Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Unsere Obama-Liebe ist infantil

Internationale Politik Unsere Obama-Liebe ist infantil

Karl
Karl
Administrator

Re: Unsere Obama-Liebe ist infantil
geschrieben von Karl
als Antwort auf hockey vom 10.11.2012, 21:49:04
Tut mir leid das einige die immer noch denken die "Amis" sind oberflaechlich, ohne kultur und die infastructure faellt auseinander vielleicht doch nicht recht haben.
geschrieben von Hockey im Eröffnungsbeitrag
Aber Hockey,

Du hast "einigen" STlern dieses pauschale Urteil doch bereits in Deinem Eröffnungsbeitrag in den Mund gelegt. In Wirklichkeit sind hier im Seniorentreff sehr differenzierte Meinungen lesbar und deren ziemlich undifferenzierte Beurteilung durch Dich und andere kritisiere ich.

Karl
hockey
hockey
Mitglied

Re: Unsere Obama-Liebe ist infantil
geschrieben von hockey
als Antwort auf Karl vom 10.11.2012, 21:58:50
Tut mir leid das einige die immer noch denken die "Amis" sind oberflaechlich, ohne kultur und die infastructure faellt auseinander vielleicht doch nicht recht haben.
geschrieben von karl
Aber Hockey,

Du hast "einigen" STlern dieses pauschale Urteil doch bereits in Deinem Eröffnungsbeitrag in den Mund gelegt. In Wirklichkeit sind hier im Seniorentreff sehr differenzierte Meinungen lesbar und deren ziemlich undifferenzierte Beurteilung durch Dich und andere kritisiere ich.

Karl
geschrieben von Hockey im Eröffnungsbeitrag


Mein lieber karl

da ich nicht die Zeit habe alle Beitrage ueber die Amis nachzulesen habe ich hier nur einen copiert und stehe voll und ganz zu dem was ich geschrieben habe sowie die bemerkung deiner leseweise.
Shalom
Hockey

Re: Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?
geschrieben von karin2 am 06.11.2012 19:50 als Antwort auf olga64 vom 06.11.2012 15:28
du hast mit deiner meinung vollkommen recht. bei unseren rundreisen durch die USA haben

wir immer wieder erstaunt festgestellt, wie wenig die einen von den anderen in den einzelnen

staaten wissen. durch die entfernung in diesem riesigen land hat es andere dimensionen.

da die ami's durchweg ohnehin ziemlich oberflächlich sind, kocht meistens jeder sein eigenes

süppchen.
Karl
Karl
Administrator

Re: Unsere Obama-Liebe ist infantil
geschrieben von Karl
als Antwort auf hockey vom 10.11.2012, 22:12:22
Nun gut, solches Geschreibe gibt es auch. Eine Einzelmeinung ist trotzdem nicht geeignet, das Meinungsspektrum im ST zu repräsentieren. Als die Mehrheit hier gegen Bush war, war Euch das nicht recht und wir wurden des Antiamerikanismus bezichtigt. Wenn jetzt die Mehrheit hier für Obama ist, ist es Euch auch nicht recht. Vielleicht besteht aber die Chance, dass ihr endlich erkennt, es geht um die Art der Politik und es geht nicht gegen ein Land?

Das wäre immerhin schon einmal ein Fortschritt und würde die Tür zu inhaltlichen Diskussionen öffnen.

Karl

Anzeige

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Unsere Obama-Liebe ist infantil
geschrieben von silhouette
als Antwort auf Karl vom 10.11.2012, 22:22:37
Zur Auflockerung, wenn dir danach zumute ist:

Empörend: Afro-Amerikaner muss Drecksjob machen - reicher Weißer angeblich nicht "qualifiziert genug"

Washington, D.C. (EZ) | 07. November 2012

Unglaublich, aber wahr: mal wieder muss ein Schwarzer die niederste Arbeit übernehmen - im Jahr 2012 in den USA eigentlich ein Ding der Vergangenheit. Der Amerikaner Barack O. muss für vier Jahre den schlimmsten Job der Welt machen.

Man dachte eigentlich, diese Zeiten wären vorbei: für die "Drecksarbeit" muss erneut ein Schwarzer herhalten. Barack O., ein Familienvater aus Chicago, muss bis 2016 den schlimmsten Job der Welt ausüben.

Gestern Abend wurde O. dieses Schicksal mitgeteilt. Das Perfide daran: O. übt den Job bereits seit vier Jahren aus. Freunde und Bekannte berichten, wie diese "beschissene Tätigkeit" im fernen Washington, D.C., den einst so fröhlichen und optimistischen O. negativ verändert habe.

