Forum Allgemeine Themen Plaudereien Alles eine Frage der Normalität

Plaudereien Alles eine Frage der Normalität

Edita
Edita
Mitglied

RE: Alles eine Frage der Normalität
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 01.02.2024, 15:39:35

Höflichkeit ist kein altmodisches Wort und hat auch eine andere Bedeutung als Respekt. 


Edita

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Alles eine Frage der Normalität
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Mareike vom 01.02.2024, 15:39:35
Möglicherweise ist meine direkte Art auch unhöflich?

Gerne Feedback!

Mareike

Liebe Mareike,

ich empfinde Dich nicht als unhöflich.

***

Allgemein: Ich mag statt "Höflichkeit" das Wort "Freundlichkeit" etwas lieber. Und das hat nichts mit Friede, Freude, Eierkuchen zu tun. Man kann auch freundlich einen anderen kritisieren, ohne ihn herabzusetzen oder sich permanent überlegen zu fühlen. Das alles ist keine Laschheit oder Prinzipienlosigkeit, sondern ist, wie die @werderanerin schon schrieb, eine Frage der Erziehung und der sozialen Fähigkeit.

LG

DW
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Alles eine Frage der Normalität
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Karl vom 01.02.2024, 15:54:07

Das ist richtig, lieber Karl, aber es gibt kaum etwas schwierigeres im Leben eines Menschen, als eine soziale Kompetenz (oder Inkompetenz) im fortgeschrittenen Alter zu verändern.

LG

DW


Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Alles eine Frage der Normalität
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Der-Waldler vom 01.02.2024, 16:54:40

Lieber DW

Ich mag zwar freundliche Menschen, bin mir aber bewusst, dass ich nicht immer freundlich bin.

Wohl bin ich bemüht höflich zu bleiben, auch in Situationen, wo ich verärgert oder sogar wütend bin.
Höflichkeit hat für mich mit Distanz und rücksichtsvolles, respektvolles Verhalten zu tun, wenn man so will passend zum Thread: Das Einhalten von Verhaltensregeln, gesellschaftlichen Normen.

Das braucht jetzt aber keine Grundsatzdiskussion zu werden.

Freundschaftliche Grüße 😉
Mareike

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Alles eine Frage der Normalität
geschrieben von Mareike
https://www.die-inkognito-philosophin.de/blog/normal

Tamara Niebler gibt in diesem Blog einige Gedankenimpulse zum Thema: "Die Doppeldeutigkeit der Normalität.

Ein interessanter Aspekt: Normalität als Wertbegriff für einen empfundenen Zustand, den wir besonders gerne haben.

Mareike
Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Alles eine Frage der Normalität
geschrieben von Roxanna
Ein Zwischenruf 😊, gerade mal so in den Sinn gekommen.

Sind normal nicht auch die Dinge, die wir gewohnheits- oder routinemäßig abspulen und die sich bewährt haben? Es käme ganz sicher zu einer Überlastung, müsste ständig über alles erst nachgedacht werden.

Vielleicht wurde das hier aber auch schon erwähnt. Ich habe noch nicht alle Beiträge gelesen.

Roxanna

Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Alles eine Frage der Normalität
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Roxanna vom 02.02.2024, 10:32:34

Das ist durchaus so.

Beim weiteren Nachdenken wird einem klar, dass das Zusammenleben in einer "bunten" Gesellschaft viele Fallstricke beinhaltet.

Krasses Beispiel: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/scharia-schueler-neuss-100.html

Wenn man in einem Kulturkreis verwurzelt ist, wo es selbstverständlich = normal ist, dass Frauen sich bedecken, Schulunterricht getrennt stattfindet etc, muss es zwangsläufig zu Konflikten kommen.

Mareike

olga64
olga64
Mitglied

RE: Alles eine Frage der Normalität
geschrieben von olga64
als Antwort auf Roxanna vom 02.02.2024, 10:32:34

Sind normal nicht auch die Dinge, die wir gewohnheits- oder routinemäßig abspulen und die sich bewährt haben? Es käme ganz sicher zu einer Überlastung, müsste ständig über alles erst nachgedacht werden.


Roxanna
Natürlich ist das so - es beinhaltet aber auch die Tatsache, dass man dieser Abspulerei von Gewohnheiten und Routinen auch Dinge macht - und das vermutlich schon sehr lange - die sich eigentlich auch als unsinnig herausstellen, wenn man mal darüber nachdenkt.
Ich bin in Kleinigkeiten auch ein Gewohnheitsmensch, mache mir aber schon auch die Mühe, um über den Sinn derselben nachzudenken. Insbesondere dann, wenn mich Menschen meines Umfeldes und meines Vertrauens darauf hinweisen -auf meine Marotten....
Und Überlastung fühle ich auf diesem Gebiet eigentlich schon lange nicht mehr - die beendete Berufstätigkeit macht hier auch viele Kapazitäten frei. Olga
poldy
poldy
Mitglied

RE: Alles eine Frage der Normalität
geschrieben von poldy
als Antwort auf Roxanna vom 02.02.2024, 10:32:34

Für mich normal sind auch viele Dinge, die ich in meiner Freizeit ausübe, also meine Hobbies.😉
Da fragen auch viele Leute , warum steigst du mit einem Segelflieger in die Lüfte, oder suchst in den Bergen nach seltenen Steinen. ?
Verkriechst dich im Keller mit deinen Modellbauten ... für mich ist das ganz normal.

poldy

Vandie48
Vandie48
Mitglied

RE: Alles eine Frage der Normalität
geschrieben von Vandie48
als Antwort auf Mareike vom 01.02.2024, 15:39:35

Ich glaube es die Holländische Art. offen und direkt etwas zu sagen


Anzeige