Internationale Politik Der witzige Herr Böhmermann

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Der witzige Herr Böhmermann
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf adam vom 12.04.2016, 22:00:56
Wenn diese Zeilen wie in dem angegeben Link korrekt wiedergegeben sind, wie Erdogan mag sexuellen Mißbrauch von Tieren und schaut am liebsten Kinderpornographie, dann hat das mit Satire meine Meinung nach nichts mehr zu tun.

Ich würde es auch nicht als rassistisch einstufen, es ist einfach primitiv und nur unterste Schublade!
Ebenso menschenverachtende Anschuldigungen.
Alles kann und darf nicht machbar sein, da muß es auch Grenzen geben!

Ich bin gespannt ob es zu einem Strafverfahren kommt.

Allerdings muß das nach unserem geltenden Recht erfolgen, da hat ein ausländischer Staatsmann, hier Erdogan, nichts zu sagen.

Monja.
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Der witzige Herr Böhmermann
geschrieben von dutchweepee
...und erzählt mir nicht, dass man die Musik schön finden muss oder gar die Reime künstlerisch wertvoll, um zu verstehen wie wichtig auch dieses Liedchen ist:

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Der witzige Herr Böhmermann
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 13.04.2016, 04:22:39
Ich versteh wie so oft die hysterische deutsche Aufregung nicht.
Blöder Majestätbeleidungsparagraph,gut,dass den einige andere Staatsoberhäupter nicht entdeckt haben.
Aber es ist wie es ist...NUR die Gerichte sprechen Recht,also sollen sie diese Anzeige so wie jede andere Beleidigungsanzeige behandeln...und gut ist es.
....und dann schleunigst dieses seltsame "Weisungsrecht" entsorgen.
....es legt ja wirklich nahe,und dies ist in der Vergangenheit mit ausländischen Forderungen nach Bestrafung diverser Äußerungen über religiöse oder pseudoreligiöse Dinge doch klargeworden, dass in weiten Teilen der Welt ein anderes Rechtsverständnis herrscht. Ist nicht eines der wesentlichen Werte die absolute Selbstständigkeit der Jurisdiktion?

Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

Re: Der witzige Herr Böhmermann
geschrieben von lupus
als Antwort auf dutchweepee vom 13.04.2016, 04:22:39
Hallervorden ist gut, Böhmermann ist unerträglich!
lupus
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Der witzige Herr Böhmermann
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.04.2016, 07:37:57
Ich habe aber ein grammatikalische Problem.
Auf wen bezieht sich der fettgedruckte Satzteile?
"Wer ein ausländisches Staatsoberhaupt oder wer mit Beziehung auf ihre Stellung ein Mitglied einer ausländischen Regierung, das sich in amtlicher Eigenschaft im Inland aufhält,...."
Re: Der witzige Herr Böhmermann
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 13.04.2016, 04:22:39
Ich gehe mal NICHT davon aus, dass du den Unterschied zwischen den Beiträgen v. Hallervorden und Böhmermann NICHT erkannt hast.
Dann frage ich mich natürlich, was du uns beim Thema "Der witzige Herr Böhmermann" mit hallervordens Liedchen sagen willst.

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

Re: Der witzige Herr Böhmermann
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.04.2016, 08:26:54
Hallo mart1, ich würde das auf "Mitglied" beziehen, welches sich im amtlichen Auftrag in Deutschland aufhält.

Karl
Karl
Karl
Administrator

Re: Der witzige Herr Böhmermann
geschrieben von Karl
als Antwort auf dutchweepee vom 13.04.2016, 04:22:39
Nun, Didi hantiert in diesem Video nicht mit rassistischen Vorurteilen gegen Türken allgemein, so wie das Böhmermann gemacht hat. Böhmermanns Text ist einfach nur widerlich und aus billigen, leider landläufigen Versatzstücken der Türkenhetze zusammengeflickt. Ich schließe mich in der Beurteilung des Gedichts von Böhmermann der Meinung von Hakan Tanriverdi im Link von adam an. Es ist unerträglich.

Ich schäme mich schon wieder einmal fremd, diesmal dafür, dass der Rassismus offenbar auch bei sich links fühlenden Medienmachern angekommen ist.

Das Problem ist, dass dieses Gedicht rassistisch ist. Auf mich wirkt es so, als ob die Redaktion eine Kiste voller Klischees über Kanaken aufgestellt hätte, dann durfte jeder Mitarbeiter ein Vorurteil ziehen und das wurde als Reim verarbeitet.

