Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden

Internationale Politik US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden

ingo
ingo
Mitglied

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von ingo
als Antwort auf Karl vom 03.05.2011, 19:51:05
Ich habe Bin Laden gegenüber wahrlich keine Rachegelüste, bin aber froh, dass es ihn nicht mehr gibt. Genauso froh, wie bei Hitler, Stalin, Saddam Hussein, Mao, Franco, Pinochet...egal, wie sie gestorben sind. Und ich wäre froh, wenn es Kim el Jong, Gaddafi und andere mörderische Diktatoren nicht mehr gäbe. Es gibt Grenzen meines Demokratieverständnisses bei Machthabern, die nicht einmal wissen, wie das Wort Demokratie geschrieben wird, die sich aus eigener Machtvollkommenheit meilenweit ausserhalb von Demokratie stellen und Menschen ermorden lassen. Klassisches Beispiel dafür war Idi Amin, der für den Tod von 300.000 Menschen verantwortlich war. Tut mir leid; aber da hört mein Demokratieverständnis und mein Christentum einfach auf, und ich lasse mich dafür auch verurteilen. Wie heisst es so richtig: Alles hat seine Grenzen. Übrigens: Ich glaube, dass es kein Land auf der Welt gibt, in dem heute so verbissen über die Rechtmäßigkeit von Bin Ladens Tod diskutiert wird. Wir wollen, wie so oft, die lupenreinen Demokraten, die Rechtsbewahrer, dieser Welt sein. Ich kann mit meiner anderen Meinung leben.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.05.2011, 20:51:56
"Washington (dpa) - Terroristenchef Osama bin Laden war nach Angaben des Weißen Hauses nicht bewaffnet, als er von einer US-Spezialeinheit getötet wurde."


Sensationelle Nachricht
Das hätte ich dir allerdings vorher sagen können.

Die "Schreibtischmörder" sind nie bewaffnet - sie haben dafür ihre bewaffneten Wächter.

Das ändert nichts daran, dass es Zeit wurde, dass dieser Verbrecher ausgeschaltet wurde.
Egal wie !!!
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 03.05.2011, 21:30:52
"endlich kann ich die im Internet herumgeisternden ollen Kamellen mal vergessen z.B diese:
"Osama Bin Laden starb am 16. Dezember 2001 in Afghanistan, vermutlich am Nieren- und Leberleiden das ihn seit Jahren geplagt hat. Er hatte Hepatitis C und musste deshalb regelmässig ins Spital um eine Dialyse durchführen zu lassen,,,bla bla,,"
geschrieben von hugo


Ja - Hugo - das finde ich auch gut !

OBWOHL - ich glaube, dass weiter Meldungen- vielleicht sogar mit unscharfen Photos - in's Netz gestellt werden.
Jetz natürlich mit dem lebenden Bin Laden.
Wetten !!!!

Es gibt ja auch st-ler, die nicht glauben, dass die Aktion stattgefunden hat und ev. Bin Laden noch lebt.




Anzeige

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.05.2011, 19:27:20
"Ich klinke mich hiermit aus und lass die Killer wieder unter sich."


Ich glaube kaum, dass es unter den st-lern Killer gibt !

ST- Schreiber als Killer zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück.
Aber - man weiß ja wer es geschrieben hat.

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Terroristen töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.05.2011, 08:59:03
schreibtischtäter sind nicht bewaffnet. barack obama war unbewaffnet, als er sich den von ihm befohlenen mord anschaute.

--
Wolfgang
Re: Terroristen töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.05.2011, 09:13:38
Auch Passagierflugzeuge sah man nicht als Waffen an.
Jedenfalls solange nicht, bis diese als Waffen gegen das WTC benutzt wurden.

