Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.

Internationale Politik Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.

Bias
Bias
Mitglied

RE: Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.
geschrieben von Bias
als Antwort auf Der-Waldler vom 08.06.2021, 21:45:27
Dann dürften wir hier über nichts mehr diskutieren, denn  der Einfluss der Meinungen des ST auf alles in der Welt dürfte sehr überschaubar sein.
geschrieben von Der-Waldler
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, lieber Waldler?
Aus meiner Sicht ist das geradezu ein Freibrief dafür, hier so gut wie über alles in der Welt völlig unbefangen "diskutieren" zu können.
Die Vorstellung es hätte Einfluss fände ich geradezu hemmend für jede Form des freien Meinungsaustauschs.
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Der-Waldler vom 08.06.2021, 21:34:52

Lieber @Der-Waldler,
ich habe nie geschrieben, dass man nur einer Quelle vertrauen soll, ich habe nur daran appelliert, die Menschenrechtsverbrechen in diesen knallharten Diktaturen nicht zu ignorieren, weil die Bevölkerung selber darunter leidet (mit dem „Ignorieren“ meine ich nicht Dich, du ignorierst es ja nicht).
Vielleicht gibt es auch Menschen, die nicht darunter leiden, es gibt in jeder Diktatur auch diejenigen die damit leben und sich ihr unterordnen können, und deshalb gibt es natürlich auch die positiven Berichte derer, die sich anpassen oder sogar davon profitieren.
Ich für meinen Teil nehme die anderen in den Fokus, die mit solchen Regimen nicht leben können oder wollen und eine Demokratie herbeisehnen, denn inzwischen sind die Leute in der ganzen Welt gut genug informiert, um zu wissen, wie viel besser es ihnen in einer demokratischen Staatsform gehen würde, das betrifft z. B.auch Hongkong, wo die gesamte Opposition jetzt mundtot gemacht wurde und die meisten Oppositionellen, die sich gegen die chinesische Übernahme wehren, inzwischen in den Knästen sitzen.

In Russland sind inzwischen alle Menschenrechtsorganisationen verboten und werden als feindliche Agenturen bezeichnet bzw. juristisch als solche eingestuft, unzählige Journalisten wurden im Auftrag oder mit Wissen der Regierung umgebracht oder inhaftiert, Morde gegen Oppositionelle sind an der Tagesordnung, es gibt auch hier Folter in den Haftanstalten, das Regime ist menschenverachtend und brutal, Meinungsfreiheit gibt es gar keine.

Ich lese darüber in seriösen Zeitungen oder Berichten von Menschenrechtsorganisationen, deshalb bin ich mir sicher, dass das keine böswilligen Schmähungen sind, sondern die Wahrheit. Vor dieser Wahrheit sollten wir nicht die Augen verschließen, gerade dann nicht, wenn wir die Bevölkerung dieser Länder schätzen, die hat etwas Besseres verdient.
Ich bewundere gerade in Belarus den Mut der Leute, die sich lange nicht haben einschüchtern lassen und immer wieder auf die Straße gingen, um für ihre Freiheit zu kämpfen. Inzwischen sind sie so gut wie alle mundtot gemacht worden, ich möchte gar nicht so genau wissen, wie schrecklich es ihnen in der Haft geht und welchen brutalen Foltermethoden sie ausgesetzt sind, weil es mir nicht gut bei dieser Vorstellung geht. Aber wenn das schon so ist, kann ich wenigstens versuchen, das zu tun, was in meiner kleinen Macht liegt wie z. B. ein paar Petitionen unterschreiben, auch wenn sie wenig bewirken werden. Damit kann ich den Mächtigen aber zumindest zeigen, dass ihre Verbrechen nicht ignoriert, sondern wahrgenommen werden, auch das ist wichtig. Und das hat auch in einigen Fällen durchaus schon geholfen, es gibt immer wieder auch Erfolge von Appellen oder Petitionen die zur Freilassung von Inhaftierten geführt haben.
Vor allem unsere Politiker wie Herr Maas sollten sich nicht wegducken, sondern immer wieder versuchen, auf die Regierenden dieser Länder einzuwirken, denn auch diese Verhandlungen können etwas bewirken. Leider ist Herr Maas hier äußerst schwach, ich halte nicht viel von ihm. Unsere noch amtierende Kanzlerin hat da immerhin in der Vergangenheit schon einiges getan und auch bewirkt.

