Forum Allgemeine Themen Plaudereien Heimliche Plagegeister

Plaudereien Heimliche Plagegeister

miriam
miriam
Mitglied

Re: Heimliche Plagegeister
geschrieben von miriam
als Antwort auf bukamary vom 28.12.2012, 08:49:21
Aber einen Plagegeist bekomme ich einfach nicht in den Griff. Und das ist der Zeitfresser. Das Schlimme an ihm ist, dass er mit jedem Jahr gefrässiger wird. Hat da jemand von Euch ein Tipp für mich?


Merkwürdig, in wie vielen Haushalte dieser Zeitfresser verkehrt!

Als ich mir neulich ein Herz gefasst habe und ihn darauf ansprach ... ja, da kam als Antwort ein Satz den ich besonders liebe:

"Ich tue ja nix - ich will nur spielen..."

...und das auf Kosten meiner Zeit!

Miriam
bukamary
bukamary
Mitglied

Re: Heimliche Plagegeister
geschrieben von bukamary
als Antwort auf miriam vom 28.12.2012, 10:07:47
hallo Miriam,

ich werde es mal mit dem Spielen versuchen. Bisher hat er mich nur ärgern wollen und das sieht dann meistens so aus, dass ich hinter ihm herlaufen muss. Aber vielleicht habe ich meinen zeitfressser bisher nicht verstanden.

Ich werde Deinen Tipp beherzigen.

bukamary
miriam
miriam
Mitglied

Re: Heimliche Plagegeister
geschrieben von miriam
als Antwort auf bukamary vom 28.12.2012, 10:11:00
Wart ab Bukamary, wir sprechen hier über einen der trickreichsten Plagegeister...

Ist dir schon aufgefallen was der Zeitfresser macht, nachdem er sich so richtig vollgefressen hat?
Er schiebt den fast schon leeren Zeitteller zur Seite - und verlangt einfach einen Neuen! Einen randvollen!

Diesen nennt man dann, ihn niedlich umschreibend um Herrn Zeitfresser bei Laune zu halten, Neujahr.

Dieser Tellerwechsel müsste jetzt, in einigen Tagen - stattfinden.

Machen wir uns nix vor: der Zeitfresser frisst immer aus unseren Zeittellern.

Liebe Grüße an alle Geplagten

Miriam

Anzeige

caya
caya
Mitglied

Re: Heimliche Plagegeister
geschrieben von caya
als Antwort auf miriam vom 28.12.2012, 10:33:49
Miriam, herrlicher Gedankengang!

Der Zeitfresser-Plagegeist hat sich auch bei mir häuslich niedergelassen, ich kenne ihn gut und fürchte ihn!
Er ist scheinheilig freundlich und wenn er mich sieht, winkt er mir zu, mir doch einwenig Zeit zu nehmen und mich neben bzw. vor ihn zu setzen.
Sobald ich das tue, sitze ich in der Falle und er schnappt zu!

Wenn ich das nächste Mal aufgucke, hat er Stunden meiner Zeit gefressen und ich habe es nicht mal gemerkt

Aber man kann diesen kleinen harmlos aussehenden Plagegeist doch nicht aus dem Haus jagen......
Was würden denn die Nachbarn denken, wenn man einen bildschönen lap top auf die Straße schmeißen würde????

Caya
ständig im Kampf mit dem PC-Zeitfresser-Plagegeist.
Edita
Edita
Mitglied

Re: Heimliche Plagegeister
geschrieben von Edita
als Antwort auf caya vom 28.12.2012, 10:46:56
Ich hatte als junge Ehefrau so einen Zeitfresser zum guten und verlässlichen Freund! Immer, wenn ich neue Klamotten an hatte, und mein Mann fragte " ist das schon wieder neu-heu ? ", legte mir mein Freund, der Zeitfresser, die Wörter in den Mund " ach was, das habe ich doch schon so lange, das hatte ich doch schon da und da an, erinnerst Du Dich nicht ?"! Zu meiner Freude hat mein Mann manchmal an seinem Verstand gezweifelt! Als er mich und meinen Freund durchschaut hatte, und wir gingen manchmal " Schaufenstergucken ", konnte er dann grinsend sagen, " schau mal Schatz, da hängt so eine alte Bluse, die könnte dir gut stehen "! Und wenn er mir Klamotten oder Handtaschen geschenkt hat, immer mit den Worten überreicht, " Du hast zu viele alte Sachen, wird Zeit, daß Du mal was Neues anziehst! "Es ist schade, mit meinem Mann ist auch mein Freund aus meinem Leben verschwunden, jetzt sind nur noch Plagegeister da!

Edita
diogenes
diogenes
Mitglied

Re: Heimliche Plagegeister
geschrieben von diogenes
gut, daß Ihr mich daran erinnert – fast hätte ich es vergessen!

Mit den Weihnachtstagen haben auch die Rauhnächte begonnen. In der Alpenregion ziehen in diesen Tagen die Bäuerinnen mit einer Pfanne voll Räucherwerk durch die Kammern und Viehställe, um zum Beginn des neuen Jahres alle Unholde und bösen Geister möglichst zu bannen und zu vertreiben.

Das will ich nun gleich auch tun ...

jo himmi, herrschaftszeiten noch amoi,

wo ist jetzt nachher dös Pfandl?

gestern woar’s doch no do ...

Anzeige

val
val
Mitglied

Re: Heimliche Plagegeister
geschrieben von val
als Antwort auf diogenes vom 28.12.2012, 12:00:25
Ich habe eine böse, hinterhältige Mülltonne, die auf Teeeier und Kaffeelöffel aus ist. Aber worauf sie besonders scharf ist, das sind die kleinen Küchenmesser! Die muss ich ihr in regelmässigen Abständen wieder entwenden.
Val
2.Rosmarie
2.Rosmarie
Mitglied

Re: Heimliche Plagegeister
geschrieben von 2.Rosmarie
als Antwort auf diogenes vom 28.12.2012, 12:00:25
Nun bin ich durch eure letzten Beiträge doch ins Nachdenken gekommen... Solch ein Zeitfresser hat sich auch schon oft bei mir eingenistet. Zu meinem Schreck scheint es ihm mit jedem Jahr besser bei mir zu gefallen...

Nun meint Diogenes, wir sollten mal räuchern. Hmhm, wo habe ich denn nur meinen Beifuß?
2.Rosmarie
2.Rosmarie
Mitglied

Re: Heimliche Plagegeister
geschrieben von 2.Rosmarie
als Antwort auf val vom 28.12.2012, 17:07:20
Ich habe eine böse, hinterhältige Mülltonne, die auf Teeeier und Kaffeelöffel aus ist.
geschrieben von val


Ja, Val, solche Mülltonnen gibt es. Als mein Sohn noch zu Hause lebte, fraß unsere Mülltonne auch ständig Kaffeelöffelchen...
diogenes
diogenes
Mitglied

Re: Heimliche Plagegeister
geschrieben von diogenes
als Antwort auf 2.Rosmarie vom 28.12.2012, 17:08:37
wenn der Palmesel inzwischen nicht auch schon die geweihten Palmwedel weggefressen hat, sollen die auch ganz wirksam sein.

Auf Weihrauch will ich schon gar nicht aufmerksam machen. Am Ende kommt hier noch eine auf die Idee, wo sie den schnell noch beschaffen kann, und dann fehlt der wieder bei der nächsten Sonntagsmesse.

Anzeige