Religionen-Weltanschauungen Die Hölle

Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Die Hölle
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf Pucette vom 05.10.2017, 12:46:11

Liebe Pucette,

vielleicht könnte man solche Fragen besser mit einem Thelogen diskutieren. Warum in der Bibel so viel über die Hölle steht, ist vielleicht dem damaligen Zeitgeist geschuldet. Aber ich bin da auch nicht wirklich schlauer. Ich weiß nur eines, dass es auch die persönliche Freiheit ist, daran zu glauben und entsprechend zu handeln,  oder eben auch nicht. Ich glaube nicht daran.

LG
Roxanna

qilin
qilin
Mitglied

RE: Die Hölle
geschrieben von qilin
als Antwort auf Pucette vom 05.10.2017, 07:51:31
Selbst bei den Zenbuddhisten existiert der alte Mythos von einer Hölle (gerade im japanischen Zen, der ja eigentlich aus China kam und dort Chan hieß) . In der Hölle der Zennies gibt es ja den Mythos, dass der, welcher nicht die Erleuchtung erreicht hat, mit schrecklichen Torturen zu rechnen hat. Also auch hier Sanktionen nach dem Tod, wenn man nicht brav ein Ziel erreicht hat. Na ja - die meisten der Zenbuddhisten glauben eh schon lange nicht mehr dran...


Gehorchen die gläubigen Menschen nur darum einem Gottesbild, weil sie Sanktionen nach ihrem Tod fürchten? Und wie ist das nun mit den verschiedenen Höllenvorstellungen? Müssen die Hinterbliebenen immer ein "Opfer" darbringen, um es dem Verstorbenen und in die Hölle gekommenen leichter zu machen?
 
Also das mit der Hölle für Unerleuchtete scheint mir schon sehr seltsam, das habe ich noch nie gehört - und es widerspricht einer Regel im Buddhismus und Hinduismus, die älter ist als das ganze Zen: Um zu moksha, satori oder wie auch immer zu kommen, sind viele Wiedergeburten nötig; Zen, Mahamudra, Dzogchen etc. sind 'Expressvarianten' die das in einem Leben zu schaffen beanspruchen - da wäre es doch kontraproduktiv, das 'Versagen' gleich mit Höllenstrafen zu verknüpfen... emoji_wink Schließlich hat der 'Versager' ja nichts getan, was extra bestraft werden müsste - ist irgendwie wie eine Geldstrafe für Leute die den Zug verpasst haben - es nicht 'geschafft' zu haben ist doch schon 'Strafe' genug...

Die Sache mit den Sanktionen und den 'Opfern' sehe ich eher als politische Maßnahmen der betr. 'Kirchen', um Wohlverhalten (und Spenden emoji_smile) zu sicherzustellen...

() qilin
Pucette
Pucette
Mitglied

RE: Die Hölle
geschrieben von Pucette
als Antwort auf qilin vom 07.10.2017, 13:44:49

Hallo lieber qilin,
ich habe halt viel gelesen. Damit Du mein Posting nachvollziehen kannst, nenne ich Dir einige Sites, welche diesen Gerichtshof der Emma und die von mir beschriebenen Torturen erkrären. Da es nicht funktioniert mehrere Links reinzustellen, poste ich Dir der Einfachheit halber die Siten, welche ich meine und Du musst halt selber diese Siten raussuchen.

https://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Mythen/Hoellen

https://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Mythen/Jenseits/Enma

Und nun poste ich Dir noch einige Sätze:
Diese Existenz­formen sind:

  1. Götter (devas), die im Buddhismus sterblich sind
  2. Kriegergeister (jap. (a)shura von skt. asura)
  3. Menschen
  4. Tiere
  5. Hungergeister (jap. gaki, skt. preta)
  6. Hölle, die sich wiederum in acht Einzelhöllen unterteilt
Tiere, Hunger­geister und Höllen­wesen sind hingegen als direkte Konse­quenz der karmi­schen Bestra­fung anzu­sehen und zwar in zuneh­mend nega­tiver Form. Obwohl Hunger­geis­ter und Höllen­we­sen den Menschen nicht sichtbar sind, machte man sich in China und Japan sehr kon­krete Vor­stel­lungen von ihnen und wid­mete ihnen sowohl rituell als auch ikono­graphisch große Auf­merk­sam­keit. Ähn­lich wie in den christ­lichen Höllen­darstel­lungen galt dabei den Schrecken der Hölle das Haupt­augenmerk.

Zu­nächst muss aber geprüft werden in welchen Bereich der Wieder­geburt der Ver­storbene nun kommen soll. Dies wird von einem eigenen Gerichts­hof entschieden, der sich in einer Art Zwischen­welt innerhalb der Sechs Wege der Wiedergeburt befindet. Oberster Richter bzw. König dieser Unterwelt ist Enma (skt. Yama).

Wenn die Toten diese Furten durch­schritten haben, zieht sie ihnen ihre nassen Kleider aus und hängt sie neben sich an einen Baum, der als eine Art Waage fungiert. Je tiefer die Äste durch das Gewand der Toten herab­gebogen werden, umso schwerer die Sünden und umso schreck­licher die Foltern, die den Verstorbenen erwarten.

