Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.

Internationale Politik Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.

dunkelgraf
dunkelgraf
Mitglied

RE: Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.
geschrieben von dunkelgraf
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.02.2020, 18:31:37

Olga glaubt lieber den jungen Männern, die vor der Einberufung in die Armee geflohen sind, also Deserteure.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.02.2020, 18:31:37

Von den ca 800.000 aus Idlib geflohenen Flüchtlingen sind 60% Kinder. Ich habe soeben eine Aufnahme von einem Vater mit seiner kleinen Tocher gesehen, die grosse Angst vor Bomben hat und bei jedem Bombenwurf immer sehr weinte. Der Vater macht nun ein Spiel mit ihr, dass sie nicht mehr weint, sondern lacht.
Es ist mehr als berührend, diese Aufnahme zu sehen, wenn das kleine Mädchen laut lacht, während über ihm die Bomben einkrachen.

Wo soll man eigentlich in dem permanent bebombten Idlib "aufbauen" oder Kinder in die Schule schicken? Haben Ihnen das Ihre persönlchen KOntakte so vermittelt, die vermutlich dort nicht leben? Olga

RE: Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 18.02.2020, 18:56:50

Oh weh, Syrien besteht doch nicht aus Idlib. Es wird aufgebaut von tapferen Menschen und es wird bombardiert dort wo sich die Terroristen verschanzen. Es war nicht al-Assad der die Terroristen ins Land rief, das scheinen Sie zu vergessen. Es fühlten sich ja einige dazu berufen in Syrien Bomben fallen zu lassen, fast so als ob es ein Niemandsland gewesen wäre bzw. ist. 


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.02.2020, 19:03:51
Oh weh, Syrien besteht doch nicht aus Idlib. Es wird aufgebaut von tapferen Menschen und es wird bombardiert dort wo sich die Terroristen verschanzen. Es war nicht al-Assad der die Terroristen ins Land rief, das scheinen Sie zu vergessen. Es fühlten sich ja einige dazu berufen in Syrien Bomben fallen zu lassen, fast so als ob es ein Niemandsland gewesen wäre bzw. ist. 
Idlib ist das letzte GEbiet, wo der SChlächter Assad nun seine militärische Stärke beweisen möchte mit Hilfe des Herrn Putin und des Iran.
Der Rest ist ja bereits erobert und die Menschen wurde z.B. aus Aleppo und aus der Nähe von Damaskus bewusst in diese Region gekarrt, um sie besser als Bombenziele konzentriert zu halten.
Wollen Sie allen Ernstes behaupten ,dass es  sich bei den 800.000 geflohenen Syrern (wie gesagt 60% sind Kinder) alles um Terroristen handelt, die der Schlächter anscheinend in Ihrem Verständnis zu Recht töten darf?
Ich möchte darauf keine Antwort von Ihnen, weil mir gerade sehr übel wird, wenn ich mir vorstelle, dass Sie eine Berechtigung darin sehen, Hunderttausende von Kindern zu quälen und zu töten. Olga
RE: Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 18.02.2020, 19:08:08

Sie beweisen doch mit jedem Beitrag, dass Sie von der Situation in Syrien keine Ahnung haben. Al-Assad muss gar nichts beweisen, er will die Terroristen eliminieren und wenn er dazu die Hilfe aus Russland braucht, dann ist das so. Es hat ja sonst niemand geholfen, als die „freie syrische Armee“ mit Hilfe von den USA finanziell unterstützt wurde. Man nannte sie moderate Rebellen, Kenner wußten dass es die IS, die Al-Nusra Front, Al Qaida und etliche andere waren, die das Land an sich reißen wollten und Elend und Terror verbreiteten.
 

RE: Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Warum streit über die Frage wer denn nun was besser weiß..? Hilft das den Menschen in Syrien, vor allem den Kindern..?

Die letzten 2 Seiten Rechthaberei und einer der junge Syrer, die für Assad nicht kämpfen und sterben wollen, verunglimpft. Schrecklich, das Euch nicht mehr einfällt.


