Internationale Politik Neuanfang oder Ende der EU.?

olga64
olga64
Mitglied

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 18:33:12

Na klar Marina, gestehe ich auch Ihnen jegliche Meinungsänderung zu. Ich war nur etwas verunsichert, weil ich kurz vorher noch einen Beitrag von Ihnen gelesen habe, dass Sie sich der Maske verweigern.
WAr halt neugierig und ich denke, Sie können mir das nachsehen. Bin ja auch keine Roboterin.... Olga

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 31.03.2020, 18:42:52

Ehrlich - ich habe meine Meinung auch nur deshalb geändert, weil mich heute erst jemand auf diese tollen Masken, die ganz neu seit ein paar Tagen von unserem superguten Schumacher hergestellt werden, aufmerksam gemacht hat. Die anderen Stoffdinger, die sowieso nur eine Alibi-Funktion haben und zu Wucherpreisen gehandelt werden, kommen mir weiterhin nicht ins Haus. Und ich möchte diese neue Maske auch nur zum Einkaufen haben, sonst trage ich sie auch nicht.

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 31.03.2020, 18:25:28
DAs mag teilweise stimmen, aber ich nehme als Deutsche schon für mich in Anspruch, dass unser Land diese Zeit in grossen Teilen aufgearbeitet hat, wozu ich auch die Rollen der Unternehmen/Unternehmer zähle, die damals existierten und involviert waren.
Aber seitdem ich politisch selbstständig denken kann,vermisse ich dies bei unseren österreichischen Nachbarn, die doch teilweise bis heute lieber bis zur Unkenntlichkeit verdrängen und dann Hitler als Deutschen und dafür BEethoven als Österreicher für sich beanspruchen.
Aber zur Corona-Krise: was sagt eigentlich Ihr Vorzeigeunternehmer Lugner, liebevoll Mörtel genannt, zu dieser Krise? Ist er dazu noch in der Lage nach seiner aufregenden Zeit beim Opernball oder vielleicht ein wenig gestört durch ein neus Mädel mit Tiernamen? Olga
Anders als dann,wenn du dein Wissen aus einer seriösen Zeitung wiedergibst,  wird sonst sehr rasch unterstes Niveau erreicht....wie gerade eben.

​​​​​​
​​​​​​

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 18:53:08

Jede(r), der oder die eine Maske trägt, muss vorsichtig beim Abnehmen sein. Logischerweise sammeln sich evtl .Viren auf der Oberfläche eriner Maske aussen und wenn man die dann ohne Handschuhe abnimmt, übertragen sie sich ungehindert auf die Hände und von dort an alle Stellen, die man berührt. DAs wäre dann kontraproduktiv, wie ich annehme.
Auch wenn Leute sie dann, wie man oft sieht, neben die Ohren oder unter dem Kinn tragen, könnte eine ungehinderte Virenausbreitung erfolgen, die man ja eigentlich verhindern möchte. Olga

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf rose42 vom 31.03.2020, 18:38:26

Das eine schließt das andere nicht aus....und es ist toll,wenn es ein sowohl als auch gibt.

​​​
Aber bei  mir ist es so angekommen, als wäre die Maskennäherei eine  rein humanitäre Selbstverpflichtung ohne jedwedes finanzielles oder PR Interesse.....(und dann begann gleich die Schlammschlacht, die nicht ich begonnen habe.)

​​



​​​

olga64
olga64
Mitglied

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 19:08:14

Ich bin zwar auch der Meinung ,dass jemand,d er eine Firma besucht und versucht aus den dortigen MitarbeiterInnen Interna zu erfahren, in den seltensten Fällen die volle Wahrheit erfährt. Weil sich MitarbeiterInnen auch scheuen, dies zu tun - vor allem, wenn ein Chef der grosse Patron ist und davon erfahren könnte.
Es ist auch kein Thema zwischen MitarbeiterInnen und Gästen,die sich dort für kurze Zeit aufhalten und dann später darüber berichten, wie auch in diesem Fall, wo sehrviel Positives über den schwäbischen Unternehmer berichtet wird.
DAfür sind Betriebsräte zuständig, die evtl .auch was an den Strukturen ändern könnten, was Gäste ja nie können.
Aber über Sie wundere ich mich schon: das sind schon Schlammschlachten, was Sie hier erleben? Da müssten Siedoch ganz andere, persönliche Erfahrungen haben, weil sie ja oft mittendrin stecken und diesen auch nicht immer mit Ihrer Eigeninitiative aus dem Weg gehen, oder? Olga


Anzeige

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 31.03.2020, 19:25:36

Ok,Olga. ..dir überlasse ich, wie so oft, fast gerne das letzte Wort.
 

aixois
aixois
Mitglied

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von aixois
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.03.2020, 16:36:51

Glückwunsch zur Schuhmacher Maske.Hört sich gut. Maskenmacher in und um Rottweil stellen auch welche her, aber schon seit etwas länger Zeit . ..sind leider etwas teurer,  ansonst könnte man die ja als Notbehelf innen irgendwie abdichten mit Flies und Plexiglas usw. Sähe nicht so epidemisch aus (ein bisschen Spass muss sein) ...😕  Aber ob das jetzt zum Neuanfang der EUpasst ???

aixois
aixois
Mitglied

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von aixois
als Antwort auf olga64 vom 31.03.2020, 17:59:27

sein online Verkauf geht ja weiter und die Maskenherstellung sollte  zumindest teilweise den Umsatzverlust seiner Läden. Rasche Reaktion und unternehmerisch (auch für die Mitarbeiter) clever entschieden.

rose42
rose42
Mitglied

RE: Neuanfang oder Ende der EU.?
geschrieben von rose42
als Antwort auf olga64 vom 31.03.2020, 19:25:36
Ich bin zwar auch der Meinung ,dass jemand, der eine Firma besucht und versucht aus den dortigen MitarbeiterInnen Interna zu erfahren, in den seltensten Fällen die volle Wahrheit erfährt. olga64

Liebe Olga,
wir waren ganz schlicht und einfach rein als Kunden dort und nicht - wie Sie das so schön verdrehen wollen - zu recherchieren, Interna zu erfahren...

Wir haben uns die Waren angeschaut, Preise mit Münchner Niveau verglichen und wurden sehr nett beraten und bedient. Es entwickelte sich ein Gespräch über unseren Urlaub, die Leute dort und man merkte deutlich, daß die Angestellten überzeugt waren von ihrem Betrieb, ihrem Chef und ihrem Zusammenhalt.. Es ist schon einige Jahre her, aber die Atmosphäre dort bleibt mir gut in Erinnerung. Sie müssen nicht besserwisserisch 
alles negativ kommentieren!
Guten Abend wünscht Ihnen  Rosemarie

Anzeige