Internationale Politik Nie wieder Krieg!

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Nie wieder Krieg!
geschrieben von dutchweepee
Ich danke den 28 SPD-Bundestagsabgeordneten, die gegen die Fraktionsmehrheit mit NEIN zum Krieg gestimmt haben. Von "meinen" Bundestagsabgeordneten hier in OWL hat nur die LINKE gegen den Kriegseinsatz deutscher Soldaten gestimmt. CDU und SPD erwiesen sich als treue Gefolgsmänner der Rüstungsindustrie.
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Nie wieder Krieg!
geschrieben von pschroed
als Antwort auf hobbyradler vom 04.12.2015, 20:35:14
..Ich mag auch keine Bomben.....Phil.

Hallo pschroed,
warum plädierst du dann für einen Krieg an dem sich Deutschland beteiligen soll?
Laut deinem Profil bist du aus Belgien. Beteiligt sich eigentlich Belgien an dem Krieg in Syrien oder Irak? Bei n-tv habe ich gelesen Belgien sei ein Hort der Gotteskrieger.
n-tv
Sofern sich Belgien nicht an dem Krieg in Syrien beteiligt, hätte Deutschland nach meiner Logik zumindest das gleiche Recht, nicht an einem Angriffskrieg teilzunehmen.

Ciao
Hobbyradler
Ich bin gegen den Krieg wegen der vielen zu erwartenden zivilen Opfer.


Hobbyradler

Als Luxemburger mit deutschen Wurzeln wohnhaft in der französischen Wallonie
bin ich nicht verantwortlich dafür wenn Belgien seine Jugend radikalisiert, genau wie du meiner Meinung nach nicht verantwortlich bist für die Radikalisierung der Jugend in Deutschland.
Meine beiden Kinder führen ein normales Leben.
---------------------------------------------
Noch einmal, ich bin auch gegen den Krieg, aber,, ziehe mal den Hut deiner Ideologie ab, lässt du dich umbringen ?
Ist es dir wurscht wenn 130 Menschen umgeballert werden, Frauen, Kinder, Alte ? ... einfach nur so.
Stelle dir mal vor die Bombe des Selbstmord-Attentäter wäre auf der deutschen Zuschauertribüne in Frankreich explodiert und es gäbe viele deutsche Tote ... dann sehe die Welt wahrscheinlich wieder anders aus, ,,, oder ?
Sollen wir uns Selbstverteidigen mit Gewehr und Pistole oder sterben für eine Ideologie ?
Wie würdest du dieses ISIS Problem lösen, "heute" ich bin immer lernbereit.
Gebe eine realistische Antwort, ich bin wirklich gespannt.
Beschreibe deine politische Lösung.
Suche dir selbst einen Link, ob Belgien dabei ist oder nicht. (Google)
Nein Hobbyradler, die Realität sieht schon ernüchternder aus.
Ich bin zu klein um die 6 Aufklärungs-Jets Deutschlands nach Syrien zu ordern

Phil.

Ich habe aber für dich Gegoolt

ZITAT FLANDERINFO

Mo 16/11/2015 - 10:37 U. Neumann
Belgien stehe zur Verfügung, um am Einsatz gegen den IS teilzunehmen, falls international darum gebeten werde. Das sagte der belgische Verteidigungsminister Steven Vandeput am Montagmorgen in der VRT.
Der französische Präsident François Hollande hatte bereits von einem Krieg gegen den Terrorismus gesprochen. In der Nacht zum Montag hat Frankreich nach der Terrorserie von Paris zum Gegenschlag ausgeholt.

Französische Kampfflugzeuge haben mit Unterstützung der Amerikaner Stellungen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in der syrischen Stadt Ar-Raqqa massiv bombardiert. Dort befindet sich die IS-Hochburg. Die französische Luftwaffe zerstörte unter anderen eine Kommandostelle mit Waffen-und Munitionslager sowie ein Ausbildungslager. Wir dürfen uns nicht einfach so angreifen lassen, sagte Außenminister Laurent Fabius hinterher.