So, dass sollte erst einmal reichen, für den Anfang. Wenn Du mehr davon wissen möchtest, dann kannst Du mcih ja gerne per Mail kontaktieren.

Liebe Grüße
Pucette





 

Anzeige

qilin
qilin
Mitglied

RE: Die Hölle
geschrieben von qilin
als Antwort auf Pucette vom 07.10.2017, 18:56:15
Hallo Pucette,

dieser Text von der 'Mythen'-Seite der Uni Wien zeigt die Vorstellungen eines Tendai-Mönchs vor 1000 Jahren -

"Höllen­bilder existierten in Japan wohl schon im frühen Buddhismus, konkret ausgestaltet wurden sie aber erst ab der späten Heian-Zeit. Sie ent­wickel­ten sich be­zeich­nen­der­weise Hand in Hand mit den Paradies­vor­stellungen des Reinen Landes. Der Tendai-Mönch Genshin (942–1017), ein Vor­rei­ter der Jōdo-shū, gilt als einer der wich­tig­sten Popu­lari­sie­rer dieser Jen­seits­bil­der, die ihrer­seits auf dem Schema der Sechs Bereiche der Wiedergeburt beruhen.
Diese Jenseits­darstellun­gen lassen wenig Zweifel, dass die meisten Ver­stor­be­nen, die nicht zur Er­leuch­tung fanden bzw. in Amidas Reines Land erret­tet wurden, mit schreck­li­chen Tor­tu­ren zu rech­nen hat­ten."


- weder Tendai noch Jodo-shu haben nun allzuviel mit Zen zu tun... Du bezeichnest Dich als Zen-Buddhistin, hast also vermutlich irgendeine Schulung/Erfahrung in dieser Richtung - ist Dir in der Praxis irgendwann irgendetwas in dieser Richtung untergekommen? Mir in 45 Jahren nicht. Der 'Höllenrichter' Yama und die 'sechs Bereiche' gehören natürlich zum Standardbereich des Volksglaubens; außer dass für die gaki, die 'Hungergeister', von jeder Mahlzeit ein paar Reiskörner beiseite gelegt werden, gibt es davon aber m.W. in der Zen-Praxis keine Spuren.

() qilin
 
Pucette
Pucette
Mitglied

RE: Die Hölle
geschrieben von Pucette
als Antwort auf qilin vom 07.10.2017, 20:37:13

Hallo liebe qilin,
es ist mir in der Tat nicht im meinen "Ausbildungen" untergekommen. Aber ich schaue gerne über den Tellerrand und lese sehr gerne. und wollte Dir nur ein wenig weiterhelfen, damit Du meine Aussagen verstehen kannst. Als ich das alles gelesen hatte, war ich doch einigermaßen geschockt und doch fasziniert. Ich persönlich glaube an keine Hölle. Aber den Hungergeistern "opfere" ich gerne mal einige Räucherstäbchen. Wenn es nichts nützt, so schadet es wenigstens nichts. Gelle?

Liebe Grüße
Pucette

qilin
qilin
Mitglied

RE: Die Hölle
geschrieben von qilin
als Antwort auf Pucette vom 05.10.2017, 12:46:11

Mir ist inzwischen tatsächlich eine alte Zen-Geschichte eingefallen, in der von der Hölle die Rede ist:

Der alte Zenmeister lag im Sterben, und die Mönche beklagten ihn; manche stellten ihm auch noch Fragen, und einer wollte wissen - "Meister, wenn Du stirbst - wohin gehst Du?" Der antwortete in aller Ruhe "In die Hölle." Entsetzt riefen die Mönche durcheinander "Wie das? Warum? Wieso?..." Der Meister lächelte müde: "Damit ich Euch Idioten von dort verscheuchen kann, wenn die Zeit kommt..."

emoji_wink
qilin

 


Anzeige

hema
hema
Mitglied

RE: Die Hölle
geschrieben von hema
als Antwort auf qilin vom 08.10.2017, 08:43:00

ha ha ha - das gefällt mir!

Die Hölle ist gena so wie der Himmel kein realer ORT, sondern ein GEISTIGER ZUSTAND!

Gut denken und gut handeln - und die Hölle hat keine Chance.

Lieben Gruß
Hema

Femmefatale
Femmefatale
Mitglied

RE: Die Hölle
geschrieben von Femmefatale

Leute, macht euch doch nicht so viele Gedanken um die Hölle, lebt lieber!
Angst war schon immer ein schlechter Berater.

LG, ff

qilin
qilin
Mitglied

RE: Die Hölle
geschrieben von qilin
als Antwort auf Femmefatale vom 09.10.2017, 14:24:49

Ich sehe hier eigentlich niemanden der/die an die Hölle als Ort der Bestrafung glaubte,
geschweige denn Angst davor hätte - die Frage danach, wer und warum daran glaubt,
ist in einem Forum Religionen aber doch legitim...

() qilin

qilin
qilin
Mitglied

RE: Die Hölle
geschrieben von qilin

Morgen bei ARTE um 22:55: 'Geschlossene Gesellschaft' -
ein Theaterstück von Sartre, das in der Hölle spielt.

"Die Hölle - das sind die Anderen..."


Anzeige