Forum Allgemeine Themen Plaudereien Wissenswertes über Wölfe

Plaudereien Wissenswertes über Wölfe

Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Wissenswertes über Wölfe
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf luchs35 vom 19.08.2010, 10:50:30
Liebe Luchs,

ich habe schon darüber nachgedacht eine solche Patenschaft zu übernehmen. Ich werde das mit meinem Mann besprechen, denn solche Entscheidungen treffen wir immer gemeinsam.

Liebe Grüße,
woelfin
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Wissenswertes über Wölfe
geschrieben von eleonore
als Antwort auf Drachenmutter vom 19.08.2010, 10:59:09
@woelfin,

sowas ähnliches ist mir auch mal passiert, als ich mit mein große ungarn unterwegs war.

ein ehepaar kam mir entgegen, ich rief die hunde zurück, aber die dame wollte unbedingt die anfassen.
die tiere standen bei mir, ich wollte die leute vorbei lassen,bat sie nicht anzufassen.
und dann machte die frau dass dümmste, was man machen kann.
sie wollte mein hund von oben auf den kopf anfassen.
er knurrte und zwickte die dame ins bein, es war unblutig.
sie wollte ihre strümpfe erstattet haben zu mein erstaunen,aber was solls.
wir tauschten adressen aus, da ich nicht viel geld dabei hatte, und sie trug so ne hocherotische stützteil.
ich überwies ihr ca. 15,-DM für neue beinkleider.

4 tage später bekam ich eine anzeige von staatanwaltschaft.
bei der verhandlung hatte ich einen richter, der wohl hundefreund war, da ich recht bekam.

die dame gurmmelte mich dann noch an am flur nach der verhandlung wegen ihre strümpfe, bzw. weil sie mir dass geld rückerstatten sollte.

ich hab mein kind von kleinauf beigebracht, kein fremdes tier anzufassen.
auch wenn wir selbst hunde hatten.
florian
florian
Mitglied

Re: Wissenswertes über Wölfe
geschrieben von florian
als Antwort auf eleonore vom 19.08.2010, 11:29:22
So ist es eleo,

gerade weil mein Wolfi Herr vom Moppi (zwinker an Meli) so klein und niedlich ist, rennen viele Kinder auf ihn zu, um ihn zu streicheln.... das versetzt mich jedes Mal in ein Gebrülle, da er kleine Kinder überhaupt nicht ab kann und totale Angst hat.... Muss man sich mal vorstellen, mitten am Tag schrei ich STOOOOP durch die Stadt

Bis jetzt bin ich dabei aber auf verständnisvolle Eltern gestoßen. Mein Kleiner hat noch nicht gebissen und ich denke er wirds auch nicht tun, aber woher nehm ich die Garantie, dass er es nicht einmal durch eine unüberlegte Handlung eines anderen tut? Ich bin dann der Böse und muss mit den Konsequenzen rechnen, wenn was passiert (3x aufs Holz klopp).

Ich jedenfalls freu mich, dass der Wolf seine alten Terretorien zurück erobert, genau so freut es mich, dass im Harz Luchse wieder angesiedelt werden.

Übrigends versetzt bei uns ein Mufflonbock die Autofahrer nächtens gern mal in Alarmbereitschaft, wenn er mit völliger Gelassenheit am Straßenrand äst

LG
Florian
Herrn vom Moppi erzählend, wie er vom Wolf abstammt *g*

Anzeige

clara
clara
Mitglied

Re: Wissenswertes über Wölfe
geschrieben von clara
als Antwort auf Drachenmutter vom 18.08.2010, 10:04:09
Der Wolf ist ein faszinierendes Tier!
Das findet auch die große Pianistin Hélène Grimaud, die ein Buch über ihr Leben mit Wölfen geschrieben hat, "Wolfssonate".

Aus einem Interview mit ihr:

- Sie engagieren sich für Wölfe. Ist das Leben mit Tieren einfacher als mit einem Menschen?

Nein, nicht unbedingt. Man hat nur einen anderen Bezug. Es ist eine andere Welt, man muss lernen, Respekt zu empfinden und sich unterordnen zu können, also weg von der Egozentrik. Menschen begreifen oft nicht, das alles zusammengehört, dass wir nur ein ganz kleiner Teil des Universums sind. Die Menschen müssen lernen, in Harmonie mit der Natur leben und Respekt für jedes Lebewesen haben, egal, ob es ein Tier, eine Pflanze oder ein Mensch ist. Das ist mir sehr wichtig.


http://www.arte.tv/de/Kuenstler-A-K/411200,CmC=1670174.html Wolfssonate

Autorenportrait von: Hélène Grimaud
Hélène Grimaud, Jahrgang 1969, verbringt die Hälfte des Jahres in South Salem nahe New York und führt dort das Wolf Conservation Center, ein "Erziehungszentrum für Wölfe, in dem auch Menschen etwas lernen". Die andere Hälfte ihrer Zeit widmet sie der Musik: weltweite Konzerttourneen und CD-Einspielungen. "Credo", im Frühjahr 2004 erschienen, war auf allen Klassik-Bestsellerlisten platziert. (Aus dem Internet)

Opernfreunden ist ja auch die "Wolfsschlucht" - Szene aus dem Freischütz bekannt, und die berühmte Wolfsjagd aus Tolstois "Krieg und Frieden" kennen wohl die Meisten.

