Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Was ist los in Österreich?

Innenpolitik Was ist los in Österreich?

teri
teri
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von teri
als Antwort auf olga64 vom 19.08.2023, 17:01:41
.......Aber zurück zum Ernst der Sache: im schlimmsten Fall drohen Herrn Kurz einige Jahre Haft und es wird auch nicht sein letzter Prozess sein: da ist noch einiges in derPipeline.

Trotzdem bleibe ich dabei: ich finde es gut, wenn wieder bewiesen wird, dass der Rechtsstaat das hält, was er verspricht. Erleben wir auch in den USA - nur leider u.a. nicht in Russland. Olga
....ja, das hoffe ich auch. Er hat nicht nur Österreichs Ruf schwer geschädigt, sondern mitgeholfen, daß sich einige (bereits Verurteilte) bereichern konnten.

Ob Trump nicht wiederkommt, wird immer unsicherer. In einigen Staaten hat er bereits schon wieder die Stimmenmehrheit bei politischen Umfragen.

Korrupte Politiker gab es schon immer - doch hoffentlich hat bei uns die grüne Justisministerin, die ich sehr schätze, einiges auf der Hinterbühne der Justiz bereinigt.

teri

PS. Ich kann nur über die permanente Schubladisierung, die sich hier im thread, wieder einmal über einige Beiträge ausdehnt, herzhaft lachen (aber nur, weil ich mir vorhin eine Meditation gönnte) danach nimmt man vieles nicht so ernst.

Schönen Abend noch

teri
(bei 36 Grad in Wien)
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von schorsch

Es ist leider so, dass es überall auf der Welt Menschen gibt, die sich nur an Gesetze halten bis sie "oben" sind. Ab dann machen sie sich ihre eigenen Gesetze -, die aber oft nur für sie selber gelten.

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf schorsch vom 21.08.2023, 08:18:18

In Europa hat dieses mit einem Berlusconi angefangen, nach dem Krieg, nun hat er immer mehr Nachahmer, sogar in der größten Demokratie der Welt lauert so einer auf ein comeback.
Mein weiser Onkel sagte immer: "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient"

Bei Adenauer, der damals als Wehrmachts-Wiederaufrüster umstritten war, hab ich es, zumindest damals, nicht verstanden, das deutsche Volk.

sorry OT.


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von olga64
als Antwort auf teri vom 20.08.2023, 20:53:22
 
Ob Trump nicht wiederkommt, wird immer unsicherer. In einigen Staaten hat er bereits schon wieder die Stimmenmehrheit bei politischen Umfragen.

Korrupte Politiker gab es schon immer - doch hoffentlich hat bei uns die grüne Justisministerin, die ich sehr schätze, einiges auf der Hinterbühne der Justiz bereinigt.

teri


Schönen Abend noch

teri
(bei 36 Grad in Wien)
geschrieben von teri
Bei den bevorstehenden US-Wahlen bekommen Sie anscheinend einiges durcheinander: mit den Vorwahlen,die in einigen Monaten beginnen, wird abgestimmt ,welchen Präsidentschafts-Kandidaten die Republikaner ins Rennen schicken werden.
Sollte das dann Trump sein, muss er diese Termine zu den Vorwahlen mit anstehenden Gerichtsterminen zu kombinieren versuchen.
Das Volk wählt erst im November 2024 und das auch vertreten durch Wahlmänner in den einzelnen Bundesstaaten.

Nur in einem kann man die bevorstehenden Gerichtstermine von Trump mit denen von Herrn Kurz vergleichen: überall stehen nicht nur Präsident und/oderKanzler allein vor Gericht: die hatte jeweils ein eng geknüpftes Netz mutmasslicher Mitschuldiger, die nun ebenfalls den Rechtsstaat kennenlernen werden.

Olga

 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von olga64
als Antwort auf JuergenS vom 21.08.2023, 10:32:35
 
Mein weiser Onkel sagte immer: "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient"

Bei Adenauer, der damals als Wehrmachts-Wiederaufrüster umstritten war, hab ich es, zumindest damals, nicht verstanden, das deutsche Volk.

sorry OT.
Wie weise Ihr Herr Onkel war, möchte ich nicht beurteilen müssen. Allerdings weisen solche Worte auch darauf hin,dass wir als Deutschland uns dann auch Hitler und seine Mordgesellen redlich verdient haben?

Bei der Adenauer-Wahl in 1949 war ich ein sehr kleines Kind, das noch nicht wählen durfte. Es stellte sich für mich also auch nicht die Frage, ob ich damals verstanden habe, warum ER mit äusserst knapper Mehrheit Kanzler wurde, bzw. in irgendeiner Form das deutsche Volk beurteilen konnte. Olga
olga64
olga64
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von olga64

Der auf diversen Gebieten sicher talentierte frühere Bundeskanzler des schönen Alpenlandes Österreich ist seit einiger Zeit wieder öfters in seinem Heimatland präsent, wo er nach eigenem Vernehmen eines Tages gerne wieder Kanzler werden würde, wenn er seinen Namen reingewaschen hat.
Dazu bekommt er jetzt zum ersten Mal Gelegnheit, wenn am 18. Oktober der Prozess gegen ihn wegen Falschaussagen  vor dem Landesgericht für Strafsachen eröffnet wird. Weitere Prozesse wg. manipulierter Umfragen und veruntreuten Steuergeldern dürften bald folgen.

Derzeit laufen in Österreichs Kinos zwei Filme über das Leben und Wirken des Herrn Kurz an.
Bei dem Film "Kurz -der Film" tauchen pikante Details auf. Es seien zwar Karten verkauft worden,die Säle aber fast leer geblieben. Eine Event-Agentur bestätigt zwar, vorsorglich Kartenkontingente erworben zu haben. Warum aber die dazugehörigen Plätze leergeblieben sind -darauf antwortet die Agentur nicht. Dadurch kann sich jeder selbst seinen Reim drauf machen....

