Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt

Internationale Politik Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt

Karl
Karl
Administrator

Re: Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt
geschrieben von Karl
als Antwort auf adam vom 12.06.2014, 18:04:53
Hallo adam,

ich glaube nicht, dass eine Ausdehnung des Irans in den Irak hinein eine gute und von allen Spielern unterstützte Lösung sein wird.

Interessant aber zu sehen, dass nun eventuell die Fronten ins Wanken geraten, weil sich alle im Kampf gegen die fundamentalistischen Sunniten einigen müssen. USA, Iran, Türkei, eventuell Assads Syrien in einem Boot? Ich glaube aber (noch) nicht daran.

Welche Rolle spielen derzeit eigentlich die sunnitischen Saudis und die Emirate im Konflikt? Irgendwoher müssen die Gelder für die Bewaffnung ja kommen.

Karl
adam
adam
Mitglied

Re: Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt
geschrieben von adam
als Antwort auf Karl vom 12.06.2014, 18:09:44
Du hast Russland nicht erwähnt.

Auf längere Sicht halte ich es sogar für möglich, daß der Iran ein Abkommen mit Israel eingeht und unter dessen nuklearem Schirm Ersatz für eine eigene atomare Aufrüstung findet.

--

adam
Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt
geschrieben von Tina1
als Antwort auf Karl vom 12.06.2014, 17:27:11

Liebe Tina,
gerade, weil die Gefahr durch die Islamisten heute so groß ist, ist es ja so erschreckend, dass alles getan wurde, um sie so groß zu machen.
Wer glaubst Du wohl hat mit geholfen den Boden für die Radikalen zu düngen?
Es geht doch darum, was die richtigen Methoden sind, um sie einzudämmen. Krieg aus erlogenen Gründen mit Hunderttausenden von Toden sind die falsche Methode! Er hat die Radikalen gestärkt.
Denk da mal drüber nach.

Karl
geschrieben von karl


Lieber Karl,
ich denke schon lange über Politik nach, denn ich bin so aufgewachsen. Ich habe 40 Jahre die Politik der Russen real erlebt und danach dann vieles über die Amis erfahren u erleben müssen.
Ich kann aber leider deiner Begründung für die jetzige Situation im Irak nicht folgen.
Karl diese radikalen Islamisten gab es doch schon lange bevor die Amis in Irak einmarschiert sind. Ein Beispiel der Bombenanschlag auf das World Trade Center 1993. Im Irak selber u anderen islamischen Ländern gab es schon vorher brutale Machtkämpfe, Morde und Terroranschläge, auch in Europa und das passierte alles im Namen Allahs. Es gab Krieg gegen die Bevölkerung durch Sadam Hussein. Diese Islamisten sagen doch auch öffentlich "Allah" will das sie die Feinde töten sollen, also alle anders denkende, alle anderen Religionen. Genügt das nicht schon? Und diese "Religionskrieger" sind nicht nur paar wenige denn sonst könnte das jetzt nicht passieren was im Irak u Nachbarländern passiert. Auch die die an der Macht sind lassen keine andere Gesinnung zu, denn sie regieren alle religiös.

Karl auch ich verurteile jedes einmarschieren der Amis irgendwo, jeden Krieg den sie geführt haben. Durch meine Biografie waren sie auch nie meine Freunde .Das habe ich aber alles schon gesagt.

Aber ich denke das das was jetzt im Irak u den anderen islamischen Länder passiert war nur eine Frage der Zeit. Der Krieg der Amis kann nicht die Ursache dafür sein. Ohne Krieg, ohne Sturz von Sadam Hussein hätte es sich vielleicht rausgezögert. Aber ein Großteil der Bevölkerung wollte ihn doch stürzen, sie waren doch froh darüber.. oder?

Karl ich würde gern mal von dir erfahren was du dir unter richtige Methoden des bekämpfen dieser "Gotteskrieger", dieser fanatischen Islamisten, vorstellst? Denkst du das du als nicht Moslem, daher als Feind, diese "Wahnsinnigen" die vor nichts zurück schrecken, mit Worten u Friedensgesprächen von ihren religiösen Zielen, ihren Idealen, ihrer Lust ein Märtyrer zu sein, abbringen könntest? Also was sollen die Politiker, die Staaten tun nach deiner Meinung nach? Was gäbe es für Möglichkeiten? Also ich bin gespannt auf deine Vorschläge u Ideen.
Tina




Anzeige

Karl
Karl
Administrator

Re: Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt
geschrieben von Karl
als Antwort auf Tina1 vom 12.06.2014, 18:54:45
Liebe Tina1,

ich verurteile nicht jeden Krieg, den die US-Amerikaner geführt haben. Ich bin froh, dass sie gegen Hitler angetreten sind, Du sicher auch und hast das nur vergessen zu schreiben. Ich habe in Bezug auf Vietnam und den letzten Irakkrieg sehr starke Vorbehalte, wie aber viele US-Amerikaner auch.

Ich gebe Dir Recht, dass es auch schon vor dem letzten Irakkrieg fanatische Gotteskrieger gegeben hat. Verglichen mit heute waren es aber weniger.

Bitte lies doch, was der Spiegel dazu schreibt:
Der Irak-Krieg war ein furchtbarer Fehler.
....

