Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Kann man mit Holocaust-Leugnern ernsthafte Gespräche führen ?

Internationale Politik Kann man mit Holocaust-Leugnern ernsthafte Gespräche führen ?

Kann man mit Holocaust-Leugnern ernsthafte Gespräche führen ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ali Laridschani(Präsident des iranischen Parlaments) zur Leugnung des Holocaust durch seinen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad und zu eigenen früheren Äußerungen : "Ich bin kein Historiker. Man kann dazu unterschiedlicher Meinung sein. Die Menschen können verschiedene Auffassungen Ansichten und Auffassungen dazu haben."

Und etwas später,:
"Ich bin erstaunt über die Empfindsamkeit", sagte Laridschani zu einem Hinweis, solche Äußerungen über den Holocaust seien zum Beispiel in Frankreich verboten. "Wir haben kein solches Gesetz."

Ich hatte mir immer eingebildet, Holocaust-Leugner kommen nur aus dem Bereich der Rechtsextremen und Judenhassern aus dem extremen katholischen Lager.



Kann man mit einem Menschen,wie AHMADI NADJAT( sicher Originalschreibweise- stammt von Abdu), der hier in unserem Forum als "gebildt..qualifiziert..weise..besonnen..tolerant und aufrichtig" bezeichnet wurde, überhaupt auf höchster Ebene verhandeln ?

Ist es noch gerechtfertigt, einen Schreiber als "dumm" und "bösartig" zu bezeichnen, weil er darauf hinweist, dass der iran. Präsident u.a. den Holocaust leugnet ?
Vielleicht war es ja gar nicht so dumm und bösartig?

Oder sind es wieder Übersetzungsfehler und bösartige Hetze der Presse und des Fernsehens?

Fragen über Fragen !!
--
klaus
Re: Kann man mit Holocaust-Leugnern ernsthafte Gespräche führen ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2009, 09:29:15
Hatte einen weiteren Link vergessen !

http://www.zoomer.de/news/topthema/sicherheitskonferenz/-/artikel/ polter-rede-in-muenchen-iran-verteidigt-terrorhilfe-fuer-hamas--
klaus

--
klaus
Medea
Medea
Mitglied

Re: Kann man mit Holocaust-Leugnern ernsthafte Gespräche führen ?
geschrieben von Medea
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2009, 09:29:15
Es ist anzudenken, ob ins offizielle Besuchsprogramm mancher Gäste künftig auch ein Abstecher in eines der früheren KZs aufgenommen werden sollte. Es gibt eben Menschen, die nur dann überzeugt werden können, wenn sie sehen und gleichzeitig anfassen dürfen ........

M.


Anzeige

hl
hl
Mitglied

Re: Kann man mit Holocaust-Leugnern ernsthafte Gespräche führen ?
geschrieben von hl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2009, 09:39:20
Die Titulierung Holocaust-Leugner ist nicht richtig. Wird allerdings gerne in allen Medien hochgepuscht.

Allerdings muss man auch in der Lage sein, Interviews wie das u.angegebene genau und auch einmal unter anderem Aspekt zu lesen, als unter dem deutschen, der zwangsläufig ein anderer ist.

Weitere Leseempfehlung siehe hier:

Holocaust-Reden [Bearbeiten]

Am 8. Dezember 2005 sprach er sich im iranischen Fernsehsender El-Alam für eine „Verlegung“ des Staates Israel nach Deutschland und Österreich aus und begründete dies damit, dass nicht die Bevölkerung von Palästina für das Verbrechen der Europäer bezahlen solle. Letztere hätten – wie sie selbst geltend machten – sechs Millionen Juden ermordet, was richtig dargestellt sein müsse, da die Europäer dies so betonten und diejenigen einsperrten, die dies verneinten. [60]

Vor mehreren tausend Teilnehmern der Kundgebung in der südostiranischen Stadt Zahedan sagte Ahmadinedschad am 14. Dezember 2005:

„Sie haben im Namen des Holocaust einen Mythos geschaffen und schätzen diesen höher als Gott, die Religion und die Propheten“ [61] [62]

Es seien die Europäer gewesen, die Verbrechen gegen die Juden begangen hätten und deswegen sollten sie, die USA oder Kanada den Juden für die Errichtung eines Staates einen Teil ihres Territoriums abtreten.

