Forum Allgemeine Themen Plaudereien Soziales Pflichtjahr für Rentner!

Plaudereien Soziales Pflichtjahr für Rentner!

arno
arno
Mitglied

Re: Soziales Pflichtjahr für Rentner!
geschrieben von arno
als Antwort auf nasti vom 09.12.2011, 11:14:09
Hallo, nasti,

ich finde das Thema diskussionswürdig!
Allerdings sollten nicht nur Rentner, sondern auch Pensionäre
und nicht mehr arbeitende Selbstständige mit einbezogen werden.

Viele dieser Spezies fallen nach dem Ausscheiden in ein "Loch".
Ein soziales Engagement kann da schon eine Befreiung sein.

Besonders die vielen über das bekannte "Burn-out-Syndrom" mit
50 Jahren frühpensionierten Lehrer wird ein soziales Pflichtjahr
über die ersten Runden helfen.

Da die Rentner und Pensionäre sehr unterschiedlich in der Höhe
ihrer Bezüge von den Aktiven für ihr gesetzlich gesichertes Dasein
allimentiert werden, müßte die Dauer des sozialen Einsatzes
unterschiedlich geregelt sein: Wer höhere Allimente bezieht,
muß sich länger sozial betätigen.

Viele Grüße
arno
hockey
hockey
Mitglied

Re: Soziales Pflichtjahr für Rentner!
geschrieben von hockey
als Antwort auf Edita vom 10.12.2011, 13:45:41
Dr.phil. R.D. Precht ist zwar ein anerkannter und schon mehrfach ausgezeichneter Philosoph,

Hat der Philosoph geschrieben was passiert den mit den Alten die sich weigern ein "Soziales Jahr" zu machen? Wird die Rente gekuerzt? kommt er womoeglich ins Gefaengnis wegen Arbeitsverweigerung? Was passiert den mit den Rentner (Deutsche) die im Ausland leben (Spanien z.B.) muessen die zurueck um das Jahr abzuarbeiten?

Oder ist das ganze nur ein public relation stunt um ein neues Buch auf die Bestseller liste vor Weihnachten zu bekommen.
Hockey
arno
arno
Mitglied

Re: Soziales Pflichtjahr für Rentner!
geschrieben von arno
als Antwort auf hockey vom 11.12.2011, 22:34:31
Hallo, hockey,

Spanien ist kein Ausland mehr! Spanien ist ein Land in der EU
wie Bayern ein Land in Deutschland ist!

Das Ausland fängt erst außerhalb der EU-Grenzen an!

Viele Grüße
arno

Anzeige

Re: Soziales Pflichtjahr für Rentner!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf arno vom 11.12.2011, 22:55:28
...Spanien ist kein Ausland mehr!...

Und genau deswegen sprechen die Spanier auch Bayerisch.
Medea
Medea
Mitglied

Re: Soziales Pflichtjahr für Rentner!
geschrieben von Medea
als Antwort auf arno vom 11.12.2011, 21:02:13
- Zitat Arno -

"ich finde das Thema diskussionswürdig!
Allerdings sollten nicht nur Rentner, sondern auch Pensionäre
und nicht mehr arbeitende Selbstständige mit einbezogen werden."


Sehr interessant Deine Überlegungen Arno.
Es ist nicht auszuschließen, daß es zu
einem Aufstand der Alten wegen des
sozialen Pflichtjahres kommen könnte ......
denn ob jede/r die Notwendigkeit einsähe?

So oder so - die Zeiten werden nicht
rosiger - wohin der Weg auch geht, ich
werde ihn nicht mehr erleben oder nur
als unbrauchbar gewordenes Mitglied
unseres Gemeinwesens .....

M.

arno
arno
Mitglied

Re: Soziales Pflichtjahr für Rentner!
geschrieben von arno
als Antwort auf Medea vom 12.12.2011, 06:29:10
Hallo, medea,

So oder so - die Zeiten werden nicht
rosiger - wohin der Weg auch geht, ich
werde ihn nicht mehr erleben oder nur
als unbrauchbar gewordenes Mitglied
unseres Gemeinwesens .....


solche Formulierungen höre ich des öfteren.
Ich bin aber damit nicht einverstanden, weil
die Nützlichkeit für die Gesellschaft nicht nur ein
wirtschaftliches Konstrukt ist.

In unserem Wirtschaftsmodell ist alles auf ein ständiges
Wachstum fixiert.
In der Natur und auch in unserem Leben gibt es andere Phasen
des Wachstums als in der Wirtschaft.