Ich weiß, dass ich euch auf die Nerven gehe mit meinen Appellen, aber Gott sei Dank habe ich in unserer Demokratie die Freiheit, sie zu äußern, und die nehme ich mir aus Solidarität mit denen, die diese Freiheit nicht haben und denen es viel schlechter geht als mir in einem Land, in dem ich alles äußern kann, ohne irgend etwas befürchten zu müssen. Außer vielleicht die Ablehnung derer, denen ich damit auf den Wecker gehe. Damit kann ich leben.


 

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Bias vom 08.06.2021, 22:38:02
Dann dürften wir hier über nichts mehr diskutieren, denn  der Einfluss der Meinungen des ST auf alles in der Welt dürfte sehr überschaubar sein.
geschrieben von Der-Waldler
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, lieber Waldler?
Aus meiner Sicht ist das geradezu ein Freibrief dafür, hier so gut wie über alles in der Welt völlig unbefangen "diskutieren" zu können.
Die Vorstellung es hätte Einfluss fände ich geradezu hemmend für jede Form des freien Meinungsaustauschs.
geschrieben von Bias

Wenn Du das Zitat von LUCHS auch hier stehen gelassen hättest, wüsstest Du, wie ich darauf komme.

Du hast Luchs auf die Aussage, dass wir wieder in das einseitige Argumentations-Fahrwasser kämen, quasi geantwortet, es bringe ja letztendlich sowieso nichts, weil unser Einfluss gering sei.

Darauf ich habe ich o.g. Antwort erteilt.

Sollte ich Dich falsch verstanden haben, wäre es sinnvoll, darüber nachzudenken, warum nicht nur ich Dich hier im Forum so oft falsch verstehe. Aus Bösartigkeit? Gewiss nicht. Mutwillig? Keineswegs. Oder vielleicht auch weil Du Dich sehr oft um eine konkrete Aussage durch linguistische Spitzfindigkeiten drückst?

Belassen wir es dabei.

Gruß

DW

Anzeige

Bias
Bias
Mitglied

RE: Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.
geschrieben von Bias
als Antwort auf Der-Waldler vom 09.06.2021, 07:41:46

". . linguistische Spitzfindigkeiten"!
Aber hallo - da muss man so früh am Morgen erst mal drauf kommen, lieber Waldler👍

Rein inhaltlich "schwurbel" ich wieder mal rum, bin nicht konkret und liege wie fast immer vollkommen falsch, meinst Du?

Ach - es ist anscheinend mein Schicksal bis ins hohe Alter hinein unverstanden zu bleiben, glaube ich. Nein, das wird wohl nix mehr!
Aber auch damit gilts halt weiterzuleben; was bleibt mir übrig?

Komm gut durch den Mittwoch

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Rispe vom 09.06.2021, 06:28:53
Liebe Marina.
Ich freue mich daß die USA auch wieder gegen die Menschenrechtsverletzungen in China vorgeht.
Hier sind sich sogar die Demokraten und Republikaner einig um die Dominanz sowie auch den Verletzungen der Menschenrechte etwas entgegenzusetzen.
Biden hat eine Liste mit 59 chinesichen Firmen zusammengestellt in die keine US Investitionen mehr getätigt werden sollten, Firmen wo beteiligt sind an Technologien zur Unterdrückung der Menschenrechte.
Was mir auch gefällt,daß die USA wieder ein Handelspakt mit Taiwan abgeschlossen hat.

Stimmt wir können nicht viel tun, aber um diese Situation der Bürger wo in diesen autoritären leben müssen mit einem , "das ist ebenso"  abzutun ist keine Lösung.
Frau Merkel hat wenigsten die Situation öfters angesprochen, ich hoffe nur daß der nächste Kanzler oder Kanzlerin die erforderten Stärke und Charisma mitbringt um dieses Regime immer wieder auf ihr Verhalten aufmerksam zu machen, es gibt kein Mensch auf der Welt wo freiwillig in Bezug seiner Meinung, Schläge, Inhaftierung bzw. die Gefahr des Todes durch Folter von diesen Steinzeit Regime  hinnimmt. 
Phil.