Der Spiegel übersetzte diese Rede mit:

„Der Westen habe eine Legende geschaffen, die sie höher als Gott, die Religion an sich und die Propheten stellen würde.“ [63]

Das ZDF übersetzte die Rede mit:

„Von den westlichen Staaten ist im Namen des Massakers an den Juden ein Mythos geschaffen worden, um mitten in der islamischen Welt einen Staat für die europäischen Juden zu errichten.“ [64]

Israel bezeichnete diese Äußerung als „extremistisch“ und äußerte die Hoffnung, der Weltgemeinschaft würden dadurch die Augen über die „wahre Natur des Regimes“ in Teheran geöffnet.

Am 16. Januar 2006 wurde dem US-Nachrichtensender CNN die weitere Arbeit im Iran untersagt. Als Grund hierfür wurde angegeben, CNN habe Äußerungen Ahmadinedschads „verzerrt wiedergegeben“. Tatsächlich hatte CNN, wie auch zahlreiche andere westliche Medien, mehrfach Aussagen des Präsidenten während verschiedener Reden und Pressekonferenzen falsch übersetzt, u.a. war statt von „Mythos im Namen des Holocausts“ (bezogen auf den Gründungsmythos des von Europäern in Palästina geschaffenen Staates für europäische Juden) sinnverfälschend von „Holocaust-Mythos“ die Rede, womit der Eindruck erweckt wurde, Ahmadinedschad wolle den Holocaust leugnen, obwohl er im Gegenteil dieses „gewaltige Verbrechen“ gerade als Grund dafür angab, dass ein Staat für europäische Juden nicht in Palästina sondern in Europa existieren sollte. Am 15. Januar 2006 war in der Berichterstattung über eine Pressekonferenz Ahmadinedschads ferner von „Atomwaffen“ statt von „Atomtechnologie“ die Rede. – Tags darauf ordnete Mahmud Ahmadinedschad die Aufhebung des Arbeitsverbotes „aufgrund des Ausdrucks einer Entschuldigung“ an.[65]
geschrieben von wikipedia


http://de.wikipedia.org/wiki/Mahmud_Ahmadinedschad#Holocaust-Reden
--
hl
hema
hema
Mitglied

Re: Kann man mit Holocaust-Leugnern ernsthafte Gespräche führen ?
geschrieben von hema
als Antwort auf Medea vom 07.02.2009, 09:54:03
bwenn sie sehen und gleichzeitig anfassen dürfen ........


Nutzt auch nichts!
10 km von meinem Wohnort ist das KZ Mauthausen.

Laut Aussage einiger Verblendeter sind die dort vorhandenen Verbrennungsoefen und Gaskammern nachtraeglich gebaut worden!


--
hema
Re: Kann man mit Holocaust-Leugnern ernsthafte Gespräche führen ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hl vom 07.02.2009, 10:06:52
@hl,
"Die Titulierung Holocaust-Leugner ist nicht richtig."

Da bin ich mir JETZT nicht mehr sicher.

Deine Wikipedia-Zitate kenne ich natürlich- sie waren schon oft hier Thema.

Warum aber kommt vom iranischen Parlamentspräsidenten anstelle des herumeierns auf einer so wichtigen internationalen Bühne ("Ich bin kein Historiker. Man kann dazu unterschiedlicher Meinung sein. Die Menschen können verschiedene Auffassungen Ansichten und Auffassungen dazu haben."..."Ich bin erstaunt über die Empfindsamkeit"..."Wir haben kein solches Gesetz."...)
nicht eine eindeutige Aussage zum Holocaust ?

"Allerdings muss man auch in der Lage sein, Interviews wie das u.angegebene genau und auch einmal unter anderem Aspekt zu lesen, als unter dem deutschen, der zwangsläufig ein anderer ist."

