Internationale Politik Die Zukunft Europas

RE: Die Zukunft Europas
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bias vom 19.04.2022, 07:18:51

Da hast Du natürlich recht, die Journaille hat etliches dazu beigetragen und ich schreibe bewusst Journaille, weil echter und wahrheitsgemäße Berichterstattung den verantwortungsbewusste Journalisten zeigten, sieht anders aus.
Was die Grünen angeht, so glaube ich nicht einem dieser elitären Wendehälse, die ihren Rock nicht schnell genug den vermeintlich veränderten Situation anpassen können. Wenn man deren Grundsatzpapier Glauben schenken würde, haben sie seit ihrer Wahl es tausendfach verraten. Aber was macht man nicht alles um an die Macht zu gelangen. :(

RE: Die Zukunft Europas
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 19.04.2022, 17:29:37

Zuerst möchte ich diese böswillige Unterstellung aufs schärfste zurückweisen, denn mehr als eine Unterstellung lese ich und die anderen nicht heraus und verwiese auf meinen letzten Satz in welchem ich schrieb: "Trotzdem hoffe ich immer noch, dass dieser Kelch an uns vorbei gehen wird, obwohl ich nicht viele Hoffnung habe, denn dazu sind die Lager und damit die Menschen zu verfeindet."!
Wo bitte liest Du da heraus, dass ich die Herrschaft der Rechtsextremen begrüßen würde? 
Aber aus der Luft gegriffene Behauptungen aufzustellen scheint m.E. nach, wenn ich die Kommentare von bestimmten Leuten hier lese, gang und gäbe zu sein.
Trotzdem, beharre ich auf der Erkenntnis, dass von den bisherigen Regierungen und da nehme ich keine aus, Fehler gemacht wurden, Fehler, welche die jetzigen Wähler immer mehr dazu bringt Rechtsextreme zu wählen, denn noch immer geht eine Wahl demokratisch vonstatten und Regierungen werden gewählt und sind nicht auf einmal da wie vom Himmel gefallen.
Ach übrigens, die Aufforderung an mich, doch gefälligst in solche Länder welche mir gefallen(wieder eine böswillige Unterstellung) auszuwandern, ist eine Frechheit und bedarf keines weiteren Kommentars, da es die Sprache des kalten Krieges ist. Wer anderer Meinung ist und es wagt diese auch noch zu äussern, wurde von den kalten Kriegern schon immer aufgefordert abzuhauen. Mir klingen noch die Ohren von den Aufforderungen "Na dann geh doch nach drüben!", weil sie keine anderen Argumente haben als Unterstellungen um andere Meinungen zu diskreditieren.
 

Bias
Bias
Mitglied

RE: Die Zukunft Europas
geschrieben von Bias
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2022, 04:34:49
Zuerst möchte ich diese böswillige Unterstellung aufs schärfste zurückweisen, denn mehr als eine Unterstellung lese ich und die anderen nicht heraus und verwiese auf meinen letzten Satz in welchem ich schrieb: "Trotzdem hoffe ich immer noch, dass dieser Kelch an uns vorbei gehen wird, obwohl ich nicht viele Hoffnung habe, denn dazu sind die Lager und damit die Menschen zu verfeindet."!
Wo bitte liest Du da heraus, dass ich die Herrschaft der Rechtsextremen begrüßen würde? 
. . . . . .
geschrieben von Hannes51
Guten Morgen
Dich stört der belehrende, gouvernantenhafte Ton einiger Universalgelehrter, zu deren Argumentationsstil u. a. die Unterstellung ebenso selbstverständlich gehört wie der Kurzschluss und eine Anzahl von Whatabouterys jedweder Klasse, Hannes?
Vergiss es und geh davon aus, dass hier Leute mitlesen, die solches ebenso längst bemerkt haben und es von Mal zu Mal wiedererkennen.

"Die Menschen sind füreinander da. Also belehre (sie eines Besseren) oder ertrage sie",
soll Marc Aurel in sein Tagebuch eingetragen haben.
Der Mann war seinerzeit Kaiser des Weltreichs Rom. Ausgestattet mit entsprechender Macht und Reputation.
Dessen bewusst – berechne Deine Chance, belehren zu können.

Mit Blick aufs Datum: Es ist schon wieder Mittwoch und der im Odenwald weltbekannte, mit 76 immer noch praktizierende Shrink hat heute Geburtstag.
Solltest Du aktuell keinen Geburtstag haben – mach halt dennoch was aus dem Tag; er kehrt nicht wieder.

Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Die Zukunft Europas
geschrieben von lupus
als Antwort auf Bias vom 20.04.2022, 07:27:40

Sehr zutreffend für das Forum, dieser Tagebucheintrag .
In einigen Fällen hilft hier nur „ertragen“ und ignorieren. Alles andere ist ein Versuch am untauglichen Objekt, wie ich aus Erfahrung zu erkennen glaube.
lupus.

Karl
Karl
Administrator

RE: Die Zukunft Europas
geschrieben von Karl
als Antwort auf olga64 vom 19.04.2022, 17:29:37
...
Oder machten die deutschen Nazis während ihrer Terror-Herrschaft, die gottlob nur wenige Jahre dauert, irgendwas in Deutschland besser, das Sie wiederholt sehen möchten?
Wenn Sie dies bejahen sollten - eine persönliche Frage: warum sind Sie nicht längst dorthin ausgewandert, wo Sie anscheinend das Paradies auf Erden für sich lokalisieren könnten?
@Olga64,

was für ein mieser Diskussionstil ist das denn? Du kannst doch keine suggestive Frage an einen Diskutanten stellen und sie Dir dann selbst beantworten und mit der Empfehlung verbinden auszuwandern!