Olga


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von olga64

Unser Nachbarland Österreich hat in diesem Jahr zwei Wahlen vor sich: die EU-Wahl und die interne Nationalratswahl.
Dort läuft sich gerade Herbert Kickl warm, ein besonders unangnehmes Mitglied der dortigen FPÖ, zu vergleichen mit der deutschen AFD, nur mit dem Unterschied, dass die FPÖ in Österreich schon in einer Koalition und in Regierungsverantwortung war.
Die auf einem rechten Geheimtreffen im deutschen Brandenburg geforderte Ausweisung "nicht assimilierter" Bürger unterstützt Herr Kickl. Er verkündet, dass Österreich eine nue Rechtsordnung herstellen wird, um Österreicher mit migrantischem Hintergrund diese Staatsbürgerschaft wieder zu entziehen.
Herr Kickl lässt sich im Vorgriff schon als "Volkskanzler" feiern.

Derzeit steht die FPÖ in Umfragen bei bundesweit 30% und dadurch besser als alle anderen Parteien. SPÖ und ÖVP schleppen sich mit einem Abstand von 5 - 10% hinterher. Die Grünen und Neos liegen jeweils bei ca 10%.

Es kann also davon ausgegangen werden ,dass auch Österreich nach den Wahlen von Faschisten regiert wird und damit dem Trend in Europa und weltweit folgt, wo bereits solche Machtübernahmen durchgeführt wurden. Olga

Surprise
Surprise
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von Surprise
Ja, @olga, es ist wirklich zu befürchten, dass Österreich nach der Nationalratswahl zu "Orbanistan" wird, bzw. von Faschisten regiert wird. Kickl ist ein sehr gefährlicher Vertreter der FPÖ.
Ich verfolge die Entwicklung in Deutschland, wo sich nun doch endlich massiver Widerstand gegen die AfD regt. In Österreich merkt man nichts dergleichen, obwohl die FPÖ noch mehr Zuspruch hat als die AfD, sie sitzen ja bereits in einigen Landesregierungen.

Scheinbar gibt es immer noch eine Menge an Leuten, die meinen, wenn die FPÖ an der Macht ist, wird alles besser, weil dann endlich die bösen Migranten weg sind.
Es ist wirklich zum Verzweifeln!

 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Surprise vom 19.01.2024, 08:12:20

, es ist wirklich zu befürchten, dass Österreich nach der Nationalratswahl zu "Orbanistan" wird, bzw. von Faschisten regiert wird. Kickl ist ein sehr gefährlicher Vertreter der FPÖ.olgaJa, @
 
Ich verfolge die Entwicklung in Deutschland, wo sich nun doch endlich massiver Widerstand gegen die AfD regt. In Österreich merkt man nichts dergleichen, obwohl die FPÖ noch mehr Zuspruch hat als die AfD, sie sitzen ja bereits in einigen Landesregierungen.

Scheinbar gibt es immer noch eine Menge an Leuten, die meinen, wenn die FPÖ an der Macht ist, wird alles besser, weil dann endlich die bösen Migranten weg sind.
Es ist wirklich zum Verzweifeln!
Liebe Surprise,

ich kann Sie gut verstehen - danke für Ihren Beitrag, da auch meine persönlichen Beziehungen zu Österreich auf familiärer Basis immer sehr intensiv waren und es bis heute sind.
Deutschland und Österreich haben die gleiche,verheerende Vergangenheit der Nazizeit - und beide Länder reagieren teilweise ähnlich darauf, in dem sie dies ignorieren.
Auch diese unappetitliche Sache mit dem Video des Herrn Strache, der an eine vermeintliche, russische Oligarchen-Nichte gleich das ganze Österreich verkaufen wollte, ist vergessen.
Meine Hoffnung ist nur noch, dass der Präsident Herr van der Bellen, der m.W. dafür zuständig ist, einen neuen Kanzler zu ernennen, dies nicht machen möchte, wenn es sich um diesen hetzerischen und respektlosen Herrn Kickl handelt.
Ich traue es Herrn van der Bellen auch zu, so zu handeln. Olga
Surprise
Surprise
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von Surprise
Das traue ich unserem Bundespräsidenten auch zu, dass er die FPÖ unter Kickl nicht mit der Regierungsbildung betraut.
Aber auch die anderen Parteien behaupten, dass sie mit einer Kickl - FPÖ keine Koalition bilden würden.Und eine Koalition werden sie brauchen, da eine absolute Mehrheit doch (zum Glück) höchst unwahrscheinlich ist.

Obwohl die FPÖ in allen Teichen zu fischen versucht. So biedert sich die FPÖ nun den Landwirten an, die sie nun nach deutschem Vorbild zu großen Demonstrationen
verleiten möchte. Dass die Voraussetzungen in Österreich andere sind, ist egal. Die Arbeiter von der SPÖ, die Landwirte von der ÖVP abgezogen - natürlich als die "einzigen, die sich wirklich um sie annehmen"...

Ich traue aber auch der ÖVP nicht. Nachdem sie z.B. in Niederösterreich vor der Wahl beteuerten, niemals mit der FPÖ zu koalieren, haben sie nach kurzen, unbemühten Gesprächen mit der SPÖ (die unsere Landeshauptfrau als "G´sindl" bezeichnet), freudig eine Koalition mit den vorher Geschmähten geschlossen.
Udo Landbauer, der als Mitglied bei der Burschenschaft Germania Lieder gesungen hat wie:
Da trat in ihre Mitte der Jude Ben Gurion: Gebt Gas, ihr alten Germanen, wir schaffen die siebte Million.“
 

Anzeige