Internationale Politik Burkaverbot

Elmos
Elmos
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von Elmos
als Antwort auf ingo vom 26.08.2016, 12:02:57
wenn sie in streng muslimischen Ländern festgenommen würden, weil sie nackt am Strand liegen.


Dazu musst du nicht in muslimische Länder reisen, das nackt am Strand liegen führt in vielen Ländern zu Ärgernissen mit der Polizei:
https://de.wikivoyage.org/wiki/Nudismus

Probiers doch einfach mal mit Hawai, USA, Polen oder vielleicht dem Rheinufer in Köln.

Liebe Grüße
Andrea
justus39
justus39
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von justus39
als Antwort auf Karl vom 26.08.2016, 11:24:01
Ich bin kein Freund der Burka und würde alles an Aufklärung dafür tun, dass diese Zahl weiter sinkt. Aber das Thema ist ein Randthema und m. E. als Wahlkampthema ungeeignet.

Karl
geschrieben von karl

Obwohl ich von der Existenz einer höheren Intelligenz überzeugt bin, glaube ich nicht an einen Gott, der seinen Anhängern vorschreibt, wie sie sich anzuziehen haben und was sie essen oder trinken dürfen.

Und obwohl ich es für richtig halte, dass jeder die Freiheit haben soll, nach seiner Fasson selig zu werden, halte ich es grundsätzlich nicht für richtig, dass zur Ausübung einer Religion Dinge und Handlungen erlaubt werden, die anderen nicht gestattet sind oder sogar strafrechtlich verfolgt werden.

Justus
Re: Burkaverbot
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Elmos vom 26.08.2016, 11:46:42
Da haben wir doch schon die Vermischung
und gleich mit Schuldzuweisung, wie sich das gehört....

Der Islam bzw. der Koran, auf den sich die islamistischen Gruppierungen mit Hinweis auf die Religiion stützen, schreibt die Burka und Verschleierung der Frauen nicht zwingend vor.
Dass sie der arabischen Männerwelt gut zu pass kommt, leuchtet Dir aber ein oder?

Lies einmal hier...

Unbedingt lesenswert

Der Freitag - Daniela Dahn

Die Burka oder der Nikab mit Sehschlitz sind keine traditionell islamischen Frauenkleider. Erst unter dem erzreaktionären Sultan Abdülhamid verbreiteten Ende des 19. Jahrhunderts Gelehrte in Konstantinopel ein fatales Menschenbild, das beiden Geschlechtern ein Armutszeugnis ausstellt: Männer als triebhafte Wesen, die nichts vom Weibe sehen dürfen, da sie sonst zu zügellosen Draufgängern werden. Frauen reduziert auf Sexualobjekte, teuflisch verführerisch und an Vernunft mangelnd, die Aura einer Scham, die nur durch völlige Verhüllung gelindert werden kann.

Letztlich steckt hinter jeder vollverschleierten Frau diese ärgerliche Botschaft. Der Vollschleier ist kein religiöses Symbol, sondern ein Symbol für den Missbrauch der Religion. Er wird weder vom Koran noch von der Sunna gefordert. Erst fundamentalistische Eiferer haben die Geschlechtertrennung zur tradierten Lebenspraxis gemacht und der Religion aufgezwungen.
geschrieben von Auszug Artikel Daniela Dahn zur Vollverschleierung


Burkaverbot im Koran nicht festgelegt



1. Schreibt der Koran eine Burka oder zumindest ein Kopftuch vor?

Islamexperten zufolge lässt sich aus dem Koran keine Burka-Pflicht für Frauen herleiten. Auch laut der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es nur sehr wenige Textstellen im Koran, die sich überhaupt mit einer möglichen Kleiderordnung von Frauen auseinandersetzen.

Es gibt nur drei Stellen in der heiligen Schrift, aus denen muslimische Rechtsgelehrte die Pflicht von Frauen herleiten, sich zu verschleiern. Der Koran fordert Frauen auf, einen Schal zu tragen, der ihren Schmuck verdeckt. Zudem wird ihnen befohlen, dass sie "etwas von ihrem Überwurf über sich herunterziehen", damit sie nicht belästigt werden.
geschrieben von Huffingtonpost - 7 Dinge, die man über die Burka wissen sollte


Meli

Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Elmos vom 26.08.2016, 12:17:26
...Dazu musst du nicht in muslimische Länder reisen, das nackt am Strand liegen führt in vielen Ländern zu Ärgernissen mit der Polizei: ….
geschrieben von Elmos an ingo

Deine Argumentation ist doch wunderbar.

