Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"

Internationale Politik Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"

olga64
olga64
Mitglied

RE: Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"
geschrieben von olga64
als Antwort auf Xalli vom 07.12.2022, 18:40:39

OT da kein Fußball sondern  Fracking-Gas. Fracking-Gas- Vorkommen
im `Bayrischen Hoheitsgebiet´ lägen......? 😂 Wäre die Ablehnung dann ähnlich hoch
wie bei den Windrädern?  Fragen über Fragen 😏

Xalli

ich überlege gerade mal so vor mich hin, was wäre wenn die
Solche fiktiven Fragen sollten Sie selbst beantworten. Aber ob es irgendeinen positiven Effekt hätte, müssten Sie dann auch herausfinden,weil Sie sich dann doch sehr im Reich der persönlichen Fantasie bewegen.
Aber vielleicht haben sie eine Idee, dass man die Fracking-Abbau-Gebiete in andere deutsche Hoheitsregionen verlegen könnte?
Bei Windrädern ändert sich gerade eine Menge, weil die von Herrn Seehofer installierte 10-H-Regelung nicht mehr flächendeckend gilt. Das grösste Problem ist jedoch das Fehlen von Menschen, die Windräder installieren könnten. Das bekommt auch Baden Württemberg seit längerem zu spüren, ein Bundesland, wo ebenfalls in Sachen Windrad sich nicht sehr viel bewegt.
Olga
weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"
geschrieben von weserstern
als Antwort auf olga64 vom 07.12.2022, 19:06:28

Also @Olga,

ich denke, mach dir nicht so viele Gedanken, für uns alle bleiben viele Fragen im Reich der Phantasie,

wie hat mal jemand gesagt  -schaun wir mal - .

weserstern

olga64
olga64
Mitglied

RE: Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"
geschrieben von olga64
als Antwort auf weserstern vom 07.12.2022, 19:19:29

Dieses "schaun ma moi" hat nicht nur der frühere Kaiser von Deutschland, Herr Beckenbauer, gesagt, sondern es wird hier bei ca 13 Mio bayerischen Menschen als gebräuchliche Redewendung benützt.

Aber damit sind wir natürlich zurück beim Fussball-Thema, wo der frühere Kaiser natürlich auch seine Hände im Spiel hatte als es um die Vergabe der WM nach Katar ging. Wie so oft, wenn der Kaiser für ihn günstige Geldquellen irgendwo entdeckte - er war ja immer wieder in Steueraffären verwickelt und verlegte auch vor vielen Jahren seinen Wohnsitz nach Österreich, damit er diese entsprechend einsparen konnte. Olga


Anzeige

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"
geschrieben von Xalli
als Antwort auf weserstern vom 07.12.2022, 19:19:29
Also @Olga,

ich denke, mach dir nicht so viele Gedanken, für uns alle bleiben viele Fragen im Reich der Phantasie,

wie hat mal jemand gesagt  -schaun wir mal - .

weserstern
nicht alle @Weserstern, manche Fragen werden auch mit Fakten beantwortet z.B.

Niedersachsen/Fläche      
47.614 km²

Im Jahr 2021 existierten im Bundesland Niedersachsen 6.119 Windenergieanlagen
______________________________________________________________________________________
Bayern / Fläche

70.550 Quadratkilometern

Im Jahr 2021 existierten im Bundesland Bayern 1.129 Windenergieanlagen.

Quelle: Statista

Die erwähnte 10-H-Regelung wird in diesem Artikel umfassend erläutert....

10-H-Regelung
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf olga64 vom 07.12.2022, 19:06:28
 
Solche fiktiven Fragen sollten Sie selbst beantworten. Aber ob es irgendeinen positiven Effekt hätte, müssten Sie dann auch herausfinden,weil Sie sich dann doch sehr im Reich der persönlichen Fantasie bewegen.
Aber vielleicht haben sie eine Idee, dass man die Fracking-Abbau-Gebiete in andere deutsche Hoheitsregionen verlegen könnte?
Bei Windrädern ändert sich gerade eine Menge, weil die von Herrn Seehofer installierte 10-H-Regelung nicht mehr flächendeckend gilt. Das grösste Problem ist jedoch das Fehlen von Menschen, die Windräder installieren könnten. Das bekommt auch Baden Württemberg seit längerem zu spüren, ein Bundesland, wo ebenfalls in Sachen Windrad sich nicht sehr viel bewegt.
Olga
Olga, ich habe immer mehr die Befürchtung, dass die Energiewende in Deutschland schief geht ... wahrlich nicht weil ich diese nicht für notwendig halte!