Du musst mir mal erklären, wie man die Verbrechen des Holocaust- also den Völkermord an Millonen Juden- unter einem anderen Aspekt sehen kann, als- dass er stattgefunden hat und eines der schlimmsten Verbrechen war, der je stattgefunden hat.
Das ist ja wohl der deutsche Aspekt oder besser der internat. Aspekt.
--
klaus

Anzeige

hafel
hafel
Mitglied

Re: Kann man mit Holocaust-Leugnern ernsthafte Gespräche führen ?
geschrieben von hafel
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2009, 09:29:15
@ Klaus: Ist es noch gerechtfertigt, einen Schreiber als "dumm" und "bösartig" zu bezeichnen, weil er darauf hinweist, dass der iran. Präsident u.a. den Holocaust leugnet ?
Vielleicht war es ja gar nicht so dumm und bösartig?
Oder sind es wieder Übersetzungsfehler und bösartige Hetze der Presse und des Fernsehens?


Klaus: ich denke mir, es ist -wie so immer im Leben- es kommt auf den Standpunkt an. Was für den Einen Holocaust-Leugner sind, sind für den Anderen nur ein Übersetzungfehler.

Was mich nur etwas verwundert ist, dass es hier von der AGB einwandfreie Abgrenzungen zu Nazipropaganda + Holocaustleugnen gibt...... aber wenn diese Bemerkungungen aus "der richtigen Ecke" kommen , sie überlesen werden.

hafel
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Kann man mit Holocaust-Leugnern ernsthafte Gespräche führen ?
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2009, 11:43:51
Zitat von Hl
"Allerdings muss man auch in der Lage sein, Interviews wie das u.angegebene genau und auch einmal unter anderem Aspekt zu lesen, als unter dem deutschen, der zwangsläufig ein anderer ist."

Nun haben wir, oder anders gesagt, warum regen wir uns hier über handlungen und aussagen eines papstes auf, wenn man Interviews oder aussagen einfach unter einem NICHTDEUTSCHEN aspekt bewerten kann und schon sind sie in ordnung.
Wenn also iranische würdenträger den holocaust leugnen oder verniedlichen, dann ist das unter dem iranischen aspekt gelesen also richtig.
Bekomm ich nun nun hier verständnis, wenn ich den holocaust als deutscher unter dem iranischen aspekt leugne?
--
gram
Karl
Karl
Administrator

Re: Kann man mit Holocaust-Leugnern ernsthafte Gespräche führen ?
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2009, 11:43:51
Hallo Klaus,


deine Aufforderung an hl
Du musst mir mal erklären, wie man die Verbrechen des Holocaust- also den Völkermord an Millonen Juden- unter einem anderen Aspekt sehen kann, als- dass er stattgefunden hat und eines der schlimmsten Verbrechen war, der je stattgefunden hat.

könnte fälschlicherweise so interpretiert werden, als wolltest du hl etwas unterstellen. Ich gehe nicht davon aus und ich denke, du weißt, dass hl nicht zu unterstellen ist, sie würde den Holocaust nicht als das schlimmste Verbrechen aller Zeiten ansehen.
Ich bin dankbar, dass hl noch einmal deutlich gemacht hat, dass über die Führung des Irans in westlichen Medien sehr tendenziös berichtet wird. Wenn ich mich dieser Meinung anschließe, bedeutet das nicht, dass ich das gut finde, was im Iran geschieht. Ganz im Gegenteil, aber ich wehre mich gegen die Scharfmacher, die den Dialog ablehnen und nur Ressentiments schüren wollen. Ich bin gegen die Hassprediger hier wie dort.
--
karl
Karl
Karl
Administrator

Wenn nur jeder bei der Wahrheit bleiben könnte
geschrieben von Karl
als Antwort auf hafel vom 07.02.2009, 12:33:58
Was mich nur etwas verwundert ist, dass es hier von der AGB einwandfreie Abgrenzungen zu Nazipropaganda + Holocaustleugnen gibt...... aber wenn diese Bemerkungungen aus "der richtigen Ecke" kommen , sie überlesen werden.

Das ist schlichtweg eine Unverschämtheit. Hafel, leider habe ich dich in den letzten Monaten als einen der schlimmsten Wortverdreher hier im Forum kennengelernt und das hat mich sehr enttäuscht! Zeige mir bitte eine Stelle, wo ich die Leugnung des Holocausts überlesen haben sollte, ich würde sie sofort löschen.

Was meinst du mit "richtiger Ecke"?
--
karl

Anzeige