Dort wo man keine Nackten in der Öffentlichkeit haben will, sollten diese das akzeptieren und dorthin gehen wo sie willkommen sind, z.B. auf Sylt.

Ich möchte keine Verschleierung in meinem persönlichen Umfeld. Es würde mich aber nicht stören, wenn dein Umfeld überwiegend aus verschleierten Gesichtern bestünde.

Ingo hat das richtig gesagt, es bedarf dazu keiner Argumentation, es geht mir um das persönliches Gefühl, so wie es den Burkaträgerinnen offensichtlich um ihr Wohlbefinden geht.

Ciao
Hobbyradler
lupus
lupus
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von lupus
als Antwort auf hobbyradler vom 26.08.2016, 12:43:58
Mein Schwager meint immer:
"wenn jemand etwas verschleiern will arbeitet er mit Prozenten"

Ist das hier nun doppeldeutig?

lupus
Elmos
Elmos
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von Elmos
als Antwort auf hobbyradler vom 26.08.2016, 12:43:58
Hi,

Nein, der Unterschied ist, dass im einen Fall gegen geltendes Recht verstossen wird (Nacktheit in der Öffentlichkeit ist beispielsweise auch hier in Deutschland meines Wissens nach eine Ordnungswiedrigkeit, da kann man bei Zuwiederhandlung ein Ordnungsgeld zahlen).
In anderen Ländern, wie Hawai, Polen oder in einigen Staaten der USA sowie in vielen anderen Ländern ist das sogar eine richtige "Straftat".

Hier in Deutschland gibt es kein einziges Gesetz das vorschreibt wie viele Schichten Kleidung man als normaler Mensch im normalen Lebensraum tragen darf.
Das wäre ja nun noch schöner, und ich verbitte mir das.

Jedenfalls so lange wie ich das noch kann.

Liebe Grüße
Andrea

Anzeige

Elmos
Elmos
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von Elmos
als Antwort auf adam vom 26.08.2016, 12:16:43
Hallo,


Fällt Dir nichts anderes mehr ein als alle Themen als Ablenkungsmanöver der Politik zu erklären?
adam
geschrieben von adam


Ich gebe zu, ich finde den Zusammenhang zu TTIP jetzt vielleicht auch etwas weit hergeholt. Aber ehrlich gesagt: Adam, und fällt dir irgendein anderer plausibler Grund ein dieses Thema grade jetzt so hoch zu kochen?

Vielleicht liegts auch daran, dass grade mal ne Fussballpause war, so dass die Leute was zum quatschen bekommen können, und nicht auf die Idee kommen über Politik nachzudenken?

Das Thema selbst kanns kaum sein, denn das hier in DLand noch nie irgendwen anderes als ein paar Frauenrechtlerinnen interessiert.
Vielleicht noch ein paar fanatische Anti-Religionsmenschen, so wie dich, aber den stinknormalen Normalmenschen geht das doch gar nichts an. Da gibts einiges, das "näher" ist.

Liebe Grüße
Andrea
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Elmos vom 26.08.2016, 12:55:50
Es geht nicht um die Anzahl Kleidungsschichten, es geht um das Gesicht.

Deine Argumentation überzeugt mich nun allerdings, dass es ein Gesetz geben sollte um die Verschleierung des Gesichts in der Öffentlichkeit zu verbietet. Wie das bei Faschingsumzügen oder strengem Winter gehandhabt wird ist mir allerdings noch nicht klar.

Ciao
Hobbyradler
Edita
Edita
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von Edita
als Antwort auf Elmos vom 26.08.2016, 12:55:50

Hier in Deutschland gibt es kein einziges Gesetz das vorschreibt wie viele Schichten Kleidung man als normaler Mensch im normalen Lebensraum tragen darf.
Liebe Grüße
Andrea


Und wer kann widerlegen daß eine Burkaträgerin sich das auch nicht vorschreiben läßt und nur eine Schicht, nämlich die der Burka, Kleidung trägt? Wäre doch mal eine aufregende und nicht angstmachende Vorstellung - odrrr?

Edita
lupus
lupus
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.08.2016, 12:41:43
Dass sie der arabischen Männerwelt gut zu pass kommt, leuchtet Dir aber ein oder?

Meli
geschrieben von meli


Die Behauptung erschließt sich mir nicht klar.
lupus

(ja,ja, Unterdrückung und so, ist schon gut, war als Scherz gedacht)

Übrigens gibt es den Unterschied zwischen "nackt" und "splitternackt"

Edita, wenn es ein ganz dünnes oder gar durchscheinendes Stück wär.

Anzeige