Denn, und das ist das Problem, die "Schmähkritik" geht eben nicht gegen Erdoğan. Mit einem Großteil der Beschimpfungen, die Erdoğan treffen sollen, werden Türken seit Jahrzehnten beleidigt. Und, seien wir ehrlich, "Türke" ist ein Codewort für Muslime und ja, wenn ihr mir nicht glaubt, dann lest einfach mal nach, mit welchen Argumenten über den EU-Beitritt der Türkei diskutiert wird.

Oder, noch besser: Lest das Gedicht. Der türkische Mann riecht nach Döner. Ein Schweinefurz riecht schöner. Warum ein Schweinefurz? Weil das Tier im Islam als unrein gilt. Es ist also die Beleidigung des Mannes über dessen Religion. Sogar das Tier, das er zu Hassen verdammt ist, riecht in dem Augenblick noch besser, wenn es bestialisch stinkt.
...
Ansonsten schlägt der türkische Mann Frauen, fickt Ziegen, und hat "Fellatio mit Schafen". Auf der langen Liste der Türken-Beleidigungen sind das alles Begriffe, die ich bei einer Runde Bingo "So sprechen Deutsche über Kanaken" auf mein Zettelchen schreiben würde.

Oder, wie es Merve Gül auf Facebook schreibt: "Irgendwie schon krass, was passiert, wenn man das Wort "Erdoğan" durch "Migrant" oder "Muslim" in Jan Böhmermanns aktuellem Gedicht ersetzt. Dann hört sich das Ganze wie ein braunes Gedicht vom AfD- und Pegida-Clan an."
geschrieben von Hakan Tanriverdi


So kann man Vorurteile gegen bereits integrierte Mitbürger verbreiten, die gesellschaftlichen Spannungen durch unsägliche Beleidigungen aufladen - und dann alles mit "April, April, war doch alles nur Satire" entschuldigen? Nee, ich finde es ist schäbige, der medialen Aufmerksamkeit geschuldete egomane Brunnenvergifterei.

Karl
Re: Der witzige Herr Böhmermann
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Und je mehr darüber diskutiert wird, desto mehr wird es hochgeschaukelt und desto mehr wird völlig außer acht gelassen, dass es sich nicht um ernst gemeinte Beschuldigungen, sondern um eine (zugegeben geschmacklose) Satire auf Metaebene mit doppeltem Boden handelt, die in keiner Weise wörtlich zu nehmen ist (was hier einige ganz offensichtlich tun).

Und je mehr darüber diskutiert wird, je mehr es hochgeschaukelt wird, desto mehr lassen wir uns, ohne es zu merken, die Grenzen der Satire- und Kunstfreiheit von einem auotokratischen, islamistischen Despoten vorschreiben, der reihenweise Kritiker ins Gefängnis werfen lässt und einen brutalen Krieg gegen die Kurden führt.

Und je mehr darüber diskutiert wird, je mehr es hochgeschaukelt wird, desto mehr stelle ich fest, wie erpressbar wir geworden sind durch diesen schmutzigen Flüchtlingsdeal.

Und je mehr darüber diskutiert wird, je mehr es hochgeschaukelt wird, desto mehr stelle ich fest, wie wichtig diese (zugegeben geschmacklose) Satire war, weil sie gerade diese Mechanismen jetzt richtig aufdeckt und über diese Misstände jetzt mehr denn diskutiert wird (was dringend nötig ist).

Punkt. Sonst fällt mir dazu nichts mehr ein außer eine große Verwunderung ob der Empörungsindustrie und des Hochschaukelns auf Weisung eines islamistischen Staatspräsidenten, der die Pressefreiheit abgeschafft hat.

Komisch: Vor kurzem waren wir alle noch Chalie Hebdo. Waren die zahmer? Waren die harmloser?

Wenn Böhmermann nicht unter Polizeischutz stehen würde, wäre er vielleicht schon tot. Wären wir dann auf einmal alle Böhmermann?
sammy
sammy
Mitglied

Re: Der witzige Herr Böhmermann
geschrieben von sammy
als Antwort auf Karl vom 13.04.2016, 09:46:22
Nee, ich finde es ist schäbige, der medialen Aufmerksamkeit geschuldete egomane Brunnenvergifterei.
geschrieben von karl

....richtig, man kann unterschiedliche Meinungen haben, aber wenn so die Meinungsfreiheit, Pressefreiheit bzw. Satire zukünftig aussehen wird...., dann Gute Nacht Abendland!!

sammy

Anzeige