumsverhältnissen darstellt. Deshalb erhalten Sie auch für mutwillig zerstörtes Bargeld keinen ERsatz von den Banken; es sei denn, sie haben einen Geldschein in der Mitte auseinandergerissen, da können sich die Banken dann noch kulant zeigen. Olga
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern
geschrieben von luchs35
als Antwort auf dutchweepee vom 10.01.2017, 16:55:06
Mach Dir aber keine Illusionen, Dutch, ich habe praktisch nie Bares in der Tasche, höchstens Münzen für den Parkautomaten - auf die Lauer legen bringt also nix
Luchs35
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: US-Regierung will Bargeldabschaffung in vielen Ländern
geschrieben von luchs35
als Antwort auf olga64 vom 10.01.2017, 17:05:30
Verstehen Sie wirklich nicht, Olga, dass das meine Freiheit ist - und im Prinzip auch von jeden anderen Menschen? Auch den Schaden werde ich tragen müssen, wenn es so kommen sollte.

Luchs35

Anzeige