Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed

In der Hoffnung daß das Glück auf unseren Seite steht und der Irrationale Kreml Terrorist seine Drohungen nicht wahr macht. Biden warnt vor "Armageddon" sollte Putin atomare Waffen einsetzen.
Es bleibt uns nicht anderes übrig als die Ruhe zu bewahren und abzuwarten.Phil.

QUELLE SPON

Biden warnt vor »Armageddon«, Moskau verurteilt Selenskyjs Worte über Nato-Präventivschläge
Die Gefahr einer atomaren Konfrontation mit katastrophalen Folgen ist laut den USA so groß wie seit 60 Jahren nicht. 

US-Präsident Joe Biden sieht die Gefahr einer atomaren Konfrontation mit katastrophalen Folgen nach Drohungen aus dem Kreml so groß wie seit 60 Jahren nicht mehr. Die Welt habe seit der Kubakrise im Jahr 1962  nicht mehr vor der Aussicht auf ein »Armageddon« gestanden, sagte Biden am Donnerstagabend bei einem Auftritt in New York.

Er kenne den russischen Präsidenten ziemlich gut, sagte Biden demnach weiter. Und der Kremlchef scherze nicht, wenn er über den potenziellen Einsatz taktischer Atomwaffen sowie Chemie- und Biowaffen spreche, da das russische Militär in den Kampfhandlungen in der Ukraine schwächele. Er glaube zugleich nicht, dass es möglich wäre, einfach taktische Atomwaffen einzusetzen, ohne dass dies zu einem »Armageddon« führen würde, betonte Biden.

jeweller
jeweller
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von jeweller
als Antwort auf koarl vom 07.10.2022, 02:54:10

koarl so ist es. 1. man beisst nicht die Hand von der man abhängig ist. 2. wenn doch sollte man bereit sein die Konsequenzen zu tragen. 3. Politiker wollen nur ihre Ideale vertreten und wenn möglich verwirklichen. 4. Sie haben nach ihrer Amtszeit, auch wenn sie misst gebaut haben, für den Rest des Lebens ausgesorgt. 5.Den Schaden zahlt immer das Volk. 
Glaubst du die halten sich an die Restriktionen, die sie predigen oder durch Gesetz vor schreiben? Viel Glück.

Ach hätte fast vergessen, unser Benzin Preis fiel am Mittwoch auf 1,25 E/L und das fast im ganzen Land und zu jeder Zeit. Innland ist wegen Transport etwas mehr. Preis-Veränderung muss 2 Tage vorher öffentlich bekannt gegeben werden.
Vielleicht liegt es daran, dass wir Mitglied von Brics sind. Aber egal.

LG Hubert

 

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 06.10.2022, 16:57:38

Kadyrow ist "Inhaber" einer Söldnertruppe. Im Moment kämpfen er und seine Leute für Putin. Was aber macht er, wenn Putin die Solds, von denen Kadyrow seinen Teil abzieht!, nicht mehr bezahlt? Dann wird er sich und seinen Mördertrupp dem nächsten Kriegsherren anbieten, der noch "flüssig genug" ist.


Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf pschroed vom 07.10.2022, 08:22:19
Biden warnt vor "Armageddon" sollte Putin atomare Waffen einsetzen.
.

Solche Sprüche von Armageddon hatte schon Ronald Reagan drauf.

Und wieder wird ein Krieg von einem Präsidenten der größten Macht der Welt religiös überhöht.

Geht das alles nicht eine Stufe niedriger?

Das ist keine Kritik an Dir, Phil, sondern an der eskalierenden Wortwahl weltweit.