Wir haben in Deutschland einen Stromverbrauch von etwa 500 Terawattstunden ( THh ), Tendenz steigend. Wir haben zwar schon einen Anteil von über 50% bei den Erneuerbaren, aber unsere Speichermöglichkeiten sind fast ein Witz! Speziell im Dezember hatten wir wenig Wind und durch die kurzen Tage kaum Sonne ... d.h. der Anteil an von fossilen Brennstoffen ist deutlich gestiegen.

Das entscheidende ist aber im Grunde unsere benötigte Primärenergie ... denn wir haben ja nicht nur Strom, wir brauchen auch Diesel, Benzin, Heizöl, Kohle usw. ... der Anteil der EE an der Primärenergie ist knapp 15% ... das ist nicht gerade viel, und das bei etwa 30.000 Windrädern!

Wo sind denn die modernen Gaskraftwerke mit Kraft-  Wärmekopplung, also auch Anlagen, die in der Zukunft auch ( grünem? ) Wasserstoff betrieben werden können ... da sind gerade mal 600 MW an Gaskraftwerken im Bau!

Der Primärenergieverbrauch wird vielleicht sogar über die Jahre etwas zurück gehen, aber der Stromverbrauch wird drastisch zunehmen! Für 2030 werden es wohl um die 600 TWh sein, einige Jahre später vielleicht 1.000! Wie viele Windanlagen sollen es denn dann werden? Die Sonne kann uns da auch nicht retten!

Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, aber ich fürchte .... das habe ich ja schon gesagt!

Ohne einen gewaltigen gesellschaftlichen Umbau kann dies m,E. nicht funktionieren! Wir werden unsere Einstellung grundlegend ändern müssen ...
MarkusXP





 
Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"
geschrieben von Xalli
als Antwort auf olga64 vom 07.12.2022, 17:02:56
Ich glaube, es geht wohl auch ein wenig darum, dass Deutschland besonders dicht besiedelt  und versiegelt ist.
Pippa
Das stimmt nicht: mit 167 Einwohnern  ja km2 gehört Niedersachsen zur Gruppe mit den geringsten Bevölkerungsdichten in Deutschland.
Es ist m.E. die Ideologie dort lebender Bürger, diei aber m.E. ein hoher Ausdruck für Doppelmoral ist, weil die Importe des Fracking-Gases bestehen bleiben und auch diesen dort lebenden Menschen zum Nutzen sein werden. Olga
Na ob die 20 Einwohner mehr pro m² in Bayern als relevant einzustufen sind?
Auch wenn in Bayern kein Gas gefördert werden kann, nach heutigem Stand,
wäre doch der angleichende, gemessen an anderen Bundesländern, Ausbau der
Wind- und Solarenergie angebracht, doch der scheiterte bisher an der
"Ideologie dort lebender Bürger"

Im Jahr 2021 betrug die Bevölkerungsdichte in Bayern 187 Einwohner je km². Die Bevölkerungsdichte zeigt die Bevölkerung im Verhältnis zur gesamten Landfläche
Quelle: Statista

Xalli

 

Anzeige

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Xalli vom 08.12.2022, 07:35:56
 
Na ob die 20 Einwohner mehr pro m² in Bayern als relevant einzustufen sind?
Auch wenn in Bayern kein Gas gefördert werden kann, nach heutigem Stand,
wäre doch der angleichende, gemessen an anderen Bundesländern, Ausbau der
Wind- und Solarenergie angebracht, doch der scheiterte bisher an der
"Ideologie dort lebender Bürger"

Im Jahr 2021 betrug die Bevölkerungsdichte in Bayern 187 Einwohner je km². Die Bevölkerungsdichte zeigt die Bevölkerung im Verhältnis zur gesamten Landfläche
Quelle: Statista

Xalli

 
Eigentlich müsste man ja die bewohnbare Fläche einen Landes in Bezug zur Einwohnerzahl setzen, Berge, Seen Flüsse u.ä. sind ja kaum bewohnbar!

Bayern kann aber trotzdem einen relevanten Beitrag leisten um Abhängigkeiten in Bezug auf andere Länder zu reduzieren, beispielsweise bei den "Seltenen Erden" ( deren Vorkommen übrigens gar nicht so selten ist ! ).