Anzeige

dunkelgraf
dunkelgraf
Mitglied

RE: Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.
geschrieben von dunkelgraf
als Antwort auf olga64 vom 18.02.2020, 19:08:08

Schnell noch eine Frage, bevor du kotzen mußt, liebe Olga. Hast du schon mal was von menschlichen Schilden gehört? Deren bedienen sich nämlich deine Freunde von den Terroristen. Wie soll man die bekämpfen, wenn man Kinder und Zivilisten vor sich her schiebt. Nicht die Syrische Armee und die Russen sind schuld, wenn Zivilisten leiden, sondern deine Freunde vom IS.

aixois
aixois
Mitglied

RE: Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.
geschrieben von aixois
als Antwort auf dunkelgraf vom 18.02.2020, 18:09:57

Da stimme ich  eindeutig zu. Der komplexe Syrien Konflikt von heute kann nicht verstanden werden, ohne  " ein bißchen in die Geschichte zurück" zu gehen. Ein "bisschen" wird wohl nicht reichen, aber mit schwarz -weiss Kriterien und naivem " ich-Gut - du-Böse" - Denken kommt man auch hier mal wieder nicht viel weiter.

Wer kennt schon die Entwicklung der Baath, seine syrische nationale Ausformung, die Rolle Nassers, das Scheitern der VAR, die Machtübernahme des alawitischen Assad Clans, die Rolle der Militärs, der Muslimbrüder und sonstiger Oppositionsgruppen mit ihren jeweiligen Interessen, die Einflüsse von äußeren Mittel - und Grossmächten usw...

Ds angeblich vom Himmel gefallene jahreszeitliche "Frühling" in den arabischen Ländern hat jedenfalls einen hohen Blutzoll gefordert, alte Hegemonien durch neue ersetzt, keine "Demokratie" gebracht und unter dem Strich die Lage auf keinen Fall besser, eher schlechter als vorher gemacht. Der (zu relativierende) Ausnahmefall Tunesien ist nicht ein Ergebnis eines Frühlings, sondern eines seit Jahrzehnten sich entwickelnden, besonders von jungen Intellektuellen betriebenen graduellen Systemwechsels, der schon zu Zeiten Bourgibas zaghaft Wurzeln schlug, aber wie überall brutal-machterhaltend unterdrückt wurde.

Ein bisschen mehr Bahr-Brandt Verstehen, hätte eine Politik des Wandels durch (zunächst überwiegend wirtschaftlicher) Annäherung schrittweise mehr Liberalisierung (auch durch Tourismus) gebracht, als durch von aussen gelieferte Brechstangen um (fast) jeden Preis eine Demokratie westlicher Prägung erzwingen zu wollen.

Wo ging sowas jemals richtig gut ?

CharlotteSusanne
CharlotteSusanne
Mitglied

RE: Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.
geschrieben von CharlotteSusanne
als Antwort auf dunkelgraf vom 18.02.2020, 19:46:50

Man mag ja manches an @olga kritisieren, aber daß die IS-Terroristen ihre Freunde wären, würde ich an Deiner Stelle zurücknehmen.
Aber da kann man dran sehen, daß bald keiner mehr weiß, wer Freund und wer Feind ist, so
verworren ist die Situation, und jeder bringt dann für seine Meinung das Leid der Zivilisten als
Argument.

Die Kinder sind in Geiselhaft von unfähigen Politikern auf allen Seiten, die nicht mehr wissen,
wie das Wort MENSCHLICHKEIT geschrieben wird.  Und das nicht nur in Idlib..............

C.S.
 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf aixois vom 18.02.2020, 19:57:52

Einfach nur noch furchtbar, was die drei Diktators anrichten.
Null Menschlichkeit nur Machtambitionen 👎
Die Bürger tun mir leid.
Sie werden nach Europa vor dem Tod durch Bomben flüchten.
Phil. 

QUELLE https://www.focus.de/politik/ausland/14-tuerkische-soldaten-kamen-ums-leben-in-syriens-zombie-regime-droht-der-schlagabtausch-zwischen-putin-und-erdogan_id_11678707.html


Anzeige