DW
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Michiko
als Antwort auf schorsch vom 07.10.2022, 09:29:22
Kadyrow ist "Inhaber" einer Söldnertruppe. Im Moment kämpfen er und seine Leute für Putin. Was aber macht er, wenn Putin die Solds, von denen Kadyrow seinen Teil abzieht!, nicht mehr bezahlt? Dann wird er sich und seinen Mördertrupp dem nächsten Kriegsherren anbieten, der noch "flüssig genug" ist.
Das wird Putin Kadyrow nicht antun, hat der doch gerade drei seiner Söhne in den Krieg geschickt, der frisch ernannte Generaloberst(!), sein Sold wird nicht unerheblich sein.
Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Tina1

Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von lupus
als Antwort auf pschroed vom 07.10.2022, 08:22:19

Nun das kann man scheinbar zuspitzen.
Information aus WEB.de

Selenskyj in der Öffentlichkeit:

Die Nato "muss die Möglichkeit eines Atomwaffeneinsatzes durch Russland ausschließen.

Wichtig ist aber - ich wende mich wie vor dem 24. Februar deshalb an die Weltgemeinschaft - dass es Präventivschläge sind, damit sie wissen, was ihnen blüht, wenn sie sie anwenden."

Er betonte: "Nicht umgekehrt: Auf Schläge von Russland warten, um dann zu sagen: "Ach du kommst mir so, dann bekommst du jetzt von uns"".

lupus

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Der-Waldler vom 07.10.2022, 09:49:19
 

Solche Sprüche von Armageddon hatte schon Ronald Reagan drauf.

Und wieder wird ein Krieg von einem Präsidenten der größten Macht der Welt religiös überhöht.

Geht das alles nicht eine Stufe niedriger?

Das ist keine Kritik an Dir, Phil, sondern an der eskalierenden Wortwahl weltweit.

DW
Ich habe da eine andere Auffassung Waldler!

Putin wird wohl nicht, sollte er seine militärischen Ziele nicht erreichen, und danach sieht es ja seit einigen Wochen aus, seine Soldateska einfach zurück ziehen!

Zunächst wird er wohl alles daran setzen, doch noch irgendwie Erfolge zu erzielen, beispielsweise mit mehr Soldaten. Aber dann hat er noch die nukleare Karte in Hinterhand! Das fatale ist ja: damit könnte er sogar das Blatt wenden!

Das bedeutet keinesfalls das "Ende der Welt"! Das käme nur, wenn die Interkontinental-Raketen hin und her fliegen, nicht aber wenn eine strategische Atomwaffe gezündet würde! Damit käme es m.E. nicht gleich zu einem kriegerischen, internationalen Konflikt ... vermute ich als militärischer Nicht-Experte.

Hoffen wir das es anders kommt, aber ich stimme Biden zu: die Gefahr einer nuklearen Zündung ist real!
MarkusXP
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf MarkusXP vom 07.10.2022, 10:03:40

Ja, klar, ist die real, Markus, ich habe das auch nicht infrage gestellt.

Mich stören die religiösen Begrifflichkeiten wie "Argameddon", dem Endkampf zwischen Gut und Böse, in welchem sich alles läutert und reinigt (Apokalypse des Johannes, Bibel!). Solche Begriffe haben in einem Krieg zu suchen. Man kritisiert zu Recht, dass der russ.-orthodoxe Patriarch den Krieg religiös überhöht, macht aber durch solche Wortwahl das gleiche.

DW

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Michiko
als Antwort auf lupus vom 07.10.2022, 10:01:57
Wichtig ist aber - ich wende mich wie vor dem 24. Februar deshalb an die Weltgemeinschaft - dass es Präventivschläge sind, damit sie wissen, was ihnen blüht, wenn sie sie anwenden."

Er betonte: "Nicht umgekehrt: Auf Schläge von Russland warten, um dann zu sagen: "Ach du kommst mir so, dann bekommst du jetzt von uns"".

lupus

Dieser Vorschlag von Selenskyj sollte auf taube Ohren stoßen, ich bin entsetzt. Waren hier nicht noch vor kurzem alle der Meinung, dass Putin nur auf so etwas wartet?  Also ich kann nicht verstehen, warum Selenskyi das ernsthaft in Erwägung zieht.

Anzeige