Innenpolitik Corona-Widerstand 2020

Karl
Karl
Administrator

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Karl
als Antwort auf Michiko vom 27.12.2020, 12:20:00
Michiko:
"Und Beiträge gespickt mit Statistiken und mehreren links muss ich auch nicht haben"
Aber wie anders kann Falschbehauptungen überzeugend entgegengetreten werden? Soll ich einfach z. B. meine Meinung einfach nur "behaupten", obwohl ich meine Meinung im Gegensatz zu Nelia  belegen kann?

Es muss ein Unterschied zwischen Fakten und glatten Lügen gemacht werden dürfen - und diese Form der belegbaren Diskussionsbeiträge werde ich hier im ST immer gegen die reinen Schwaller verteidigen.

Karl
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.12.2020, 11:01:41
auch das ist wieder eine Deiner leider so typischen Ausführungen, Edita !

Du nutzt Nelias Beitragszitat um ihn als "Dichtung" zu diffamieren und damit auch Nelia, die Du mit Deiner Ausführung persönlich herabwürdigst.
 
Morvan fällt dir nichts auf ?
Ist das deine Strategie um wieder Unruhe zu stiften ?
Edita hat ihre Ausführungen mit Fakten belegt.
Phil.
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Karl vom 27.12.2020, 12:24:23
Michiko:
"Und Beiträge gespickt mit Statistiken und mehreren links muss ich auch nicht haben"
Aber wie anders kann Falschbehauptungen überzeugend entgegengetreten werden? Soll ich einfach z. B. meine Meinung einfach nur "behaupten", obwohl ich meine Meinung im Gegensatz zu Nelia  belegen kann?

Es muss ein Unterschied zwischen Fakten und glatten Lügen gemacht werden dürfen - und diese Form der belegbaren Diskussionsbeiträge werde ich hier im ST immer gegen die reinen Schwaller verteidigen.

Karl
geschrieben von karl
Ja Karl, wie könnte ich Dir widersprechen. Ich habe gleich zu Anfang Nelias Beitrag nicht als das Gelbe von Ei gesehen, bin drüber weggegangen, das geht auch. Oder aber Nelia im freundlichen Ton auf ihre falschen Annahmen hinzuweisen, auch das wäre möglich gewesen.
Wir hatten hier in diesem thread in der Vergangenheit pausenlos Beiträge mit endlosen links. Ich denke übrigens, dass ich durchaus in der Lage bin, Fakten von "glatten Lügen" zu unterscheiden. Dazu hatte ich weiter unten etwas zur Vergabe von Impfterminen eingestellt, hat keinen interessiert, manchmal kommt es nicht darauf an, was geschrieben wird sondern wer was schreibt.

Michiko

Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Michiko vom 27.12.2020, 12:20:00

Und Beiträge gespickt mit Statistiken und mehreren links muss ich auch nicht haben, das rufe ich mir meistens schon selbst in der Früh auf.

 

Liebe Michiko,

es ist schade, dass Du so reagierst. Hätte ich meine Aussage, dass die Influenza dieses Jahr (bisher) milde verläuft, nicht mit Quellen belegt, wäre ich sicherlich von jemandem danach gefragt worden. Aber egal, wie man es macht, scheint es falsch zu sein.

Schönen Gruss

DW

 
Mitglied_cde6d1e
Mitglied_cde6d1e
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 27.12.2020, 12:30:57
Morvan fällt dir nichts auf ?
Ist das deine Strategie um wieder Unruhe zu stiften ?
Edita hat ihre Ausführungen mit Fakten belegt.
Phil.
Phil,
doch doch mir fällt schon so einiges auf !

Editas "Fakten"  haben doch überhaupt nichts mit Nelias Beitrag zu tun und ihrer persönlichen Kenntnis von Impf-Problemen (vor Corona) und ihrer Skepsis gegen Impfungen generell (ob Corona oder nicht)
und das wurde von Edita mitnichten entkräftet.

Morvan
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von pschroed

OFF TOPIC Fakten.  




 

Anzeige

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Der-Waldler vom 27.12.2020, 12:38:40

Und Beiträge gespickt mit Statistiken und mehreren links muss ich auch nicht haben, das rufe ich mir meistens schon selbst in der Früh auf.