Frankreichs Luftwaffe fliegt schon seit September letzten Jahres als Teil einer US-geführten Koalition Angriffe gegen IS-Stellungen im Irak. Seit September dieses Jahres ist Frankreich auch schon mehrere Einsätze gegen IS-Stellungen in Syrien geflogen.
lupus
lupus
Mitglied

Re: Nie wieder Krieg!
geschrieben von lupus
als Antwort auf pschroed vom 05.12.2015, 07:57:38
Ich bin gespannt auf die Antwort,(auch Vorschläge von anderen Diskutierern) sofern sie konkrete realisierbare Maßnahmen enthalten und nicht nur klagende Ansichten.

lupus

Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Nie wieder Krieg!
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf pschroed vom 05.12.2015, 07:57:38
Hallo pschroed,

ich hoffe, dass wir beide ohne Streit diskutieren können. Dazu habe ich von meiner Seite, dich in der Vergangenheit als viel zu anständig gelesen.

Was meinst du mit Ideologie, der du mich nun zum zweiten mal zurechnest?
Auch ich fühle mich nicht verantwortlich für extreme Ansichten in Deutschland. Trotzdem weiß ich das die Entwicklung anderer Menschen von jedem, also auch von mir, abhängig ist.

Als Kind, nicht damals sondern erst im Rückblick, erkenne ich, dass Jugendliche in jungen Jahren ausgegrenzt werden. Ein konkreter Fall ist mir im Gedächtnis. Der Junge versucht in der Evangelischen Gemeinde Jugend Anschluss zu finden. Warum genau weiß ich nicht mehr, aber irgendwie hat es nicht geklappt. Auch ich wollte mit ihm nichts zu tun haben, da er meiner Großmutter von einem auf der Straße stehenden Leiterwagen etwas gestohlen hatte. In der Kleinstadt habe ich ihn nicht mehr gesehen, es gab Gerüchte er sein im Gefängnis gelandet. Mag sein, dass er bei einer rechtsextremen Gruppe gelandet ist. Die Zeit der Gotteskrieger war damals noch nicht gekommen, sonst wären die sicherlich auch ein gutes Auffangbecken für ihn gewesen.

Aus Dummheit und Unwissenheit wollte ihn die „normale“ Gesellschaft nicht haben.

Deshalb geht mir jedes Verständnis ab, andere Menschen als Pack zu bezeichnen. Der das sagt sollte bedenken, es als Echo zurück zu bekommen.

Ich glaube nicht was die Kirche erzählt, finde aber das die 10 Gebote durchaus Sinn machen, und man ihnen folgen kann.

In Deutschland wurde Militär zur Verteidigung aufgebaut, nicht um einen Angriffskrieg im Nahen Osten mit der Tötung von unschuldigen Zivilisten zu führen. Zudem noch ohne Nato Mandat.

Ich hätte vermutlich keinerlei Skrupel, einen Angreifer zu töten, kann mich aber auch in Zivilisten in ihrem eigenen Land, stündlich von Bomben bedroht, hineinversetzen.

Wären nicht unschuldige Zivilisten bedroht, hätte ich auch nichts gegen den Einsatz der Bundeswehr. (welch Hohn „-wehr“)

Lieber pschroed, stell dir einfach mal vor, Amerika würde in deiner Gegend Bomben abwerfen um Terroristen auszuschalten, die ja real vorhanden sind.

Ciao
Hobbyradler
Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Nie wieder Krieg!
geschrieben von Tina1
als Antwort auf dutchweepee vom 05.12.2015, 07:16:25

Mich hat dieses Video auch gepackt und nicht mehr losgelassen. Jetzt fängt eine Koalition an mit bomben, die es sich zum Ziel gemacht hat den gewählten Präsidenten Assad (man mag von seiner Kriegführung halten was man will) durch einen Krieg zu beseitigen. Von Damaskus wird wohl nicht mehr übrig bleiben, als von Bagdad oder Beirut.

