Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Plötzlich Regierungskrise in Österreich.

Internationale Politik Plötzlich Regierungskrise in Österreich.

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 23.05.2019, 14:04:05

Genügt dir dieses Beispiel?

Ausgrenzung im deutschen Bundestag

olga64
olga64
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von olga64
als Antwort auf teri vom 22.05.2019, 19:15:37
 
Olga, Olga....du solltest dich mit den österreichischen Frauen nicht anlegen. Wir haben viele Hexen, die sich bereits seit der Steinzeit mit der Kräuterkunde betreffs Extase bestens auskennen.

Lachen
Ich hoffe, du verzeihst mir den kleinen Scherz Zwinkern

teri
geschrieben von teri
Wenn das so ist, dann zähle ich ja sogar zu den österreichischen Frauen (wenigstens zur Hälfte), die sich dann auch mit mir nicht anlegen sollten. Mein Papa war Wiener und ich wuchs teilweise in Österreich auf (was ja von Bayern nicht allzu weit entfernt ist und wo ähnliche Dinge gepflegt werden, z.B. beim Essen.). Nur was den Schmäh anbelangt, passt das zu uns Bayern nicht so richtig, weil wir derber und direkter sind.

Aber zurück zum Thema: heute lese ich, dass einer der Video-Stars, Herr Gudenus, nun der Südd. Zeitung gegenüber seinen Verdacht kundtut, "man" hätte ihm wohl K.O.Tropfen o,ä. in der Villa auf Ibiza verabreicht und nur deshalb, hätte er diese schändlichen Aktionen gezeigt.
Befragt, wie das zusammenpasst, wenn er doch schon vorher und auch nach dem Treffen auf Ibiza mit dieser vermeintlichen, russischen Oligarchen-Nichte sich getroffen hatte und ob auch da solche Tropfen im Spiel waren - beantwortete er nicht mehr.
Persönlich witzig finde ich hier auch, dass die beiden FPÖ-Männer irgendwann aus ihrem Alkohol-Nebel doch an eine Falle glaubte, weil z.B. die Oligarchen-Nichte schmutzige Zehennägel hatte und "in diesen Kreisen doch eine sorgfältige Pediküre normal sei".
Aufgrund der ERfahrungen, die man mit Herrn Strache nun machen darf, wäre er doch bestens geeignet für die Position eines österreichischen Aussenministers. Trinkfest wie er ist, wäre er einsetzbar für Treffen mit osteuropäischen Delegation, wo eine solche Eigenschaft ja sehr gefragt ist.... Olga
Edita
Edita
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.05.2019, 14:57:59
Genügt dir dieses Beispiel?

Ausgrenzung im deutschen Bundestag
Nein - das ist kein Beispiel, das ist eine logische Konsequenz,
denn:

Das Parlament des Deutschen Bundestages ist der Spiegel einer demokratischen Grundnorm, die AfD jedoch will sich von Teilen dieser demokratischen Grundnorm distanzieren und ganz verabschieden, der Bundestagspräsiden ist aber der oberste Hüter dieser Grundnorm im Parlament - wie soll das bei einem gehen, der die Grundnorm, so wie sie besteht, abschaffen will???

Edita

Anzeige

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
manche sind sich nicht zu blöde, gleich ein Geschäft drasu zu machen ...

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 23.05.2019, 15:09:49

...

Wenn das so ist, dann ist
die einzige ehrliche Konsequenz diese Partei zu verbieten.

 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.05.2019, 15:37:06
....ok
Die einzig ehrliche Konsequenz ist dann diese Partei zu verbieten.

 
Daran sieht man, wie wenig Du in demokratischen Gegebenheiten verwurzelt bist: 
Das Parlament muß zwar laut GG den Pluralismus des politischen Meinungsspektrums in der Bevölkerung widerspiegeln, es muß sich aber auch Positionen eines Spektrums jenseits der parlamentarischen Grundordnung entgegenstellen, und das geschieht bei der Verweigerung eines AfD-Bundestagspräsidenten!
Nicht mehr - nicht weniger!

Edita

Anzeige

silva1
silva1
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von silva1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.05.2019, 15:37:06

Durch die Ausgrenzung der AFD wird diese nur stärker.
Es stört mich also nicht, sollen sie doch so weiter machen und selbst immer mehr Wähler verlieren.Lächeln

Hier der nächste Streich..............
https://www.deutschland-kurier.org/linksextremismus-und-etablierte-politik-cdu-spd-und-gruene-verhindern-vorerst-untersuchungsausschuss-in-sachsen-anhalt/

 

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.05.2019, 15:11:40

Ich bin sicher, ihr könnt die Aufklärung (bis auf den noch nicht bekannten Auftraggeber) nicht so würdigen wie ich.



Kabarett? 

Die Werbung am Anfang des Videos sehe ich erst jetzt....war nicht meine Absicht, euch damit zu belästigen.

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.05.2019, 22:19:20

bestes Kabarett!

Mitglied_ce7893b
Mitglied_ce7893b
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.05.2019, 22:23:03

Was hat sich Strache gedacht als er zu der Unterredung auf Ibiza ging?
Was hat er sich voher erwartet?
Wie nüchtern war er, als er zur Vermutung gelangt, dass es ein Falle sein könnte?

Ich glaube er war informiert und seine Erwartungen entsprachen den vorange-
gangenen Informationen von Gudenus

Und, um hinter einem Gespräch eine Falle zu vermuten - kann die Alkoholisierung
keineswegs hoch gewesen sein.

Und somit bleibt eigentlich nur das "Gesehene" und "Gehörte"

 
 


Anzeige