Angeblich, so berichtet die Presse des Landes, gab es sogar einen Alibi-Weißen, der ebenfalls den Job hätte bekommen können. Allerdings rechnete niemand ernsthaft damit, dass Mitt R., ein schwerreicher Mormone aus Neu-England, anstelle des schwarzen O. den laut New York Times "ausbeuterischsten Beruf der Welt" antreten würde.

R. wurde nicht genommen, weil er nach Ansicht vieler Amerikaner angeblich nicht ausreichend qualifiziert sei für den Job. O. hingegen bringe alles mit, was man dafür brauche.

Barack O. wird für die zermürbende und harte Arbeit nicht mal einen ordentlichen Arbeitsvertrag erhalten. Mit einem symbolischen Schwur auf die Bibel werde er für vier Jahre praktisch versklavt und muss jederzeit zur Verfügung stehen, "wenn es sein Land erfordert."
O. wird zudem faktisch weitesgehend von der Gesellschaft ausgeschlossen.

Für ein eher mäßig entspanntes Arbeitsklima dürfte obendrein sorgen, dass ihm ein großer Teil der Weltbevölkerung aus unterschiedlichen Gründen nach dem Leben trachtet.
geschrieben von http://www.eine-zeitung.net/politik_uswahl2012.html
justus39
justus39
Mitglied

Re: Unsere Obama-Liebe ist infantil
geschrieben von justus39
als Antwort auf silhouette vom 10.11.2012, 22:36:50
@ silhouette

Ich bin Deinem Link gefolgt und habe diesen eindeutig satirischen Beitrag noch einmal im Original gelesen.
Auch das ist Satire, die man sehr leicht missverstehen kann. Ich wusste auch nicht viel damit anzufangen, und für mich bleibt eben auch hier offen, was der Verfasser damit sagen will.
Man kan über solche Satiren schmunzeln oder wütend werden, aber man darf sie nicht ernst und schon gar nicht wörtlich nehmen.

Obama ist von einer Mehrheit seiner Landsleute zum Präsidenten gewählt worden, und ich glaube dass das gut ist.
Wo ist denn da das Problem über das hier so heftig gestritten wird?

justus
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Unsere Obama-Liebe ist infantil
geschrieben von silhouette
als Antwort auf justus39 vom 10.11.2012, 23:11:24

Wo ist denn da das Problem über das hier so heftig gestritten wird?
justus

Frag mich was Leichteres!
Rechts auf dieser Seite gibt es einen link auf "Die zeitschrift". Gehört auch in diese Kategorie.
Und oben, beim Navigations-button, "Politik", liest es sich sehr unterhaltsam weiter. Das kann kein Forum toppen! Auch wenn vereinzelt die Grenzen des guten Geschmacks oder der politischen Korrektheit überschritten werden.

Anzeige

justus39
justus39
Mitglied

Re: Unsere Obama-Liebe ist infantil
geschrieben von justus39
als Antwort auf silhouette vom 10.11.2012, 23:22:08
Den Link habe ich mir gespeichert.
hockey
hockey
Mitglied

Re: Unsere Obama-Liebe ist infantil
geschrieben von hockey
als Antwort auf Karl vom 10.11.2012, 22:22:37
Karl

wen meinst du mit Euch??

Hockey
Re: Unsere Obama-Liebe ist infantil
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Gillian vom 10.11.2012, 19:19:21
Ozimmi, du tust doch nur so, als ob du keinen Spaß verstehst, gib´s zu!
Justus meint es ironisch, und auch ich stelle immer wieder fest: Die Deutschen haben meistens was zu meckern, wenn in anderen Ländern gewählt wird.
G.


Danke Gillian, daß Du mir das als Antwort geschrieben hast.
Doch, ich verstehe Spaß ...
Aber irgendwie ist der mir beim Lesen dieses Threads abhanden gekommen.
Durch die "ungewöhnliche" Überschrift bin ich eigentlich auf dieses Thema aufmerksam geworden. Und habe mich über einige Beiträge "gewundert".
Durch Deinen Hinweis habe ich den Beitrag von Justus jetzt richtig "einordnen" können.
Danke.
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Unsere Obama-Liebe ist infantil
geschrieben von schorsch
als Antwort auf hockey vom 10.11.2012, 21:49:04
Unsere Obama-Liebe ist infantil


Wenn ich deine bisherigen Statements hier durchlese, komme ich auf die Idee, du hättest eigentlich "Eure Obama-Liebe ist infantil" schreiben wollen.

Und wenn ich so an die Beiträge von AmerikanerInnen (auch solchen, die dies nur dank Anheirat geworden sind) denke, muss ich fast zum Verdacht gelangen, dass es einigen AmerikanerInnen schwer fällt zu akzeptieren, dass es in Amerika Nachkommen von Sklaven gibt, die beweisen, dass vielleicht auch Farbige Menschen sein könnten.

Anzeige