Das hört sich dieser Tage an wie ein Märchen aus fernen Zeiten: Als die USA aus dem Irak einen demokratischen Staat machen wollten, einen Leuchtturm im Meer arabischer Despoten. In der Wirklichkeit sind jetzt die Dschihadisten der Terrorgruppe "Islamischer Staat im Irak und in Syrien" (Isis) auf Eroberungszug, gerade haben sie die Großstädte Mossul und Tikrit eingenommen, die größte Ölraffinerie in Baidschi gekapert - und sie halten türkische Diplomaten in Geiselhaft. Möglicherweise haben sie schon Bagdad im Blick. Das ist die Lage. Quelle
geschrieben von Spiegel-Online


Ich sehe das ähnlich wie der Spiegel Autor Sebastian Fischer aus Washington.

Du fragst noch eine schwere Frage: Was ich tun würde?

Nun, für mich wäre Krieg nicht das letzte Mittel der Diplomatie. Ich würde fragen, was die Gründe für die Radikalisierung so vieler junger Männer sind. Ich würde jedenfalls nicht durch Bomben auf Zivilisten deren Zahl vermehren helfen.

Adam hat ja mit Recht angemerkt, dass viele Fehler nicht nur in diesem Jahrhundert gemacht worden sind. Die unnatürlichen Grenzen in Arabien gehen in die Kolonialzeit zurück. Die FAZ schreibt:
Die atemberaubende Geschwindigkeit, mit der die aus Al Qaida hervorgegangene Gruppe militärisch vorgeht, verursacht Schockwellen in einer Region, die noch immer unter den Folgen des Aufstandsjahres 2011 leidet. Territorialordnungen kippen, die seit hundert Jahren wie in Stein gemeißelt schienen: „Die Sykes-Pycot-Grenze zerschlagen“, schrieben die sunnitischen Krieger auf ein Schild an einem syrisch-irakischen Grenzübergang und rodeten mit Bulldozern eine Böschung. Deutlicher lässt sich nicht ausdrücken, dass für sie die imperialistische Ära, in der sich die Kolonialmächte Großbritannien und Frankreich Irak und Syrien unter den Nagel rissen, erst jetzt zu Ende geht. Und dass sie sich selbst für die neuen Herren halten. Quelle
geschrieben von FAZ.net


Ich würde alle wichtigen Vertreter der Staaten in dieser Region an einen Tisch setzen und den Herrschaften erst erlauben wieder aufzustehen, wenn sie Pläne für eine Friedenslösung ausgearbeitet hätten, an denen alle gemeinsam arbeiten.

Karl
nerida
nerida
Mitglied

Re: Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt
geschrieben von nerida
als Antwort auf Karl vom 12.06.2014, 19:16:02
Ich habe in Bezug auf Vietnam und den letzten Irakkrieg sehr starke Vorbehalte, wie aber viele US-Amerikaner auch.

geschrieben von karl

Ich und mit mir sehr sehr viele Menschen in diesem unserem Lande waren strikt gegen diese Kriege. Nicht nur ein paar Auserwählte.

An die vielen Demonstrationen z.B. gegen den Irakkrieg müssten sich doch die allermeisten hier im Forum erinnern (auch wenn sie nciht teilgenommen haben.)
In meiner Firma die Deutschlandweit sehr viele Mitarbeiter hat, gingen sie Abteilungsweise auf die Straßen. Die Schulen waren leer und die Schüler gingen trotz Androhung von Repressalien zu den Demos und ich stand nicht nur einmal dabei. Ein respektabler Querschnitt durch alle Gesellschaftsschichten hat sich gegen diesen unsinnigen Krieg ausgesprochen.
Viele die neben mit standen waren mit Sicherheit auch gegen den Vietnamkrieg, gegen die stationierung von Pershingraketen.
Das war keine Sache der Linken, das lag uns allen am Herzen.
Re: Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 12.06.2014, 19:16:02
hier möchte ich doch geschichtlich ergänzen, daß die USA nicht unmittelbar "gegen Hitler angetreten" sind. Der Eintritt erfolgte durch die Kriegserklärung Hitlers an die USA, nachdem der Krieg zwischen USA und Japan ausgebrochen war (Pearl Haber)

else

Anzeige

Re: Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
@ Alle, ich verstehe nicht mit welcher absoluten Verbissenheit hier diskutiert wird (und das ist milde ausgedrückt). Ihr könnt doch weder an dem Geschehen etwas ändern noch sonst irgendwie Einfluss nehmen. Eine eigene Meinung zu haben ist in Ordnung, aber die Meinung des anderen hat genauso Bestand und wie gesagt, bei der Kriegsführung wirkt ja keiner mit.
Karl
Karl
Administrator

Re: Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.06.2014, 21:04:20
Was verstehst Du denn unter Verbissenheit?

Karl
Re: Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 12.06.2014, 21:21:20
Das dürfte doch selbsterklärend sein. Z.B die Diskussion zwischen Chris33 und Dir aber auch dass jeder meint ein Nahost Experte zu sein, ohne das Kind beim Namen zu nennen warum es keinen Frieden in dieser Region geben kann. Also besteht jeder auf seiner Meinung und verteidigt sie entsprechend (eben verbissen )
Im übrigen gestehe ich nur Herrn Peter Scholl-Latour zu ein absoluter und unabhängiger NahOst Experte zu sein. Seinen Berichten und Ausführungen lausche ich gerne.
Re: Die Folgen eines verbrecherischen Krieges: Der Irak zerfällt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.06.2014, 21:04:20
und das ganz ohne else!!

else

Anzeige