Internationale Politik China will die Weltherrschaft

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: China will die Weltherrschaft
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.12.2019, 20:23:20

Ich denke es geht nicht um die Arbeitsleistung von Beamten.
Hier muss die Regierung eine Grundsatzentscheidung treffen.

Lassen wir uns unter Druck setzen oder geben wir Druck zurück.

Deutschland kann in der EU Stimmung gegen China machen und wir kaufen keine chinesischen Produkte mehr Dic
Das wäre für China schlimmer als für die EU.

Dummheit und Feigheit hilft uns nicht weiter.

Denn der Crash kommt sowieso.

Im Zweifelsfall müssen wir uns für die USA entscheiden denn....langfristig.... sind diese Beziehungen besser für Demokratien in EU und USA Kanada etc.

arno
arno
Mitglied

RE: China will die Weltherrschaft
geschrieben von arno
als Antwort auf freddy-2015 vom 17.12.2019, 22:58:10

Moin, freddy-2015,

Boykott und Sanktionen sind dümmste politische Beschlüsse und wir müssen uns auch nicht für die
USA-Schurken entscheiden.
Nur wer Handel treibt, hat Einfluß!
China ist seit Jahren bereits die Nummer  1.
Denke mal an die Anzahl der  jährlichen Absolventen an den chinesischen Hochschulen und Universitäten, die im Zuge der Globalisierung auf dem westeuropäischen Stand und besser sind.
Eine Kooperation mit den Chinesen ist immer besser als eine Konfrontation, die immer ein Zeichen für
politiscvhes Versagen ist. Dummheit wird immer bestraft.

Gruß arno

 

ferryman
ferryman
Mitglied

RE: China will die Weltherrschaft
geschrieben von ferryman
als Antwort auf arno vom 18.12.2019, 08:37:30

in vieler Hinsicht ist man sich in diesem Kommentar einig:

China wurde (in etwa 2 Jarzehnten) vom Wirtschafts-Zwerg zur "Numero uno"
Wir empfinden dies als Bedrohung - vor Allem, da China nun auch militärisch nach-zieht.
Als Negativ-Vorbild/Beispiel von Macht-Missbrauch sieht mancher unsere "amerikanischen Freunde".
Dass Deutschland/Euro auf die "chinesische Herausforderung" nicht sinnvole reagiert, scheint Fakt zu sein.

"Denk ich an China in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht" --
wäre eine passende Kurz-Interpretation aller unserer Kommentare.

Denn, was sich diesbezüglich wie weiter-entwickelt,- und was unsererseits "sinnvoll vorbeugend" wäre,
kann auch der Weiseste der Welt nicht vorhersagen ,
da der "Faktor Mensch" sich überall stetig wandelt -
und die geschichtlichen Zukünfte von Aktionen und Reaktionen der jeweils aktuellen Führer abhängig sind -
die heute -bezüglich der zukunft mit china-
teils gerade geboren werden,oder bereits in den Kindergarten gehen.

Hmmmmmmmm...also... mehr als eine grundsätzliche Empfehlung
den uns be-herrschenden gegenüber ist wohl nicht drin ? : 

wach-er werden und sein
einig-er werden und sein
vertrauens-würdig-er werden und sein
wissend-er werden und sein
stärker werden und sein   

 


Anzeige

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: China will die Weltherrschaft
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf arno vom 18.12.2019, 08:37:30
Arno all das was du beschreibst,
habe ich in unzähligen Artikeln hier beschrieben und das müsstest du wissen.

Worum geht es mir jetzt.???

Wer wird denn von wem boykottiert Arno.
In erster linie erst mal die Süd-Koreaner die ihre Kaufhauskette in China auf Druck von Oben also der Partei schliessen musste.

Das ist mein Hauptpunkt, denn da wendet China andere Mittel an als bisher.
China geht neue gefährliche Wege und ist nicht mehr kalkulierbar bzw. zuverlässig.

Hier tut sich was und wenn Deutschland bei einer Kaufentscheidung nicht Huawei kauft,

wieder eine Drohung zum Boykott von China an Deutschland.

Wenn Deutschland sich bei solchen Drohungen erste Sorgen macht,
dann denke ich ist das berechtigt.

Es ist schön für die Chinesen das sie Millionen Ingenieure haben, aber alle müssen auch Essen und Wohnung haben, vergiss das nicht.

Wenn China als erstes uns boykottiert, schadet es sich langfristig auf noch nicht vorhersehbarer Weise.

 
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: China will die Weltherrschaft
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf freddy-2015 vom 18.12.2019, 13:40:28

@freddy: Bei allen Boykott-Fantasien, die Du hier entwirfst, solltest Du nie vergessen, von wem diese Politik der wirtschaftlichen Erpressung ständig und als Prinzip der Staatskriminalität angewandt wird. Gerade wieder hat der Ausbund westlicher "Demokratie" mittels seiner Machtgremien sogar Boykotts gegen europäische Firmen verhängt, die es wagen eine Energiepolitik jenseits der teuren US-Drecksgaskonzerne anzustreben.