Dutch Danke für das Video. Das Ehepaar erzählt von einer wunderschönen Stadt Damaskus u. einem schönen Leben in Damaskus, in Syrien. Es ging ihnen sehr gut, sie konnten sich frei entwickeln. Solche Aussagen von Syrern gibt es viele, vorallem von den sehr gut ausgebildeten. Für all das ist ein säkularer Staat mit die Grundvorraussetzung, was Syrien ist u. trotzdem durften alle ihre Religion ausleben. Damaskus ist eine moderne Stadt und das schon sehr lange. Über all das haben mir schon in den 60 iger Jahren syrische Studenten in der DDR erzählt. Sie standen voll hinter ihrem Land. Sie sind auch freiwillig zurück gegangen, weil es Unruhen von Außen gab.
Von den syrischen Demonstranten in Deutschland hört man das gleiche. Sie reden davon, dass über Syrien falsches berichtet wird.
Für mich sind Aussagen von Syrern aussagekräftiger, wie die von den Medien, die nichts mehr recherchieren können.

Damaskus, Syrien wurde bedroht u. wie man jetzt sieht wollten u. wollen islamistische Gruppen die Stadt, das Land zerstören und ein Kalifat errichten. Der Westen hätte von Anfang an dem Land helfen sollen, damit dieses Gebilde "Säkular" nicht kaputt gemacht werden kann. Man hätte reden, verhandeln sollen mit all den Gruppen die für ein säkulares Land sind. Man hätte über Reformen sprechen können.Man hätte vorallem die Syrer selber entscheiden lassen müssen, wer u. wie das Land regiert wird. Das alles wurde nicht getan.
In den Medien wird das über Syrien u Flüchtlinge berichtet was man gerade als Meinung brauch. Vor kurzen schrieben die Medien, dass fast alle wegen Assad, nicht wegen ISIS flüchten. Obwohl es viele Aussagen von Zeitzeugen gibt, die darüber reden, dass sie flüchten, weil sie nicht eingezogen werden wollen, nicht in der Armee kämpfen wollen. Wer will sich schon von ISIS u anderen Islamisten abschlachten lassen? Wenn sie nur wegen Assad flüchten, dann müsste man sich fragen, ist die ISIS kein Problem für sie. Und wenn warum nicht?
Heute liest man plötzlich in den Medien, dass fast alle Flüchtlinge wegen ISIS fliehen. Meine Meinung, die niemand teilen muss.
Tina
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Nie wieder Krieg!
geschrieben von pschroed
als Antwort auf hobbyradler vom 05.12.2015, 09:36:06
Hallo pschroed,

ich hoffe, dass wir beide ohne Streit diskutieren können. Dazu habe ich von meiner Seite, dich in der Vergangenheit als viel zu anständig gelesen.

Was meinst du mit Ideologie, der du mich nun zum zweiten mal zurechnest?
Ciao
Hobbyradler


Ich nehme das Wort "Ideologie" zurück das war in meinem Beitrag nicht passend. Sorry Phil.

ZITAT WIKIPEDIA

Eine Ideologie (griechisch ἰδεολογία – Lehre von der Idee bzw. Vorstellung: von griechisch ἰδέα (idea, „Erscheinung“) und λόγος (logos, „Lehre“)) ist im philosophischen Sinn eine Weltanschauung, die einen hohen Anspruch auf Wahrheit erhebt und die für abweichende Lehrmeinungen kaum noch offen ist.[1]
Im gesellschaftlichen Sinn werden aus solchen „erstarrten Lehrmeinungen“ ideologische Normen, von denen die Mehrzahl der Beteiligten zutiefst überzeugt sind.[2][3] Die Grundannahmen oder Auswirkungen werden nicht hinterfragt. Oftmals wird eine Ideologie erst dann als solche erkannt, wenn sich anderswo modernere Erkenntnisse etablieren.[1]

Anzeige

Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Nie wieder Krieg!
geschrieben von Tina1
als Antwort auf pschroed vom 05.12.2015, 07:57:38

Wie würdest du dieses ISIS Problem lösen, "heute" ich bin immer lernbereit.
Phil.

