Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?

Innenpolitik Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?

olga64
olga64
Mitglied

RE: Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Nelia vom 07.08.2020, 18:00:46
Die Gegenwart kommt aus der Vergangenheit, auch wenn diese Vergangenheit erst 1min her ist und Entscheidungen treffen wir nach Abwägung und Vermutungen (man kann auch Wette dazu sagen) und hoffen, dass sie richtig sind. Das was wir für richtig und gut halten und zu verändern möchetgen, muß nicht von jedem genauso gesehen werden. Dies werden wir aber erst erkennen, wenn sie Vergangenheit sind.
Tja - habe nur drei  Fragen:

All das, was Sie anscheinend an mich adressieren, gilt auch für Sie?
Und was ist mit der Zukunft? Auch wenn wir Alte nicht mehr allzu viel davon vor uns haben werden, ist sie doch interessant auch für etwaige Entscheidungen,die wir zu treffen haben?
Und was ist mit denen, die immer erklären, sie würden Entscheidungen nur aus "dem Bauch heraus fällen"? Sind das dann doch eher Blähungen als ernstzunehmende Entscheidungsstrategien? Olga
vivienne
vivienne
Mitglied

RE: Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?
geschrieben von vivienne
als Antwort auf vivienne vom 07.08.2020, 18:09:43

Korrektur: Im letzten Satz muss es natürlich statt "erreicht" werden kann "verhindert" werden kann heißen 😉

vivienne

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Der-Waldler vom 07.08.2020, 17:41:29
.......

Es existieren natürlich keinerlei Pläne oder auch nur Gedanken, Kinder zu kasernieren. Es gibt aber das Bundesseuchengesetz (heute Infektionsschutzgesetz) und diverse Durchführungsverordnungen zu eben diesem, nach denen Behörden Eltern auf die Notwendigkeit hinweisen sollen, Kinder mit bestimmten Krankheiten zuhause so weit wie möglich von anderen Familienmitgliedern fernzuhalten. 

..... aus einer rechtsüblichen Amtssache einen Skandal konstruieren zu können. Das ist absurd und hat auch nichts mit der Corona-Situation zu tun, denn dieses Gesetz und die jeweilgen Landesverordnungen zu diesem Gesetz gibt es zum Teil seit 120 Jahren, das meiste seit 1961, seitdem das BSG in Kraft trat.

........

Ich halte das alles mittlerweile für von manchen Medien aufgeputscht. Und ich verstehe auch den Kinderschutzbund nicht ganz, denn der müsste wissen (und weiß es auch!!!), dass das seit jeher so mit den Anschreiben gemacht wird, wenn eine Infektion nach dem BSG/Infektionsgesetz vorliegt.
DW
Danke Walter für Deine gutdurchdachte und sachliche Stellungnahme zu den Vorgängen und Hintergründen!

Wäre es nun nicht sinnvoll und notwendig das Infektionsgesetz und diverse Durchführungsverordnungen zu eben diesem, sprachlich und erst recht inhaltlich zu aktualisieren?

Ich persönlich finde es äußerst erschreckend, wie "bereitwillig" Schreibe*r Isolierungen von Kindern in irgendwelchen geschlossen Anstalten" im Fall der Fälle als notwendige Maßnahme  gedanklich "in Betracht ziehen".

Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Mareike vom 08.08.2020, 07:22:59

Hallo, Mareike,

ich bin absolut dafür, dass diese ganzen Verordnungen a) bundesstaatlich vereinheitlicht und b) sprachlich so formuliert werden, dass man sie versteht. . Selbst Menschen, die täglich damit zu tun haben (ein Freund von mir macht seit 35 Jahren gesetzliche Betreuungen für Menschen jeden Alters, und selbst er muss manchmal fünfmal nachdenken, ob er eine Formulierung richtig verstanden hat. Vor allem müssten die Mitarbeiter auch viel sensibler vorgehen, denn in manchen Verordnungen hört sich manches dramatisch und gefährlich an, was beim "Entwirren" (sprachlich und inhaltlich) eine harmlose Selbstverständlichkeit ist.

Nachtrag: Vor allem sollte das Ganze aktualisiert werden, soviel ich weiß, ist die letzte grundlegend revidierte Fassung von 2001

DW

 

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf vivienne vom 07.08.2020, 18:09:43

Was das Bruchsaler Gesundheitsamt allerdings von den Familien der in Quarantäne geschickten Kinder für das Verhalten zuhause im Einzelnen verlangt hat, halte ich für wenig sinnvoll, da kaum bis gar nicht durchführbar,

Kann man das Original irgendwo lesen, @vivienne ? Dann wüssten wir, was das Amt genau geschrieben hat...

DW
Mitglied_cde6d1e
Mitglied_cde6d1e
Mitglied

RE: Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Der-Waldler vom 08.08.2020, 08:17:55
Anschreiben Kreisausschuß Offenbach

Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.08.2020, 08:24:45

Danke sehr, Morvan. Zumindest die "Allgemeinen Informationen" halte ich für hinfällig. Erstens werden sie mit keinem Gesetz und keinem Paragraphen begründet, zweitens kann eine solche Info (falls überhaupt) nur eine Soll-Bestimmung sein, also "Ihr Kind soll Kontakte vermeiden" und nicht "Ihr Kind muss Kontakte vermeiden".