QUELLE https://www.spiegel.de/ausland/244-000-000-000-dollar-gegen-chinas-dominanz-a-fb3269c8-de8d-4df4-bfdc-878f96c8baac

 
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Bias vom 09.06.2021, 07:59:25

In deinem Benutzerprofil steht unter anderem:

"Ich mag nicht: ....Gezeter..."

eine löbliche Absicht von dir, eigentlich auch für jeden hier bei ST/SP.

Gezeter ist denke ich sowas wie nutzloses hin und her.


Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Bias vom 09.06.2021, 07:59:25
Rein inhaltlich "schwurbel" ich wieder mal rum, bin nicht konkret
 
geschrieben von Bias

Nun, ich wollte es nicht so deftig ausdrücken, aber ich möchte keiner Selbsterkenntnis im Weg stehen 😉

Aber mit dieser Aussage liegst Du falsch:
 

und liege wie fast immer vollkommen falsch, meinst Du?


Nein, eben nicht. Du bist jemand, mit dem man sicherlich sehr klug diskutieren könnte, wenn Du konkreter wärst. Du liegst sogar oft richtig, sofern man Meinungen als richtig oder falsch bezeichnen sollte. Aber wenn man, wenn ich mit Dir diskutieren können sollte, muss ich Dich auch verstehen. Aber Du wirst mir sicherlich wieder sagen, das läge halt an mir. Hatten wir doch alles schon. Und wenn Du Dir unsere Kommunikation der letzten 6 Monate anschaust, da habe ich durchaus versucht, Dich zu verstehen...
 

Ach - es ist anscheinend mein Schicksal bis ins hohe Alter hinein unverstanden zu bleiben, glaube ich.


Nicht beklagen, lieber @Bias, ändern! Du kennst das Kommunikationsmodell von Watzlawick, hast es oft genug erwähnt, ich kenne es natürlich auch. Daher wissen wir beide, dass fehlgelaufene Kommunikation nicht nur am Empfänger liegt. Auch der Sender ist für das Verstehen seines Kommunkationsinhaltes (mit)verantwortlich.
 

Nein, das wird wohl nix mehr!



Schade. Aber solange Du erwartest, dass Dein Gegenüber alles dafür tut, Dich zu verstehen, und Du ihm nicht durch konkretere Aussagen oder auch Klarheit in der Aussage entgegenkommst, wird das in der Tat nix mehr. Für hermetische Kommunikation, die nur "Eingeweihte" verstehen, bin ich nicht zu haben. Aber dafür brauchst Du mich auch nicht...

DW
 
Bias
Bias
Mitglied

RE: Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.
geschrieben von Bias
als Antwort auf JuergenS vom 09.06.2021, 08:28:44
In deinem Benutzerprofil steht unter anderem:

"Ich mag nicht: ....Gezeter..."

eine löbliche Absicht von dir, eigentlich auch für jeden hier bei ST/SP.
Gezeter ist denke ich sowas wie nutzloses hin und her.
Guten Morgen, Jürgen.
Ja, das steht u.a. drin
Anders als Du annimmst beabsichtige ich jedoch das nicht zu mögen - ich mags in der Tat nicht; weil's nervt.
Der Waldler hat recht; ich scheine mich tatsächlich nur sehr begrenzt verständlich ausdrücken zu können.

Komm gut durch den Tag
Bias
Bias
Mitglied

RE: Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.
geschrieben von Bias
als Antwort auf Der-Waldler vom 09.06.2021, 08:39:11

Ich sag's mal ganz, ganz einfach, Waldler und dann soll's gut sein.
Denn noch konkreter als mit dem was Du meintest bemängeln zu sollen, vermag ich es wirklich nicht auszudrücken:

Meine Erwartungen sind längst nicht so hoch wie Du anscheinend glaubst dass sie sein müssten.
 

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Wahl in Belarus, Diktator Lukaschenko gerät in Bedrängnis.
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Bias vom 09.06.2021, 08:45:33

Vielleicht überschätze ich Dich ja.

Aber lassen wir es wirklich gut sein...

DW


Anzeige