Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?

Internationale Politik Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 04.05.2021, 13:23:05

Nun es ist ganz einfach, Jürgen. Und wenn wir uns im ST die Köpfe einschlagen, es ändert nichts am vergifteten Klima mit Herrn Putin. Er wurde schon gaaaanz lange zum Staatsfeind erklärt, ich glaube auch weil ihm wirklich keiner die Stirn bieten kann. Für mich ist er einer der intelligentesten Politiker und dabei ist mir völlig egal was andere über mich schreiben und denken. 
Ich stelle mir nämlich ein heutiges Russland unter Jelzin vor und schon kräuseln sich sämtliche Nägel.
Bruny

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Der-Waldler vom 04.05.2021, 13:09:29
Und ich scheue mich nicht zu sagen, dass Europa ohne Russland immer das bleiben wird was es ist, ein schwaches Glied das leicht unter die Räder kommen kann.....geschrieben von Bruny

Dem kann man doch nur zustimmen, liebe @Bruny, so war und ist das seit ewig. Ich hielte es für eine Katastrophe für Europa und für Deutschland, wenn der Gesprächsfaden abrisse. Merkel hat das verstanden. Ob Laschet oder Baerbock das verstehen  werden?

Im Gespräch bleiben ist immer gut und das wird auch so bleiben,
egal wer in Deutschland das Sagen hat.


Aber an eines hat hier noch keiner so richtig gedacht, oder doch.???


Der grösste Teil Russlands gehört zu Asien und da spielt die Musik,
nicht nur die USA kümmern sich immer mehr um diesen Bereich....................


Kann es sein das wir uns zu wichtig nehmen.???
aixois
aixois
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von aixois
als Antwort auf freddy-2015 vom 04.05.2021, 13:46:19

Der grösste Teil Russlands gehört zu Asien und da spielt die Musik,

doch daran wurde schon gedacht.

Gerade deshalb ist es wichtig Russland als (wie auch immer ausgestalteten) Partner  Europas mit im Boot unserer (europäischen) Interessen zu haben im sino-amerikanischen Machtspiel, in dem Europa bisher noch kein wirkliches Konzept gefunden hat wie es mit VW - Exporten - Seidenstraße - Hongkong und Menschenrechten umgehen kann oder soll.
Derzeit ist eher Kuschen angesagt ...
 

Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf freddy-2015 vom 04.05.2021, 13:46:19
Der grösste Teil Russlands gehört zu Asien und da spielt die Musik,
nicht nur die USA kümmern sich immer mehr um diesen Bereich....................


Kann es sein das wir uns zu wichtig nehmen.???

Klar, @freddy-2015, und umso mehr müssten wir daran interessiert sein, ein belastbares Verhältnis zu Ru8ssland und seinen Machthaber zu haben.

Lieben Gruß

DW

 
RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf freddy-2015 vom 04.05.2021, 13:46:19

Gerade weil einige sehr wohl „Aber an eines hat hier noch keiner so richtig gedacht, oder doch.???“ daran denken, darum wiederhole ich mich zum gefühlten hundersten Mal - ohne Russland und seinen Machthaber gerät Europa zwischen die Mühlsteine.
Bruny

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Der-Waldler vom 04.05.2021, 14:14:20
Der grösste Teil Russlands gehört zu Asien und da spielt die Musik,
nicht nur die USA kümmern sich immer mehr um diesen Bereich....................

Kann es sein das wir uns zu wichtig nehmen.???

Klar, @freddy-2015, und umso mehr müssten wir daran interessiert sein, ein belastbares Verhältnis zu Ru8ssland und seinen Machthaber zu haben.....geschrieben von Der-Waldler
Ich denke beide Staaten sollten ein Interesse daran haben DW.
Wenn wir Russland hinterher laufen ist nichts erreicht und
ausserdem möchten beide verkaufen, nicht nur wir.
Das ganze Problem ist doch das wir eingebunden sind und Russland nicht.
Wir können unsere Wünsche gerne alle einzeln äussern,
aber passieren wird deswegen nichts.
Biden ist nach Trump den Weg auf alle Staaten in EU etc. zu gegangen.
Im Moment wird es für Russland nur besser wenn Putin sich bewegt,
sonst geht dort alles den Bach runter, dass hatten wir doch schon mal.
Sollte Putin was passieren, dann ist keiner da der dieses Land zusammen hält.

 

Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf freddy-2015 vom 04.05.2021, 14:22:53
Ich denke beide Staaten sollten ein Interesse daran haben DW.

 

So sehe ich das auch, Freddy.
 

Sollte Putin was passieren, dann ist keiner da der dieses Land zusammen hält.


Das möchte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Dann versinkt Russland im Chaos und mit ihm Teile Europas.

LG

DW


 
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.05.2021, 14:19:33
Gerade weil einige sehr wohl „Aber an eines hat hier noch keiner so richtig gedacht, oder doch.???“ daran denken, darum wiederhole ich mich zum gefühlten hundersten Mal - ohne Russland und seinen Machthaber gerät Europa zwischen die Mühlsteine.
Bruny
Das sehe ich anders Bruny, ohne die USA sind wir im Moment am Arm, militärisch.
Die EU wäre eines der mächtigsten Staaten wenn wir eine richtige EU-Armee hätten.
Und deshalb greift Putin bzw. sein Geheimdienst,
mit allen möglichen Mitteln uns ständig an.
Das daraus keine Freundschaft entstehen kann ist doch logisch.
Die EU braucht keinen Staat zu fürchten wenn es ein Staatenbund wäre.
Sogar China fürchtet eine EU, deshalb die Einzelkämpfe.
(Griechenland, Italien, Portugal)

EU Austritt wer hat da mitgemischt.???

 
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Der-Waldler vom 04.05.2021, 14:28:37

 

Sollte Putin was passieren, dann ist keiner da der dieses Land zusammen hält.....geschrieben von freddy-2015

Das möchte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Dann versinkt Russland im Chaos und mit ihm Teile Europas.....geschrieben von Der-Waldler
Nein so schlimm wird es nicht kommen DW.
Aber es könnte sein das filetiert wird.

 
Edita
Edita
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.05.2021, 13:33:50

Fakten benennen nennst Du "voreingenommen" sein und Dein Bauchgefühl erkorst Du immer zur allumfassenden Wahrheit .......
Es geht darum, daß ein Staatsmann Menschen "seines" Volkes nach Lust und Laune massakrieren läßt, Greueltaten unter Kriegsbedingungen sind noch mal eine ganz andere Hausnummer! 
In rechtsstaatlichen demokratischen Ländern ist es unvorstellbar, was russische Menschen über sich ergehen lassen müssen, wenn sie in die Fänge des Regimes geraten, und das gilt fselbstverständlich für alle autokratisch geführten Regime, darum z.B. kommt die Türkei, solange Erdogan am Ruder ist, nicht in die EU, hier die NATO ins Spiel zu bringen ist sinnlos, denn die NATO ist zwar ein Bündnis diverser Staaten, besitzt aber keine  Hoheitsrechte!

Hier alles durcheinander zu mischen nur weil man Recht behalten möchte, ist einfach unredlich!


Edita


 


Anzeige