Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?

Internationale Politik Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?

aixois
aixois
Mitglied

RE: Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?
geschrieben von aixois
als Antwort auf Der-Waldler vom 18.03.2021, 09:35:16

Lieber DW, 

eine kleine Anmerkung: welche Staatsanwaltschaft bzw. Gericht wäre denn berechtigt, eine Anklage gegen Putin wg. Mordes zu verfolgen ?

Putin hat vor ein paar Monaten ein Gesetz verabschieden lassen, wonach russische Präsidenten (auch ehemalige) und ihre Familienmitglieder lebenslange Immunität geniessen.

Russland hat eben ein anderes Verständnis von " Rechtsstaat " als es nach internationalen Normen üblich ist .  Russland wird aber behaupten, es erfülle allen Voraussetzungen eines Rechtsstaats, unabhängige Justiz, Gewaltenteilung usw  ... schließlich hat die Duma das Gesetz verabschiedet ...

aixois
aixois
Mitglied

RE: Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?
geschrieben von aixois
als Antwort auf MarkusXP vom 18.03.2021, 13:02:48

Bei der Vorstellung des 'Integrated Reviews" vorgestern sagte der PM Johnson : “I am profoundly optimistic about the UK’s place in the world and our ability to seize the opportunities ahead.
“The ingenuity of our citizens and the strength of our Union will combine with our international partnerships, modernised armed forces and a new green agenda, enabling us to look forward with confidence as we shape the world of the future.”
 

Was das Militärische angeht, wird das 'Defence Comand' Papier (am 22/03/2021) vielleicht etwas mehr Klarheit bringen. Johnson muss doch irgendwas veranstalten, um die Folgen des Brexit etwas abzupuffern. Daher so ein Programm zur Belebung der Wirtschaft - nur green agenda reicht da nicht.um schnell 'jobs zu schaffen. 

Und warum sich nicht an das Vorgestern klammern, an Queen und Commenwealth, er nennt sich optimistisch, man könnte auch (wie Du es auch tust) sagen Herbeiträumen der guten alten Zeit des Empire, des 'rule Britannia rule'. Man kann sich ja sonst nichts gönnen bzw. hat keine Ahnung, was man sich für die nächsten Dekaden als Ziele, Aufgaben setzen sollte, jetzt wo man nicht mehr EU ist,  dann ist es immer noch besser zu sagen 'vorwärts,  wir wollen zurück' oder um Honni zu zitieren "vorwärts immer, rückswärts nimmer" - jeder weiss, wieweit man damit kommen kann.
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?
geschrieben von dutchweepee

In einem gestern ausgestrahlten Interview des US-Fernsehsenders ABC bejaht US-Präsident Biden die Frage, ob er seinen russischen Kollegen Putin für einen "Mörder" halte.

Nun reagiert der Kremlchef auf Bidens schwere Vorwürfe: "Was ich ihm antworten würde? Ich würde ihm sagen: Bleiben Sie gesund! Ich wünsche ihm Gesundheit", so Putin.

Seine Wünsche für Biden seien "ohne Ironie und ohne Scherz", betont Putin bei einer Videoschalte mit Bürgern auf der Krim, die ihren siebten Jahrestag des "Beitritts" zu Russland feiert.

Quelle: Putin wünscht Biden Gesundheit


Anzeige

jeweller
jeweller
Mitglied

RE: Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?
geschrieben von jeweller
als Antwort auf dutchweepee vom 19.03.2021, 09:35:15

Die Mehrzahl hier im Forum war aber froh, dass Biden die Wahl gewonnen hat. Er wird viel besser für die Welt sein als sein Vorgänger.
Ich finde das auch, endlich tut er mal was für die Amerikanische Waffenindustrie, die lag ja schon brach danieder.
Die Sache mit Putin hört sich schon gut an und mit China ist er auch auf einem viel versprechenden Kurs.
Spass beiseite, aber ihr werdet euch noch wundern.

LG Hubert

fullsizeoutput_9ea.jpeg

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf dutchweepee vom 19.03.2021, 09:35:15
....

Nun reagiert der Kremlchef auf Bidens schwere Vorwürfe: "Was ich ihm antworten würde? Ich würde ihm sagen: Bleiben Sie gesund! Ich wünsche ihm Gesundheit", so Putin.