Ein schönes Thema, Wölfin!

Gruß, Clara


luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Wissenswertes über Wölfe
geschrieben von luchs35
als Antwort auf schorsch vom 19.08.2010, 10:57:46
Wenn nun blauäugige "Freunde der Natur" den Bauern predigen, sie müssten halt gegen Wolf und Bär Hirtenhunde, Esel und überdimensionierte Elektrozäune in und um jede Weide einsetzen, müssen sie gleichzeitig Bereitschaft zeigen, z.B. für die Milch den doppelten Preis zu bezahlen.
geschrieben von Schorsch:


Nun übertreib mal nicht, Schorsch. Solange die Viehhalter bei einem *nachgewiesenen* Riss so reichlich entschädigt werden, wird weder Milch noch Fleisch teurer. Hinter solchen Preiserhöhungen sitzen ganz andere "Wölfe" !

Und noch keiner hat bedacht, dass beispielsweise Förster geradezu glücklich über diese Raubtiere sind, weil sie das Wild von einem Ort zum andern treiben, denn so wird jede Baumschonung vor dem totalen Verbiss von jungen Knospen und Trieben durch das "geduldete einheimische" Wild bewahrt.

Man sollte also immer auch mal andere Aspekte als die vorgekauten betrachten - übrigens nicht nur in diesem Thread!

Luchs
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Wissenswertes über Wölfe
geschrieben von luchs35
als Antwort auf Drachenmutter vom 19.08.2010, 11:08:31
Gute Idee, Woelfin! ich sehe schon die Schlagzeilen: Die mit ihrem Wolf spielt (schulligung...mussste sein!

Luchs

Anzeige

annalisa
annalisa
Mitglied

Re: Wissenswertes über Wölfe
geschrieben von annalisa
Ich freue mich über die informativen Kommentare über die Woelfe.
Entschuldigt bitte, wenn ich ein wenig vom Thema abschweife, aber es geht um
das Verhalten der Menschen gegenüber den Tieren.
Seit zwei Monaten ruht sich Seehund "Trudi" am Strand von der Eckernförder
Bucht aus.
Sie ist eine Touristenattraktion!
Nur, was machen einige Menschen?
Trudi wurde mit Steinen und anderen Dingen gequält, daß sie gepeinigt aufschrie :((
Ein Vater hat zu seinem Sohn gesagt:
setz dich einmal auf den Seehund, damit ich ein Foto machen kann :((
Nun wird Trudi Tag und Nacht von vier Sicherheitskräften ehrenamtlich
betreut.
Zurück zu den Woelfen:
Tolles Thema, vor allen Dingen friedliche Kommentare, danke :))

Annalisa

Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Wissenswertes über Wölfe
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf annalisa vom 19.08.2010, 12:57:41
Zu dem was Du berichtest, Annalisa, fällt mir nun gar nichts mehr ein.

Wie krank müssen diese Menschen sein, oder wie dumm, dass sie keinerlei Verständnis für die Tiere aufbringen, sondern nur ihre kleinlichen Bedürfnisse erfüllt wissen wollen.

Die Aufforderung dieses Vaters an seinen Sohn, da kommt mir die Galle hoch. Das Kind lernt doch von diesem dummen Vater, dass es vor Tieren keinen Respekt zu haben braucht. Da beginnt ein Kreislauf, der kein Ende findet.

Es ist schier zum Verzweifeln.

Liebe Grüße,
woelfin
Re: Wissenswertes über Wölfe
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf annalisa vom 19.08.2010, 12:57:41
Annalisa , was Du da beschreibst ist furchtbar.

Ich komme noch einmal auf die alten Ängste zurück.
Ich stelle hier einmal die Wolfsschluchten ein, die Wikipedia aufführt.

Wolfsschlucht

und damit das Ganze nicht so "trocken" bleibt, habe ich folgende Bilder gefunden:

Bilder der Wolfsschluchten

Hinter der Burg Zwingenberg läuft die Wolfsschlucht entlang, die Carl Maria von Weber zum Freischütz inspirierte.
Wenn man das "Bühnenbild" betrachtet, die Musik dazu bei dieser Handlung, kann sehr wohl ordentlich Gänsehaut aufkommen, auch wenn kein Wolf erscheint.

Der Freischütz - Carl Maria von Weber

Meli



Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Wissenswertes über Wölfe
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf luchs35 vom 19.08.2010, 12:38:42
Gute Idee, Woelfin! ich sehe schon die Schlagzeilen: Die mit ihrem Wolf spielt (schulligung...mussste sein!

Luchs


Woher kennst Du einen meiner geheimsten Wünsche Luchs? Nicht die Schlagzeile meine ich, sondern die Tatsache mit echten Wölfen zu spielen, besser zu kommunizieren? Das wäre ein Erlebnis der besonderen Art, prägend für das weitere Leben. Ein Traum, der sich vermutlich nicht erfüllen wird. Aber träumen darf ich ihn.

Derweil begnüge ich mich mit meinem Wolfslümmel.



Er wird auch häufiger für einen Wolf gehalten, kicher.

Liebe Grüße,
woelfin

Anzeige