Du schwurbelst da ein Szenario zusammen, dass fern der politischen und wirtschaftlichen Realität ist. Nur Deine "demokratischen" US-Freunde setzen Embargos und Boykotte als politisches Druckmittel ein, um ihre Profit-Interessen durchzusetzen.

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: China will die Weltherrschaft
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf dutchweepee vom 18.12.2019, 16:03:28
Ein Teil dessen was du schreibst stimmt Dutch,
aber meine Freunde sehe ich nirgendwo.

Im Zweifelsfall müssen wir uns für die USA entscheiden denn....langfristig.... sind diese Beziehungen besser für Demokratien in
EU und USA Kanada etc.

Da habe ich mehrere Staaten aufgezählt und das aus gutem Grund.

Mir sind alle Vor und Nachteile der USA bekannt das solltest du doch wissen.

Kannst du dir vorstellen das es ein Amtsenthebungsverfahren in China geben könnte
oder das sich einzelne Personen dort Gehör verschaffen können.???

Es geht mir nicht um diese Seite (USA) deshalb meine Aufzählung USA Kanada etc.-.
etc. steht eindeutig für Staaten wo Demokratie herrscht du kannst auch die EU mit einsetzen.

Was ist denn mit der Fantasie  Süd-Korea.???

Hirngespinste oder hast du es übersehen.

Aber warten wir mal ab,
denn noch ist für Deutschland überhaupt nichts entschieden............

Anzeige

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: China will die Weltherrschaft
geschrieben von freddy-2015
Muss man künftig Angst vor China haben.
Die Frage wurde ja schon des öfteren von verschiedenen Mitgliedern hier gestellt.
Der Einfluss der Kommunistischen Partei und ihr Kontrollwahn sind in der Tat besorgniserregend.
Bei vielen Privatunternehmen haben sich Parteikomitees gegründet. Es reden jetzt Funktionäre mit. In den neuen Statuten der chinesischen Bahn ist inzwischen dieser Satz verankert:
Wenn der Vorstand über materielle Fragen entscheidet, dann muss er zunächst die Stellungnahmen des Parteikomitees der Firma anhören.
Ratschläge, die man wohl besser nicht ignorieren sollte.
Ähnliche Formulierungen finden sich bei Dutzenden Konzernen, die allesamt an der Börse in Hongkong gelistet.

Auch viele ausländische Firmen und Joint Ventures wurden gebeten, Parteizellen einzurichten.

Vorbei mit der Privat-Industrie Handel und Wandel.???
Hält der Staat den Daumen drauf.
Und mal ehrlich, dass war ja zu erwarten,
wenn die Privat Initiativen ihre Arbeit getan haben werden sie nicht enteignet aber beschnitten.

Kaiser Xi will es so.

Info Teilweise,,
https://www.sueddeutsche.de/politik/china-von-angst-getrieben-1.4658945
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: China will die Weltherrschaft
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf freddy-2015 vom 18.12.2019, 17:27:44

Das ist doch nichts Neues - das war schon immer so und jedes Unternehmen, dass in China eine Filiale aufmacht, muss die Mehrheitsbeteiligung chinesischer Anteile akzeptieren. Trotzdem drängt alles was Rang und Namen hat auf den chinesischen Markt, da man prächtige Gewinne einfährt. Warum machst Du jetzt plötzlich so eine Panik, freddy? Das ist alles Schnee von Gestern.

arno
arno
Mitglied

RE: China will die Weltherrschaft
geschrieben von arno
als Antwort auf freddy-2015 vom 18.12.2019, 17:27:44

Moin, freddy-2015,

wenn man mit China Handel treibt, braucht man vor diesem Land keine Angst zu haben!
Angst ist der schlechteste Berater.
Ich denke, dass in allen hightech Ländern ein großer Kontrollwahn vorhanden ist. Das gilt auch für die
Bundesrepublik!
In Deutschland haben finanzstarke Lobbyisten-Verbände seit der Staatsgründung direkten Einfluß 
auf die Politik. Wir brauchen keine Parteikomitees! Die Lobbyisten-Verbände sind auch als Headhunter
für Politiker eine sehr geschätzte Geldquelle und Jobvermittler.
Das chinesische Wirtschaftssystem kann man nicht so einfach mit dem deutschen  vergleichen.
Auch in Deutschland werden Privat-Initiativen abgeschöpft!

Gruß arno

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: China will die Weltherrschaft
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf arno vom 18.12.2019, 17:53:44
Moin, freddy-2015,

wenn man mit China Handel treibt, braucht man vor diesem Land keine Angst zu haben!
Angst ist der schlechteste Berater.

 
geschrieben von arno
Dieser Satz ist sehr aussagekräftig Arno, danke..........👍👍👍

Anzeige