Ich werde dir noch einmal versuchen meine Gedanken in Richtung Lösungsweg schreiben. Ich bin der Meinung, dass man als erstes einen massiven Kampf gegen ISIS- Kämpfer in Europa, im eigenen Land führen muss. Diese Attentäter in Frankreich lebten nicht in Syrien, sondern in Frankreich u. Belgien. So wie es viele in Deutschland gibt.
Diese Netzwerke von Rekrutierungen, diese Hassprediger in den Moscheen, die öffentlich zum Kampf gegen die Ungläubigen aufrufen,
müssen verboten u. geschlossen werden. Und gegen diese Islamisten müsste es dringend Strafverfahren geben. Man dürfte die ISIS Kämpfer aus Deutschland, aus meiner Sicht, nie mehr einreisen lassen. Wäre für einige Kämpfer vielleicht eine Abschreckung. Also es muss an den Grenzen mehr kontrolliert werden.

M.E. sollte jedes Land erstmal die innere Sicherheit schützen u mit den Geheimdiensten der anderen Länder zusammen arbeiten. Dort muss investiert werden, bis jetzt wurde überall dort, die für Sicherhet zuständig sind, gespart an Personal u. Material.

Man kann doch nicht in einem anderen Land millitärisch eingreifen u. im eigenen Land läßt man die Islamisten,Salafisten frei agieren u. schaut zu, dass immer mehr junge Männer rekrutiert werden. Das ist für mich unerklärlich, das ist pardox.
Die Anschläge werden weiter von denen ausgeübt, die unter uns Leben.
Deshalb müssen sie in meinen Augen, im Kampf das Ziel Nr. 1 sein. Ich würde gern mal deine Meinung über die Problematik hören.
Tina
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Nie wieder Krieg!
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Tina1 vom 05.12.2015, 10:48:20

Wie würdest du dieses ISIS Problem lösen, "heute" ich bin immer lernbereit.
Phil.


M.E. sollte jedes Land erstmal die innere Sicherheit schützen u mit den Geheimdiensten der anderen Länder zusammen arbeiten. Dort muss investiert werden, bis jetzt wurde überall dort, die für Sicherhet zuständig sind, gespart an Personal u. Material.

Man kann doch nicht in einem anderen Land millitärisch eingreifen u. im eigenen Land läßt man die Islamisten,Salafisten frei agieren u. schaut zu, dass immer mehr junge Männer rekrutiert werden. Das ist für mich unerklärlich, das ist pardox.
Die Anschläge werden weiter von denen ausgeübt, die unter uns Leben.
Deshalb müssen sie in meinen Augen, im Kampf das Ziel Nr. 1 sein. Ich würde gern mal deine Meinung über die Problematik hören.
Tina


Liebe Tina.

Die Terror-Zellen die sich überall befinden sind skrupelos und brutal, sowie du selbst schreibst, müssen diese neutralisiert werden, überall dort wo ihre Brutstätten sind und diese sind faßt weltweit.

Durch diese immense Brutalität welche von den Rückkehrer ausgeht bleibt nur der Griff zur Waffe, was mir leider auch nicht gefällt, entweder der Terrorist geht oder wir. Und das ist "Krieg", wir haben schon den Krieg in Europa.

Wenn man die Brutstätten ausserhalb Europa nicht lahmlegt, dann haben wir den Hydra-effekt man schlägt ein Kopf in Europa ab es wachsen drei wieder nach. Klingt alles ein wenig befremdlich.Mit der Hoffnung aber,daß mit den ersten Zerstörungen der ISIS Camps bzw. Ölquellen, das einfrieren der Geldflüsse, sowie das Entlarven von dem Türken Erdogan und andere welche diese hemmungslose Banditen chauffieren etwas Einsicht einkehrt um dann auf eine politische Lösung hin zu arbeiten.
Nein, ich möchte auch kein Krieg, bin aber bereit um mich gegen Terorristen
zur Wehr zu setzen, wenn es um meine Kinder bzw. Enkelkinder geht. Man kann das nicht einfach so hinnehmen, dieses Problem wird sich nicht von alleine lösen.

Phil.
Karl
Karl
Administrator

Re: Nie wieder Krieg!
geschrieben von Karl
als Antwort auf pschroed vom 05.12.2015, 11:07:10
Lieber Phil,

diese Sorge treibt uns alle um und es ist vielleicht schon einmal viel gewonnen, wenn wir uns darauf einigen, dass es um den richtigen und effektivsten Weg zur Beseitigung des Terrors geht.