Das reicht jetzt wirklich. So wird die Diskussionskultur im ST zerstört. Mach mal eine Woche Pause.

Karl
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Die Zukunft Europas
geschrieben von Rispe
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2022, 04:17:11

Aber Karl! Entschuldige bitte, wenn ich mich da einmische, aber eine ganz Woche für diese Bemerkungen, mit denen Olga gar nicht falsch liegt???

Guck doch mal genau, was Hannes da geschrieben hat. Er hat den rassistischen Rechtstrend der Wähler_innen den jeweiligen Regierungen angelastet und sich damit der Kritik der Rechtsextremen an ihrem Handeln angeschlossen. Dabei sollte man doch wissen, dass dieser Rechtsextremismus auf Fremdenfeindlichkeit und Rassismus beruht. Wie sieht es denn in Frankreich aus? Warum wählen so erschreckend viele diese widerliche Le Pen? Weil Macron, ein überzeugter Europäer, alles falsch macht? Die Le Pen hetzt gegen Einwanderer, gegen Migranten, gegen Geflüchtete, gegen die sogenannten „Abgehängten“ in den Vorstädten und gegen Europa. Und da schreibt Hannes noch, es sei verständlich, wenn die Leute sie wählen wegen der Fehler der Regierung? Auch ich habe dafür keinerlei Verständnis und gebe Olga völlig recht in ihrer Beurteilung. Olga hat die Beiträge von Hannes komplett richtig interpretiert.

Lies doch nur mal seinen Beitrag von 4.17 Uhr, wo er von „Journaille „ schreibt und gegen die Grünen hetzt! Da könnte er genauso gut „Lügenpresse“ schreiben. Seine Beiträge weisen ihn mit dieser Sprache ganz deutlich aus als jemanden, der auf der Seite der Rechten steht.
Es wäre viel wichtiger, gegen diese Hetze anzugehen, wie Olga es tut, statt die Benennung dieser Hetze zu bestrafen.

Im übrigen meine ich, dass Olga zu den sehr wenigen gehört, die ganz wichtig sind in diesem Forum, weil sie immer gegen diese rechten Tendenzen und gegen Rassismus und Hetze eintritt und viele interessante Informationen bringt. Ich z.B. möchte nicht eine Woche auf ihre Beiträge verzichten, sie gehören für mich zu den interessantesten des Forums, abgesehen davon, dass die meisten ihr nicht das Wasser reichen können.

Ich bitte dich deshalb sehr darum, deinen Ankündigung noch einmal zu überdenken.

Viele Grüße und nichts für ungut!
Rispe


Anzeige

oldsmobilefan
oldsmobilefan
Mitglied

RE: Die Zukunft Europas
geschrieben von oldsmobilefan
als Antwort auf Rispe vom 20.04.2022, 10:53:58

an Rispe

Ich habe mir die kritisierten Beiträge von Hannes51 jetzt nun nochmal durchgelesen, und ich ich kann rechtes Gedankengut, so wie Du das meinst herausgelesen zu haben, nun wahrlich nicht erkennen. Ihn als rechten Hetzer zu bezeichnen finde ich deshalb daneben. Vielleicht solltest Du (ein gut gemeinter Rat) mal Dein politisches Koordinatensystem neu justieren, im Verbund mit olga vielleicht, das scheint mir ein Stück verrutscht zu sein.

Edita
Edita
Mitglied

RE: Die Zukunft Europas
geschrieben von Edita
als Antwort auf Rispe vom 20.04.2022, 10:53:58

Liebe Rispe,
Du schreibst mir sowas von aus dem Herzen, Du versöhnst mich wieder bissele, denn ich wollte mich vor lauter Enttäuschung geradewegs auch für 7 Tage hier solidarisch mit Olga, aus dem Verkehr ziehen!
Man liest hier immer wieder den gleichen rechtspopulistischen Mist, der geht durch und Olga, die sich immer wieder dagegenstellt, sie wird sanktioniert, 
und wenn ich dann sehe, daß Leute, die im Politteil des Forums angeblich nicht mehr lesen und schreiben können weil sie den Ton und den Stil seelisch einfach nicht mehr verkraften können, dann aber der Sperrung freudig zustimmen, dann ..... ja dann fehlen mir einfach die Worte!

Edita

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Die Zukunft Europas
geschrieben von Rispe
als Antwort auf oldsmobilefan vom 20.04.2022, 11:09:26

Ach Mobilefan!
Spar dir deine guten Ratschläge, du tickst doch ganz genauso wie dieser Hannes.
Und glaub nur nicht, ich wüsste nicht, wer hinter deinem neuen Namen steckt! Eine Zeitlang hast du dich gut getarnt mit Rechtschreibfehlern, obwohl du die Rechtschreibung gut beherrschst. Aber auf Dauer gelingt diese Tarnung eben doch nicht. Niemand kann so ganz aus seiner Haut. Und die Wahrheit kommt doch irgendwann ans Licht!

Karl
Karl
Administrator

RE: Die Zukunft Europas
geschrieben von Karl
als Antwort auf Rispe vom 20.04.2022, 10:53:58

@Rispe,

sorry, aber miese Unterstellungen bleiben miese Unterstellungen und jemandem zu raten auszuwandern gehört sich nicht. Ebenso muss es erlaubt sein zu erwähnen, dass der Aufstieg von Rechten eine Ursache im Handeln von Regierenden haben kann.

@all

ich hoffe, dass Macron gewinnt und diese Hoffnung ist auch begründet.

Bildschirmfoto 2022-04-20 um 11.36.15.png
Macron führt in den Umfragen und sein Sieg ist wahrscheinlicher als der von Le Pen, der allerdings auch nach m. M. eine echte Katastrophe für Europa wäre. Es ist besorgniserregend knapp.


Karl

Anzeige