Forum Allgemeine Themen Plaudereien Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!

Plaudereien Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!

Re: Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf weserstern vom 22.03.2014, 20:24:52
Ja siehste, watt man alls so wiederfinden kann...

in der regionalen Sprache... ob im Norden oder auch in der südlichen Region...

denkt w.

Wobei das nordische Platt ja eigentlich auch Grobheiten richtig freundlich verpackt.
Versuche nur mal, den Hamburger "M-Kopp" auf Hochdeutsch anzubieten.
Da landet man auf der Streckbank.

nordstern
Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!
geschrieben von Felide1
Dann will ich Euch was aus dem Zillertal anbieten. Ehrlich obwohl in Tirol zuhause, verstehe ich die Hälfte nicht. Ebenso ergeht es mir im Ötztal.

http://www.draloisdengg.at/zitate/137.htm

oder aus dem Ötztal einige Begriffe:

aniede - jede
beäses - schlechtes
braine - die Bräune
dilla - Dachboden
eärlach - wahr
Furmenta - Murmeltier
goggele - Ei
Granten - Preiselbeeren
Gröttn - Schubkarren
hale - glatt, rutschig
Lenen - Lawinen
lugge - locker
Nale - Großmutter
Nene - Großvater
Pulla - Henne
schmoaß - Glück
Tatte - Vater
Thaia - Hirtenhütte

Felide
Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!
geschrieben von Felide1
als Antwort auf Felide1 vom 23.03.2014, 08:12:07
Ich wollte noch den Link setzen von wo ich die Wörter aus dem Ötztal entnommen habe, ging nicht mehr deshalb nachträglich.

http://www.oetztal.at/regionales/chronik/sprache-kulturerbe.html

Felide

Anzeige

Re: Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Felide1 vom 23.03.2014, 08:12:07
So lesen sich Sternstunden der Weltgeschichte völlig neu.

"Das Goggele des Kolumbus"

oder

Wer war zuerst da ?
"Das Goggele oder die Pulla?"

nordstern
Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!
geschrieben von Felide1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.03.2014, 08:49:39
Wer war zuerst da ?
"Das Goggele oder die Pulla?"
geschrieben von Nordstern


Keine Ahnung wer zuerst da war, aber Google gibt so einiges her.

Felide
isabelle
isabelle
Mitglied

Re: Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!
geschrieben von isabelle
als Antwort auf myrja vom 22.03.2014, 20:09:59
hab mir deinen sprachkurs angeschaut ähnelt unserem
aber! bettsaicher ist bei uns der löwenzahn ...gg
isabelle

Anzeige

connyx
connyx
Mitglied

Re: Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!
geschrieben von connyx
als Antwort auf Edita vom 22.03.2014, 11:47:09
ein bisschen schwäbisch - klick mal

grüssle vom schwobeland

ConnyX
hisun
hisun
Mitglied

Re: Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!
geschrieben von hisun
als Antwort auf Edita vom 22.03.2014, 11:01:28
Dänn chumi mal mit mim „Züridütsch“:

I de dütsche Schwitz reded mier nume Schwitzerdütsch,
schribe u läse düemer aber i Schriftdütsch.
Das müemer zerscht müesam lärne i de Schuel vo de erschte Klass a.
Denäbä lärne mer no Französich, Italienisch un Änglisch,
demit mer mit eusne Landslüüt änned em Röschtigrabä
un änned em Gotthard komuniziäre chönd u halt ebä
au no mit em Reschtä vo dä Wält

Schüüli schweri Zytä si das gsi

Ich ha mal öppis dichtet:

Wänn s’Läbe mängisch au chli schwirig isch,
u d’Wält sich dreht u du blibsch stah,
Wänn’d so älai u einsam bisch,
dänk a mi, i bi immer für di da.

u no öppis zum Lachä: Ursus & Nadeschkin über Tattoo!



Edita, das isch en uuu schöne u luschtigä Thread

hisun
.*.
Edita
Edita
Mitglied

Re: Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!
geschrieben von Edita
als Antwort auf hisun vom 24.03.2014, 13:25:36
'sisch abrr guat zum Läse und zum Verstande au!



Edita
weserstern
weserstern
Mitglied

Re: Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!
geschrieben von weserstern
als Antwort auf Edita vom 24.03.2014, 14:29:39
Edita.....

wo bleiben denn all die SACHSEN hier ????
die sind doch sonst so munter.

Gruß w.

Anzeige