........
..... was etwa auch so interpretiert werden könnte: "Halt die Klappe. Sonst könnte es dir gehen wie unserem lieben Genossen Nawalny. Denn mein Arm ist lang!"
Mitglied_1243d0e
Mitglied_1243d0e
Mitglied

RE: Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf jeweller vom 19.03.2021, 10:01:12

Hallo Jewller,
es wäre auch zu schön wenn ein amerikanischer Präsident mal nach den Vorstellungen vieler hier im ST funktionieren würde.
Nun sind die meisten (oder alle) doch in Abhängigkeiten der Finanzwelt oder des MIK gefangen und gehen nach der Wahl schnell zur vorgegenen Aufgabe über.
Bleib schön im Warmen.
Gruß
P80


Anzeige

Mitglied_cde6d1e
Mitglied_cde6d1e
Mitglied

RE: Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf jeweller vom 19.03.2021, 10:01:12

Ja, er ist der Lichtbringer 🤣

... oder anders ausgedrückt: "Wer kennt ihn nicht, den Mann mit dem Licht......."

Morvan

Mitglied_6d29e9d
Mitglied_6d29e9d
Mitglied

RE: Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf jeweller vom 19.03.2021, 10:01:12

... meine Worte ... leider ist man gerade in Deutschland immer noch zu Amerika-gläubig und teilt die Welt nur in Gut und Böse ein. Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sollte man gerade die US-Präsidenten messen. Durch meine Kinder und Freunde in den USA und durch tägliches Verfolgen der unterschiedlichen US-Medien bin ich glaube ich, ganz gut informiert und durch mein Leben viele Jahre mit meinem Mann, der US-Amerikaner war, weiss ich ganz gut, wie die Leute ticken und auch, wie die Stimmung und die Meinung zu Biden dort ist. Nach und nach sollten alle ein besseres Gefühl dafür bekommen, wo seine Prioritäten liegen. 

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf jeweller vom 19.03.2021, 10:01:12
Die Mehrzahl hier im Forum war aber froh, dass Biden die Wahl gewonnen hat. Er wird viel besser für die Welt sein als sein Vorgänger.
Ich finde das auch, endlich tut er mal was für die Amerikanische Waffenindustrie, die lag ja schon brach danieder.
Die Sache mit Putin hört sich schon gut an und mit China ist er auch auf einem viel versprechenden Kurs.
Spass beiseite, aber ihr werdet euch noch wundern....LG Hubert....geschrieben von jeweller
Mein lieber Hubert, ich werde mich nicht wundern,
ich wusste ja von Anfang an das ein Präsident der USA,
nicht alles beiseite schieben kann und auch garnicht will.
Biden verfeinert das Sytem Trump und spielt uns nicht die Wilds.. vor.
Das System Amerika first kann er garnicht beiseite räumen
und was die Grenze zu Mexiko angeht,
da steht er vor einem nicht zu lösendem Problem.

Die USA hat im Prinzip das selbe Problem wie die EU,
dort wie hier kommen jährlich Hundert Tausende Flüchtlinge an.
Der Run auf die Grenze ist Massiv angestiegen seit Biden im Amt ist.
Im TV Bericht konnte man sehen wie die Republikaner Aufstellung
vor der Grenze nahmen um es als Propaganda zu verwenden.
Da geht die Post ab, politisch gesehen.

Bei uns im Fall Nordstream kann es dazu kommen das wir vom US Markt ausgeschlossen werden bzw. Einschränkungen hinnehmen müssen.
Das wäre Honig für China....................................................................
Das weiss ein Team Biden aber auch.

 
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Hat der US-Präsident Biden noch "alle Tassen im Schrank"?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.03.2021, 10:31:46
leider ist man gerade in Deutschland immer noch zu Amerika-gläubig und teilt die Welt nur in Gut und Böse ein. Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sollte man gerade die US-Präsidenten messen.... Nach und nach sollten alle ein besseres Gefühl dafür bekommen, wo seine Prioritäten liegen. 
Man....ist nicht Amerika gläubig Woschi,
sondern man hält das US System trotz vieler Macken
für das bessere.
Wo auf der Welt ist es möglich das eine Privatperson
mit dem richtigen Anwalt, 100 Millionen Schadensersatz bekommt.???


Private Interessen werden in vielen Staaten nicht so hoch geachtet.

 

Anzeige