Die Wirtschaft hat über die Gesetze nur das Ziel, Rendite zu
erzeugen.
Die Ziele der Menschen, werden auch durch Gesetze beschränkt,
sie sind aber vielfältiger.

An Hand Deiner Formulierung und auch Deiner
Selbsteinschätzung ist zu erkennen, dass unsere
jetztige menschliche Organisation verbesserungsbedürftig ist.

Viele Grüße
arno

Anzeige

Re: Soziales Pflichtjahr für Rentner!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf arno vom 12.12.2011, 08:56:05
So oder so - die Zeiten werden nicht
rosiger - wohin der Weg auch geht, ich
werde ihn nicht mehr erleben oder nur
als unbrauchbar gewordenes Mitglied
unseres Gemeinwesens .....
geschrieben von arno


solche Formulierungen höre ich des öfteren.
Ich bin aber damit nicht einverstanden, weil
die Nützlichkeit für die Gesellschaft nicht nur ein
wirtschaftliches Konstrukt ist.
arno


Brauchbar, nützlich ... was sollen diese Einstufungen ?
Ich sehe es nicht als notwendig, dass man unbedingt sein Leben lang "nützlich oder zu gebrauchen" sein muss?
Wer will da die Maßstäbe setzen ?
Was gibt es in der Natur (neben dem Menschen) an zahlreichen "unnützen" Dingen, die dennoch ihre Daseinsberechtigung haben - sonst würden sie ja wohl kaum existieren.
Aber Menschen nach derartigen Kriterien einstufen zu wollen, das finde ich schon ein wenig makaber.

Ich für meinen Teil bin auch gern "unnütz" (zumindest für die Gesellschaft), wenn das bedeutet, dass ich mein Leben so leben kann und darf, wie ich es mir im Ruhestand verdient habe.
Als älterer Mensch, nach arbeitsreichen Lebensjahren, noch zu Frondiensten herangezogen zu werden, wäre für mich ein Grund zur pers. offenen Rebellion.

Glücklicherweise sind das ja bislang nur Hirngespinste eines einzelnen, zwar intelligenten, aber doch schwer verdrehten Kopfes....die hoffentlich niemals weiter in Betracht gezogen werden!
arno
arno
Mitglied

Re: Soziales Pflichtjahr für Rentner!
geschrieben von arno
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.12.2011, 10:39:28
Hallo, asray,

Du vergißt, dass die Alimentation der aus dem Wirtschaftsprozeß
Freigestellten, immer noch von der Leistungsfähigkeit der
Aktiven abhängt.

Wenn die Alimentation in der jetztigen Höhe nicht mehr aufgebracht
werden kann oder wenn der Staat das Geld für z. B. einen Krieg mit
dem Iran oder für die Bedienung der vielen EU-Rettungsschirme
braucht, stehen auch drastische Kürzungen an!

Solche Kürzungen können sehr unterschiedlich gestaltet werden.

Da nützt auch eine "pers. offene Rebellion" nichts.

Viele Grüße
arno


gerry
gerry
Mitglied

Re: Soziales Pflichtjahr für Rentner!
geschrieben von gerry
als Antwort auf arno vom 12.12.2011, 11:03:24
Schon die Nazis haben Menschen als "nützlich" oder "unnütz" eingestuft.
Wer wird uns Alte denn selektieren? Was wird mit den Gebrechlichen?
Zieht man denen ein Papierhemd an, klemmt ihnen ein Bündel Holz unter'n Arm
und fährt sie ins nächste Krematorium?
Soll das der Dank sein, dass die Alten dieses Land nach dem verheerenden Krieg wieder aufgebaut haben?
Haben wir in unserem langen Leben nicht genug geschuftet?

Wie sich der Prechtel in der Talkshow förmlich hingefläzt hat, sprach schon Bände!
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Soziales Pflichtjahr für Rentner!
geschrieben von pschroed
als Antwort auf gerry vom 12.12.2011, 11:42:53
Schon die Nazis haben Menschen als "nützlich" oder "unnütz" eingestuft.
Wer wird uns Alte denn selektieren? Was wird mit den Gebrechlichen?
Zieht man denen ein Papierhemd an, klemmt ihnen ein Bündel Holz unter'n Arm
und fährt sie ins nächste Krematorium?
Soll das der Dank sein, dass die Alten dieses Land nach dem verheerenden Krieg wieder aufgebaut haben?
Haben wir in unserem langen Leben nicht genug geschuftet?

Wie sich der Prechtel in der Talkshow förmlich hingefläzt hat, sprach schon Bände!


Hallo gerry

Man wird schon nachdenklich wenn man deine Zeilen liest

Aber so ganz unrecht kann ich dir nicht geben .

Phil.

Anzeige