Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik 2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld

Internationale Politik 2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld
geschrieben von freddy-2015

Es werden mehr Politiker in Berlin und bundesweit die eine Aufarbeitung fordern.
Es sind nicht nur Gegner sondern auch Parteigänger, Sympathisanten aus den weiteren Umfeld die ihr immer wohlgesonnen wahren.
Doch alles steht jetzt auf dem Prüfstand.
Warum wir Deutschen schuld sind den Krieg von Putin.
Ihn mitzufinanzieren und durch jahrelanges Fehlverhalten immer mehr in die Anhängigkeit in Punkto Gas/Öl gerutscht zu sein.

Sie selbst hatte 2014 nach der Krim Anexion gefordert diese Abhängigkeit zu reduzieren und 1 Jahr später schien allen mit den guten Vorsätzen vorbei zu sein.

Was steckte damals dahinter das der Weg in den Abgrund (in zweierlei Hinsicht)
unausweichlich wurde.???
GROKO und die SPD.???, oder der gute Draht zu Putin.
Mit keinem Staatsmann hatte sie mehr Kontakt,
dass ist einmalig......................................................
Ist sie eine Marionette gewesen, von Industrie oder SPD oder................

Der Krieg hat da begonnen wo mehr Geld nach Russland floss.

 

oldsmobilefan
oldsmobilefan
Mitglied

RE: 2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld
geschrieben von oldsmobilefan
als Antwort auf freddy-2015 vom 19.03.2022, 09:52:15

an freddi
du nennst zwar ihren Namen nicht, aber Du meinst Fr. Merkel?

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: 2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld
geschrieben von Mareike
https://www.deutschlandfunkkultur.de/krieg-ukraine-fatale-fehler-deutsche-politik

Zitat: " In München 2007 spricht Putin erregt davon, wie sehr Russland sich gegen die NATO und die USA wehren müsse – das wurde nicht ernst genommen, ist halt der übliche russische Weltschmerz."

Gab es hier zu Lande nicht auch Tendenzen sich zumindest von der Nato zu distanzieren?
Und sind wir hier zu Lande nicht auch nur halbherzig bei den Sanktionen? Eher weil wir keine Wahl haben, weil wir uns nie wirklich positioniert haben. Militärisch abhängig von der Nato, wirtschaftlich von Russland und Anderen. Es ist dieses Lavieren, was bei mir Unmut hervorruft.
Nicht das Lavieren als solche - das könnte man als Klugheit oder Pragmatismus bezeichnen, sondern DAS MAN SICH NICHT DAZU BEKENNT.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pragmatismus

Vielleicht können uns Abonennten der Süddeutsche Zeitung bald aufklären: https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/krieg-in-der-ukraine-putins-schuld-und-merkels-beitrag

Mareike

Anzeige

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: 2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Mareike vom 19.03.2022, 10:36:29
Mareike,
was ich pers. A.M. sehr oder am meisten nachtrage,
sind die Kürzungungen der Zuschüsse für erneuerbare Energieen.


Das und viele nicht erledigte Dinge die sie vor sich hergeschoben hat.
Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: 2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf freddy-2015 vom 19.03.2022, 14:07:05

Mir geht es genauso: Unser Land ist ein Stück weit vergammelt in den letzten Jahren.
Infrastruktur, Digitalisierung, Strassenbau (Brücken !!)
Wenn ich mir den Zustand von AB Parkplätzen (WCs.... igitt!), Raststätten anschaue, wird mir übel.
Nur ein paar Beispiele. ....
Die Bahn wurde kaputt gespart, die Bundewehr...
Das Hin und Her beim Atomstrom, der Alleingang bei der "Lösung" der Flüchtlingsfrage...
Was hat sich denn eigentlich verbessert?

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: 2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.03.2022, 20:07:49
Die Bahn wurde kaputt gespart, die Bundewehr...
Das Hin und Her beim Atomstrom, der Alleingang bei der "Lösung" der Flüchtlingsfrage...
Was hat sich denn eigentlich verbessert?
geschrieben von Enya
Verbessert haben sich nur Einrichtungen auch Toiletten die privat betrieben wurden und wo Geld mit verdient werden musste.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bei den Raststätten bestätigen.

Um nochmal auf den Titel dieses Thread zurück zu kommen.

Mitschuld oder Unschuld.

Mir geht es in diesem Thema auch darum, wer hat da mitgewirkt.
Aufgezählt haben wir ihre Versäumnisse schnell, aber wer trägt eine Mitschuld.

Anzeige

adam
adam
Mitglied

RE: 2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld
geschrieben von adam
als Antwort auf freddy-2015 vom 19.03.2022, 09:52:15

Der Krieg hat da begonnen wo mehr Geld nach Russland floss.

 
So ein Unsinn.Das ist die Logik, die dem Mordopfer die Schuld an der Tat zuweist, das ist die Logik von "der Westen hat Schuld an allem. was passierte.". Darüber sollten wir weg sein.

--

adam
Tejon
Tejon
Mitglied

RE: 2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld
geschrieben von Tejon
als Antwort auf freddy-2015 vom 19.03.2022, 09:52:15

Im Nachhinein da lässt sich gut schrein. 

Wer schuldig ist fragt man? Wir alle, glaube ich. Denn wir haben es 16 Jahre lang für richtig gehalten Frau Merkel zu wählen und viele waren stolz darauf in einem Land zu leben, dem es so gut ging.
Jeder der auf dieser Erde dem Elend entfliehen wollte, nannte als Sehnsuchtsland ,, Deutschland ". Warum war das wohl so?

Wofür eine Bundeswehr? Krieg in Europa? Lächerlich. Den Satz willst Du Frieden? Dann rüste führ den Krieg. Dieser Satz ist was für Militaristen.

Wir hatten so viel zu essen, so viel Klamotten dass wir einen großen Teil weggeworfen haben. Wir waren Touri-Weltmeister und fuhren die dicksten Autos. Bis, ja bis die Klimawende kam. Da merkten die ersten es wird ernst. Eine belächelte grüne Partei wurde gewählt.

Es kam der zweite Schlag Corona. Der Bürger merkte, so geht es nicht weiter. Viele wurden nachdenklich, andere gingen auf die Straße.

Und dann? Dann kam der Krieg. Alte Ängste wurde wieder wach. Oel, Mehl wird knapp. Die Preise steigen. Die Jungen feiern, die Alten sehen bestürzt was geschieht. Jetzt zu fragen : WER HAT SCHULD ist überflüssig. Wir müssen uns fragen, wie kommen wir wieder aus dieser Situation heraus? Wer sind die besten Frauen und Männer die uns führen und was können wir selber machen.

Ernu
Ernu
Mitglied

RE: 2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld
geschrieben von Ernu

Ich finde es albern, jetzt nach Schuld zu suchen. Wir haben es im Grunde alle mitgetragen und wollen uns mit dem Ruf nach Schuld nur reinwaschen. Wäre Putin friedlich geblieben, weil Frau Merkel alles ihr Mögliche dafür getan hat, würde kein Hahn nach "Schuld" krähen.

lupus
lupus
Mitglied

RE: 2005 bis 2021-Mitschuld oder Unschuld
geschrieben von lupus
als Antwort auf Tejon vom 19.03.2022, 23:46:21

Ein Beitrag den ich gut finde.
Schade, ohne jegliche Angabe im Benutzerprofil. 👎
lupus


Anzeige