Aber ich kann nun besser verstehen, dass solche Schreiben Eltern verunsichern oder ihnen sogar Angst machen. Umso dringender müssen all diese alten Gesetze aktualisiert werden, vor allem den Gegebenheiten eines familiären Umfeldes anpassbar sein.


 

ingo
ingo
Mitglied

RE: Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?
geschrieben von ingo

Angesichts der reißerischen Überschrift und der prompten Reaktion von dutch empfehle ich, auch diesen t-online-Artikel zu lesen. Ich vermute mal, dass im Zuge der allgemeinen Verunsicherungen in unserem föderalen Land sich wenige Mitarbeiter vergaloppiert haben. Das wäre nciht weiter tragisch, wenn sowas nicht gleich in der Presse breitgetreten würde. Normalerweise würden sich solche Schreiben vor Ort ganz schnell von alleine erledigen.
Kinder bei Corona-Infektion isolieren? – Behörden dementieren

Edita
Edita
Mitglied

RE: Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 08.08.2020, 07:22:59

Wäre es nun nicht sinnvoll und notwendig das Infektionsgesetz und diverse Durchführungsverordnungen zu eben diesem, sprachlich und erst recht inhaltlich zu aktualisieren?

Ich persönlich finde es äußerst erschreckend, wie "bereitwillig" Schreibe*r Isolierungen von Kindern in irgendwelchen geschlossen Anstalten" im Fall der Fälle als notwendige Maßnahme  gedanklich "in Betracht ziehen".
Mareike - das Bundesinfektionsschutzgesetz, muß man nicht aktualisieren, die letzte Fassung stammt aus dem Jahre 2000, weder sprachlich noch inhaltlich, es fußt auf besonderen Zwängen, die so eine Seuche, gegen die es noch keine Medikamente gibt und die sich pandemisch ausbreiten kann!
Du machst mir immer noch den Eindruck, als daß Du nicht verstehst, um was es sich wirklich handelt, es handelt sich um eine pandemische Seuche, gegen die es noch keine Medikamente gibt und um dieser Seuche im Falle eines Falles entgegenzutreten, bedarf es einiger besonders harter Maßnahmen, und eine davon ist, betroffene Kinder oder Erwachsene in Krankenhäuser auf Isolierstationen zu verbringen und nicht in " geschlossene Anstalten " , wie Du es zu benennen beliebst, und das ist keine "ehrenrührige" oder "unmenschliche" Maßnahme, sondern schlicht und einfach notwendig!
Geschlossene Anstalten suggerieren dem Leser jedoch ein düsteres Bild einer Anstalt, der ein Erwachsener  oder ein Kind auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind, und das ist eben nicht so!
Und ..... die Kinderisolierstationen sind noch mal anders ausgestattet, auch personalmäßig, als die Erwachsenenstationen ......
Ich habe in meiner Kindheit einige Kinder gekannt, die wegen Scharlach oder Hirnhautentzündung viele Wochen isoliert in Krankenhäusern und anschließend in Kinderheimen verbringen mußten, das waren keine "mißhandelten" Kinder ........ sie waren aber ein wenig schneller erwachsen geworden, und das geschieht heute bei schwerkranken und von der Familie isolierten Kindern ebenso ......

Wenn Du das aber ständig mit " solche Maßnahmen nach dem Muster der Isolierung der Alten und Sterbenskranken im Coronalockdown " gleichsetzst, dann finde ich das zutiefst erschreckend, und einfach unwahr! Was bezweckst Du damit???

Edita
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Verzeihung, wo geht's denn hier zum nächsten Kinderknast?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Edita vom 08.08.2020, 10:22:52

Glaube mir Edita
wir haben 3 Töchter groß "gezogen" und haben in der Zeit vieles stemmen müssen, auch was notwendiges Isolieren bedeutet haben wir erlebt und wie sich das auf kleine Kinder auswirkt. Ich könnte davon ein Liedchen singen. Ua Hirnhautentzündung  mit 6 Wochen Isolation (Tochter Susanne) Jahrelange Schlafstörungen und Panikattacken waren die Folge.

Ich brauche Deine Belehrungen nicht, was Pandemie und Suche angeht - kann schon "selber denken", auch wenn das von Dir und andere immer wieder in Frage gestellt wird.

Des Weiteren
@Ingo
nicht so sehr Wandersmann und Dutch sollten im Fokus stehen, sondern unsere Kinder und unsere Sorge und Bemühungen, wie wir die Schwächsten in unserer Gesellschaft möglichst gut durch diese "Corona-Zeit" bringen.

Zum Nachlesen: https://www.zeit.de/wissen/2020-04/quarantaene-coronavirus-kinder-folgen-psychologie/komplettansicht
 


Anzeige