Aktuell kommen 93% des Weltbedarfs aus China ... im Allgäu soll es da Vorkommen geben deren Abbau sich lohnen würde ... das wäre doch mal was, sollte man mal geowissenschaftlich prüfen!
MarkusXP
Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"
geschrieben von Xalli
als Antwort auf MarkusXP vom 08.12.2022, 11:44:47
Eigentlich müsste man ja die bewohnbare Fläche einen Landes in Bezug zur Einwohnerzahl setzen, Berge, Seen Flüsse u.ä. sind ja kaum bewohnbar!
( MarkusXP )

das ist berücksichtigt @Markus die Statistik schreibt von Landfläche

Die Bevölkerungsdichte zeigt die Bevölkerung im Verhältnis zur gesamten Landfläche
Quelle: Statista

Gruß Xalli
olga64
olga64
Mitglied

RE: Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"
geschrieben von olga64
als Antwort auf MarkusXP vom 07.12.2022, 22:05:45
Olga, ich habe immer mehr die Befürchtung, dass die Energiewende in Deutschland schief geht ... wahrlich nicht weil ich diese nicht für notwendig halte!


Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, aber ich fürchte .... das habe ich ja schon gesagt!

Ohne einen gewaltigen gesellschaftlichen Umbau kann dies m,E. nicht funktionieren! Wir werden unsere Einstellung grundlegend ändern müssen ...
MarkusXP



 
Danke Markus für diesen vernünftigen Beitrag zu diesem Thema (leider habe ich bei manch anderen DiskutantInnen wieder den Eindruck,dass diese sich ausschliesslich an meiner Person abarbeiten wollen, was aber dem Ernst der Sache nicht gerecht werden dürfte).

Ich denke, bei der Energiewende ist es wie bei vielen anderen wichtigen Themen: die Menschen sind theoretisch mehrheitlich dafür, aber wenn es sie dann persönlich betrifft, z.B. mit Unbequemlichkeiten, mit Mehrkosten oder einfach der Tatsache, dass nicht alles so bleibt, wie es immer war, sind viele überfordert und stellen sich auch dagegen.
Ein gutes Beispiel dafür ist ja diese Windrad-Geschichte. Kaum soll eines in der Nähe eines Einfamilienhauses aufgestellt werden, werden irgendwelche seltenen Tiere entdeckt und es entwickeln sich streibare Bürgerinitiativen, die dann diese Projekte viele Jahre verzögern.
Dazu kommt unter vielem anderen auch die Industrie, die mehrheitlich nicht den Glauben daran haben dürfte, dass unser hochentwickeltes Industrieland in einigen Jahren ausschliesslich durch regenerative Energieträger versorgt werden kann.
Deshalb dürften sich jetzt schon viele in andere Länder orientieren (bevorzugt aktuell die USA mit ihrem attraktiven Unterstützungsprogramm und sehr viel günstigeren Energiepreisen) und natürlich auch "nachwachsenden Fachkräften" und ich befürchte sehr ,dass es zu einer Art Exodus von grossen Firmen in andere Länder kommen wird. So z.B. auch nach Asien, wo Riesenmärkte mit hohen Einwohnerzahlen ebenso gegeben sind wie eine jüngere Bevölkerung als in Europa.
Und was bleibt dann von dem kleinen Europa mit ca 450 Mio Einwohnern, wovon ein Grossteil nicht mehr stark veränderungswillig ist und vermutlich auch egoistisch genug, um die Zukunft, die unsere Nachfahren erwartet, für sich nicht mehr entsprechend interessant.
Es wäre interessant, selbst mitzuerleben, ob z.B. ich das alles zu negativ und schwarz sehe und es ganz anders kommt - also eine Riesenbegeisterung für diese neue, energetische Zeitenwende - nur, ein wenig müsste sie sich dann jetzt schon abzeichnen. Olga
poldy
poldy
Mitglied

RE: Fußball WM bewusst in der Rubrik "Politik"
geschrieben von poldy

Diese WM hat gezeigt , dass der deutsche Fußball zur Zeit in einer tiefen Krise steckt. Der Mannschaftsgeist und auch Spieler , die die gesamte Mannschaft motivieren können, fehlen zur Zeit.

Ich bin gespannt, welche Überlegungen und Veränderungen nun getroffen werden, der Trainer hat ja weiterhin seinen Job behalten.

poldy


Anzeige