Lasst uns über den besten Weg streiten, dieser sollte unser aller Ziel sein.

Meine Meinung dazu ist nun, dass die Vergangenheit zeigt, dass Bomben auf fremde Länder eher wie Brandbeschleuniger wirken und sie einfach das falsche Löschmittel sind. Wir werden uns den Krieg ins eigene Land holen, wenn wir glauben, durch Regimewechsel und kriegerisches Einmischen in andere Staaten den Frieden zu gewinnen. Der Westen betreibt damit eine weitere Radikalisierung der Menschen, die unter ihm zu leiden haben.

Gibt es eine Alternative? Leider ist die Antikriegsforschung, die Friedensforschung von den westlichen Staaten nicht groß gefördert worden, aber es gibt Konzepte.

Du hast aber ja auch richtig erkannt, dass die Terroristen Bürger unserer eigenen Länder sind. Das unterstreicht vor allem die Bedeutung der Integration in unseren Ländern, die eben nicht Ausgrenzung und Ghettobildung von Menschen mit Migrationshintergrund bedeuten darf.

Karl
Gutkarl
Gutkarl
Mitglied

Re: Nie wieder Krieg!
geschrieben von Gutkarl
als Antwort auf Karl vom 05.12.2015, 12:38:18
Lieber Phil,

diese Sorge treibt uns alle um und es ist vielleicht schon einmal viel gewonnen, wenn wir uns darauf einigen, dass es um den richtigen und effektivsten Weg zur Beseitigung des Terrors geht.

Lasst uns über den besten Weg streiten, dieser sollte unser aller Ziel sein.

Meine Meinung dazu ist nun, dass die Vergangenheit zeigt, dass Bomben auf fremde Länder eher wie Brandbeschleuniger wirken und sie einfach das falsche Löschmittel sind. Wir werden uns den Krieg ins eigene Land holen, wenn wir glauben, durch Regimewechsel und kriegerisches Einmischen in andere Staaten den Frieden zu gewinnen. Der Westen betreibt damit eine weitere Radikalisierung der Menschen, die unter ihm zu leiden haben.

Gibt es eine Alternative? Leider ist die Antikriegsforschung, die Friedensforschung von den westlichen Staaten nicht groß gefördert worden, aber es gibt Konzepte.

Du hast aber ja auch richtig erkannt, dass die Terroristen Bürger unserer eigenen Länder sind. Das unterstreicht vor allem die Bedeutung der Integration in unseren Ländern, die eben nicht Ausgrenzung und Ghettobildung von Menschen mit Migrationshintergrund bedeuten darf.

Karl
geschrieben von karl


Hallo karl,

die vergangenheit hat gezeigt, dass Kriege, die von westlichen Staaten in ander Länder gebracht wurden, nicht die Terroristen Szene
beeindruckt hat, im Gegenteil, die Anzahl der Anschläge nahm zu.
Ein Weg ist vielleicht friedliche Unterstützung der westlichen Länder in mögliche Krisengebiete zu transportieren, bevor sich dort die Lage eskaliert hat.
Eine weitere präventive Massnahme ist die von Dir angesprochene Integrationsbemühung, damit werden wir aber nicht alle potentiellen Terroristen ausmerzen, einer unter 10.000 ist schon einer zuviel.
Wir werden es wohl nicht erleben, dass der Terror aufhört.
Terroristen sind wie "Schläferkrebszellen", die man auch mit den modernsten Methoden heute noch nicht aufspüren kann. Auf einmal vemehren sie sich explosionsartig und keiner weiß den Zeitpunkt.
Das jüngste Beispiel aus den USA hat gezeigt, dass auch ein Land mit verschärften Einwanderungskontrollen den Terror nicht unterbinden kann, zumal die dort verwendeten Waffen legal erworben wurde.
Ich habe heute in der Rheinzeitung gelesen, dass dort Waffen legal aus dem Internet zu erwerben sind. Unglaublich!

Der Teleshoppingsender "Gun TV" geht an den Start. Das Unternehmen verspricht eine "große Auswahl an Handwaffen und zugehörigen Produkten"
geschrieben von Rheinzeitung 05.12.2015


Gutkarl

Anzeige