 

Liebe Michiko,

es ist schade, dass Du so reagierst. Hätte ich meine Aussage, dass die Influenza dieses Jahr (bisher) milde verläuft, nicht mit Quellen belegt, wäre ich sicherlich von jemandem danach gefragt worden. Aber egal, wie man es macht, scheint es falsch zu sein.

Schönen Gruss

DWgeschrieben von Der-Waldler
Nein lieber Waldler,

ich habe ganz vernünftig reagiert, denn ich sagte, dass ich mir schon in der Früh die news im Netz aufrufe. Bin ja nicht ununterbrochen im ST.
Dass die Influenza in diesem Jahr milde verläuft durch die AHA-Regeln, das hatten wir schon verschiedene Male in den threads geschrieben. Und nein, nichts ist falsch, was freundlich geschrieben wird und nicht in persönliche Angriffe ausartet.
Meine Influenza-Vergleichs-Daten waren von 2018/2019.

Schönen Gruss

Michiko
RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 27.12.2020, 12:09:55
Wer hat hier von Dir gesprochen?

Du bringst Dich immer wieder selber in eine häßliche Situation, genau so wie jetzt!

Edita
 
Nur zu  - mich erreichst Du nichtmehr.

Clematis
 
aixois
aixois
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von aixois
als Antwort auf Edita vom 27.12.2020, 11:49:41

Es ist alles eine Frage der persönlichen Einschätzung von Risiken im Leben. Ohne geht es nicht, die wenigsten sind berechenbar. Ich hätte sonst vor Jahren das Fahrrad zur Arbeit genommen (wie ich es wollte) und damit einen schweren Autounfall vermieden. Hätte, hätte ...

Ich halte es da lieber mit der Mathematik (habe deshalb auch nie Lotto gespielt).

Soweit man heute weiss bzw. vermuten/ahnen kann (sicher wissen kann man wegen der kurzen Beobachtungszeit des SARS Verhaltens kaum etwas), zeigen, dass bis zu 40 % aller (darunter auch die jungen und auch die zunächst symptomlosen) Coronainfizierten z.T. sehr unangenehme, schmerzhafte Spätfolgen aufweisen, von denen im schlimmsten Fall lebenslanges Leiden - Stand heute - nicht ausgeschlossen werden kann.

Gegen diese 30- 40 'Ex-Infizierten von 100, setze ich die Handvoll Leute (weniger als ein Dutzend von derzeit bereits über 1 Million Geimpften)  die nach einer Corona Impfung bislang eine allergische Reaktion zeigten, die soweit bekannt,  alle ohne weiteren Komplikationen verliefen, also so um die 10- 12 von  1.000.000 im Vgl zu 300.000 - 400.000 von 1Million.

Da fällt mir zumindest das Raten, was könnte sein, wenn ... und damit die Wahl nicht schwer. Mit H.Kerkeling zu sprechen : "das ganze Leben ist ein Quiz, ja und wir raten, raten, raten ..."

PS: Bei den Influenza Toten 2017/18 muss dazu gesagt werden, dass der 4-fach Impfstoff wirkte, nicht aber der 3-fach Impfstoff, den die große Mehrheit damals gespritzt bekommen hatte. Fazit: der Impferfolg hängt immer auch vom Virus und dem Impfstoff ab.
Schwankungen der Mortalität gibt es. Aber Impfungen können sie niedriger  halten als es ohne Impfung der Fall wäre.
Die hohe Zahl der  Grippetoten ist also ein Argument FÜR die Impfung, nicht gegen.

Bange machen gilt nicht - meine Parole, auch heute.

 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.12.2020, 12:42:07
Morvan fällt dir nichts auf ?
Ist das deine Strategie um wieder Unruhe zu stiften ?
Edita hat ihre Ausführungen mit Fakten belegt.
Phil.
Phil,
doch doch mir fällt schon so einiges auf !

Editas "Fakten"  haben doch überhaupt nichts mit Nelias Beitrag zu tun und ihrer persönlichen Kenntnis von Impf-Problemen (vor Corona) und ihrer Skepsis gegen Impfungen generell (ob Corona oder nicht)
und das wurde von Edita mitnichten entkräftet.

Morvan
Edita sprach ausdrücklich nur über ihre "Aussagen zu "Impfnachfolgeprobleme" und
"Schwerstschädigungen", von denen sie persönlich weiß!
Zu ihrer Skepsis zu Impfungen habe ich mich gar nicht geäußert!

Edita

Anzeige