Schreibtische als Waffen zu nutzen ist nur eine Frage der Zeit.
Zu Zeiten der Kurdenkrawalle in Hamburg wurde es schon mal versucht,
als man diese Möbel aus der von Kurden besetzten SPD-Zentrale durchs Fenster auf die Straße warf.

nordstern

Anzeige

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Terroristen töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.05.2011, 09:32:55
es ist nicht davon auszugehen, dass barack obama seinen schreibtisch aus dem fenster werfen wird. wozu auch das gute stück beschädigen... er hat doch zig terroristen fürs blutige geschäft. - stichwort: United States Navy SEALs

--
Wolfgang
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 03.05.2011, 21:30:52
ich finds unfair von Ihm, sich so völlig wehrlos -nur von einer Frau beschützt, die dann wohl zuerst mühevoll mit einigen gezielten Schüssen aus dem Weg geräumt werden musste- von diesen Killerkommandospezialisten in den Kopp ballern zu lassen,
geschrieben von hugo

Nicht einmal das war der Fall. Diese Frau befand sich nicht im Schlafraum von bin Laden, sondern war die Ehefrau eines "Kuriers", der einen Stockwerk tiefer nächtigte. Sie ist "vermutlich" die einzige Überlebende und wurde angeblich nur am Bein verletzt. Wenn man jedoch SZ-Online: Neue Details zum Tod des Al-Qaida-Chefs: Bin Laden war unbewaffnet liest, kommt man zur Auffassung, das man selbst im Weißen Haus nicht weiß, was und wie es sich zugetragen hat, obwohl man alle Aufnahmen der Helmkameras aufgezeichnet hat.

Aus meiner Sicht fand dort nicht einmal eine Hinrichtung oder Exekution statt. Möglicherweise waren die Navy Seals nicht einmal im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte (Indiz: abgestürzter Heli). Was dort stattfand war Hollywood-reif und hätte vermutlich ein Ausschnitt aus "Stargate" sein können. Motto: Wir sind die Guten und das Böse wird in seine molekularen Bestandteile zerlegt.

Das nun die USA weiterhin Hauptziel der Terroristen bleibt erscheint logisch. Aber auch Merkels urchristlicher Dummschwatz dürfte einmal mehr Anlass sein, ins Visier der Terroristen zu gelangen. Wir können nur hoffen das dies von ihnen nicht allzu stark bewertet wird. Ich habe keine Lust wegen einer dümmlichen Bemerkung, die jeglichem zivilisatorischen Gedankengut widerspricht, ein Angriffsziel zu werden.

[ironie]Deshalb benötigen wir dringend auch eine Vorratsdatenspeicherung. Bin Laden hatte zwar kein Telefon, geschweige einen Internetanschluss, aber das kann sich ja noch ändern und schließlich steckt in jedem von uns ein kleiner Terrorist.[/loriot] Siehe auch: Du bist Terrorist

Noch eine Bemerkung zu den von der Al Quaita verursachten Toten: Ich kann mich sehr wohl daran erinnern, das auf Befehl eines amerikanischen Präsidenten auf Grund einer Fehlinformation durch einen BND-Agenten nachweislich 665.000 Menschen getötet wurden. Zur Erinnerung: YouTube: Volker Pispers history of USA and terrorism Einige haben es noch immer nicht verstanden oder wollen es nicht.

Aber wie ich schon schrieb:
Dies ist der Stoff aus dem Verschwörungstheorien gestrickt werden.
Wir brauchen uns nicht wundern.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.05.2011, 10:41:25
"Aber auch Merkels urchristlicher Dummschwatz dürfte einmal mehr Anlass sein, ins Visier der Terroristen zu gelangen. Wir können nur hoffen das dies von ihnen nicht allzu stark bewertet wird. Ich habe keine Lust wegen einer dümmlichen Bemerkung, die jeglichem zivilisatorischen Gedankengut widerspricht, ein Angriffsziel zu werden."


Vielleicht sollten wir endlich die terroristischen Gotteskrieger, die alles "Ungläubige" vernichten wollen, hoffieren, nicht widersprechen und loben und schon überhaupt nicht polizeilich oder nachrichtendienstlich verfolgen, damit sie so gnädig sind und dich und uns alle verschonen.
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
geschrieben von schorsch
Könnten wir, statt uns gegenseitig virtuell umzubringen, nicht einfach abwarten, was die Zukunft für neue Erkenntnisse bringt? Oder glaubt vielleicht hier jemand, er könne auf Distanz besser beurteilen, wie und was tatsächlich passiert ist an jenem denkwürdigen Tag in Pakistan?

Anzeige